Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Marta Kruzynski

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marta Kruzynski
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavistik), Veranstaltung: Zwischen Anfang und Katastrophe: Polnische Prosa der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit basiert auf Zofia Näkowskas Roman "Granica" und bezieht sich gezielt auf eine einzige, dafür sehr aussagekräftige Textstelle, um das Thema der Gedankenöffnung und des Spannungsverhältnisses zwischen Psychoanalyse und Gesellschaft fundiert darstellen zu können. Neben der inhaltlichen Analyse beinhaltet die Arbeit ebenfalls einen literaturtheoretischen Teil, nämlich die Erzähltextanalyse, basierend auf der ausgewählten Textpassage.

  • von Marta Kruzynski
    16,95 €

    Seminar paper from the year 2010 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, Warsaw University (Anglistik), course: Gothic Novel, language: English, abstract: Edgar Allen Poe's "The Fall of the House of Usher" lässt sich unter vielen Gesichtspunkten interpretieren. Diese Arbeit untersucht die Kurzgeschichte auf Indizien eines möglichen Falls von Vampirismus im Geschlecht der Ushers.

  • - A Comparative Analysis of W. H. Auden's 'Musee des Beaux Arts' and Dannie Abse's 'Bruegel in Naples'
    von Marta Kruzynski
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2010 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, Warsaw University (Anglistik), course: British Poetry of the 20th Century, language: English, abstract: Kunst kann unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen. Sie kann durch Malerei ebenso ausgedrückt werden wie durch Poesie. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, diese beiden Formen der Kunst miteinander zu verknüpfen. Grundlage dafür sind Pieter Bruegels Kunstwerk 'Landscape with the Fall of Icarus' sowie zwei Gedichte der britischen Lyriker W. H. Auden ('Musée des Beaux Arts') und Daniel Abse ('Bruegel in Naples'). Neben der Erarbeitung verbindender Aspekte zwischen den Gedichten und dem Gemälde werden beide Gedichte zudem komparatistisch analysiert.

  • - Der postkoloniale Gedanke in Zbigniew Herberts Gedichten uber die Antike
    von Marta Kruzynski
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavistik), Veranstaltung: Die polnische Literatur in postkolonialer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Zusammenhang zwischen der maßgeblich von der Antike und den damaligen Denkmustern beeinflussten Lyrik Herberts und der Moderne, sprich den politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des Sozrealismus in Polen, herzustellen. Die Ausarbeitungen basieren auf drei Gedichten und werden durch einige Ansätze der postkolonialen Wissenschaftstheorie gestützt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.