Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Frühgeburtlichkeit bei Heranwachsenden

Über Frühgeburtlichkeit bei Heranwachsenden

Schwangerschaften im Jugendalter sind ein globales Gesundheitsproblem, das mit zahlreichen mütterlichen und fötalen Komplikationen verbunden ist. Nach Angaben der WHO beginnt die Adoleszenz im Alter von 10 Jahren und endet etwa mit 19 Jahren. Die Zahl der Schwangerschaften im Jugendalter hat in den letzten zehn Jahren zugenommen, was mit biologischen, psychologischen und sozialen Risiken verbunden ist. Die schwangere Jugendliche kann unter anderem an Anämie, Bluthochdruck, Infektionen, Toxämie, Frühgeburt und drohendem Abort leiden. Ebenso kann das Neugeborene ein niedriges Geburtsgewicht und schwere Komplikationen haben, die zum Tod führen können; selbst wenn es überlebt, kann es Folgeerscheinungen wie geistige Retardierung und Neuralrohrverschlussdefekte aufweisen. Die Frühgeburt, die vor der 37. Schwangerschaftswoche eintritt, gilt als Hauptursache für neonatale Morbidität und Mortalität sowie für neurologische Störungen. Ein Faktor, der damit in Zusammenhang steht, ist das Alter der Mutter von unter 17 Jahren. Obwohl es viele Faktoren gibt, die eine Frühgeburt begünstigen, ist es wichtig, sie zu kennen, um sie frühzeitig zu erkennen und Präventionsstrategien zu entwickeln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206315612
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 6. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Frühgeburtlichkeit bei Heranwachsenden

Schwangerschaften im Jugendalter sind ein globales Gesundheitsproblem, das mit zahlreichen mütterlichen und fötalen Komplikationen verbunden ist. Nach Angaben der WHO beginnt die Adoleszenz im Alter von 10 Jahren und endet etwa mit 19 Jahren. Die Zahl der Schwangerschaften im Jugendalter hat in den letzten zehn Jahren zugenommen, was mit biologischen, psychologischen und sozialen Risiken verbunden ist. Die schwangere Jugendliche kann unter anderem an Anämie, Bluthochdruck, Infektionen, Toxämie, Frühgeburt und drohendem Abort leiden. Ebenso kann das Neugeborene ein niedriges Geburtsgewicht und schwere Komplikationen haben, die zum Tod führen können; selbst wenn es überlebt, kann es Folgeerscheinungen wie geistige Retardierung und Neuralrohrverschlussdefekte aufweisen. Die Frühgeburt, die vor der 37. Schwangerschaftswoche eintritt, gilt als Hauptursache für neonatale Morbidität und Mortalität sowie für neurologische Störungen. Ein Faktor, der damit in Zusammenhang steht, ist das Alter der Mutter von unter 17 Jahren. Obwohl es viele Faktoren gibt, die eine Frühgeburt begünstigen, ist es wichtig, sie zu kennen, um sie frühzeitig zu erkennen und Präventionsstrategien zu entwickeln.

Kund*innenbewertungen von Frühgeburtlichkeit bei Heranwachsenden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Frühgeburtlichkeit bei Heranwachsenden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.