Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Agnes Heller

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Agnes Heller, Paul Ricoeur, Janos Szavai, usw.
    13,00 €

  • von Agnes Heller
    14,00 €

  • von Agnes Heller
    12,00 €

    Ágnes Heller engagiert sich für ein freies und solidarisches Europa. Doch Europa steht sich selbst im Weg: Einerseits durch die ungelösten Konflikte zwischen Zentrum und Peripherie, andererseits, weil man nicht wahrhaben will, dass die Demokratie in Europa keineswegs so fest verankert ist, wie viele glauben.

  • von Agnes Heller
    19,80 €

    Wir alle wünschen uns, mehr über unsere Zukunft zu wissen. Wohin die Reise geht. Doch unsere Gesellschaft wird immer komplexer, und entsprechend schwierig ist der Blick in die Zukunft. In einem schwungvollen und sehr klaren Essay beschreibt Ágnes Heller, wie unsere Vorstellungen von der Zukunft zustande kommen, und lässt die wichtigsten historischen Utopien Revue passieren.Die Autorin zweifelt daran, ob unsere Utopien überhaupt erstrebenswert sind: Zu Ende gedacht, haben sie meist totalitären Charakter. Es gibt kein Rezept für die Zukunft, heute weniger denn je. Deshalb sympathisiert Heller mit den modernen Dystopien (Anti-Utopien), von Aldous Huxley bis Michel Houellebecq: Sie warnen mit ganz konkreten Vorstellungen vor den Gefahren für Freiheit und Demokratie.

  • von Agnes Heller
    24,80 €

    Ágnes Heller greift zurück bis in die Antike, um zu zeigen, unter welchen Umständen Vorurteile entstehen können. Sie fragt nach gesellschaft lichen und psychologischen Voraussetzungen und analysiert die grundlegenden Vorurteile der Moderne: rassische, ethnische und religiöse Vorurteile, Klassenvorurteile, Vorurteile gegen Frauen und sexuelle Vorurteile. Von Sokrates bis Shakespeare, von Leibniz über Weber bis Foucault und Luhmann führt uns die Grande Dame der Philosophie vor Augen, was sie auch persönlich im 20. und 21. Jahrhundert erlebt hat und noch erlebt: einen ganzen Kosmos von Vorurteilen.

  • - A Rational Perspective
    von Agnes Heller
    63,00 €

  • von Agnes Heller
    85,00 €

  • von Agnes Heller
    71,00 €

  • von Agnes Heller
    70,00 €

  • von Agnes Heller
    155,00 €

    The main purpose of this book is to explicate the problematic relationship between the heterogeneity of what is experienced as beautiful and the homogeneity of the conceptualization of that experience, or attempt at such a conceptualization in the era of modern philosophy. While the heterogeneity of what is experienced as beautiful was permitted, and indeed celebrated, in the dominant ancient conception-for example, in the Symposium and Phaedrus of Plato-the need for homogenization in the later appropriation of Plato and in the Enlightenment period relegated the beautiful to the privileged domain of artworks. In her analysis Agnes Heller provides a unique and significant emphasis on the original life content of the experience of the beautiful, which becomes lost in the modern system of the arts. This book details the history of the concept of the beautiful, starting with what Agnes Heller distinguishes between the warm metaphysics of beauty and the cold one-inspired by Platos Janus-faced relationship to beauty-and ending with a fragmented yet hopeful vision propagated by Friedrich Nietzsche, Walter Benjamin, and Theodor W. Adorno, among others. In between these two historical parentheses-the metaphysical Plato on one hand and the post-metaphysical Nietzsche, Benjamin, and Adorno on the other hand-lay a plenitude of figures and intellectual developments, all of which contributed to the demise of the concept of the beautiful in the Western metaphysical tradition. The most important of these figures and developments are examined in this book.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.