Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

eBooks: Geschichte

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren
Geschichte
  • von Per Østergaard
    9,00 €

    1969 betrat der erste Mensch den Mond.Insgesamt sechsmal waren Menschen auf demMond. Die USA planen, dass es 2024 wieder soweit sein soll. Lies mehr darüber in diesem Buch.Der findes frit tilgængelige opgaver til bogen på www.turbine-undervisning.dk.

  • - Dania Slavica. Südseeland, Lolland-Falster und Møn in der Wikingerzeit und im Hochmittelalter
    von Anna-Elisabeth Jensen
    25,00 €

    In der Wikingerzeit und im Hochmittelalter waren Lolland und Falster ein wichtiges Grenzgebiet zwischen slawischer und skandinavischer Kultur im Ostseeraum. Slawische Ortsnamen und die alles dominierende Präsenz von Ostseeware dokumentieren die enge Verbindung der dänischen Inseln mit dem slawischen Raum südlich der Ostsee.In diesem Buch untersucht Anna-Elisabeth Jensen die archäologischen Funde aus der Umgebung zusammen mit schriftlichen Quellen aus dem frühen Hochmittelalter mit den Geschichten, dass Harald Blauzahn im 10. Jahrhundert mit einer christlichen, slawischen Prinzessin verheiratet war, und dass Svend Estridsens Tochter Sigrid im 11. Jahrhundert mit einem slawischen Fürsten verheiratet war. Trotz dieser Beziehungen gab es ständig Konflikte und gegenseitige Angriffe über die Ostsee hinweg.Obwohl Lolland und Falster heute als ganz normale Teile Dänemarks wahrgenommen werden, waren sie damals die Pufferzone der dänischen Königsmacht gegenüber anderen Mächten in der Ostsee. Sie waren Dänen, aber gleichzeitig war die gesamte Ostsee ein Grenzgebiet, das von Konflikten, Verhandlungen, Piraterie und Geiselnahmen geprägt war. Dies zeigt das Buch durch die slawischen Ortsnamen, das archäologische Material mit den vielen Schatzfunden, die Sperrwerken in Buchten und Fjorden und das Fehlen von Machtzentren wie internationalen Handelsplätzen, zentralen Königssitzen und frühen Klöstern. Lolland und Falster waren die Inseln dazwischen in der westlichen Ostsee.

  • - Dania Slavica. Südseeland, Lolland-Falster und Møn in der Wikingerzeit und im Hochmittelalter
    von Anna-Elisabeth Jensen
    25,00 €

    In der Wikingerzeit und im Hochmittelalter waren Lolland und Falster ein wichtiges Grenzgebiet zwischen slawischer und skandinavischer Kultur im Ostseeraum. Slawische Ortsnamen und die alles dominierende Präsenz von Ostseeware dokumentieren die enge Verbindung der dänischen Inseln mit dem slawischen Raum südlich der Ostsee.In diesem Buch untersucht Anna-Elisabeth Jensen die archäologischen Funde aus der Umgebung zusammen mit schriftlichen Quellen aus dem frühen Hochmittelalter mit den Geschichten, dass Harald Blauzahn im 10. Jahrhundert mit einer christlichen, slawischen Prinzessin verheiratet war, und dass Svend Estridsens Tochter Sigrid im 11. Jahrhundert mit einem slawischen Fürsten verheiratet war. Trotz dieser Beziehungen gab es ständig Konflikte und gegenseitige Angriffe über die Ostsee hinweg.Obwohl Lolland und Falster heute als ganz normale Teile Dänemarks wahrgenommen werden, waren sie damals die Pufferzone der dänischen Königsmacht gegenüber anderen Mächten in der Ostsee. Sie waren Dänen, aber gleichzeitig war die gesamte Ostsee ein Grenzgebiet, das von Konflikten, Verhandlungen, Piraterie und Geiselnahmen geprägt war. Dies zeigt das Buch durch die slawischen Ortsnamen, das archäologische Material mit den vielen Schatzfunden, die Sperrwerken in Buchten und Fjorden und das Fehlen von Machtzentren wie internationalen Handelsplätzen, zentralen Königssitzen und frühen Klöstern. Lolland und Falster waren die Inseln dazwischen in der westlichen Ostsee.

  • von Eva Mosegaard Amdisen
    9,00 €

    Ratten ähneln großen Mäusen.Sie können graben, springen, klettern und nagen.Lies mehr über Ratten in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Eva Mosegaard Amdisen
    9,00 €

    Bernstein ist schön. Man kann ihn am Strand finden. Aber wie? Lies mehr über Bernstein in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Henrik Enemark
    9,00 €

    Eulen schlafen am Tag und jagen in der Nacht.Sie haben gute Augen und Ohren.Sie sind fast lautlos, wenn sie fliegen.Lies mehr über Eulen in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Henrik Enemark
    9,00 €

    Nach Berlin ist Hamburg die größte StadtDeutschlands.Hamburg ist eine sehr alte Stadt.Sie hat einen der größten Häfen Europas.Lies mehr über Hamburg in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Henrik Enemark
    9,00 €

    Berlin ist die größte Stadt Deutschlands.Viele Jahre war die Stadt durch eine hohe Mauerin zwei Teile geteilt.Berlin hat eine Vorgeschichte wie keine andere Stadt. Lies mehr über Berlin in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Lasse Højstrup Sørensen
    9,00 €

    China ist ein sehr großes Land. Es wohnen mehr als eine Milliarde Menschenin China. In diesem Buch kannst du mehr über China lesen.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Astronaut ist eine Person, die ins Weltall reist.2015 flog Andreas Mogensen als der erste Däneins Weltall.Lies darüber und über vieles mehrin diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Lasse Højstrup Sørensen
    9,00 €

    Afrika ist ein Kontinent. Es gibt 54 Länder in Afrika. In Afrika leben viele wilde Tiere. Du kannst mehr über Afrika in diesem Buch lesen.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Speedway ist ein Sport.Man fährt mit dem Motorrad auf einer runden Bahn.Ole Olsen ist ein berühmter, dänischer Speedwayfahrer.Er hat dreimal die Weltmeisterschaft gewonnen.Lies darüber und über vieles mehr in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Karl Eidem & Jale Poljarevius
    5,00 €

    Eine Spur aus Gewalt führt von Schweden bis nach Damaskus: Der Kriminalroman »Die nie vergessen« von Karl Eidem & Jale Poljarevius als Hörbuch von SAGA Egmont.Um die Täter zu fassen, muss sie in den Schatten agieren – aber wird sie sich dabei selbst verlieren? Kommissarin Hannah Kaufman wird überraschend vom schwedischen Nachrichtendienst rekrutiert, um an einer internationalen Operation teilzunehmen: Nach monatelanger Fahndung wurde endlich der Drahtzieher hinter einer erschütternden Anschlagsserie in Schweden aufgespürt. Überstürzt muss Hannah nach Damaskus aufbrechen, wo die »Operation Blitzschlag« der Bedrohung ein Ende machen soll. Doch ihr Einsatz unterliegt der höchsten Sicherheitsstufe, sie darf mit niemandem darüber sprechen, niemandem vertrauen. Aber wie leicht wäre es für ihre Gegner, sie hier auf feindlichem Gebiet auszuschalten, wenn keiner weiß, wo sie wirklich ist?Der actiongeladene Spionage-Thriller »Die nie vergessen« des Bestseller-Autorenduos Karl Eidem & Jale Poljarevius ist der dritte Fall für die toughe Ermittlerin Hannah Kaufman und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Karl Eidem ist ein schwedischer Autor und Finanzanalyst.Jale Poljarevius ist Polizeipräsident und ein Experte in Sachen organisierte Kriminalität sowie Bandenkriminalität. Er ist auch aufgrund seiner Expertenrolle in der schwedischen TV-Show »Efterlyst« bekannt.Bei SAGA Egmont veröffentlichten Karl Eidem & Jale Poljarevius die Hörbücher ihre Reihe um die Ermittlerin Hannah Kaufman mit den Kriminalromanen:»Die Kinderklinik«»Die Jagd«»Die nie vergessen«Bei SAGA Egmont erscheinet von Karl Eidem außerdem der Thriller »Der Schwede« als Hörbuch.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Skateboard ist ein Brett mit vier Rollen. Du kannst coole Tricks auf einem Skateboard machen. Du kannst Tricks auf der Straße oder auf einer Rampe machen. Lies mehr darüber in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Snowboard ist ein Brett.Es ähnelt einem Skateboard ohne Räder.Man fährt auf Schnee einen Berg hinab.Und das mit Tempo.Lies darüber und über vieles mehr in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Adler ist ein Raubvogel. Er frisst andere Tiere. Darüber kannst du mehr in diesem Buch lesen. Du erfährst auch etwas über den größten Adler der Welt.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Gamer ist eine Person, die Spiele auf dem Computer spielt. Man kann allein spielen oder in einem Team. Lies mehr über Gamer in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Man muss bei gefährlichen Unwettern aufpassen.Stürme können alles mit sich reißen.Eine Welle kann alles wegspülen.Lies darüber und über vieles mehr in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Das erste Motorflugzeug hob 1903 ab. Seitdem sind die Flugzeuge größer und größer geworden. In diesem Buch kannst du über die größten Flugzeuge der Welt lesen.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Puma ist ein Raubtier. Er frisst andere Tiere. Und er kann schnell laufen. Lies mehr über Pumas in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Der findes frit tilgængelige opgaver til bogen på turbine-undervisning.dk. Der er gloser bagest i bogen.

  • von Henrik Enemark
    9,00 €

    Ein Schwertwal ist ein Wal und ein großes Raubtier. Er lebt im Meer. Er ist schwarz auf dem Rückenund weiß auf dem Bauch. Lies mehr über den Schwertwal in diesem Buch.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Der findes frit tilgængelige opgaver til bogen på turbine-undervisning.dk. Der er gloser bagest i bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Die Welt ist voll von großen Maschinen. Einige können bohren. Andere können graben oder schwere Dinge transportieren. In diesem Buch kannst du einige der größten Maschinen sehen.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Bagest i bogen er en gloseliste, og på turbine-undervisning.dk findes der frit tilgængelige opgaver til bogen.

  • von Tommy Heisz
    9,00 €

    Deutschland ist ein großes Land. Es ist eines der größten Länder Europas. Deutschland ist Dänemarks Nachbar. In diesem Buch kannst du etwas über Deutschland lesen.Bogen tilhører serien Ich lese.Der findes frit tilgængelige opgaver til bogen på turbine-undervisning.dk. Der er gloser bagest i bogen.

  • von Per Østergaard
    9,00 €

    Ein Jaguar ist ein Raubtier. Er frisst andere Tiere. Darüber kannst du etwas in diesem Buch lesen. Lies auch über die Jungen des Jaguars.Bogen tilhører serien Mein erstes Buch.Der findes frit tilgængelige opgaver til bogen på turbine-undervisning.dk. Der er gloser bagest i bogen.

  • von Sophie Seidel
    3,99 €

    „Are you finished? – No, we are from Norway" Abstruse Wortwechel wie dieser bleiben keine Seltenheit, wenn man beschließt, sich in einem Münchner Wirtshaus als Kellnerin zu verdingen. Sophie Seidel hat diese Tour de Force überstanden und schildert in ihrem humorvollen Erfahrungsbericht schräge Begegnungen, Gäste, die einen fast in den Wahnsinn treiben, und den ganz normalen Wahnsinn der süddeutschen Gastronomie. Sophie Seidel (geb. 1966), Journalistin und Schriftstellerin, verfasste bereits zahlreiche Bücher in verschiedenen Genres. Darunter Jugendbücher, Frauenromane und Krimis.

  • von Petra Brumshagen & Nina Petersmann
    3,99 €

    Schon mal eine fremde Unterhaltung belauscht? Dabei schnappt man immer wieder die lustigsten Gesprächsfetzen auf. Egal ob in der Bahn, im Café oder im Supermarkt, ulkige Geschichten gibt es fast überall. Petra Brumshagen und Nina Petersmann haben in dieser Sammlung die lustigsten mitgehörten Gespräche aufgeschrieben und zeigen so, dass es eigentlich immer etwas zu Lachen gibt.Petra Brumshagen (1979) ist gelernte Buchhändlerin und Autorin. Neben humorvollen Sachbüchern, die sie zusammen mit ihrer Co-Autorin Nina Petersmann veröffentlichte, ist sie auch Romanautorin. Ihr erster Roman, "Scheinfrei", erschien beim Querverlag.Nina Petersmann (1984) ist Softwareentwicklerin und Sachbuchautorin. Abgesehen davon hat sie Medizinische Informatik in Heidelberg studiert. 2012 brachte sie ihr erstes Buch heraus, zusammen mit Co-Autorin Petra Brumshagen.

  • von Petra Brumshagen & Nina Petersmann
    4,99 €

    Wer sich mit Fremden ein Auto teilt muss sich auf einiges gefasst machen: Hunde, die sich auf der Rückbank breit machen; Fahrer*innen mit Insektenphobie und kuriose Verhaltensregeln. Selten werden wird man unmittelbar mit den Schrullen anderer Menschen konfrontiert, wie bei Mitfahrgelegenheiten. Petra Brumshagen und Nina Petersmann fahren häufig mit fremden Menschen durchs ganze Land und erleben dabei die unvorstellbarsten Dinge. Ihre besten Anekdoten haben sie im vorliegenden Buch gesammelt. Petra Brumshagen (1979) ist gelernte Buchhändlerin und Autorin. Neben humorvollen Sachbüchern, die sie zusammen mit ihrer Co-Autorin Nina Petersmann veröffentlichte, ist sie auch Romanautorin. Ihr erster Roman, "Scheinfrei", erschien beim Querverlag.Nina Petersmann (1984) ist Softwareentwicklerin und Sachbuchautorin. Abgesehen davon hat sie Medizinische Informatik in Heidelberg studiert. 2012 brachte sie ihr erstes Buch heraus, zusammen mit Co-Autorin Petra Brumshagen.

  • von Jürgen Roth & Stefan Gärtner
    2,99 €

    Schamlos, laut und rücksichtslos – dies ist unsere Gesellschaft. Egal ob telefonierend auf dem Fahrrad, beleidigend im Auto oder pöbelnd in der Bahn: überall trifft man auf Mitglieder der Ellbogengesellschaft. „Hauptsache ich" scheint das Motto zu lauten. In „Benehmt euch" nehmen die Satiriker Stefan Gärtner und Jürgen Roth die Gesellschaft genau unter die Lupe. In vier Kapiteln zeigen sie mit spitzer Zunge, wie verkorkst der Umgang miteinander ist. In „Verrohung", „Verblödung", „Verkindung" und „Verderben" rechnen die Autoren augenzwinkernd mit den Egozentrikern der modernen Welt ab und bieten gleichzeitig einen Lösungsansatz.Den meisten Lesern dürfte Stefan Gärtner durch seine langjährige Mitarbeit am Satire-Magazin Titanic bekannt sein. Seit 2015 verfasst er für die Züricher WOZ die Kolumne „Von oben herab". Gärtner ist zudem Autor mehrerer satirischer Bücher.Jürgen Roth lebt in Frankfurt a. M. und arbeitete gemeinsam mit Stefan Gärtner bei Titanic. Der ursprünglich aus Franken stammende Schriftsteller und Journalist ist bekannt für zahlreiche Publikationen in den Bereichen Kulturkritik, Satire und nicht zuletzt Fußball.

  • von Meinhard Miegel
    5,99 €

    Der Spiegel, den Meinhard Miegel hier der deutschen Gesellschaft vorhält, ist kein schmeichelnder. Schonungslos nimmt sich Deutschlands unbequemster Soziologe hier den Mythos vom fleißigen und strebsamen Deutschen vor und entlarvt ihn als Selbslüge. Mit einem analytischen Blick auf die Bereiche Demografie, Sozialstaat, Wirtschaft und Beschäftigung benennt Miegel die größten Probleme Deutschlands, von Überalterung bis Innovationsmangel. Viele der Probleme seien schon seit langem bekannt, doch würden die meisten lieber ihre Augen davor verschließen. Diese freiwillige Ignoranz sucht Miegel hier zu durchbrechen und hat damit ein schonungsloses und alarmierendes Buch geschaffen, das seine Leser animiert, die deutsche Gesellschaft neu zu denken.Meinhard Miegel (geb. 1939 in Wien) ist einer der erfolgreichsten Publizisten und Soziologen Deutschlands. Nach einem abgebrochenen Musikstudium floh er 1959 nach Westdeutschland und begann dort ein Studium der Philosphie und Soziologie in Frankfurt, bevor er seinen Bachelorabschluss in den Vereinigten Staaten absolvierte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland erlangte er zusätzlich einen Jura-Abschluss und arbeitete eine Zeit lang als Anwalt, bevor er als Berater für die CDU tätig wurde und das Institut für Gesellschaft und IWrtschaft Bonn gründete. Miegel ist bekannt für seinen visionären Blick auf die deutsche Gesellschaft und regte wiederholt ein grundlegendes Umdenken an, was ihm seinen Ruf als weitsichtiger Soziologe sicherte.

  • von Meinhard Miegel
    5,99 €

    Der Westen scheint im Wandel begriffen und die Verheißung des ewigen Wachstums lässt zunehmend an Leuchtkraft nach. Diese Beobachtung nimmt der renommierte Soziologe Meinhard Miegel zum Anlass, ein grundlegendes Umdenken in Politik und Wirtschaft zu fordern. Nur ein Abschied vom Mythos des ewigen Wachstums ermögliche es Deutschland und Europa, die nötigen Reformen in die Wege zu leiten. Vermehrt müsse auf Solidarität, Nachhaltigkeit und Angemessenheit geachtet werden. Schonungslos und klarsichtig richtet Miegel seinen Blick auf die westliche Misere, bietet aber gleichzeitig konstruktive Lössungsvorschläge. Ein ebenso wichtiges wie erhellendes Buch.Meinhard Miegel (geb. 1939 in Wien) ist einer der erfolgreichsten Publizisten und Soziologen Deutschlands. Nach einem abgebrochenen Musikstudium floh er 1959 nach Westdeutschland und begann dort ein Studium der Philosphie und Soziologie in Frankfurt, bevor er seinen Bachelorabschluss in den Vereinigten Staaten absolvierte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland erlangte er zusätzlich einen Jura-Abschluss und arbeitete eine Zeit lang als Anwalt, bevor er als Berater für die CDU tätig wurde und das Institut für Gesellschaft und IWrtschaft Bonn gründete. Miegel ist bekannt für seinen visionären Blick auf die deutsche Gesellschaft und regte wiederholt ein grundlegendes Umdenken an, was ihm seinen Ruf als weitsichtiger Soziologe sicherte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.