Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anja Schneck

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Seltenheit in Deutschland
    von Anja Schneck
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nicht nur im Bezug auf das Gehalt schneiden Frauen in Deutschland schlecht ab: Laut der¿Bilanz Chancengleichheit¿ der Bundesregierung von 2006 besetzten in den100 größten Unternehmen im Jahre 2004 neben 685 Männern nur 4 FrauenVorstandspositionen5 (Abb. 3).Im Folgenden sollen nun einige Erklärungsansätze für diesen nicht nur ärgerlichen,sondern auch wirtschaftlich gefährlichen Zustand aufgezeigt werden.Für die Ungerechtigkeiten in der Bezahlung und den (vermeintlichen) Aufstiegsbarrierengibt es eine schier nicht zu überblickende Masse von oftmals absolut kontroversenErklärungsversuchen. Die folgenden Punkte stellen somit lediglich eine kleine Auswahldar.Es sollen nun zunächst die zwei grundsätzlichen Positionen in der Diskussion um dasvorliegende Thema umrissen werden: Auf der einen Seite der Standpunkt, dieUngerechtigkeit entstehe durch äußere Faktoren, welche nicht unter dem Einfluss derFrauen stehen, wie z.B. Erziehung, tief verwurzelte Rollenbilder, Stereotypisierung etc.und auf der anderen Seite die Auffassung, dass den Frauen alle Chancen gegeben sind, sie diese jedoch nicht ausreichend nutzen, bzw. nicht nutzen wollen, also an ihrer desolatenGehalts- und Berufsstatistik selbst die Schuld tragen.Im weiteren Verlauf soll dann diskutiert werden, inwiefern evolutionäre Entwicklungenund biologische Dispositionen, bzw. die Sozialisation durch Familie und Gesellschaft dasVerhalten von Frauen beeinflussen und welche Unterschiede sich dadurch zum männlichenVerhalten ergeben. Direkt bezogen auf die Organisation wird daraufhin die Fragebehandelt ob sich aus den etwaigen geschlechtsspezifischen Verhaltensformen einspezifisch weiblicher (bzw. männlicher) Führungsstil herausbildet. Zum Schluss werdenmit Konzepten wie Mentoring und speziellen Frauennetzwerken Möglichkeiten derVerbesserung vorgestellt.

  • - Der Diskurs um den Zusammenhang zwischen den Neuen Medien und dem koerperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefinden.
    von Anja Schneck
    39,99 €

  • von Anja Schneck
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Öffentliche Kunst: Street Art, Urban Art, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte den Dynamiken und Zusammenhängen, die die Entwicklung von der Subkultur zum Hype hervorgebracht haben, auf den Grund gehen. Dabei soll der Fokus auf die vermeintliche Paradoxie gerichtet werden, die zwischen der die Werbung kritisierenden Street Art und deren Vereinnahmung durch eben jene besteht. Zu Beginn wird dem Leser ein Überblick zur Entwicklungsgeschichte, sowie zu verschiedenen Motivationen und Stilen gegeben, um zum einen die klare Abgrenzung zwischen Street Art und Graffiti zu verdeutlichen und zum Anderen um zu zeigen, wo sich der hier fokussierte konsumkritische Strang der Street Art verorten lässt. Im Anschluss werden Beispiele für konsum- bzw. werbekritische Aktionen gegeben und deren Bedeutung für die Entwicklung zum Hype aufgezeigt. Das darauf folgende Kapitel untersucht die Strategien des Guerilla Marketings und welche Bedeutung diese für die politische Botschaft der werbekritischen Street Art haben. Es wird daraufhin zunächst mit einem Exkurs in die Trendforschung gezeigt, wie Trendhypes, in diesem Falle der um die Street Art, entstehen, um im Folgenden den Fokus speziell auf die Hypeentwicklung bei Gegenkulturen zu untersuchen. Zum Abschluss werden schließlich die Auswirkungen der Nutzung für Werbezwecke auf die Etablierung im Kunstfeld betrachtet werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.