Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Flexibilisierung der Konsolidierung der Arbeitsgesetze

Über Die Flexibilisierung der Konsolidierung der Arbeitsgesetze

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, eine Beziehung zwischen dem Praktikumsgesetz von 2008 und der Konsolidierung der Arbeitsgesetze in Brasilien herzustellen. Es wurde versucht, durch einen multidisziplinären Ansatz mit Geschichte, Soziologie und Recht die Konstruktion der Rechte von Arbeitnehmern und Praktikanten von ihren Anfängen bis zur Verkündung dieses Gesetzes zu ermitteln.Dabei wurde von der Hypothese ausgegangen, dass das Praktikumsgesetz (Gesetz 11788/08) trotz aller Fortschritte, die es darstellte, auch indirekt die Prekarität der arbeitsrechtlichen Normen hervorrief. So wurde argumentiert, dass es neben der Intensivierung der Kontrollen durch die Bildungseinrichtungen und das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung notwendig ist, die jus-philosophischen Grundlagen, die dem Diskurs über die Ausbeutung der Praktikantenarbeit zugrunde liegen, neu zu diskutieren.Zu diesem Zweck haben wir sowohl bibliografische Recherchen als auch investigative Analysen mittels Online-Fragebögen durchgeführt, um die Darstellungen und Wahrnehmungen dieser Organisationen zu verstehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206315001
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 6. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Flexibilisierung der Konsolidierung der Arbeitsgesetze

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, eine Beziehung zwischen dem Praktikumsgesetz von 2008 und der Konsolidierung der Arbeitsgesetze in Brasilien herzustellen. Es wurde versucht, durch einen multidisziplinären Ansatz mit Geschichte, Soziologie und Recht die Konstruktion der Rechte von Arbeitnehmern und Praktikanten von ihren Anfängen bis zur Verkündung dieses Gesetzes zu ermitteln.Dabei wurde von der Hypothese ausgegangen, dass das Praktikumsgesetz (Gesetz 11788/08) trotz aller Fortschritte, die es darstellte, auch indirekt die Prekarität der arbeitsrechtlichen Normen hervorrief. So wurde argumentiert, dass es neben der Intensivierung der Kontrollen durch die Bildungseinrichtungen und das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung notwendig ist, die jus-philosophischen Grundlagen, die dem Diskurs über die Ausbeutung der Praktikantenarbeit zugrunde liegen, neu zu diskutieren.Zu diesem Zweck haben wir sowohl bibliografische Recherchen als auch investigative Analysen mittels Online-Fragebögen durchgeführt, um die Darstellungen und Wahrnehmungen dieser Organisationen zu verstehen.

Kund*innenbewertungen von Die Flexibilisierung der Konsolidierung der Arbeitsgesetze



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Flexibilisierung der Konsolidierung der Arbeitsgesetze ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.