Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mareike Rolef

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mareike Rolef
    15,95 €

    Essay from the year 2004 in the subject Didactics for the subject English - Applied Geography, grade: 2,0 , University of Cologne (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik ), course: Advanced Essay Writing: Literary and linguistic topics/ United States Presidency, language: English, abstract: Unquestionably, the abolition of slavery played an important role in the Civil War during the Lincoln Administration; but the question is whether the liberation of the Africans was the main aim of this war, or if this purpose just served as one single step on the way to complete a mission of higher importance: to gain the power over the Southern states of America and to force the union of America. Reasoning in respect of this controversial issue proceeds with an introductory section which gives a brief survey of important events of the past, to provide a better understanding of the circumstances which gave rise to the struggles of the Civil War. The second part of this essay concentrates on arguments which demonstrate why America did not have any special reasons to start a war on the basis of economic aims and the third part consists of several arguments which support the idea that the main aim of the Civil War was the preservation of the American Union rather than the abolition of slavery. At the end, there will be a short summary of the main arguments and there will be a final conclusion.

  • - Erlauterung von Texten und Interviews und Herstellung eines Bezuges zu ihren Werken
    von Mareike Rolef
    18,95 €

  • von Mareike Rolef
    17,95 €

    Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0 , Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik ), Veranstaltung: Storytelling in Primary School Education , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema früher Fremdsprachenerwerb, hat in den letzten Jahren immer mehr anBedeutung gewonnen und bietet auch immer wieder eine Basis für Diskussionen. Fremdsprachenunterricht in der Grundschule ist in einigen Bundesländern Deutschlands nun schon verpflichtend eingeführt worden; denn Stimmen wurden laut, dass der Beginn mit der Fremdsprache Englisch in der Sekundarstufe eins schon zu spät, und weniger effektiv sei, im Vergleich zu dem Beginn mit Englisch in der Grundschule. Heidemarie Sarter (1997) berichtet zum Beispiel von einem mehrjährigen Versuch in Rheinland Pfalz, dass der Lernzuwachs in den beiden ersten Schuljahren wesentlich größer war, als in den darauf folgenden Schuljahren.Auch die Ergebnisse des europäischen Sprachlernprojekts DINOCROC, zum frühen Englischlernen, weisen überzeugend nach, wie erfolgreich Kinder in den ersten Schuljahren bei adäquatem Vorgehen eine Fremdsprache lernen können.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.