Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
Abdulrazak Gurnah

Bücher von Abdulrazak Gurnah

Abdulrazak Gurnah wurde 1948 im Sultanat Sansibar geboren und flüchtete als junger Mann nach Großbritannien, wo er auch studierte und promovierte. Bis zu seiner Pensionierung lehrte er als Professor für Englisch und postkoloniale Literaturen an der University of Kent. Mit dem Schreiben begann Gurnah im Alter von ungefähr zwanzig Jahren. Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen sind es häufig die Themen Migration und Kolonialismus, die der Autor für seine Bücher auswählt.

Der Durchbruch gelang ihm 1994, als sein Roman "Paradise" unter anderem für den Booker Prize und den Whitbread Award, zwei der wichtigsten britischen Buchpreise, nominiert war. Auf Deutsch erschien der Roman 1996 unter dem Titel "Das verlorene Paradies". 
 
Abdulrazak Gurnah war 2021 der erste Tansanier mit dem Ehre die Nobelpreis für Literatur zu gewinnen.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Abdulrazak Gurnah
    11,00 €

    Presents a story of love and betrayal, of seduction and of possession, and of a people desperately trying to find stability amidst the maelstrom of their times.

  • von Abdulrazak Gurnah
    12,00 €

    Paradise is Abdulrazak Gurnah's fourth novel, a beautiful story of African life.

  • von Abdulrazak Gurnah
    11,00 €

  • von Abdulrazak Gurnah
    10,00 €

  • - By the winner of the 2021 Nobel Prize in Literature
    von Abdulrazak Gurnah
    11,00 €

    An astounding meditation on family, self and the meaning of home by the Booker-shortlisted author of Desertion

  • - By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021
    von Abdulrazak Gurnah
    12,00 €

    **By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021**Vehement, comic and shrewd, Abdulrazak Gurnah's first novel is a "compelling" (New York Times) and unwavering contemplation of East African coastal life.Hassan Omar is a gifted young man, with a potentially bright future but a past marred by poverty. In the wake of a national uprising, and with a new government in place, though, he is denied a scholarship to a university abroad and deprived of the opportunity to study further. Instead, Hassan travels to Nairobi to stay with a wealthy uncle, in the hope that he will release his mother's rightful share of the family inheritance.In Nairobi, Hassan experiences the collision of past secrets and future hopes, and the compounding of fear and frustration, beauty and brutality. In his debut novel, Nobel Prize winning author Abdurlazak Gurnah creates a fierce tale of undeniable power.

  • - By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021
    von Abdulrazak Gurnah
    12,00 €

    **By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021**A "wonderful" (Maaza Mengiste) depiction of the life of an immigrant as he struggles to come to terms with the horror of his past and the meaning of his life in England.Dear Catherine, he began. Here I sit, making a meal out of asking you to dinner. I don't really know how to do it. To have cultural integrity, I would have to send my aunt to speak, discreetly, to your aunt, who would then speak to your mother, who would speak to my mother, who would speak to my father, who would speak to me and then approach your mother, who would then approach you. Daud has immigrated to England in the wake of political turmoil in his native Tanzania. For years, he has tried to hide his past. But when he meets Catherine, he is determined to recount for her the stories of his tragic upbringing, his flight to England, and the racism in his new homeland. Structured as a pilgrimage, one which leads Daud deep into the pain and beauty of the past and forward into a new understanding of his life in exile, Pilgrims Way is a captivating, lyrical story about identity, memory, and immigration.

  • - By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021
    von Abdulrazak Gurnah
    12,00 €

    **By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021**A "corrosively funny and relentless" (The New York Times) tale of cultural identity and displacement, Admiring Silence is the story of a man's dual lives as a refugee from his native Zanzibar in England.The unnamed narrator of this dazzling novel escapes from Zanzibar to England knowing that he will probably never return. In his new country, things are not quite as he imagined - the school where he teaches is cramped and violent, and he quickly forgets how it feels to belong. But when he meets a beautiful, rebellious woman named Emma, and when Emma, turns away from her white, middle-class roots to offer him love and bear him a child, the narrator chooses to hide his past from his new family and his present circumstance from his family back in Zanzibar. Twenty years later, when the barriers at last come down in Zanzibar, he is compelled to go back. What he discovers there, in a story potent with truth, will change the entire vision of his life.

  • von Abdulrazak Gurnah
    11,00 €

    The breakthrough book from the highly acclaimed author of By the Sea

  • von Abdulrazak Gurnah
    26,00 €

    »Ein großes Werk.« NZZ - Einer der Höhepunkte im Romanwerk des Literaturnobelpreisträgers endlich wieder auf Deutsch! Sansibar in den frühen 1950er-Jahren: Inmitten politischer Umwälzungen und Aufständen gegen die Kolonialherren wachsen die Geschwister Amin, Rashid und Farida auf. Amin, der Mittlere der Brüder, verliebt sich in Jamila, doch beider Leidenschaft zerbricht schon bald am Widerstand seiner Familie und Gerüchten um die Vergangenheit der jungen Frau. Es heißt, ein Fluch liege auf ihrer Verwandtschaft. Im Strudel der Revolution trennen sich die Lebenswege der Geschwister. Rashid beginnt ein Studium in London, das Schicksal von Amin und Jamila lässt ihn aber selbst in der Ferne nicht los. Er begibt sich auf eine Spurensuche, die ihn tief in die afrikanische Kolonialgeschichte führt - und bis zum Geheimnis um Jamilas Familie. Deren Großmutter hatte für eine verbotene Liebe zu einem britischen Orientalisten einst alles riskiert... »Die Abtrünnigen« zeigt Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah erneut als großartigen, politisch hellsichtigen Erzähler von Geschichten, wie wir sie noch nie zuvor gelesen haben.

  • von Abdulrazak Gurnah
    26,00 €

    Der aktuelle Roman des Literaturnobelpreisträgers erstmals auf Deutsch: Eine erschütternde, generationsübergreifende Saga über Krieg und Liebe zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ilyas ist elf, als er sein Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und für die deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später findet er die Hütte seiner Familie verlassen und seine kleinen Schwester Afiya bei Fremden, die sie schlecht behandeln. Auch ein anderer junger Mann kehrt in diesen Tagen zurück: Hamza hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit - und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die jungen Menschen zusammenführt, während sie sich verlieben und versuchen, mit den dunklen Schatten der Vergangenheit zu leben, rückt aus Europa ein weiterer Weltkrieg in bedrohliche Nähe.Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. »Nachleben« war nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction.»Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten.« DIE ZEIT

  • von Abdulrazak Gurnah
    26,00 €

    Entdecken Sie eine weitere Facette des vielschichtigen Werks von Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: Die verschlungene Lebens- und Fluchtgeschichte zweier Menschen aus Sansibar - ergreifend, zeitlos und so wahrhaftig wie das Leben selbst Es ist ein später Novembernachmittag, als Saleh Omar auf dem Flughafen Gatwick landet. In einer kleinen Tasche, dem einzigen Gepäck, das der Mann aus Sansibar bei sich trägt, liegt sein wertvollster Besitz: eine Mahagonischachtel mit Weihrauch. Eben noch war Omar Inhaber eines Geschäftes, er besaß ein Haus, war Ehemann und Vater. Jetzt ist er ein Asylbewerber, und Schweigen ist sein einziger Schutz. Während Omar von einem Beamten ins Verhör genommen wird, lebt nicht weit entfernt, zurückgezogen in seiner Londoner Wohnung, Latif Mahmud. Auch er stammt aus Sansibar, hatte jedoch bei der Flucht aus seiner Heimat einst den Weg über den »sozialistischen Bruderstaat« DDR gewählt. Als Mahmud und Omar Jahre später in einem englischen Küstenort aufeinandertreffen, entrollt sich beider Vergangenheit: eine Geschichte von Liebe und Verrat, von Verführung und Besessenheit, und von Menschen, die inmitten unserer wechselvollen Zeit Sicherheit und Halt suchen. Ein differenzierter Blick auf die Themen Exil und Erinnerung, so bewegend wie meisterhaft erzählt.Im Original 2002 erschienen, wurde »Ferne Gestade« für den Booker-Preis nominiert. Jetzt liegt der Roman erstmals wieder in der Übersetzung von Thomas Brückner auf Deutsch vor, durchgesehen und mit einem erläuternden Glossar.»Von den ersten Zeilen an weiß man, dass man sich in den Händen eines echten Schriftstellers befindet, eines Menschen, der etwas über die Welt zu sagen hat.« The Observer

  • von Abdulrazak Gurnah
    25,00 €

  • - By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021
    von Abdulrazak Gurnah
    12,00 €

    By the winner of the 2021 Nobel Prize in Literature A searing tale of a young woman re-discovering her troubled family history and finding herself in the process.In post-World War II England, 17-year-old Dottie Badoura Fatma Balfour knows nothing of her family origins, and little of their history - or the abuse her ancestors suffered as they made their home in Britain. But Dottie knows what her family means to her, and in the wake of her mother's death, she's determined to keep the family together. She takes responsibility for her younger siblings, Sophie and Hudson. But as Sophie drifts from man to man, and the confused Hudson is absorbed into a world of crime, Dottie is forced to consider her own needs. Feeling rootless in England, she seeks a space for herself and an identity through books and begins to clear a path through life. Gradually, Dottie gathers the confidence to take risks, to forge friendships and to challenge the labels that have been forced upon her.For readers of Jhumpa Lahiri and Zadie Smith, Dottie is a deeply compassionate portrait of a second generation immigrant, a masterful examination of poverty and racism, and a psychologically nuanced story of family and survival.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.