Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Andrea Fingerhut

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Andrea Fingerhut
    26,99 €

    Rechnen und verstehen: Das kleine 1x1 ist die Grundlage des Mathematikunterrichts. Es begegnet uns aber auch täglich beim Einkaufen, Kochen oder beim Würfeln. Damit Ihre Schüler die 1x1-Aufgaben in der Schule wie im Alltag lösen können, ist es wichtig, dass sie nicht nur die Lösungen auswendig lernen, sondern auch verstehen, wie die Multiplikation "funktioniert".Die Autorinnen Andrea Fingerhut und Lisa Kröper bieten Ihnen das richtige Material, um dieses tiefgreifende Verständnis zu vermitteln. Sie geben Ihnen zahlreiche Aufgaben an die Hand, mit denen Ihre Schüler das 1x1 zunächst anhand von bildlichen Darstellungen üben. Ausgehend von den leichteren Einmaleins-Reihen (2er-, 5er-, 10er-Reihe) erarbeiten Ihre Schüler dann auch die schwereren Reihen sowie die Regeln und Rechenhilfen für die Multiplikation. Im Mittelpunkt steht dabei immer, die Schüler auf die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den einzelnen Reihen und Aufgaben hinzuweisen.Das 1x1 von A-Z: Eine methodisch-didaktische Einleitung, Arbeitsblätter zur Lernkontrolle, Spielvorlagen sowie Lösungen zu allen Aufgaben lassen keine Fragen offen.

  • von Andrea Fingerhut
    26,99 €

    Rechnen und verstehen: Das kleine 1:1 ist die Grundlage des Mathematikunterrichts. Es begegnet uns aber auch täglich beim Einkaufen, Kochen oder beim Basteln. Damit Ihre Schüler die 1:1-Aufgaben in der Schule wie im Alltag lösen können, ist es wichtig, dass sie nicht nur die Lösungen auswendig lernen, sondern auch verstehen, wie die Division "funktioniert".Die Autorinnen Andrea Fingerhut und Lisa Kröper bieten Ihnen das richtige Material, um dieses tiefgreifende Verständnis zu vermitteln. Sie geben Ihnen zahlreiche Aufgaben an die Hand, mit denen Ihre Schüler das 1:1 zunächst anhand von bildlichen Darstellungen üben. Ausgehend von den leichteren Einsdurcheins-Reihen (2er-, 5er-, 10er-Reihe) erarbeiten sich Ihre Schüler dann die Rechenoperation. Im Mittelpunkt steht dabei, die Division anhand der Konzepte "Division als Aufteilen" und "Division als Verteilen" erst handlungsorientiert und dann immer abstrakter zu behandeln.Doch nicht alle Geteiltaufgaben lassen sich genau lösen. Auch diesem Phänomen aus dem Alltag - der Division mit Rest - spüren Ihre Schüler nach und finden eine mathematische Lösung.Das 1:1 von A-Z: Eine methodisch-didaktische Einleitung, Arbeitsblätter zur Lernkontrolle, Spielvorlagen sowie Lösungen zu allen Aufgaben lassen keine Fragen offen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.