Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anna Uhlhorn

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anna Uhlhorn
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,5, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Plus radin-plus malin¿ ruft die Frau aus dem Weltall, ¿Venez comme vous êtes¿ steht neben den unterschiedlichsten Frauentypen auf dem Werbeplakat und Charlize Theron säuselt ¿J¿adore¿¿ ¿Werbung ist omnipräsent, sie verfolgt uns in jeder Tageszeitung, im Fernsehen, Radio und natürlich im Internet. Wer seine tägliche Dosis an Werbung aufnimmt, der weiss genau um welche Produkte es sich bei den oben genannten Slogans handelt. Sie stehen für erfolgreiche Werbung, denn sie ist uns im Gedächtnis hängen geblieben und wir assoziieren den Slogan sofort mit der damit verbundenen Marke und gegebenenfalls mit der dazugehörigen Werbeanzeige oder dem entsprechenden TV-Spot. Werbesprüche sollen uns zum Kauf eines Produktes verleiten, sie beeinflusst also unser Handeln. Natürlich ist für den Erfolg einer Werbekampagne auch deren sprachlicher Bestandteil verantwortlich. Ein einprägsamer Slogan oder ein überzeugender Anzeigentext liefern die nötige Argumentation für das beworbene Produkt.Diese Arbeit soll untersuchen, welche Merkmale speziell die französische Pressewerbung ausmachen, dabei vor allem welche sprachlichen Mittel verwendet werden, damit die Werbung auch erfolgreich beim Rezipienten ankommt. Allerdings werde ich nur auf einige besondere Aspekte der Werbeanzeige eingehen, die ich auch für die Analyse der Anzeigen verwenden möchte.Diese Arbeit konzentriert sich somit auf die Werbung in den Printmedien, Werbung aus Fernsehen und Radio möchte ich hier außen vor lassen. Allerdings lassen sich diese Erkenntnisse natürlich auch weitgehend auf andere Werbeträger anwenden.

  • - Analyse anhand der Werke Les yeux baisses, La nuit sacree und L'enfant de sable von Tahar Ben Jelloun
    von Anna Uhlhorn
    39,99 €

    Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung interkultureller Identität im Migrationskontext anhand ausgewählter Romane des maghrebinischen Autors Tahar Ben Jelloun. Unter besonderer Berücksichtigung seiner Herkunft und Vergangenheit, ebenso wie der Kolonialgeschichte Marokkos, sollen Aspekte der Identitätsproblematik, die die Romanfiguren durchleben, herausgestellt werden. Ebenso sollen enthaltene autobiographische Merkmale analysiert werdenDie hier relevante Beziehung von Literatur und Geschichtsschreibung resultiert aus der französischen Kolonialgeschichte und der ab den 50er Jahren sich anschließenden Immigrationsbewegung der nordafrikanischen Staaten Marokko, Tunesien und Algerien nach Europa. Diese Immigrationswelle der Maghrebstaaten führte zu neuen kulturellen Konstellationen, neuen Familienbildern und politischen sowie sozialen Konflikten, wodurch verschiedene Assimilationsstrategien zum Tragen kommenDiese Konflikte betreffen vor allem das Aufwachsen der Immigrantenkinder in einem neuen kulturellen und sozialen Umfeld, umgeben von fremden Wertvorstellungen und einer neuen und unbekannten Religion. Einerseits wird zu Hause in der Familie die islamische Tradition gelebt, andererseits werden sie in der Schule mit der westlichen Kultur konfrontiert. Dieses Aufwachsen zwischen zwei Welten stellt diese Generation vor eine nur schwer zu bewältigende soziale wie emotionale Aufgabe und führt in der Regel zu Identitätskonflikten.Inwieweit der Autor Tahar Ben Jelloun seine persönlichen Erfahrungen, Lebensereignisse und persönliche Wertungen in seine Romane einfließen lässt, soll unter anderem in dieser Arbeit herausgestellt werden.

  • - Zwischen Autobiographie und postkolonialer Identitat: Analyse anhand der Werke "L'enfant de sable", "La nuit sacree" und "Les yeux baisses" von Tahar Ben Jelloun
    von Anna Uhlhorn
    39,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.