Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Alexander Blöthner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alexander Blöthner
    21,90 €

    Dargestellt wird in diesem Buch die Entstehung unserer 7 oberländischen Residenzschlösser sowie die Geschichte unserer 51 Rittergüter, 14 Kammergüter, 8 Schloßparks, 31 Vorwerke und 11 Freigüter (in 84 Ortschaften) mitsamt der noch bekannten Besitzerfolge von 108 adeligen und 52 bürgerlichen Geschlechtern nebst über 40 Familiendarstellungen. Dazu gehören: Rittergut Altengesees, Waldrittergut Arlas, Lobenstein und seine Schlösser, Birkenhügel (Rittergüter Pirk und Sachsbühl), Rittergut Blankenstein, Schloss Burgk, Rittergut Burkersdorf, Rittergut Crispendorf, Kammergut Dittersdorf, Kammergut Dobareuth, Rittergut Dörflas, Schloss und Park Ebersdorf, Waldrittergut Eichenstein, Rittergütlein Erkmannsdorf, Rittergut Frössen, Rittergut Gahma, Kammergut Gallenberg, Vorwerk Gebersreuth, Rittergut Göritz, Freigut Grochwitz, Vorwerk Gräfenwarth, Harra (2 Rittergüter), Vorwerk Heinersdorf, Kammergut Heinrichsgrün [+], Park und Palais Heinrichsruh, Schloss Hirschberg, Rittergut Hohenpreis, Schloss Hohenleuben, Waldrittergut Isabellengrün, Eremitage Jägersruh, Waldrittergut Karolinenfield, Lusthaus Karolinengrün, Rittergut Kießling, Kirschkau (Kammergut, Freigut), Rittersitz Kulm, Kammergut Langenwolschendorf, Langenwetzendorf (3 Rittergüter), Langgrün (Vorwerke), Rittergut Lichtenbrunn,Kammergut Löhma, Lothra (2 Rittergüter, 2 Freigüter), Herrensitz Mangelsdorf [+], Freigut Mielesdorf, Vorwerk Mödlareuth, Kammergut Neuärgerniß, Vorwerk Niedergrün [+], Rittergut Oberböhmsdorf, Kammergut Oettersdorf, Edelhof Oschitz, Rittergut Oßla, Rittermannslehen Pahnstangen, Kammergut Pahren, Sächsisches Haus Plothen-Neudeck, Rittergut Pöritzsch, Schloss Pottiga, Burgruine Reichenfels, Rittergut Rödern, Rittergut Röttersdorf, Remptendorf (2 Rittergüter), Hammer-Rittergut Saalbach [+], Saalburg (Dynastenburg, Palais, Burggüter), Saaldorf (Rittergut Hauseisen, Jagdschloss Waidmannsheil), Schleiz (Residenzschloss, Louisenburg, Wittumshaus), Rittergut Schilbach, Vorwerk Schlegel, Lusthaus Schönbrunn, Kammergut Seubtendorf, Rittergut Tanna, Vorwerk Thierbach, Thimmendorf (Rittergut Trotzenburg), Rittergut Triebes, Kammergut Unterlemnitz, Venzka (3 Rittergüter), Burgruine Walsburg, Freigut Weisbach, Rittergut Weißendorf, Rittergut Weitisberga, Freigut Willersdorf, Ratsvorwerk Wüstendittersdorf, Rittergut Wurzbach, Rittergut Zollgrün, Zoppoten (2 Rittergüter) mit 67 Bildern, 5 Karten, 31 Wappendarstellungen, über 50 Wappenbeschreibungen sowie am Ende einen Index mit 45 alten Wallanlagen.

  • von Alexander Blöthner
    35,90 €

    Dieser einzigartige Jahreskalender für 2024 ist ein unverzichtbarer Begleiter für alljene, die sich unter dem Einfluss von SONNE, MOND und TIERKREISZEICHEN im Jahreslauf orientieren und auch mit dem IMMERWÄHRENDEN JAHRESKREIS UNSERER VORFAHREN wieder im Einklang kommen möchten. In diesem durch und durch ganzheitlichen Format finden sich die Fixpunkte des KELTISCHEN, GERMANISCHEN, ALTSLAWISCHEN, römisch-antiken, CHRISTLICHEN (katholischen und evangelischen) JAHRESLAUFES einträchtig nebeneinander dargestellt. In einem HÖCHST UMFANGREICHEN TEXTTEIL im Anhang finden sich dazu die entsprechenden Erklärungen, das damit verbundene allgemeine Brauchtum, die dazugehörigen Bauern- und Wetterregeln sowie zahlreiche Stichpunkte und Glossen zur CHRISTLICHEN und HEIDNISCHEN RELIGION sowie zur allgemeinen HIMMELSEKLIPTIK. Damit gewinnen nicht nur die wichtigsten katholischen Heiligentage des Mittelalters, sondern auch die acht großen KELTISCHEN JAHRESFESTE, der gebundene MONDKALENDER DER GERMANEN, die Lostage und Schwendtage, die Glückstage, die Prangtage, die Hundstage, die Portaltage des DREAMSPELL KALENDERS, die Fastenzyklen, die Närrische Zeit, die geheimnisvollen RAUNÄCHTE, die Goldenen Samstage, die Blauen Montage, der Faule Mittwoch u.v.m. als entsprechende Tagesvermerke wieder die ihnen zukommende Geltung. Auch die besonderen ENERGIESCHWINGUNGEN IM TAGESVERLAUF - etwa die Blaue Stunde, die Goldene Stunde, der Hohe Mittag, die tiefste Mitternacht und die einzelnen Planetenstunden des HUNDERTJÄHRIGEN KALENDERS - werden berücksichtigt. Die täglichen AUFGANGSZEITEN UND UNTERGANGSZEITEN VON SONNE UND MOND sind ebenso verzeichnet wie die genauen Daten für die jeweiligen Mondviertel (Neumond, zunehmender Mond u.a.), die Tag- und Nachtgleichen (Äquinoktien) und die Sonnenwenden (Solstizien). Gleichfalls für unverzichtbar befand der Kalendermacher zudem die Fixdaten für den Jahreslauf von Sonne und Mond durch die Tierkreiszeichen (SONNEN- UND MONDSTERNZEICHEN) und die damit verbundenen GUNST- UND UNGUNSTZEITEN für Haus- und Gartenarbeiten sowie für Körperpflege und Gesundheitsvorsorge. Abgerundet ist das Ganze mit einigen ausgewählten Eckdaten für wichtige ASTRONOMISCHE EREIGNISSE im Laufe des Jahres 2024, etwa die Sternschnuppennächte oder Finsternisse. Gestaltet ist dieses Kalenderbuch als Tages- und Projektplaner mit Wochenübersicht (vertikal) in Ausführung eines hochwertigen (Hardcover), fadengebundenen Alltagsbegleiters.

  • von Alexander Blöthner
    17,00 €

    Dieser einzigartige Jahreskalender für 2024 ist ein wichtiger Begleiter für alljene, die sich unter dem Einfluss von Sonne, Mond und Tierkreiszeichen im Jahreslauf orientieren und auch mit dem IMMERWÄHRENDEN JAHRESKREIS unserer Vorfahren wieder im Einklang kommen möchten. In einem ganzheitlichen Format finden sich die Fixpunkte des KELTISCHEN, GERMANISCHEN, ALTSLAWISCHEN, RÖMISCH-ANTIKEN, CHRISTLICHEN (kath. u. evang.) JAHRESLAUFES einträchtig nebeneinander. In einem höchst umfangreichen TEXTTEIL finden sich dazu die entsprechenden Erklärungen, das damit verbundene allgemeine Brauchtum die dazugehörigen Bauern- und Wetterregeln sowie zahlreiche Stichpunkte und Glossen zur CHRISTLICHEN und HEIDNISCHEN RELIGION sowie zur allgemeinen HIMMELSEKLIPTIK. Damit gewinnen nicht nur die wichtigsten katholischen Heiligentage des Mittelalters, sondern auch die acht großen KELTISCHEN JAHRESFESTE, der gebundene MONDKALENDER DER GERMANEN, die Lostage und Schwendtage, die Glückstage, die Prangtage, die Hundstage, die Fastenzyklen, die Närrische Zeit, die geheimnisvollen RAUNÄCHTE, die Goldenen Samstage, die Blauen Montage, der Faule Mittwoch u.v.m. als entsprechende Tagesvermerke wieder die ihnen zukommende Geltung. Auch die besonderen ENERGIESCHWINGUNGEN IM TAGESVERLAUF - etwa die Blaue Stunde, die Goldene Stunde, der Hohe Mittag, die tiefste Mitternacht und die einzelnen Planetenstunden des HUNDERTJÄHRIGEN KALENDERS - werden berücksichtigt. Einzig nichteuropäisch sind die nach dem DREAMSPELL KALENDER postulierten, auf den Tzolkin-Zyklus des altmesoamerikanischen Maya-Kalenders basierenen PORTALTAGE. Die täglichen AUFGANGSZEITEN UND UNTERGANGSZEITEN VON SONNE UND MOND sind ebenso verzeichnet wie die genauen Daten für die jeweiligen Mondviertel (Neumond, zunehmender Mond u.a.), die Tag- und Nachtgleichen (Äquinoktien) und Sonnenwenden (Solstizien). Gleichfalls für unverzichtbar befand der Kalendermacher zudem die Fixdaten für den Jahreslauf von Sonne und Mond durch die Tierkreiszeichen (SONNEN- UND MONDSTERNZEICHEN) und die damit verbundenen GUNST- UND UNGUNSTZEITEN für Haus- und Gartenarbeiten sowie für Körperpflege und Gesundheitsvorsorge. Abgerundet ist das Ganze mit einigen ausgewählten Eckdaten für wichtige ASTRONOMISCHE EREIGNISSE im Laufe des Jahres 2024, etwa die Sternschnuppennächte oder etwaige Finsternisse. Gestaltet ist dieses Kalenderbuch als Tages- und Projektplaner mit Wochenübersicht (vertikal) in Ausführung einer gebundenen Lese- und Nachschlageversion.

  • von Alexander Blöthner
    10,90 €

  • von Alexander Blöthner
    9,90 €

  • von Alexander Blöthner
    14,80 €

  • von Alexander Blöthner
    11,90 €

    Nur wenige Phänomene haben die Phantasie der Menschen seit jeher so angeregt, wie der Glaube an Gespenster. Berichte von übernatürlichen Erscheinungen gibt es in allen Kulturen. In der Bibel wird von Gespenstern berichtet, ebenso in altchinesischen Schriften. In den Iglus der Eskimos spukt es, aber auch in modernen Hochhäusern. Der Gespensterglauben ist für die Schulwissenschaft höchst problematisch. Alles, was nicht unter kontrollierten klinischen Bedingungen für jeden Beobachter zu jeder Zeit experimentell reproduzierbar ist, ist für sie reinweg nicht existent. So kann sie die Existenz von Gespenstern nicht beweisen, aber widerlegen kann sie das Phänomen ebensowenig. Das Übernatürliche lässt sich nämlich nicht gerne auf die Finger schauen. Es findet immer einen Weg, den Beobachter zu necken und zu foppen und zieht sich sofort zurück, wenn man es fassen will. So haben sich die Parawissenschaften dieser Problematik angenommen und teils Erstaunliches zu Tage gefördert, allem voran die Erkenntnis, dass Geister gewissermaßen auch nur Menschen sind. Unter Hinzuziehung von paranormalen Geistererscheinungen der Vergangenheit aus dem Mittleren Elsterraum, so aus Bieblach, Dorna, Dürrenebersdorf, Eisenberg, Frankenthal, Alt-Gera, Grobsdorf, Großaga, Großsaara, Kraftsdorf, Langenberg, Leumnitz, Liebschwitz, Meilitz, Mildenfurt, Nickelsdorf, Niederndorf, Otticha, Posterstein, Reichenbach, Ronneburg, Röpsen, Roschütz, Schwaara, Seifartsdorf, Sirbis, Söllmnitz, Tinz, Weida, Windischenbernsdorf, Zeitz, Zossen und Zwötzen werden wir der Sache einmal auf den Grund gehen und dabei die wichtigsten Hintergründe, Forschungsbefunde und Erklärungsmodell kurz und prägnant wie auch verständlich darlegen. Im Grunde geht es beim Spukphänomen um eine Frage, die sich jeder Mensch irgendwann im Leben einmal stellt: Gibt es ein Leben nach dem Tod? und wenn ja, liefert der Spuk dann einen Beweis dafür?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.