Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Alessa Jaumann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alessa Jaumann
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe bearbeitet die Trainingsplanerstellung einer beispielhaften Person A. Dabei werden die allgemeinen biometrischen Daten der Person erfasst und eine Krafttestung vorgenommen. Außerdem werden die Zielsetzung der Person A sowie die Makrozyklus Planung bestimmt. Des Weiteren wir der Mesozyklus 1 dargestellt.

  • von Alessa Jaumann
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu testende Person besitzt einen Ruhepuls von 69 Schlägen/Minute, welcher sich im Normbereich zwischen 60 und 80 Schlägen/Minute ansiedelt. Auch der Blutdruckwert von 122/79 mmHg wird nach der American Heart Association im Bereich der Normotonie als normal klassifiziert. Person A besitzt keine gesundheitlichen Probleme, welche auf ein Beweglichkeitstraining Einfluss haben könnten. Er wird dementsprechend als voll belastbar und trainierbar eingestuft.

  • von Alessa Jaumann
    13,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung einer vollständigen Unterrichtsplanung eines ausgewählten kraftorientierten Gruppentrainingsangebots, dem Workout-Angebot. "Ein Workout-Kurs ist eine abwechslungsreiche Kräftigungsgymnastik unter Traineranleitung mit oder ohne Einsatz von Kleingeräten zu animativer Musik. Das Workout spricht gleichermaßen große Muskelgruppen in Ganzkörperübungen und ausgewählte Muskelgruppen in Isolationsübungen an." (Reiß & Eifler, 2015) In dieser Arbeit werden die vorherrschenden Rahmenbedingungen zur Erstellung der Workout-Angebotes tabellarisch dargestellt.

  • von Alessa Jaumann
    13,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Um erfolgreich im Bereich des Gruppentrainings zu agieren, ist die Gestaltung und der Aufbau einer Kurseinheit entscheidend. Um einen langfristigen Trainingserfolg der Kunden zu garantieren, reicht eine planlose Aneinanderreihung von Schritten und Choreografien nicht aus. Bei der Planung einer Kurseinheit im Bereich des Gruppentrainings gibt es daher ein grundlegendes Prinzip: Die Drei-Phaseneinteilung. Bei dieser unterscheidet man zwischen Einleitung, Hauptteil und Schlussteil. In dieser Ausarbeitung soll nun der optimale Verlauf einer Kurseinheit mit dem Verlauf des getesteten kraftorientierten Kurs analysiert und verglichen werden.

  • von Alessa Jaumann
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei gesellschaftliche Entwicklungen - Fitness und Digitalisierung - erfahren unabhängig voneinander ein rasantes Wachstum und beeinflussen das Leben von Millionen Menschen nachhaltig. Ansteigende Mitgliederzahlen und ein kontinuierlich wachsendes Fitness- und Gesundheitsbewusstsein der Menschen fordern Unternehmen bezüglich ihrer Geschäftsprozesse zum Umdenken auf. Im Zuge dessen wächst auch die Erwartungshaltung der Kunden gegenüber den Fitnessangeboten selbst. Neben den konventionellenAngeboten von Maschinen-, Freihantel- und Cardio-Training, steigt der Bedarf an innovativen Angeboten und Neuheiten. Angebote wie Cycling ® oder Schlingentrainer gehören genauso zur Ausstattung anspruchsvoller Studios, wie Beweglichkeitskonzepte oder Functional Training Parcours. Desweiteren erwarten die Kunden eine hochwertige Anlage in zentraler Lage, qualitativ hochwertige Betreuung, sowie ein umfangreiches Angebot und gut ausgebildete Trainer und Coaches. Der Bedarf an individuellen Fitnessangeboten, Ernährungsberatung und auch die digitale Vernetzung mit anderen Mitgliedern und dem Studio zählt zur Herausforderung eines Fitnessanbieters. Die Angebote und Leistungen sind zum größten Teil mit denen des STEP Sports & Spa zu vergleichen. Im Beschwerdemanagement ist jedoch zu erkennen, dass die Betreuungsqualität nicht den Erwartungen der Kunden entspricht. Hauptursache der Kritik liegt in der mangelnden oder gar fehlenden Betreuungsqualität. Häufig wurde die fehlende Ansprache seitens des Trainers bezüglich Übungskorrektur oder anstehendem neuen Trainingsplan genannt. Mittels einer Kundenzufriedenheitsumfrage zum Thema Trainingsbetreuung, inklusive Trainingssteuerung und Trainertermine, soll ermittelt werden, ob sich die Kritikpunkte bestätigen lassen. Zudem soll sie Aufschluss über die Bereiche geben, welche von Unzufriedenheit betroffen sind. Desweiteren ergaben Beobachtungen, dass zahlreiche Mitglieder ihr Smartphone während des Trainings mit sich führen. Daraus ergab sich eine Befragung über das Nutzungsverhalten unserer Mitglieder im Hinblick auf digitale Endgeräte und mobile Anwendungen, die die Kundenzufriedenheitsumfrage ergänzt. Daraufhin soll eine Konzeptentwicklung stattfinden, um die Betreuungs- und Steuerungsqualität des Trainings mit Hilfe von Digitalisierung zu optimieren.

  • von Alessa Jaumann
    17,95 €

    Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zur Umstrukturierung vorliegende Modellunternehmen siedelt sich in einer Großstadt mit ca. 300.000 Einwohnern an. Damit befindet es direkt in einem Gewerbegebiet und zudem in unmittelbarer Nähe einer Universität. Die Großstadt ist neben einer Industrieregion auch ein Universitätsstandort. Der Standort bietet dem Modellunternehmen zusätzlich eine gute und schnelle Anbindung an eine Hauptverkehrsstraße und an den öffentlichen Nahverkehr. Desweiteren ist auch die Anfahrt mit dem eigenen Pkw, durch die 120 in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stehenden Parkplätze, gewährleistet. Ursprünglich hat sich das Modellunternehmen als Unternehmen im mittleren Preissegment etabliert. Aufgrund der Marktinfiltration ist das Studio jedoch gezwungen, seine Studioausrichtung den umliegenden Discount Fitness Studios anzugleichen, um neben ihnen weiterhin bestehen zu können. Neben neuen Konzepten, die im Bereich Individualtraining, Gruppentraining, Bewegung und Sport und Ernährungsberatung bereits aufgestellt wurden, werden im Folgenden das umstrukturierte und der Studiopositionierung angepasste Vertriebskonzept aufgezeigt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.