Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

eBooks: Reisen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren
  • von Rainer Maria Rilke
    3,98 €

    Der einzige Roman des berühmten Lyrikers Rilke: In 71 fragmentarischen Tagebuchaufzeichnungen des fiktiven dänischen Adligen Malte Laurids Brigge, der nach Paris kommt, um Dichter zu werden, skizziert Rilke ein lebhaftes Bild der französischen Hauptstadt am Anfang des 20. Jahrhunderts. Dabei stehen neben der Modernität der Großstadt noch Themen wie Angst, Liebe und Sprache im Vordergrund. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein in Prag geborener österreichischer Lyriker und Schriftsteller, der als einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne gilt. Sein umfangreiches Werk umfasst neben Lyrik auch einen Roman sowie Übersetzungen und diverse Aufsätze, hauptsächlich über Kunst.

  • von Heinrich Heine
    3,00 €

    Heines Wanderung im Herbst 1824 durch den Harz ist eins seiner beliebtesten Werke: Er wandert als Student von Göttingen, wo er studiert, über den Brocken bis nach Ilsenburg. Dabei beschreibt er neben der Natur und der Landschaft im Harz die bekannten sowie auch unbekannten Personen, die er auf seiner Wanderung trifft. Angereichert durch Bezüge zu Märchen, Sagen, Träumen und Gedichten gilt „Die Harzreise" als Werk der Romantik.Der Düsseldorfer Heinrich Heine (1797-1856) zählt zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern, Dichtern und Journalisten des 19. Jahrhunderts und wird sowohl als letzter Vertreter als auch Überwinder der Romantik verstanden. Nach einer erfolglosen kaufmännischen Lehre und dem Jurastudium hatte er 1821 seinen Durchbruch als Dichter. Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben seinen Gedichten die „Reisebilder" und „Deutschland. Ein Wintermärchen".

  • von Dänischer Touristenverein
    3,00 €

    Eine Zeitreise in das Kopenhagen im Jahre 1905: Mit diesem alten Reiseführer lässt sich bestens die Stimmung der dänischen Hauptstadt und ihrer schönen Umgebung vor gut 100 Jahren nachempfinden. Neben der Geschichte der Stadt und praktischen Tipps für das nordische Nachbarland werden die einzelnen Orte und Gebäude, die man größtenteils natürlich heute noch besichtigen kann, auf charmant-altmodisch anmutende Weise beschrieben.Der Herausgeber des Reiseführers, der Dänische Touristenverein, wurde 1889 in Kopenhagen gegründet. Ausschlaggebend für die Gründung war die ein Jahr zuvor stattfindende „Nordische Industrie-, Landwirtschafts- und Kunstausstellung" gewesen, zu der unerwartet viele ausländische Besucher nach Kopenhagen kamen.

  • von F. Carstensen
    3,00 €

    Ein wunderschöner alter Reiseführer über den nordöstlichen Teil der dänischen Insel Seeland: Nicht weit von der Hauptstadt Kopenhagen haben auch die hübschen Badeorte, Ostseestrände, Seen im Inland, Wälder und Schlösser im Nordosten viel zu bieten – daran hat sich auch in über 100 Jahren nichts geändert, genauso wenig wie die Bedingungen für Radfahrer, die schon damals „ausgezeichnet" waren. Zahlreiche Fotos, Landkarten und Abbildungen aus dem frühen 20. Jahrhundert geben ein einprägsames Bild von damals wider.Der H. Hagerups Verlag war ein dänischer Verlag, eine Sortimentsbuchhandlung und ein Antiquariat. Der Verlag wurde 1852 von Hans Hagerup (1823-1883) gegründet und später von seinem Sohn Eilar und dann seinem Enkel Paul weitergeführt. Der Verlag bestand bis 1954.

  • von H. Hagerups. Verlag
    3,00 €

    Ein gut 100 Jahre alter Reiseführer über die dänische Ostseeperle Mön: Die Texte laden ein, auf alten Spuren die Insel zu erkunden und sich ein Bild davon zu machen, wie es dort aussah, als noch Landkutschen das gängige Fortbewegungsmittel waren und ein Mittagessen im Hotel nur 2 Kronen kostete. Durch schöne alte Landkarten und Fotos aufgelockert werden alle Sehenswürdigkeiten genannt, von der Inselhauptstadt Stege über die zahlreichen Hünengräber bis hin zu den berühmten Kreidefelsen.Der H. Hagerups Verlag war ein dänischer Verlag, eine Sortimentsbuchhandlung und ein Antiquariat. Der Verlag wurde 1852 von Hans Hagerup (1823-1883) gegründet und später von seinem Sohn Eilar und dann seinem Enkel Paul weitergeführt. Der Verlag bestand bis 1954.

  • - My Top Ten Most Beautiful Destinations in Italy
    von Lindsay de Feliz
    38,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.