Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Dominique Wurst

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dominique Wurst
    48,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Immobilien in Dubai, sei es der Erwerb, die Vermietung oder die Veräußerung wirklich steuerfrei? Diese Bachelorarbeit hat zum Ziel, in Form einer kritischen Analyse zu erläutern, ob eine Investition durch Immobilien in Dubai ein Steuersparmodell darstellt. Dazu werden zunächst die Grundlagen für die Beantwortung dieser Frage aufgeführt. Begonnen wird mit der allgemeinen Definition von Steuersparmodellen, wie sich diese in Abgrenzung zum Missbrauch entwickeln können oder bereits durch aktuelle Gesetzgebung existieren. Des Weiteren wird anhand von Beispielen gezeigt, wie sich die Gestaltung durch Verlagerung des Steuersubstrats umsetzen lässt. Danach werden kurz die Grundlagen der DBA erläutert und auf die aktuelle Lage des DBA zwischen Deutschland und den VAE Bezug genommen. Um beurteilen zu können, ob ein Steuersparmodell vorliegt, müssen die nationalen Besteuerungsregeln erklärt werden. Daher wird auf die inländische wie auch ausländische Besteuerung bei Privatpersonen und einer GmbH von Immobilienerwerb, Vermietungseinkünften und von einer Immobilienveräußerung eingegangen und abschließend die gesetzlichen Regelungen hinsichtlich von Immobilien in Dubai erklärt. Anhand von exemplarischen Fallbeispielen wird die steuerliche Belastung einer inländischen und einer ausländischen Immobilie zur Zeit des Erwerbs, der laufenden Vermietung und der Veräußerung aus Sicht einer Privatperson und einer GmbH dargestellt, verglichen und analysiert. Da Steuergestaltungen vor allem im gesellschaftsrechtlichen Sinne ein großes Spektrum an Möglichkeiten bieten, sollen weitere Steuergestaltungsmöglichkeiten im Hinblick auf Steuersparzwecke durch Immobilien in Dubai aufgezeigt werden. Im abschließenden Fazit werden die herausgearbeiteten Inhalte zusammengefasst.

  • von Dominique Wurst
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit hat zum Ziel, die Vor- und Nachteile des Ehegattensplittings in Form einer kritischen Analyse zu erläutern. Dazu werden zunächst die Grundlagen der Besteuerung von Ehegatten herausgearbeitet. Angefangen mit dem System der Veranlagung, eingeteilt in Einzel- und Zusammenveranlagung, wie auch jeweilige Besonderheiten der Veranlagungsarten, geht es über zum eigentlichen Splittingeffekt im steuerlichen Ergebnis, dem Tarif, den Besonderheiten in der steuerlichen Behandlung von Freibeträgen, den Kindern, dem ehelichen Güterstand, der Kirchensteuer und Auslandssituationen sowie der Rechtslage vor 2012 und nach 2013. An einer exemplarischen Beispielrechnung wird das Ehegattensplitting anhand von mehreren Abwandlungen zur steuerlichen Belastung erläutert und analysiert. Zudem soll ein kleiner Ausblick und Vorschläge zu einer Restrukturierung des Ehegattensplittings gegeben werden, inklusive einem Vergleich zum internationalen Steuerrecht. Abschließend werden die herausgearbeiteten Inhalte in einem Fazit zusammengefasst.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.