Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Alena Lider

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alena Lider
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht festzustellen, in welchem Zusammenhang eine erfolgreiche und effiziente Personalführung und Mitarbeiterzufriedenheit stehen und wird der Frage nachgegangen wie heutzutage die Personalführung im Hinblick auf Mitarbeiterzufriedenheit aussehen muss. Die Untersuchung der Fragestellung erfolgt auf der Grundlage von fachspezifischer Literatur.Personalführung im Hinblick auf Mitarbeiterzufriedenheit nimmt heutzutage im Arbeitsumfeld eine immer wichtiger werdende Rolle im Unternehmen ein. Der Geschäftsführung muss immer bewusst sein, dass die wirkungsvolle Führung von der Zufriedenheit der Mitarbeiter anhängt und einen bedeutenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Außerdem hängt der Erfolg von den Kompetenzen der Führungskraft, vom Führungsstil und der Persönlichkeitstypischen Führung.Das Ziel dieser Arbeit ist ein führungstheoretisches Modell, beziehungsweise eine Kombination der Modelle zu entdecken, das mit der Mitarbeiterzufriedenheit am besten kompatibel ist. Anschließend wird untersucht wie ein mögliches Führungskonzept aussehen und umgesetzt werden könnte.Während der Diskussion in dieser Arbeit kann nicht auf alle Ziele, Aufgaben, Kompetenzen der Führungskraft und Führungsmodelle eingegangen werden, da es unzählige Varianten der Ausführung und Meinungstheorien gibt. Jedoch werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit die Aspekte der Personalführung aufgegriffen, die eine Auswirkung auf die Mitarbeiterzufriedenheit haben.In der Einleitung geht es um den Aufbau der Arbeit. Danach wird im zweiten Kapitel der Begriff der Personalführung, der Kompetenz und des Führungsstils erklärt und im folgendem die Aufgaben und Ziele, die Kernkompetenzen der Führungskraft und Führungsmodelle, wie die Grundlegenden Führungsstile und die Goleman Theorie präsentiert. Anschließend werden im dritten Kapitel die Mitarbeitertypen und die Mitarbeiterzufriedenheit definitorisch aufgegriffen und unterschiedliche Typen und deren Charakterzüge, sowie die typgerechte Führung erörtert. Im folgendem vierten Kapitel wird der Einfluss der Führung auf die Mitarbeiter dargelegt. Es wird die Kombination der Führungsstile im Hinblick auf Mitarbeiterzufriedenheit und die Handlungsempfehlung in der Praxis präsentiert.

  • von Alena Lider
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, den Begriff Rating näher zu erläutern, die Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Ratingarten, die Bedeutung der Ratingagenturen beim externen Rating und den Bewertungsprozess zu analysieren, sowie die Rolle des Ratings für die unternehmerische Tätigkeit zu untersuchen. Dabei wird besonders auf folgende Fragen eingegangen: Wie zeichnet sich ein Rating aus? Welche Rolle spielt das Rating für die Unternehmen und für die Kunden? Wie läuft ein externes Rating ab und welche Bewertungskriterien müssen dabei erfüllt werden? Welche Vor- und Nachteile hat ein externes Rating? Die Absicht dieser Arbeit ist, neben der Erklärung der Grundbegriffe und der Durchführungsmethode, die Bedeutung des Ratings im Kontext der unternehmerischen Tätigkeit zu zeigen.Die Bedeutung von Ratings und den dafür zuständigen Ratingagenturen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es wurde schnell erkannt, dass die Ratings nicht nur wie früher, für die einfache Klassifizierung für Unternehmen von Nutzen sein können, sondern dafür benutzt werden, um zu erkennen, inwiefern die Unternehmen ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen können. Die Ratingagenturen spielen heute eine wichtige Rolle auf den internationalen Finanzmärkten, und Ratingurteile werden als Schlüsselfaktor für die Anlageentscheidungen der Marktteilnehmer verwendet. Die Rolle des Ratings für die unternehmerische Tätigkeit ist die Untersuchungsfrage dieser Hausarbeit.Diese Hausarbeit befasst sich im Kapitel 2 mit den Grundlagen des Ratings, wie dem Ratingbegriff, internes und externes Rating, sowie die Ratingarten, um einen Überblick in das Thema des Ratingprozesses zu bekommen. Im darauffolgenden Kapitel werden unterschiedliche Stufen und Anforderungen des externen Ratings beschrieben. Es wird erklärt wie ein externes Rating zustande kommt, wer diesen durchführt und unter welchen Kriterien die Beurteilung stattfindet. Es wird anhand der unterschiedlichen Phasen, der Ablauf des externen Ratings verdeutlicht. Anschließend werden die wichtigsten Ratingsymbole, mithilfe des Ratingurteils dargestellt. Das vierte Kapitel befasst sich mir den Vor- und Nachteilen des externen Ratings. Anhand dieser Gegenüberstellung wird die Fragestellung dieser Arbeit im fünften Kapitel beantwortet.

  • von Alena Lider
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, den Begriff Blockchain-Technologie näher zu erläutern, die Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Blockchain Typen, die Funktionsweise, die Anwendungsbereiche, sowie die Bedeutung der Use Cases der Technologie zu analysieren. Dabei wird besonders auf folgende Fragen eingegangen: Wie zeichnet sich die Blockchain-Technologie aus? Wie und wo wird Blockchain verwendet? Welche Rolle spielt Blockchain-Technologie in der Finanzbranche? Welche Vor- und Nachteile hat die Technologie? Die Absicht dieser Arbeit ist, neben der Erklärung der Grundbegriffe und der Funktionalität, die Auswirkungen der Technologie in Bezug auf die Finanzbranche zu analysieren.Blockchain ist eine Technologie, die es ermöglicht, sichere und transparente Datenaufzeichnungen durchzuführen, die von einem verteilten Netzwerk von Teilnehmern verwaltet werden. Sie ist vielseitig einsetzbar und hat das Potenzial, viele Bereiche der Gesellschaft zu verändern. Die Anwendungsbereiche der Technologie sind vielfältig und werden in der Industrie, im öffentlichen und juristischen Sektor eingesetzt. Einige der aktuellen Anwendungen basieren auf der Fähigkeit der Blockchain, als manipulationssichere Datenstruktur und System zum Werttransfer zu dienen und werden hauptsächlich im Bankensektor eingesetzt. Die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Finanzbranche ist die Untersuchungsfrage dieser Hausarbeit.Die Hausarbeit befasst sich im Kapitel 2 mit den Grundlagen der Blockchain-Technologie, wie die Entwicklung der Blockchain, allgemeine Definition, sowie Blockchain Typen, um einen Überblick in das Thema zu bekommen. Im darauffolgenden Kapitel wird die technische Funktionsweise von Public Blockchain anhand der Use Cases wie Transaktionen, Kryptowährungen und Smart Cotracts beschrieben. Es wird am Beispiel Bitcoin die Funktionsweise der Technologie erläutert. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Use Cases der Blockchan-Technologie in der Finanzbranche, basierend auf Schuldscheindarlehen, Commercial Paper und Trade-Finance-Plattformen. Die nächsten zwei Kapitel geben die Auskunft über die Kosten, sowie über die Vor- und Nachteile der Technologie. Anhand dieser Gegenüberstellung wird die Fragestellung dieser Arbeit im siebten Kapitel beantwortet.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.