Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Herder Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hans W. Niemann
    22,00 €

    Man kann die europäische Geschichte vom Mittelalter bis heute auch als eine Entwicklung von Mangelgesellschaften zur Überflussgesellschaft schreiben. Agrarrevolution, Manufakturen und Industrialisierung, der Ausbau der Verkehrsnetze (Seewege, Eisenbahn, Brücken etc.) ¿ die wirtschaftliche Revolution vor allem der letzen Jahrhunderte berührt jeden Bereich menschlichen Lebens und wandelt ihn grundlegend. Die Suche nach einer europäischen Identität ist ohne den wirtschaftshistorischen Aspekt nicht denkbar, da Europa (und nur Europa) Institutionen, Mentalitäten und Strukturen entwickelt hat, die für die Ausbreitung der kapitalistischen Wirtschaftsweise und damit für unsere gegenwärtige Lebensform entscheidend geworden sind. Hans-Werner Niemann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte von der mittelalterlichen Agrarrevolution über die europäische Expansion und die industrielle Revolution bis hin zur heutigen globalisierten Wirtschaft, vom Seehandel über das Textilgewerbe bis zum Bergbau.

  • von Communauté von Taizé
    15,00 €

  • von Joseph Ratzinger
    90,00 €

    Der erste Band der Gesammelten Schriften versammelt die Texte zur Theologie der Liturgie. Die Liturgie steht im Zentrum des theologischen Denkens Joseph Ratzingers. Sie ist - in seinen Worten - "die Berührung mit dem Schönen selbst, mit der ewigen Liebe. Von ihr muss die Freude ins Haus hinausstrahlen, in ihr kann immer wieder die Mühsal des Tages verwandelt und überwunden werden. Wo Liturgie zur Lebensmitte wird, stehen wir im Raum des Apostelwortes: Freuet euch, wiederum sage ich euch: Freuet euch ... der Herr ist nahe (Phil 4,4)".

  • von Karl Rahner
    30,00 €

  • von Karl Rahner
    34,00 €

  • von Jürgen Ebach
    130,00 €

  • von Ulrich Berges
    115,00 €

  • von Anselm Grun
    12,00 €

  • von Frank-Lothar Hossfeld
    160,00 €

  • von Georg Fischer
    130,00 €

    Der vorliegende Kommentar ist in der nicht gerade umfangreichen Reihe wissenschaftlicher deutscher Jeremia-Kommentare - die beiden letzten erschienen 1901 (Duhm) und 1947 (Rudolph) - ein Ereignis von besonderer Bedeutung: Erstmals wird hier der eindrucksvolle Versuch unternommen, auf der Grundlage subtiler Textbeobachtungen die großen Linien des Jeremia-Buchs herauszuarbeiten und dessen bleibende Aktualität im Horizont der biblischen Überlieferungen theologisch zu würdigen.Was Gott in Jer 25 als zweistufiges Gericht angekündigt hatte, mit Unheil zunächst über Jerusalem, dann über die Völker bis hin zu Babel, gibt weitgehend das Programm für die zweite Buchhälfte von Jer vor.

  • von Joseph Ratzinger
    16,90 €

    Was ist die Zukunft der Humanität in einer von wirtschaftlichen und politischen Machtinteressen bestimmten Welt? Wie hängen Politik und Moral zusammen? Welche Werte gelten noch in Zeiten radikalen Umbruchs? Der neue Papst zum Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft, zur Zukunft unserer Gesellschaften und zur immer lauter werdenden Frage nach der "Seele" Europas. Kritische Anfragen an die Zeit, verbunden mit grundlegenden Antworten. "Das intellektuelle Profil des neuen Papstes" (ORF).

  • von Anselm Grun
    10,00 €

    Sich im Alltag tiefer verankern, seine Beziehungen gut gestalten, für sich das rechte Maß finden - und aus einem weiten Herz leben. Das allein macht glücklich und zufrieden. Überraschend, inspirierend, einfach.

  • von Arno Anzenbacher
    34,00 €

    Eine Einführung in alle wichtigen Probleme der abendländischen Philosophie, die den philosophiegeschichtlichen Gesichtspunkt mit dem systema­tischen verbindet und den philosophischen Diskurs vergangener Epochen auf den der Gegenwart bezieht. Ideal für Selbststudium und Unterricht, zum syste­matischen Durcharbeiten ebenso wie zur Lektüre nach dem Baukastenprinzip. Die hervor-ragende didaktische Aufbereitung des Stoffes mit Tabellen, Grafiken, Kernsätzen und Übersichten erleichtert den Zugang.

  • von Yair Zakovitch
    80,00 €

    Wegen des "profanen" Charakters wurde immer wieder die Frage nach dem theologischen Ort der Liebeslyrik des Hohenliedes im Kanon der Heiligen Schriften des Judentums und des Christentums erörtert. Die Tradition hat die Frage über Jahrhunderte hinweg mit der so genannten allegorischen Auslegung beantwortet. Sie zeigt sich im Judentum bis heute darin, dass das Hohelied als Festrolle beim Pessach-Fest gelesen und so die Befreiung Israels als Erweis der Liebe JHWHs zu seinem Volk gedeutet wird. Die neuzeitliche Bibelkritik setzte demgegenüber das so genannte natürliche Verständnis des Hohenliedes durch. Erst in jüngster Zeit gibt es Versuche, die Alternativen "allegorisch"-"natürlich" zu überwinden. Gerade die im hier vorgelegten Kommentar integrierten poetologischen Interpretationsmethoden bieten die Möglichkeit, die anthropologische und theologische Multiperspektivität dieser erotischen Poesie zur Sprache zu bringen.Dieser Band ist aus der Reihe "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de

  • von Maria Montessori
    32,00 €

    Konkrete Ausführungen zur Problematik, die man heute mit dem Stichwort der Gesamtschule bezeichnet, zur Disziplin in der Schule, zur Sprachentwicklung, zum Schreib-Lese-Unterricht, zur modernen mathematischen Didaktik, zur Arbeitserziehung, zur vorschulischen Bildung und zur menschlichen Gesinnung werdem dem Buch eine weitreichende konkrete Wirksamkeit sichern.

  • von Christoph Quarch
    14,00 €

    Mystik, was ist das - ganz praktisch? Eine Sicht, die enge Grenzen sprengt und den tiefen Reichtum auch anderer religiöser Kulturen erschließt.

  •  
    58,00 €

    Diese offizielle Ausgabe enthält die Instrumentalstimmen zum Liederbuch der Gesänge aus Taizé. Über die Grundbegleitungen hinaus sind Stimmen für einen größeren Kreis von Instrumenten aufgenommen, die zum Teil als Duo, Trio oder Quartett gespielt werden können:Orgel (Tasteninstrumente)Gitarre (Akkordbegleitung und klassische Gitarre)Sopran- und AltblockflöteQuerflöteOboeKlarinetteEnglischhornFagottTrompeteHornPosauneCelloDie Gesänge aus Taizé verkörpern die Spiritualität der Gemeinschaft von Taizé in einzigartiger Weise. Sie wurden zunächst für die Treffen geschrieben, zu denen Jugendliche aus aller Welt bei der Gemeinschaft der Brüder in Burgund zusammenkommen. Sie eignen sich aber ebenso für Gebete im kleineren Kreis und für Gottesdienste in der Gemeinde. Inzwischen gehören sie weltweit zu den verbreitetsten und beliebtesten geistlichen Gesängen."Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen." (Frère Roger, Taizé)Die Gesänge aus Taizé sind auch als Normalausgabe, als Großdruckausgabe oder mit Singstimmen erhältlich.

  • von Ludger Schwienhorst-Schönberger
    115,00 €

    Der vorliegende Kommentar zum Buch Kohelet entwirft im kenntnisreich mit der Forschung geführten Gespräch ein neues Gesamtverständnis dieses so beliebten, aber oft verkannten Buches. Er zeigt, dass Kohelet mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und Reflexionen, mit provokativen Bildern und existenziellen Einsichten nach dem sucht, "was gut für die Menschen ist". Im Zentrum steht die Frage nach dem Glück des Menschen. Das Buch entwirft eine "Lehre vom guten Leben". Damit steht es in einer breiten antiken und altorientalischen Tradition. Der Kommentar bestimmt den Ort, den das Buch im eudämonologischen Diskurs der Antike einnimmt. Er zeigt aber auch, dass es weitaus tiefer in der Tradition der Heiligen Schrift verankert ist, als gemeinhin angenommen.

  • von Emmanuel Jungclaussen
    14,00 €

    Eine Kostbarkeit aus dem Schatz der Weltliteratur. Der Klassiker russisch-orthodoxer Spiritualität.

  • von Christoph Dohmen
    110,00 €

    Das Buch Exodus steht in vielfältiger Hinsicht im Zentrum der Bibel, enthält es doch die Lebensgrundlage für das ,,Volk Gottes". Der im vorliegenden Band kommentierte zweite Teil des Buches Exodus entfaltet in den Erzählungen von Israel am Sinai die für die Bibel - bis ins Neue Testament hinein - bleibend gültigen Themen von Volk Gottes, Bund, Nähe Gottes im sozialen und kultischen Leben, Offenbarung sowie vor allem den Gedanken der Barmherzigkeit Gottes. Gegenwart und Nähe Gottes sind der rote Faden, der sich durch die anscheinend disparaten Stoffe dieser Kapitel zieht und sie zu einer festen Einheit zusammenbindet. Auf das ,,Verstehen" dieses inhaltlichen und formalen Zusammenhangs ist der vorliegende Kommentar ausgerichtet. Dies geschieht im ständigen Dialog mit dem jüdischen Verstehen dieser Texte.Dieser Band ist aus der Reihe "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de

  • von Maria Montessori
    24,00 €

    In diesem Buch wird neben zwei Beiträgen aus dem Spannungsfeld "Kind - Gesellschaft - Welt" und den Kernstücken aus "Von der Kindheit zur Jugend" neu die Übersetzung der Altersschrift "Menschliche Potentialität und Erziehung" vorgelegt, die Montessoris Bemühungen um eine "Kosmische Erziehung" betrifft. Den Abschluß bildet ein Aufsatz des Enkels Maria Montessoris, des Psychologen und Psychotherapeuten Dr. Mario Montessori jun.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.