Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Albrecht Rissler

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Albrecht Rissler
    26,90 €

    Großartige Kleinigkeiten finden und zeichnen - in der Natur und zuhause Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Tipps zu Zeichenthemen, interessanten Techniken, Zeichengeräten und Materialien Über 900 Zeichnungen und Fotografien »Alles Zeichnen ist nützlich und Alles zeichnen auch.« Unter diesem Motto steht das neue Buch von Albrecht Rissler. »Zeichnen was da so rumliegt« richtet den Blick auf die kleinen Objekte, die mit aufmerksamen Augen überall zu entdecken sind. Auf einem Spaziergang im nahen Park oder auf einer Wanderung findet sich manch kleine Schönheit, die sich zuhause als hervorragendes Studienobjekt erweist. Zum Beispiel stellt eine Handvoll Walderde im Grunde dieselbe zeichnerische Herausforderung dar wie ein Landschaftspanorama. Auch eine Forschungsreise durch die eigene Wohnung oder das Atelier kann eine Menge zeichnenswerte Gegenstände zutage fördern: Eingetrocknete Tuben im Malzeug, Unnützes in der Küchenschublade, längst Vergessenes im Näh- und Werkzeugkasten oder Teile des ausgeweideten alten Kofferradios warten darauf, gezeichnet zu werden. In über 900 Zeichnungen und Fotos breitet der renommierte Künstler und erfahrene Hochschullehrer seine Fundstücke aus und demonstriert, wie die Zeichnungen Schritt für Schritt entstanden sind. Tipps zu interessanten Zeichentechniken und Materialien helfen über eventuell vorhandene Hürden hinweg. So bietet dieses liebevoll gestaltete Buch mit seinen wunderschönen Bildern eine Fülle von Anregungen für kreatives Zeichnen, Hilfestellung und einen Augenschmaus zugleich.

  • von Albrecht Rissler
    32,90 €

    Wecken Sie mit Farben Emotionen! Das erste Buch, das sich ausschließlich mit dem wichtigen Thema Farbe in der Fotografie auseinandersetzt mit zahlreichen Anregungen und Bildbeispielen Das Buch behandelt das neunteilige Farbdreieck mit den Mischfarben Dieses Buch regt dazu an, die Wahrnehmung von Farbwirkungen zu schärfen und Farbe gezielt für die Bildgestaltung zu nutzen. Fotografen finden in diesem Buch Anregungen und Bildbeispiele für den bewussten Einsatz von Farbe als Gestaltungselement. Als Farbmodell dient das neunteilige Farbdreieck, das gegenüber dem bekannten Farbenkreis einen entscheidenden Vorteil hat: Es beinhaltet Mischfarben - in diesem Buch Tertiärfarben genannt - die in weit größerem Maß als die gesättigten Farben die Umwelt prägen. Diese sind zudem an der Attraktivität von Farbfotos mit ihren feinen Nuancen und Harmonien, auch in der Verbindung mit reineren Farben, entscheidend beteiligt. Neben dem Aspekt der Farbe wird in jedem der gezeigten Beispiele deutlich, wie stark die Bildwirkung auch von der formalen Gestaltung beeinflusst wird. Albrecht Rissler hat zwei Begabungen, die er ein Leben lang gepflegt hat: Zeichnen und Fotografieren. Bildgestaltung rückte somit selbstverständlich ins Zentrum seiner eigenen Arbeiten. Von Bedeutung war sie auch in der Funktion als Lehrer in künstlerischen Fächern, - zuletzt als Professor für Zeichnen und Illustration an der Hochschule für Applied Sciences in Mainz. Auch in seinen zahlreichen Büchern ist die Bildgestaltung ein zentrales Thema.

  • von Albrecht Rissler
    33,90 €

    Mehr als zwanzig Jahre nach der Erstausgabe hat der bekannte Zeichner und Autor Albrecht Rissler erneut seine Skizzenbücher geöffnet und seinen damaligen Arbeiten viele teils erst kürzlich gezeichnete hinzugefügt. Die 180 Detailstudien und großformatigen Zeichnungen, die überwiegend auf Reisen entstanden sind, spannen so einen weiten zeitlichen Bogen und stellen unterschiedliche Herangehensweisen, Materialien und Techniken vor. Prägnante, unterhaltende Texte machen den Prozess der Entstehung sichtbar. Das Zeichnen unterwegs hinterlässt nicht nur Spuren auf dem Papier, denn das mit dem Stift Wahrgenommene gräbt sich tief in das Gedächtnis ein. Dieses Buch will inspirieren, Mut und Lust machen, selbst mit dem Skizzenbuch unterwegs zu sein. Zugleich ist es Augenweide und Lesevergnügen, auch für Menschen, die nicht zeichnen.

  • von Albrecht Rissler
    29,90 €

    In knappen, prägnanten Texten gibt der Zeichner Albrecht Rissler über 100 sachkundige Tipps zu allen relevanten Fragen, die das Zeichnen als eine der schönsten kreativen Tätigkeiten berühren. Sie handeln gleichermaßen von traditionellen Techniken wie von neueren Entwicklungen und interessanten Randgebieten. Durch seine langjährige Arbeit als Künstler und Zeichenlehrer ist Albrecht Rissler mit allen Aspekten des Zeichnenlernens bestens vertraut. Anfänger, Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Zeichner finden in seinem liebevoll gestalteten Buch zahlreiche Anregungen, ein Fülle an Inspiration und Ermutigung.Die Tipps sind mit Arbeiten des Autors sowie Zeichnungen von Kindern, Schülern, Studenten, Kursteilnehmern und befreundeten Künstlern reizvoll illustriert. Sie entfalten den Reichtum dessen, was Zeichnen sein kann. Ein wundervolles Buch zum Staunen und Entdecken, auch für Menschen, die selbst nicht zeichnen.Mit über 500 Zeichnungen und Fotografien.

  • von Albrecht Rissler
    32,90 €

    Alle Bereiche der bildenden Kunst verbindet die Aufgabe, Einzelkomponenten von Motiven zu einem überzeugenden Ganzen zusammenzufügen. Die Fotografie ist dabei in besonderem Maße geeignet, die vielfältigen Möglichkeiten kompositorischer Gestaltung darzustellen. Zudem lässt sich das Display einer digitalen Kamera hervorragend als Arbeitsgerät einsetzen, da sich die Organisation der Bildelemente in einem Motiv darauf sofort ablesen lässt.Albrecht Rissler betrachtet angewandte Bildgestaltung als ein Handwerkszeug, das so wichtig ist wie ein aufmerksames Auge oder das Wissen über die technischen Aspekte künstlerischer Arbeit. In »Komposition« stellt er Ihnen die wichtigstenGestaltungsregeln vor und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel von 250 Fotografien.Behandelt werden unter anderem:- Wirkung von Bildformaten- Perspektiven und Bildführung- Vergitterung, Auffächerung der Bildelemente- Ausschnitte und Anschnitte- Form- und Flächenkontraste- Proportionen und Harmonie- Symmetrie und Asymmetrie- Hell-Dunkel-Wirkung, Lichträume- Strukturen und Texturen- Der richtige MomentDas Buch richtet sich an alle, die Bilder spannend gestalten und gleichzeitig mit der Kamera eine Art Sehschule betreiben wollen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.