Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen

Über Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: COVID-19 ist die Hefe der Digitalisierung: Fernunterricht, Home-Office, Video-Streaming und Online-Shopping sowie die Corona-App - die Menschheit erlebt einen großen Sprung in die Zukunft, den es in Echtzeit zu begreifen gilt. Die Pandemie hat alle Bereiche des Lebens übernacht vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Neben dem Schutz der Menschen und Fragen des mobilen Arbeitens waren sehr schnell neue Produkte zu entwickeln, die die Politik für aktuelle Bewertungen und Entscheidungen benötigt. Die Krise birgt die Chance, sich nachhaltig durch Digitalisierung zu stärken.4 Ziel dieser Arbeit ist daher aufzuzeigen, wie die Corona-Pandemie die Digitalisierung in deutschen Organisationen beinflusst und nachhaltig verändert hat. Die Datensätze aus der Mannheimer Corona-Studie und einer selbstgeführten Online-Umfrage dienten der Datenerhebung dieser Arbeit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346977106
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 21. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: COVID-19 ist die Hefe der Digitalisierung: Fernunterricht, Home-Office, Video-Streaming und Online-Shopping sowie die Corona-App - die Menschheit erlebt einen großen Sprung in die Zukunft, den es in Echtzeit zu begreifen gilt. Die Pandemie hat alle Bereiche des Lebens übernacht vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Neben dem Schutz der Menschen und Fragen des mobilen Arbeitens waren sehr schnell neue Produkte zu entwickeln, die die Politik für aktuelle Bewertungen und Entscheidungen benötigt. Die Krise birgt die Chance, sich nachhaltig durch Digitalisierung zu stärken.4 Ziel dieser Arbeit ist daher aufzuzeigen, wie die Corona-Pandemie die Digitalisierung in deutschen Organisationen beinflusst und nachhaltig verändert hat. Die Datensätze aus der Mannheimer Corona-Studie und einer selbstgeführten Online-Umfrage dienten der Datenerhebung dieser Arbeit.

Kund*innenbewertungen von Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kritische Analyse der Corona-Pandemie als Treiber der Digitalisierung in deutschen Organisationen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.