Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Andreas Bonss

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Examensprufung
    von Andreas Bonss
    15,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,0, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um die Examensprüfung im Fach Sport mit dem Thema Badminton Doppel.Erweiterung des taktischen Spielverständnisses im Badminton-Doppel. ¿Drauflosspielen¿ war einmal, jetzt spielen wir organisiert und durchdacht Doppel.

  • von Andreas Bonss
    15,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,0, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Fach Sport im Bereich Inklusion mit dem Thema Rollstuhlbasketball.¿Rollstuhlbasketball macht Schule¿ ¿ Gemeinsame Exploration des Rollstuhls als Sportgerät anhand diverser Bewegungsaufgaben als Hinführung zu einer Perspektivenübernahme unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Kooperation.

  • von Andreas Bonss
    9,99 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Fach Sport unter der Perspektive Leistung.Thema des Unterrichtsvorhabens:¿Hochsprungwettkämpfe absolut und relativ¿ ¿ Die Bedeutung der motorischen Leistung sowie ihrer absoluten und relativen Messung und Bewertung am Beispiel Hochsprung.Thema der Unterrichtsstunde:(5. Std. in der Reihe)¿Höhe ist nicht alles!¿ Individuelles Erproben, Auswerten und Vergleichen relativer Leistungsmessung beim Hochsprung unter besonderer Berücksichtigung von Körpergröße und Sprungkraft, um Relativität von Leistung erfahrbar zu machen.

  • - Unter besonderer Berucksichtigung des Raum- und Gegnersehens
    von Andreas Bonss
    15,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,3, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema Fussball und Life-Kinetik im Fach Sport.Thema des Unterrichtsvorhabens:Verbesserung technischer Fertigkeiten und taktischer Handlungsmöglichkeiten im Fußball als Grundlage für das DFB und Mc Donalds¿s Fussball-Abzeichen.Thema der Unterrichtsstunde:(7. Std. in der Reihe)Individuelle Erweiterung der Spielfähigkeit in Wettkampfsituationen mit dem Fußball unter besonderer Berücksichtigung des Raum- und Gegnersehens.Thema der vorhergehenden Stunde:Kooperative Weiterentwicklung und Vertiefung des Dribblings und des flachen Zuspiels in spielnahen Übungssituationen zur Erhöhung einer kontrollierten und präzisen Bewegungsausführung.Thema der nächsten Stunde:Vom Flachpass zum Flugball ¿ Schulung fußballspezifischer Schuss- und Passtechniken im Stationsbetrieb.Zentrales Stundenziel:Die Schülerinnen und Schüler verbessern ihre koordinativen Fähigkeiten, indem sie in fußballerischen Wettkampfsituationen, ihre Fertigkeiten und Handlungsmöglichkeiten erproben, anschließend gemeinsam über die Wichtigkeit der Orientierungsfähigkeit reflektieren und Kriterien für geeignetes Handeln in Wettkampfsituationen formulieren.

  • - Olympe de Gouges und die Rechte der Frauen
    von Andreas Bonss
    15,95 €

  • - Inwieweit kann ein ganzheitliches Yogaprogramm das allgemeine koerperliche Wohlempfinden sowie einzelne motorische Fahigkeiten positiv beeinflussen?
    von Andreas Bonss
    27,95 €

  • - Examensprufung Geschichte
    von Andreas Bonss
    15,95 €

  • von Andreas Bonss
    17,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zur Examensprüfung im Fach Sport mit dem Thema Raum und Gegner sehen im Fussball.Erweiterung der Spielfähigkeit in Sportspielen am Beispiel des Fußballspiels durch die Verbesserung von technisch-koordinativen ¿ und taktisch-kognitiven Fähigkeiten unter besonderer Berücksichtigung individueller Leistungsvoraussetzungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.