Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Viktor Genkov

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Viktor Genkov
    18,95 €

    Document from the year 2023 in the subject Social Work, grade: unbenotet, University of Kassel (Humanwissenschaften), course: Einführung in wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Argumentieren, language: English, abstract: This article discusses the restriction of personal development, authenticity, and individuality by societal norms and certain characteristics of our psyche, and presents solutions to this issue. Using the structural-functional systems theory and the concept of habitus, the first chapter explains how society shapes our personality without us being aware of it. The second chapter then introduces self-objectification as a suitable method for achieving awareness about our true self. For this, the sections 2.1.1 and 2.1.2 describe, from an evolutionary-biological developmental-psychological perspective, how our human nature can subconsciously influence our personality. Section 2.1.2 is a digression into my theory of the ego, which as a psychological factor requires special attention due to its reality-distorting and morale-damaging influence. The third chapter presents the language of our subconscious and explains how we can perceive and utilize it. On one hand, to get to know our own subconscious and thereby fundamentally expand our consciousness about ourselves. On the other hand, to enables access to our subconscious perception and the astonishing abilities of our intuition.This work is ment to make us think: about societal influence and manipulation, subjectivity and judgment, authenticity and conformity, and the possibilities of self-realization through awareness. In general, I hope that my writings can contribute to understanding how our mind works so that we can use this knowledge to better deal with ourselves and others.This work attempts to establish fundamental theories about the structure and functioning of the human existence and provide scientific foundations for those. Because of this, it maintains a rational tone and may require some patience while reading. If it¿s supposed to meet the requirements of a scientific work, page 12 and the sections 2.1.1, 2.1.2, and 3.2.1 shouldn¿t be considered, as they primarily represent my own freely written theories, which claims and connections are only partially supported. Please note that this work is my translation of my originally German article ¿Selbst-bewusst-sein¿. Thus, my writing may appear a little flawed sometimes. This work does not use gendered language.

  • von Viktor Genkov
    17,95 €

    Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Kassel (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Argumentieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel thematisiert die Einschränkung der Persönlichkeitsentwicklung, Authentizität und Individualität durch gesellschaftliche Normen und gewisse Eigenarten unserer Psyche und stellt Lösungsansätze für diese Problematik vor. Anhand der struktur-funktionalen Systemtheorie und des Habituskonzepts zeigt er im ersten Kapitel auf, wie die Gesellschaft unsere Persönlichkeit formt, ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Das zweite Kapitel stellt dann die Selbstobjektivation als geeignete Methode zur "Bewusstwerdung" über sein eigentliches Selbst vor. Hierzu beschreiben die Abschnitte 2.1.1. und 2.1.2. aus einem evolutionsbiologisch-entwicklungspsychologischen Ansatz heraus, wie unsere menschliche Natur unterbewusst Einfluss auf unsere Persönlichkeit nehmen kann. Abschnitt 2.1.2. stellt dabei einen Exkurs über meine Theorie des Egos dar, welches aufgrund seines realitätsverzerrenden und moralschädigenden Einflusses besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Im dritten Kapitel wird die Sprache des Unterbewusstseins vorgestellt und erklärt, wie man sie wahrnehmen und nutzen kann. Einerseits dazu, um sein eigenes Unterbewusstsein kennenzulernen und dadurch sein Bewusstsein über sich selbst grundlegend zu erweitern. Andererseits, um auf seine unterbewusste Wahrnehmung und dadurch auch die verblüffenden Fähigkeiten seiner Intuition zugreifen zu können.Mit dieser Arbeit möchte ich zum Nachdenken anregen: Über gesellschaftlichen Einfluss und Manipulation, Subjektivität und Wertung, Authentizität und Angepasstheit und Verwirklichungsmöglichkeiten durch "Bewusstwerdung". Generell hoffe ich, dass ich mit meinen Schriftwerken dabei helfen kann zu verstehen, wie unser Verstand funktioniert, damit wir dieses Wissen dazu nutzen können, um mit uns selbst und anderen besser umgehen zu können.Hinweise: Diese Arbeit versucht grundlegende Theorien über den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Seins aufzustellen und wissenschaftlich zu fundieren. Deswegen ist sie sachlich gehalten und erfordert beim Lesen vielleicht etwas Geduld. Soll sie den Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit vollends gerecht werden, sollte man die Seite 12 sowie die Abschnitte 2.1.1., 2.1.2. und 3.2.1. jedoch nicht dazuzählen, da diese im Wesentlichen eigene, frei aus mir heraus geschriebene Theorien vorstellen, deren Behauptungen und Zusammenhänge nur teilweise belegt sind. In dieser Arbeit wurde nicht gegendert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.