Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hörbücher: Hobby & Freizeit

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren
Hobby & Freizeit
  • von Oscar Wilde
    3,00 €

    Das Leben als Gespenst ist kein leichtes ...Als wäre es nicht genug, auf ewig in alten Gemäuern festzusitzen und dazu verdammt zu sein, mit Ketten zu rasseln, Teppichen mit Blutflecken zu besudeln und allerlei anderen Schabernack zu treiben. Als die sehr moderne und so gar nicht ängstliche Familie des amerikanischen Botschafters Hiram B. Otis nach auf Canterville einzieht, wird das Leben für Hausgeist Sir Simon zur Hölle. Schnell wird er selbst zum verzweifelten Opfer von Stolperfäden, Butterfallen und Gespensteratrappen und herunterstürzenden Wasserkrügen. Kurzum: Sir Simon steht am Rande des Nervenzusammenbruchs. Einzig die Virginia, Tochter des Botschafters, zeigt Verständnis und wird am Ende sogar zum Schlüssel für seine Erlösung. Oscar Wildes Klassiker begeistert Jung und Alt seit Generationen. In dieser Lesung nimmt sich 'Drei ???'-Sprecher Oliver Rohrbeck der Familie Otis und dem Schicksal Sir Simons an. Da ist der Schmunzelfaktor besonders groß.Oscar Wilde (1854 in Dublin geboren und 1900 in Paris gestorben) wurde als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker zu einem der bekanntesten Schriftsteller der viktorianischen Zeit.

  • von David Lama
    6,00 €

    Kaum jemand ist so auf den Bergen unserer Welt zuhause wie der junge David Lama. In seinem ersten Buch beschreibt der Ausnahme-Bergsteiger einige seiner aufregendsten Besteigungen und gibt dabei nicht nur einen Einblick in den Adrenalin-geladenen Extremsport, sondern auch in seine eigene Arbeitsweise. In atemloser Prosa, schnörkellos und authentisch, beschreibt Lama die Herausforderungen aber auch die Wunder, die man auf den höchsten Gipfeln und an den eisigsten Abhängen erleben kann. Von Tirol, über Kirgistan bis in den Himalaya, Lama und sein Team stellen sich immer neuen Herausforderungen und nehmen den Leser dabei mit auf einen Nervenkitzel in eisigen Schneehöhen.David Lama (geb. 1990) wurde als Kind einer Tirolerin und eines nepalesischen Bergführers der Bergsteigen quasi in die Wiege gelegt. Schon als Dreijähriger machte er seine ersten Erfahrungen an der Wand und gilt heute als eines der größten Nachwuchstalente im Bergsteigen. Als Jugendweltmeister hat er bereits viele der gefährlichsten Strecken der Welt bewältigt und seine Erlebnisse in mehreren autobiografischen Büchern einem breiten Publikum näher gebracht.

  • von Eva Lirot
    8,00 €

    Die junge Kommissarin Frieda Lieken wird auf die Insel Fehmarn versetzt. Gegen ihren Willen. Doch sie muss sich fügen, wurde Opfer einer fiesen Mobbingattacke. In Lübeck kann sie nicht bleiben, ist das Gespött der Kollegen. Außerdem lebt dort der Mann, den sie am liebsten nie mehr im Leben sehen will.Auf Fehmarn angekommen, macht sie gleich an ihrem ersten Tag eine grausige Entdeckung. Ein Leichenteil wurde am Strand angeschwemmt. Statt den Dienstweg einzuhalten, nimmt sie sich der Sache selbst an. Ihr neuer Vorgesetzter, Insel-Urgestein Heiner Eisler, ist wenig entzückt. Die beiden geraten sofort aneinander. Eisler geht es um die Vermeidung schlechter Presse in der Touristen-Hauptsaison. Frieda interessiert das nicht. Sie will den Fall lösen, egal zu welchem Preis. Die Spur führt sie zum alten Leuchtturm der Insel. Dort stößt sie auf einen sonderbaren Menschen, der einen schrecklichen Plan verfolgt ...Eva Lirot lebt mit Mann und Hund in Limburg a.d. Lahn, Autorin erfolgreicher Thriller, Studium der Psychologie, Magister in Literaturwissenschaft.Weitere Infos zu Eva Lirot gibt es hier:https://www.facebook.com/liroteva/

  • von Tobias Haarburger
    10,00 €

    Stürmisch zieht einen „In meines Vaters Haus" sofort in den Bann. Denn nicht nur das Wetter fegt geradezu apokalyptisch über die Algarve in Portugal hinweg. Über Paul, den in Frankfurt lebenden Erben eines internationalen Unternehmens, bricht das Leben herein. Das unbekümmerte Dasein eines Studenten aus reicher Familie liegt hinter ihm und die erbarmungslosen Herausforderungen des Geschäftslebens, die hartherzigen Anforderungen seines patriarchalischen Großvaters Otto, sowie sein verwirrendes Liebesleben holen ihn ein.Eingebettet sind Pauls Herausforderungen in die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Der Klimawandel und herausfordernde Wirtschaftsthemen begleiten die Handlung stets auf hohem fachlichem Niveau und mit scharfem Verständnis für die Zusammenhänge.Die Firma muss gerettet und in neue Zeiten geführt werden. Aber können Paul und die dynamische und begehrenswerte neue Finanzvorständin Diana das schaffen? Und wie verträgt sich das alles mit der Umwelt? Kann man den Kampf dafür überhaupt noch gewinnen? Und kann sich Paul gegen den mit allen Wassern gewaschenen und kaltblütigen Unternehmer Thomas Watson durchsetzen?Tobias Haarburger wurde 1965 in Stuttgart geboren. Er studierte Ingenieurwesen und Literaturpsychologie (ohne Abschluss). Tobias leitete Industrieprojekte in vielen Ländern. Tobias interessieren Veränderungen in Menschen, die in der Mitte ihres Lebens stehen. Veränderungen die durch innere Bedürfnisse, oder äußere Ereignisse ausgelöst werden. Menschen entwickeln sich ihr Leben lang, sie suchen nach ihren Versäumnissen, ihren Schwächen und erkennen ihre Kräfte und Talente. Tobias interessiert sich für klassische Musik, Theater und Literatur. Er lebt und arbeitet in Hannover.

  • von Thorsten Schröder
    13,00 €

    Zwischen Nachrichten und ThriathlonAls Kind kennt Nachrichtensprecher Thorsten Schröder nur eine Leidenschaft: Fußball. Doch dann beendet ein Rückenleiden seine Vereinskarriere. Statt den Ball zu treten darf er als bewegungsfreudiger Teenager nur noch drei Sportarten ausüben: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Aus der Not wird über die Jahre eine flammende Passion für jene Sportart, die alle drei Disziplinen vereint, den Triathlon. Immer größer werden die Herausforderungen, denen er sich im Wettkampf stellt, immer härter sein Training. Bis er sich schließlich vornimmt, die Qualifikation für den legendären Ironman Hawaii zu erlangen, den härtesten Triathlon der Welt. Und so beginnt das atemberaubende Projekt Kona. Dieses Hörbuch ist Motivation für alle, die sportliche Herausforderung suchen, für eine Langdistanz trainieren, einen Marathon schaffen möchten, am Trainingsplan feilen - und Unterhaltung für all die, die Sport lieber passiv genießen.Thorsten Schröder, geboren 1967 in Reinbek, ist Journalist und Moderator. Seit 2007 moderiert er die Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr. 2017 nahm er am legendären Iron Man auf Hawaii teil.

  • von Ünsal Arik
    15,00 €

    Allein gegen alle und sich selbst: die mitreißende Autobiografie des deutsch-türkischen Profi-Boxers und vehementen Erdoğan-Kritikers Ünsal Arık.Als »Kanake« im Land der »Almans« lebt Ünsal Arık von Anfang an nach der Devise: ganz oder gar nicht. Er versucht sich als Fußballer, IT-Vertriebler und Versicherungsfachmann. Doch sein Glück findet Arık dabei nicht und fällt tief, rutscht sogar in die Obdachlosigkeit ab. Was ihn schließlich vor dem Untergang rettet, ist das Boxen. Er gewinnt reihenweise internationale Titel und begibt sich dabei auf seine bisher härteste Mission: das Engagement gegen die autoritäre Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan. Nun erzählt Arık seine ganze Geschichte so, wie er durchs Leben geht. Ohne Kompromisse.- Die beeindruckende deutsch-türkische Lebensgeschichte von Box-Star Ünsal Arık- Vom Sportler zum politischen Botschafter: Arık ist einer der schärfsten Kritiker von Erdoğans Politik- Ein lebenslanger Kampf gegen Rassismus, Anfeindungen und AusgrenzungÜnsal Arik wird als Sohn türkischer Gastarbeiter 1980 in Parsberg geboren. Sein Leben lang muss er kämpfen – gegen Diskriminierung, berufliche Misserfolge, private Tiefschläge. Doch nach all diesen Niederlagen steht ein überraschendes Comeback als Profiboxer mit 13 Meistertiteln. Einer breiten Öffentlichkeit wird Arik bekannt, als er sich aktiv gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan ausspricht. Trotz aller Widerstände bleibt sein Ziel, jungen Menschen ein Vorbild zu sein und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren.

  • von Lars Mytting
    9,00 €

    Mit Mytting wird aus einem nostalgischen Gefühl eine Bewegung, eine sinnliche Erfahrung, eine Leidenschaft, die nicht nur den Praktiker im Wald, sondern auch den "Armchair Woodsman" zu Hause erfasst.Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz "Borke oben" oder "Borke unten" gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als Mandelholz. Birkenholzscheite verströmen im Kamin einen feinen Duft ... Davon erzählt Lars Myttings Hörbuch, das gleichzeitig auch eine Anleitung ist zum Fällen, Hacken, Stapeln – und die Kunst lehrt, ein schönes Kaminfeuer am Brennen zu halten. Wer früher ein Taschenmesser in der Tasche hatte, wird nach Konsultation dieser ebenso informativen wie unterhaltsamen und anekdotenreichen "Bibel" zu Axt oder Säge greifen.Lars Mytting, geboren 1969, stammt aus Fåvang im norwegischen Gudbrandsdalen. Seine Bücher wurden in zwanzig Sprachen übersetzt und weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft.

  • von Bernhard Moestl
    15,00 €

    »Wer Angst vor dem Klimawandel hat, lernt von der Anpassungsfähigkeit der japanischen Ninja. Wer sich vor Arbeitsplatzverlust sorgt, lernt von der Wandlungsfähigkeit der Ninja. Wer sich vor Veränderung fürchtet, lernt von der Fähigkeit der Ninja, die Welt zu verändern. Jeder Mensch hat die Kraft eines Ninja und daher die Möglichkeit, die Welt zu verändern.«Bernhard MoestlDer Friede bröckelt. Die Welt wandelt sich - oft zu unserem Nachteil. Wie aber können wir unser Leben trotzdem in unserem Sinne gestalten?Bernhard Moestl, der gefeierte Bestseller-Autor und erfahrene Business-Coach, beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit asiatischer Weisheit und Kampfkunst. Besonders intensiv hat er das Geheimwissen der Ninja studiert. Denn die Spione lenkten - im Alltag unerkannt - mithilfe ihrer geheimen Strategien über Jahrhunderte den Lauf der Dinge. Anhand von Alltagssituationen und überlieferten Geschichten der Ninja zeigt er psychologisch wirksam auf, wie wir im Hier und Jetzt mit diesem Geheimwissen zu mehr Selbstbewusstsein, innerer Stärke, Wirkungsmacht und Durchsetzungskraft finden.Die Ninja stehen - mehr noch als die Shaolin-Mönche - für die Idee des kampflosen Sieges. Sie waren anpassungsfähige kampfbereite Spione und nicht die Meuchelmörder, als die Film und Fernsehen sie uns zeigen.Die Schattenkrieger beobachteten Gegner und Problemlagen - und fanden die zeitgemäße Lösung. Wer von den Ninja lernt, muss nicht kämpfen, um sich durchzusetzen. Der verzettelt sich nicht, sondern engagiert sich im Alltag nur dort, wo er etwas erreichen kann. Denn wer im Stillen wirkt, erzielt die größere Wirkung.Die Geschichte der Ninja kann uns allen heute Anregung sein und wirksam Selbsthilfe geben, denn Elemente ihrer Lehre lassen sich auf unser Leben übertragen: Sie blieben unerkannt und waren daher nicht unter Druck zu setzen, sondern wirkten in ihrem Hauptberuf als Lehrer oder Schneiderin. Doch in sich entwickelten sie die Stärke, ihr geheimes Wissen zu nutzen und sich durchzusetzen.Wir können von ihnen lernen. Etwa, uns nur dort zu engagieren, wo wir einen Effekt erzielen. Uns zurückzunehmen, wenn eine Diskussion von vornherein kein Ergebnis verspricht. Uns auf unsere persönlichen Fähigkeiten zu konzentrieren und diese auszubilden. Denn wenn wir bereit sind zum Kampf, ohne uns aufzureiben, können wir Wirkung erzielen. Und die Welt in unserem Sinn verändern.Bernhard Moestl, geboren 1970 in Wien, ist Vortragsredner und Business-Coach mit den Schwerpunkten Bewusstsein und Führung. Er ist Autor erfolgreicher Sachbücher, in denen er die Erfahrungen zugänglich macht, die er bei Aufenthalten in Asien gesammelt hat, wo er u.a. im Shaolin-Kloster die Kampfkunst der Mönche erlernt hat. Diese Erkenntnisse nutzt er für seine Bücher und Seminare.

  • von Kerstin Rachfahl
    10,00 €

    Wie kannst du je wieder einem Menschen vertrauen? Diese Frage stellte ich mir, bis zu dem Ausritt, bei dem Duke einem jungen wildfremden Mädchen zur Hilfe eilte. Jeder der sieht, wie er über die Hindernisse fliegt, sagt mir, es wäre falsch ihn auf dem Hof als Freizeitpferd zu verstecken. Aber kann ich mir sicher sein, dass ich, dem Erfolg widerstehen und sein Wohlbefinden an erste Stelle setze, wenn es darauf ankommt? Wie geht es weiter mit mir und Henning? Wohin immer ich ihn begleite, bin ich eine Außenseiterin in einer mir fremden Welt, dir mir nichts bedeutet. Wie kann ich von ihm verlangen, dass er ein Teil meines Lebens wird, wenn ich nicht bereit bin, ein Teil seines zu werden? Liebe bedeutet, zu vertrauen. Bin ich so mutig wie Duke?Romantische und spannende Romane mit Happy-End, so lassen sich die Bücher von Kerstin Rachfahl am besten umschreiben. Die Leidenschaft zum Schreiben entdeckt sie erst spät. Als Mitinhaberin eines IT-Unternehmens und Mutter zweier Kinder blieb ihr keine Zeit für andere Abenteuer. Um wenigstens für ein paar Momente ihrem Alltag zu entfliehen, tauchte sie ein in eine Welt der Fantasie und kam jedes Mal mit frischem Elan in die Realität zurück. 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Pferderoman: Duke - ein weiter Weg zurück. Seit dem kann sie sich ein Leben ohne Schreiben und ihre Fans, die ihre Liebe zu den Figuren ihrer Romane teilen, nicht mehr vorstellen. Mehr über die Autorin, ihre Romane und Figuren erfahrt Ihr auf ihrem Autorenblog: kerstin-rachfahl.de.

  • von Ernst Paul Dörfler
    14,00 €

    Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbequemer Umweltschützer vermittelt er glaubhaft wie kein Zweiter, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Hörbuch rüttelt auf und zeigt Perspektiven für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben.Ernst Paul Dörfler ist promovierter Ökochemiker und leidenschaftlicher Vogelliebhaber. Sein Buch „Zurück zur Natur?" (1986) wurde zum Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem EURONATUR-Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe.

  • von Kerstin Rachfahl
    10,00 €

    Es war die Schuld, die mich von zu Hause fortgetrieben hat, obwohl ich in meinem ganzen Leben noch keinen Tag woanders gewesen war. Die Schuld ist es auch, die mich nach Hause zurückgeholt hat, weil ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, die mit der Vergangenheit zu kämpfen hat. Womit ich nicht rechnete, war der Schmerz.Ich dachte, ich hätte ihn und alles hinter mir gelassen, fest in meinen Erinnerungen verschlossen, sodass es sich nur nachts in meine Träume schleicht. Aber jetzt weiß ich, dass ich mir in den letzten Jahren nur etwas vorgemacht habe. Niemals werde ich ihn vergessen. Niemals wird die Wunde heilen, die er in mein Herz geschlagen hat.„Ja, Vera, du hast recht, ich habe nicht die geringste Ahnung von dem, was in deinem Kopf vorgeht. Verschwinde nur, geh. Duke ist nicht dein Pferd, also was kümmert es dich, was mit ihm passiert? Soll er doch verrecken, nicht wahr? Hauptsache, du kannst dich raushalten. Geh nur, verkriech dich unter deiner Bettdecke. Bemitleide dich selbst. Stefan hatte recht, du hast dich verändert."Liebe hinterlässt tiefe Spuren, und im Grunde meines Herzens weiß ich, dass ich ihm nicht gerecht werde. Er hätte nicht gewollt, dass ich mit dem Reiten aufhöre. Er hätte nicht gewollt, dass ich aus meinem Leben flüchte. Er hat mir all sein Vertrauen geschenkt, und ich habe es gleich mehrmals gebrochen. Werde ich mir das je verzeihen können?Romantische und spannende Romane mit Happy-End, so lassen sich die Bücher von Kerstin Rachfahl am besten umschreiben. Die Leidenschaft zum Schreiben entdeckt sie erst spät. Als Mitinhaberin eines IT-Unternehmens und Mutter zweier Kinder blieb ihr keine Zeit für andere Abenteuer. Um wenigstens für ein paar Momente ihrem Alltag zu entfliehen, tauchte sie ein in eine Welt der Fantasie und kam jedes Mal mit frischem Elan in die Realität zurück. 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Pferderoman: Duke - ein weiter Weg zurück. Seit dem kann sie sich ein Leben ohne Schreiben und ihre Fans, die ihre Liebe zu den Figuren ihrer Romane teilen, nicht mehr vorstellen. Mehr über die Autorin, ihre Romane und Figuren erfahrt Ihr auf ihrem Autorenblog: kerstin-rachfahl.de.

  • von Tobias Escher
    9,00 €

    Ein Hörbuch nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die erfolgreich im Team sein wollen.Warum wird der FC Bayern jedes Jahr Meister? Wie hat es der FC Liverpool wieder an die Spitze der Liga geschafft? Und warum schafft der HSV es trotz guter Spieler nicht, wieder aufzusteigen? Tobias Escher begibt sich auf die Suche nach Erfolgsfaktoren für Fußballteams. Er spricht mit Trainern, Spielern und Verantwortlichen und analysiert die vielen Aspekte, die zusammengenommen stimmen müssen, damit Teams Meisterschaften gewinnen.Tobias Escher ist Mitbegründer des Taktikblogs "Spielverlagerung.de". Als freier Journalist schreibt Escher für die "WELT" sowie für das Fußball-Magazin "11 Freunde".

  • von Mirco von Juterczenka & Jason von Juterczenka
    16,00 €

    Jason, 2005 geboren, liebt Routinen und hasst Menschenmassen. Seinen Alltag strukturieren feste Regeln, die nicht gebrochen werden dürfen. Jason ist Asperger-Autist. Seit seinem sechsten Lebensjahr reist der hochintelligente Junge mit Vater Mirco um die Welt, um seinen Lieblingsfußballclub zu finden. Die Suche entwickelt sich für beide zum Lebensprojekt. „Wir Wochenendrebellen" erzählt humorvoll und kompromisslos von ihrer besonderen Vater-Sohn-Beziehung.Mirco von Juterczenka arbeitet als Manager in der Gastronomie. Das Projekt, über das er mit seinem Sohn Jason im Blog „Der Wochenendrebell – Groundhopping mit Asperger" schreibt, gewann 2017 den Grimme Online Award.

  • von José Arce
    16,00 €

    José Arce möchte Menschen ermutigen, bei der Hundeerziehung wieder auf ihr Bauchgefühl zu hören. Denn die heutige Gesellschaft verhindert oftmals, dass wir intuitiv erkennen, wann sich der Hund an unserer Seite sicher und geborgen fühlt. José Arce bietet eine Mensch-und-Hund-Grundlage, die in einfachen Schritten eine gute Basis für das Zusammenleben schafft. Zusammen mit Dobermann Fred zeigt der bekannte Hundeexperte, wie man seinem Hund in unserer modernen Welt Sicherheit schenkt und über Liebe und Respekt sein Vertrauen gewinnt. José erklärt, wie der Mensch die Sprache des Hundes verstehen lernt. Die Basis für eine gute Mensch-Hund-Kommunikation und eine tiefe Beziehung zum Hund.

  • von Robert Gernhardt & F.W. Bernstein
    6,00 €

    Die Unvergesslichen: Robert Gernhardt und F.W. BernsteinDiese Höhepunkte aus der unerschöpflichen Schatzkiste sprachlicher Scherzartikel sind ein höchst hörenswerter Genuß. Von den Meistern des Humors brillant vorgetragen, sind sie zudem ein unvergängliches Zeugnis der beiden großen Autoren selbst. Die Auswahl stammt aus WimS, der Welt im Spiegel, die berühmte Beilage des Satire-Magazins pardon. Robert Gernhardt, geboren am 13. Dezember 1937 in Reval, heute Tallinn, Estland, gestorben am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main war ein deutscher Schriftsteller, Zeichner und Maler. F. W. Bernstein (eigentlich Fritz Weigle), geboren am 4. März 1938 in Göppingen und gestorben am 20. Dezember 2018, war ein deutscher Lyriker, Grafiker, Karikaturist und Satiriker.

  • von Christoph Biermann
    17,00 €

    Wie Fußball zum großen Geschäft wurdeFantasie-Ablösesummen und -Gehälter für Superstars. Vereine in den Händen von Oligarchen, Scheichs und Hedgefonds. Gebührenexplosion bei Bezahlsendern. Die WM in Katar ... Im Jahr 1992 ändert sich im Fußball alles: Die Champions League wird gegründet. In Deutschland startet mit »ran« das neue Zeitalter des Fernsehfußballs. In England entsteht die Premier League, die heute global erfolgreichste Fußballliga. Es beginnt das Goldene Zeitalter des modernen Fußballs. In neuen Stadien spielen Super-Teams mit Super-Spielern unter der Anleitung visionärer Super-Trainer für ein global wachsendes Publikum. Doch die Erfolgsgeschichte ist von Beginn an durchsetzt von großem Unbehagen und Entfremdung. Alles wird zur Ware: Vereine und Ligen, Spieler und selbst die Emotionen der Fans. Derweil erodiert der sportliche Wettbewerb und bringt die immer gleichen Seriensieger hervor. Nach drei Jahrzehnten gipfelt die Entwicklung 2021 im Versuch, eine exklusive »Super League« zu gründen. Der Krieg in der Ukraine offenbart die geopolitischen Verstrickungen des Fußballs, und die Weltmeisterschaft im Winter 2022 in Katar offenbart den moralischen Ausverkauf des Weltfußballverbandes FIFA. Christoph Biermann legt die Abgründe und Widersprüche einer Blütezeit offen, in der sich der Fußball inzwischen komplett verfangen hat. Und er versucht, Wege aus dem Dilemma zu zeigen.

  • von Michael Witt
    11,00 €

    Unterschätzen Sie nie einen Mann, der (k)einen Plan hat"It's a Man's World", sang einst James Brown und die Verhältnisse waren klar geregelt. Doch das ist lange vorbei und die Gewissheit, dass Männer die Welt bewegen, ebenso. An den Mann von heute werden vielfältige Anforderungen herangetragen: Er soll Kinder erziehen (geschlechtsneutral), sich bewusst ernähren (vegan), kochen können, auf seine Figur achten, handwerklich geschickt sein, stark sein, schwach sein, Komplimente machen (keine sexistischen!) und nach Möglichkeit wissen, wer Sophie Passmann ist.Das ist alles viel zu viel? "Ach was", sagt Michael Witt, "nehmen Sie's wie ein Mann!" Männliche Autorität ist ohnehin längst eine Illusion. Wie heißt es doch: Hinter jedem starken Mann steht eine Frau, die mit den Augen rollt.Michael Witt hat für die WELT, WELT AM SONNTAG, Berliner Morgenpost und BILD am Sonntag gearbeitet. Heute ist er freiberuflicher Journalist, Coach und Berater. Er lebt heute mit Frau und Kindern im Reihenendhaus.

  • von Larissa Schwarz
    8,00 €

    Wer kennt das nicht? Nur zu gern würden wir unsere geliebten Vierbeiner verstehen. Für Julietta erfüllt sich dieser Wunsch nach einer likörseligen Nacht und plötzlich plappert Katze Tiffany ihr die Ohren voll. Ihre Feline Hoheit entpuppt sich als fellgewordener Alptraum – wie bringt man sowas möglichst schonend dem neuen Freund bei? Zwischen himmelhoch maunzend und zu Tode geliebt nimmt der Wahnsinn seinen Lauf.Larissa Schwarz' erste Schreibmaschine war eine Olympia SM3, die sie im Alter von vier Jahren geschenkt bekam und die in ihr den Wunsch weckte, Schriftstellerin zu werden. Nach Umwegen über ein Studium der Water Sciences, einer Abbiegung bei Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Soziologie ging es weiter als Bankerin und Unterbrandmeisterin bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie liebt alte amerikanische Autos, das Ruhrgebiet und High Heels. In 2016 veröffentlichte die sportbegeisterte Autorin den ersten ihrer Romane, denen weitergedachte Begebenheiten, erlebte Momente und herzergreifende Inventionen zu Grunde liegen. Seit 2018 ist sie ausschließlich als Bloggerin und Autorin tätig.

  • von José Arce
    16,00 €

    Ohne unnötiges Beiwerk oder harte Regeln, sondern direkt, klar und mit einem tiefen Verständnis für den Hund - so funktioniert für José Arce die natürliche, ursprüngliche Form der Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Mit seiner faszinierenden Art und seinem intuitiven Zugang zu Hunden zeigt er sehr einfach und klar, wie der Mensch eine innige Beziehung zu seinem Tier aufbauen kann und so ein entspannter Umgang miteinander möglich wird. Dabei richtet er sich nach dem Vorbild der Natur, orientiert sich am Zusammenleben der Hunde im Rudel sowie an den natürlichen zwischenhündischen Beziehungen und überträgt diese Grundsätze auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Die besondere Gabe des mallorquinischen Hundeexperten haben mittlerweile auch viele Prominente für sich entdeckt. Von seiner Methode und Expertise überzeugt, berichtet Peter Maffay im Hörbuch über seine Erfahrungen.

  • von Mattel
    3,00 €

    In diesem Band warten zwölf liebenswerte 5-Minuten-Geschichten rund um Thomas und seine Freunde darauf, von dir entdeckt zu werden. Erfahre, wie Thomas lernt, nicht nur eine fleißige, sondern eine wirklich nützliche Lok zu sein, warum es manchmal wichtig ist, gut zuzuhören, was es bedeutet, ein Held zu sein, und vieles mehr!Erlebe spannende Abenteuer mit Thomas, der kleinen Lokomotive, Gordon, James, Cranky, Diesel, Dexter, Henry und all den anderen Lokomotiven von der Insel Sodor! Geh mit den Loks auf Schatzsuche und gefährliche Rettungsmissionen, löse Geisterrätsel und sei bei der Krönung vom König von Sodor mit dabei. Tschu, tschu! Alle einsteigen!Thomas & seine Freunde™ wurde von Britt Allcroft kreiert. Sie schuf die Serie basierend auf "The Railway Series" von Reverend W. Awdry. Schon seit 1984 lieben Kinder überall auf der Welt die Geschichten von der kleinen blauen Lokomotive und ihren Abenteuern auf der Insel Sodor. Thomas & seine Freunde hat einen besonderen Platz in den Herzen von vielen und ist schon seit Langem nicht mehr aus Kinderzimmern, Eisenbahnen und den Bücherregalen wegzudenken. Du findest Thomas & seine Freunde auf Netflix und YouTube – ebenso wie als E-Books und Hörbücher.Thomas & seine Freunde sowie damit verbundene Marken sind Eigentum von Mattel und lizensiert von Mattel Europa. © 2021 Mattel

  • von Mattel
    3,00 €

    In den sechs Geschichten lernen wir Thomas und seine Freunde kennen. Thomas, die freche kleine Lok, ärgert gerne seine Freunde, wünscht sich aber nichts mehr, als wirklich nützlich zu sein. Wird er endlich seine lang ersehnte eigene Nebenstrecke bekommen?Edward, die liebenswürdige alte Lok, wird gehänselt, laut und langsam zu sein. Kann sie den jüngeren Loks beweisen, dass sie falschliegen?Henry ist häufiger krank, möglicherweise soll er aus Sodor weggeschickt werden. Gibt es eine Lösung, dies zu verhindern?James ist eine stolze, ziemlich eingebildete, rot lackierte Lok. Bei der Arbeit nimmt er es manchmal nicht ganz so genau. Wird er sein Verhalten ändern?Die neue Lok Emily trifft zunächst auf sehr viel Ablehnung bei den alten Loks. Bekommt sie die Chance zu zeigen was in ihr steckt?Percy spielt den anderen Loks gerne Streiche. Als er mit einer Gruppe von Kindern in sintflutartige Regengüsse gerät, wird es gefährlich. Wird er es schaffen, die Kleinen sicher nach Hause zu bringen?Erlebe spannende Abenteuer mit Thomas, der kleinen Lokomotive, Gordon, James, Cranky, Diesel, Dexter, Henry und all den anderen Lokomotiven von der Insel Sodor! Geh mit den Loks auf Schatzsuche und gefährliche Rettungsmissionen, löse Geisterrätsel und sei bei der Krönung vom König von Sodor mit dabei. Tschu, tschu! Alle einsteigen!Thomas & seine Freunde™ wurde von Britt Allcroft kreiert. Sie schuf die Serie basierend auf "The Railway Series" von Reverend W. Awdry. Schon seit 1984 lieben Kinder überall auf der Welt die Geschichten von der kleinen blauen Lokomotive und ihren Abenteuern auf der Insel Sodor. Thomas & seine Freunde hat einen besonderen Platz in den Herzen von vielen und ist schon seit Langem nicht mehr aus Kinderzimmern, Eisenbahnen und den Bücherregalen wegzudenken. Du findest Thomas & seine Freunde auf Netflix und YouTube – ebenso wie als E-Books und Hörbücher.Thomas & seine Freunde sowie damit verbundene Marken sind Eigentum von Mattel und lizensiert von Mattel Europa. © 2021 Mattel

  • von Álex Rovira & Francesc Miralles
    8,00 €

    In diesem fesselnden Hörbuch begleiten wir die Protagonisten auf eine Schnitzeljagd in die Vergangenheit Albert Einsteins.Bevor Albert Einstein starb, kam er zu einer spektakulären Erkenntnis, die er jedoch nicht veröffentlichte. Das Schriftstellerduo Sarah und Javier begibt sich auf eine aufregende Reise, um sich auf die Suche nach Einsteins letztem Geheimnis zu machen. Bei ihrer Recherche treffen sie auf ein Mädchen, das Einsteins Leben radikal veränderte...Francesc Miralles wurde 1968 in Barcelona geboren und ist ein spanischer Musiker und Schriftsteller, der unter anderem Jugendbücher und Selbsthilferomane veröffentlichte. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Roman „Einsteins Versprechen", den er zusammen mit dem befreundeten Autor Àlex Rovira schrieb.Àlex Rovira wurde 1969 in Barcelona geboren ist ein Autor von Sachbüchern und Romanen, dessen Werke in Dutzenden Sprachen übersetzt wurden. Gemeinsam Francesc Miralles verfasste er „Einsteins Versprechen".

  • von Mattel
    4,98 €

    Auf Sodor ist immer was los! Ein Kohlewaggon verschindet plötzlich, eine Expresslieferung macht Probleme und aus dem Lokschuppen kommen seltsame Geräusche... Ist dort etwa ein Monster? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dreizehn aufregenden Geschichten über Thomas & seine Freunde.Erlebe spannende Abenteuer mit Thomas, der kleinen Lokomotive, Gordon, James, Cranky, Diesel, Dexter, Henry und all den anderen Lokomotiven von der Insel Sodor! Geh mit den Loks auf Schatzsuche und gefährliche Rettungsmissionen, löse Geisterrätsel und sei bei der Krönung vom König von Sodor mit dabei. Tschu, tschu! Alle einsteigen!Thomas & seine Freunde™ wurde von Britt Allcroft kreiert. Sie schuf die Serie basierend auf "The Railway Series" von Reverend W. Awdry. Schon seit 1984 lieben Kinder überall auf der Welt die Geschichten von der kleinen blauen Lokomotive und ihren Abenteuern auf der Insel Sodor. Thomas & seine Freunde hat einen besonderen Platz in den Herzen von vielen und ist schon seit Langem nicht mehr aus Kinderzimmern, Eisenbahnen und den Bücherregalen wegzudenken. Du findest Thomas & seine Freunde auf Netflix und YouTube – ebenso wie als E-Books und Hörbücher.Thomas & seine Freunde sowie damit verbundene Marken sind Eigentum von Mattel und lizensiert von Mattel Europa. © 2021 Mattel

  • von Spektrum Kompakt
    6,00 €

    Es ist eine Frage, die sich Menschen seit Tausenden von Jahren stellen: Woher kommen wir? Nach Antworten suchen Fachleute auch in unserer DNA – und hier decken sie einige Sensationen auf. Im Erbgut von Homo sapiens befinden sich nämlich Abschnitte, die gar nicht von den Ahnen unserer Spezies stammen. Neandertaler, Denisovianer und weitere, noch unbekannte Vettern der Gattung Homo haben sich offenbar mit unseren Vorfahren gepaart und so zu unserem Genom beigetragen. Und auch unsere jüngere evolutionäre Vergangenheit hat markante Spuren in unseren Genen hinterlassen.Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Nature Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

  • von Elisabeth Bonneau
    6,00 €

    Wer beruflich aufsteigen möchte, dem kann ein schlechter Witz oder die falsche Kleidung schon mal einen Strich durch die Rechnung machen. Erst recht wer Kollegen unterbricht oder sich in Teamarbeit zurücklehnt wird bei der Arbeit nicht gerne gesehen, denn das gute Benehmen ist hier sogar noch wichtiger als in anderen Lebensbereichen. Beim Vermeiden dieser Fehltritte ist der vorliegende Ratgeber unerlässlich: klar verständlich und mit vielen Fallbeispielen erklärt die Autorin, auf welches richtige Verhalten bei der Arbeit zu setzen ist und welche Fettnäpfchen vermieden werden können, damit dem beruflichen Aufstieg nichts mehr im Weg steht.Elisabeth Bonneau ist ausgebildete Kommunikationstrainerin und verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung in Deutschland und der Schweiz. Sie ist die Autorin mehrerer Bücher zum Thema richtiges Verhalten und Kommunikation und beantwortet in Kolumnen u.a. in der Brigitte regelmäßig Fragen von Leser*innen rund ums Thema Stil und Etiquette. Insbesondere liegt ihr Fokus auch auf dem Thema Verhalten im Beruf und professionelle Etiquette. Hier zählt sie u.a. die Deutsche Bank und DaimlerChrysler zu ihren Kunden.

  • von G/GESCHICHTE
    6,00 €

    Betrachtet man eine Karte der Donau, scheinen alle Fragen beantwortet zu sein: Der Fluss entspringt im Schwarzwald, passiert zehn Länder, strömt ostwärts durch die vier Hauptstädte Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad, ehe er sich in einem riesigen, sumpfigen Delta ins Schwarze Meer ergießt. 2783 Kilometer ist die Donau lang, gemessen vom Zusammenfluss von Breg und Brigach – aber von der Quelle? Von welcher überhaupt? Da beginnen existenzielle Fragen, die – man glaubt es kaum – erst jüngst salomonisch entschieden wurden. Überhaupt ist das Abenteuer der Donau-Erkundung staunenswert. Schon früh hat der Fluss Menschen angezogen. In der Steinzeit entstanden Zeugnisse erster Kulturen, später errichteten Griechen an der Mündung ihre Kolonien, die Römer nutzten den Strom als Grenze, ehe Kaufleute ihn als Handelsroute entdeckten und deutsche Auswanderer als günstigen Reiseweg in eine neue, vielversprechende Heimat auf dem Balkan. Trotz aller Zähmung ist der Fluss bis heute eines geblieben: unberechenbar. Oder wie man mit Ehrfurcht und Respekt mancherorts sagt: Die Donau gibt, die Donau nimmt.Die vielfältigen G/Geschichte Magazine entführen den Leser über alle Epochen hinweg von der Antike bis in die Neuzeit an die Schauplätze historischer Ereignisse. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Raubzüge der Wikinger, in die Arena zum Gladiatorenkampf oder zu den großen Kriegsschauplätzen der Welt.

  • von Diverse
    10,00 €

    Hier wundern Se sich üwer jar nüscht mehr. Dieses Berlin-Hörbuch ist eine grandiose Zusammenstellung besonderer Texte, welche den Hörer in die weltbekannte Metropole entführt, die man so wahrscheinlich noch nie erlebt hat. Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Franz Kafka, Oscar A. H. Schmitz u. a. fangen die Eigenheiten des Berliners und seiner Stadt in vielfältiger Art und Weise ein. Berlin – Ick wunder' mir, gelesen von der Berlinerin Katharina Thalbach und dem Wahlberliner Stefan Kaminski ist eine schöne Geschenkidee für Berliner Originale wie Zugereiste, für Touristen wie Literaturfreunde.

  • von Silke Backsen & Sophie Backsen
    15,00 €

    Wie eine Mutter und ihre Tochter von Pellworm die Politik bezwungen habenDie Nordseeinseln Pellworm ist die Heimat von Sophie und Silke Backsen. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels besonders spürbar: Die Insel liegt heute bereits einen Meter unter dem Meeresspiegel, jede weitere Erhöhung desselben wäre katastrophal. Silke Backsen zog bereits 2019 für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, aber Erfolg hatte erst ihre Tochter Sophie, als sie 2021 ein historisches Urteil erwirkte, das in der deutschen Presse als Sensationserfolg und Paukenschlag gewertet wurde und in der Tagesschau als "Entscheidung mit Signalwirkung" verkündet wurde. Einer jungen Studentin von Pellworm war es gelungen, die Politik zu neuem Handeln und Denken zu zwingen.Die wahre Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter von Pellworm, die von ihrer Insel aus aufgebrochen sind, um mit einem historischen Gerichtsurteil die deutsche Klimapolitik entscheidend zu verändern.Silke Backsen ist Biologin, Mutter, politisch aktiv und leidenschaftliche Naturschützerin.Sophie Backsen ist Studentin der Agrarwissenschaft in Kiel und auf dem ökologischen Bauernhof ihrer Eltern auf der Insel Pellworm aufgewachsen.

  • von Phil Bosmans
    3,00 €

    Was kann es Schöneres geben als die Liebe? Phil Bosmans vereint in diesem Buch, das sich perfekt als Geschenk für Verliebte und Ehepaare eignet, tiefgründige Gedanken und Texte über dieses wohl rätselhafteste aller Gefühle. Worauf kommt es in einer Beziehung an, und was macht echte Liebe aus? „Zum Glück zu zweit" ist ein idealer Begleiter für alle, die ihren Lebensweg für immer zusammen beschreiten wollen.Phil Bosmans kam 1922 im belgischen Limburg zur Welt. Schon in jungen Jahren trat er einer Ordensgemeinschaft bei und wurde 1948 zum Priester geweiht. Sein Leben war geprägt von großem sozialem Engagement, unter anderem für den von ihm gegründeten Verein „Bund ohne Namen". Bosmans war nicht nur als Seelsorger, sondern auch als Autor von Büchern über Themen wie Glaube und Lebensglück sehr aktiv. 2012 verstarb er in der Stadt Mortsel bei Antwerpen.

  • von Mojib Latif
    19,00 €

    Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang angenommen. Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen. Und auch wir müssen uns die Frage stellen, wie sicher unsere Versorgung mit Trinkwasser ist. Die globalen Folgen des Klimawandels sind nicht absehbar, eine weitreichende Veränderung der Weltordnung und Weltwirtschaft ist nicht auszuschließen, und angesichts der drohenden neuen Fluchtbewegungen kann die innenpolitische Stabilität vieler Staaten ins Wanken geraten. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung. Endlich scheint die Politik die Bedeutung des Klimawandels erkannt zu haben. Die CO2-Bepreisung gewinnt an Fahrt, und auch die Wirtschaft beginnt langsam, ökologisch zu denken. Mojib Latif widmet sein neues Buch diesen Fragen: Welche Folgen wird der Klimawandel haben – und wie müssen wir darauf reagieren, ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich. Der Countdown läuft.Mojib Latif, geb. 1954, ist Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und wurde im Jahre 2000 mit dem »Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft« ausgezeichnet. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Klimawandel.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.