Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Alwine Roller

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alwine Roller
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist ein sehr beliebter Begriff in unserer Zeit, mit dem jedoch oft sehr unterschiedliche Inhalte assoziiert werden. So wird der Begriff sowohl in der Sportwelt, als auch in der Wirtschaft und mittlerweile sogar im Bereich des Lifestyles verwendet.Im Folgenden geht es um das Coaching in der Personalentwicklung. Doch auch hier wird Coaching in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet, so zum Beispiel für einfache Trainings unterschiedlicher Fähigkeiten über einen eher förderungsorientierten Ansatz bis hin zu einer umfassenden therapeutischen Beratung bei betrieblichen und privaten Problemsituationen. Coaching wird vor allem in Zeiten rascher Veränderungen als innovatives und wirksames Personalentwicklungs-Instrument bezeichnet, mit dem die Veränderungsfähigkeit und ¿bereitschaft gesteigert werden kann (vgl. Beckhausen/Thommen 2003, S. 20f.). Die folgende Arbeit befasst sich mit der Frage, was an der Methode Coaching innovativ ist und warum sie für die Personalentwicklung unabdingbar sein soll.Dabei soll im ersten Schritt auf die Grundlagen des Coachings eingegangen werden, indem zunächst eine Eingrenzung des Begriffs und eine Abgrenzung zu anderen Beratungsformen vorgenommen wird. Im weiteren Verlauf sollen die ökonomisch-gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen aufgezeigt werden, die u.a. den Weg für die Coaching-Methode geebnet haben. In diesem Zusammenhang soll zudem geklärt werden, was das Coaching für Organisation und Mensch leisten kann. Abschließend sollen die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen des Coachings in der Personalentwicklung erörtert und auf mögliche Probleme hingewiesen werden.

  • von Alwine Roller
    47,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,1, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Gegenstand der Arbeit wurde zum einen die Methode des Rollenspiels gewählt, da diese augenscheinlich den Anforderungen zum Lernen Erwachsener entspricht. Sie stellt eine aktive Methode dar, die Interaktivität und das Subjekt selbst in den Vordergrund stellt und aufgrund reformpädagogischer Prägung einen Bezug zur Autonomieförderung aufweist. Zum anderen wird insbesondere der Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung fokussiert, da die Methode des Rollenspiels in diesem Bereich kaum thematisiert wird, aber aufgrund seines emanzipatorischen Aspektes besonders in diesem Feld von Interesse sein könnte. In der vorliegenden Arbeit soll es deshalb darum gehen zu prüfen, inwiefern sich die Methode des Rollenspiels für die allgemeine Erwachsenenbildung eignet. Für die Beantwortung dieser Fragestellung sollen die wesentlichen didaktischen Bildungsfaktoren herangezogen werden, denn ¿um den Einsatz von Methoden begründen zu können, ist die Betrachtung der Bildungseinheit mit allen beteiligten Faktoren nötig¿ (Becher 1998, S. 49). Zu diesen werden im Wesentlichen folgende gezählt:1. Institutionelle Rahmenbedingungen2. Lernziele/Inhalte 3. Die Rolle der Lehrenden4. Die Rolle der Lernenden Mit der Untersuchung der Wechselbeziehung zwischen der Methode des Rollenspiels und den oben genannten didaktischen Eckpfeilern wird zu ergründen versucht, ob das Rollenspiel mit diesen Faktoren unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Erwachsenenbildung vereinbar ist und inwiefern sie sich somit für diesen Bereich eignet. Im Vergleich dazu wird der Einsatz der Rollenspielmethode ferner für den Bereich der schulischen Allgemeinbildung und der betrieblichen Bildung beleuchtet. Damit soll die unterschiedliche Verwendung des Rollenspiels unter dem Einfluss der oben genannten Faktoren demonstriert werden. Ausgehend von einem defizitären Methodenbewusstsein in der (allgemeinen) Erwachsenenbildung sowie einer mangelnden theoretischen Zuwendung gegenüber einzelnen Methoden soll in dieser Arbeit jedoch zunächst eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Methode des Rollenspiels erfolgen, bevor die theoretische Analyse des Methoden-Einsatzes unter den oben genannten Aspekten erfolgt. Im darstellenden Teil der Arbeit soll die Methode des Rollenspiels mit ihren möglichen Definitionen und theoretischen Hintergründen erläutert, in ihren Anwendungsmöglichkeiten dargelegt und von anderen Methoden abgegrenzt werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.