Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Alfons Schweiggert

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alfons Schweiggert
    18,00 €

    Franz Kafka, der Prager Schriftsteller, hielt sich zwischen 1903 und 1916 dreimal in München auf. 1903 beabsichtigte er, an der Münchner Universität zu studieren. 1908 erschien in München Kafkas erste Veröffentlichung. 1911 unternahm er mit seinem Freund Max Brod anlässlich eines Kurzaufenthalts eine nächtliche Blitztour durch die Stadt an der Isar. 1916 trug er, der nur zweimal vor Publikum auftrat, in der Galerie Goltz eine nach eigenen Worten »schmutzige Geschichte« vor. Die Lesung wurde, so Kafka, ebenso »ein grandioser Misserfolg« wie das Treffen mit seiner Verlobten Felice Bauer.Alfons Schweiggert schildert alle, vielfach überraschenden Beziehungen Kafkas zur Landeshauptsadt und zeigt auf, wie die Münchner Kurzaufenthalte Eingang in das Werk des berühmten Dichters fanden. Dabei kommen nicht nur Kafkas Plan für einen Billig-Reiseführer und seine Geistesfreundschaft mit dem Tragikomiker KarlValentin zur Sprache, sondern auch die Kontakte zu Schriftstellerkollegen wie Rainer Maria Rilke und die Legende von seinem in München geborenen und gestorbenen Sohn.

  • von Alfons Schweiggert
    19,90 €

    Alle Jahre wieder wird zur Freude aller Sisi-Fans im Fernsehen der Sisi-Dreiteiler von Marischka, der längst zum Kult geworden ist, ausgestrahlt. Schließlich kam Kaiserin Elisabeth am Heiligen Abend 1837 zur Welt. Das würde ihr Glück bringen, so glaubte man. Doch war Weihnachten im Haus Habsburg wirklich ein beschauliches Fest, bei dem Kaiser Franz Joseph I., seine Gemahlin und die Kinder vor dem Christbaum in Harmonie miteinander feierten und sich der liebevoll ausgesuchten Geschenke erfreuten? Oder war es ganz anders? Wie verliefen die Weihnachtsfeste im Leben der Kaiserin und was bedeutete ihr der Heilige Abend? Alfons Schweiggert enthüllt interessante Tatsachen, die nicht nur alle Verehrerinnen und Verehrer der Kaiserin überraschen werden.

  • von Alfons Schweiggert
    24,90 €

    Der Ludwig-II.-Kenner Alfons Schweiggert stellt in Ludwig II. und die Frauen mehr als 100 Frauen vor, die im Leben des Konigs eine wichtige Rolle spielten. Es sind Frauen, die ihm entweder familiar nahestanden oder die er als Seelenverwandte verehrte, ebenso adelige Damen, die er hofierte und Frauen, die dem Konig zu Fuen lagen. Lebenspartnerinnen, Sangerinnen, Schauspielerinnen, bildende Kunstlerinnen oder Schriftstellerinnen fehlen ebenso wenig wie die vielen historischen Frauen aus der Zeit der Bourbonenkonige, die der Konig vergotterte, sowie literarische weibliche Gestalten, die ihn faszinierten. Fur Ludwig II. waren Frauen nicht nur eine Randerscheinung. Sie gehorten wesentlich zu seinem Leben und pragten und bereicherten es mageblich.

  • von Alfons Schweiggert
    10,90 €

    Warum ist Weihnachten fest in Frauenhand? Nicht nur, weil Frauen Weihnachten mehrlieben als Männer.Schon der Start in den Advent ist weiblich und außerdem wird die Weihnachtszeit von braven Frauen und wilden Weibern nur so bevölkert.Madame Nikolaus ist längst auf dem Vormarsch, aber auch andere coole Gabenbringerinnen.Und die First Ladies der Weihnacht versetzen die Männerwelt ebenso in Erstaunen wie die modernen Weihnachtsgirls und Weihnachtsfrauen.Frauen-Weihnacht ist überall.Kurzum: Weihnachten ist weiblich.

  • von Alfons Schweiggert
    24,90 €

    Alljährlich vom 11. Mai bis Ende Oktober hielt sich König Ludwig II. zeitlebens gerne am Starnberger See auf. Mittelpunkt dieser paradiesischen Gegend waren für ihn neben Schloss Berg, der Roseninsel und Possenhofen auch viele andere Orte wie Starnberg und Kempfenhausen, Allmannshausen und Ammerland, Ambach und Seeshaupt, Tutzing, Garatshausen und Feldafing. Alle privaten und politischen Ereignisse, die sich dort abspielten, werden im Detail geschildert. Vor allem des Königs Lieblingsschloss Berg, wo auch sein Leben endete, erwacht mit seinen Räumen, dem herrlichen Park und sämtlichen bewegenden Erlebnissen erstmals in diesem Buch zum Leben. Zahlreiche Abbildungen bringen das Starnberger Paradies auch visuell nahe.

  • von Alfons Schweiggert
    9,50 €

  • von Alfons Schweiggert
    9,95 €

  • von Alfons Schweiggert
    11,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.