Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Pia Wieser

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Pia Wieser
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Was als typische Gewerbeausstellung seine Anfänge feierte, bei der Handel und Verkauf an erster Stelle standen, entwickelte sich nach der Französischen Revolution zu einem weltweiten Phänomen. Denn in einer Zeit des unermesslichen Fortschritts war man mehr und mehr darauf bedacht, die industriellen, maschinellen wie auch künstlerischen Veränderungen über die Landesgrenzen hinauszutragen und nichts eignete sich dementsprechend besser dazu als die Einführung riesiger internationaler Messen. Wie aber lautet letztendlich eigentlich das Ziel dieser Ausstellungen? Ist und bleibt es, wie anfänglich geplant, die Vorführung neuer technischer Erzeugnisse? Und welche Rolle spielt das Thema Architektur in diesem Zusammenhang? Diese Fragen bilden den Grundstein der folgenden Seminararbeit und sollen anhand eines Vergleiches der beiden Weltausstellungen von 1889 und 1900 miteinander beantwortet werden.

  • von Pia Wieser
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 3,0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Denkmäler sind nicht nur Stein und Geschichte, sondern lebendige Zeugen vergangener Ereignisse. Diese Arbeit wirft einen detaillierten Blick auf das Türkenbefreiungsdenkmal im Stephansdom, welches 1894 eingeweiht wurde, und untersucht seine Entstehungsgeschichte sowie gestalterischen Einflüsse. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie sich die Wahrnehmung von Denkmälern im Laufe der Zeit verändert und insbesondere, wie das Türkenbefreiungsdenkmal als nationale Gedenkstätte das "Türkengedächtnis" geprägt hat. Die Rolle von Dynastie und Kirche bei der Schaffung und Aufstellung des Denkmals wird beleuchtet, um zu verstehen, wie mächtige Institutionen die Erinnerungskultur beeinflussen. Nach der Analyse der Geschichte und Bedeutungsverschiebung des Denkmals werden zeitgemäße Ansätze im Umgang mit Denkmälern, wie die Anbringung von Gedenktafeln, diskutiert. Diese Arbeit betont, dass Geschichte eine kontinuierliche Rolle in der Gegenwart spielt und nicht ausgeblendet werden sollte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.