Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle der Zivilgesellschaft, geschlechtsspezifische Gewalt und das Wirtschaftssystem

Über Die Rolle der Zivilgesellschaft, geschlechtsspezifische Gewalt und das Wirtschaftssystem

ABSTRACT: Gewalt gegen Frauen hat sich in der Gesellschaft verallgemeinert und manifestiert sich als ein Problem innerhalb des gegenwärtigen neoliberalen Systems, das gleichzeitig seine Reproduktion begünstigt hat, die hauptsächlich mit dem wirtschaftlichen Kontext verbunden ist und sich gleichzeitig mit dem sozialen und politischen überschneidet. Der Inhalt dieses Buches hat eine geschlechtsspezifische Perspektive, die Aspekte der Gemeinschaft und des neoliberalen Systems einbezieht und die Tatsachen mit einer freudschen Tendenz interpretiert, die von Sozialisation spricht, und andererseits mit einer marxistischen Tendenz, die das Kapital als Hauptfaktor, der Ungleichheit und Gewalt zwischen den Geschlechtern erzeugt, in den Mittelpunkt stellt. Sie befasst sich mit der Rolle der Zivilgesellschaft bei der Behandlung von Gewalt gegen Frauen in einer Gemeinde namens Tomé auf der Grundlage des Niveaus der Mitgliedschaft und der sozialen Teilhabe gegenüber dem Niveau des Individualismus, wobei die traditionellen Formen der Intervention überdacht werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206285120
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 28. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle der Zivilgesellschaft, geschlechtsspezifische Gewalt und das Wirtschaftssystem

ABSTRACT: Gewalt gegen Frauen hat sich in der Gesellschaft verallgemeinert und manifestiert sich als ein Problem innerhalb des gegenwärtigen neoliberalen Systems, das gleichzeitig seine Reproduktion begünstigt hat, die hauptsächlich mit dem wirtschaftlichen Kontext verbunden ist und sich gleichzeitig mit dem sozialen und politischen überschneidet. Der Inhalt dieses Buches hat eine geschlechtsspezifische Perspektive, die Aspekte der Gemeinschaft und des neoliberalen Systems einbezieht und die Tatsachen mit einer freudschen Tendenz interpretiert, die von Sozialisation spricht, und andererseits mit einer marxistischen Tendenz, die das Kapital als Hauptfaktor, der Ungleichheit und Gewalt zwischen den Geschlechtern erzeugt, in den Mittelpunkt stellt. Sie befasst sich mit der Rolle der Zivilgesellschaft bei der Behandlung von Gewalt gegen Frauen in einer Gemeinde namens Tomé auf der Grundlage des Niveaus der Mitgliedschaft und der sozialen Teilhabe gegenüber dem Niveau des Individualismus, wobei die traditionellen Formen der Intervention überdacht werden.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle der Zivilgesellschaft, geschlechtsspezifische Gewalt und das Wirtschaftssystem



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Rolle der Zivilgesellschaft, geschlechtsspezifische Gewalt und das Wirtschaftssystem ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.