Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Annette Ludwig

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Annette Ludwig
    40,00 €

    Caspar David Friedrich gilt heute als der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik. Johann Wolfgang von Goethe wiederum war seinerzeit einer der besten Kenner von Friedrichs Werken. Dieser Band widmet sich der bislang kaum beachteten gegenseitigen Anziehungskraft beider Persönlichkeiten und zeigt die zentrale Rolle Weimars für die Kunst um 1800. Erstmals präsentiert er den herausragenden Bestand an Werken Friedrichs aus der Sammlung der Museen der Klassik Stiftung Weimar. Neueste kunsttechnologische Untersuchungen schärfen zudem das Bewusstsein für den kulturellen Wert dieses Bilderschatzes. ANETTE LUDWIG ist Kunsthistorikerin und Direktorin der 21 Museen der Klassik Stiftung Weimar, darunter auch das Goethe-Nationalmuseum. CHRISTOPH ORT ist Kunsthistoriker und bei der Klassik Stiftung Weimar als Kustode für die Graphischen Sammlungen tätig.

  • von Annette Ludwig
    20,00 €

    Vom holzgeschnitzten Wappen bis zur digitalen GrafikKleine gedruckte grafische Kunstwerke, die Exlibris stehen im Mittelpunkt des 2. Bandes der Reihe "Verborgenen Schätze des Gutenberg-Museums": Die scheuen Primadonnen der Gebrauchsgrafik verleihen Büchern eine individuelle Note und bewahren die Namen derer, die sie in Auftrag gaben.Am Werden und Wachsen der weltweit bekannten Sammlung hatten umfangreiche Schenkungen, Spenden und Ankäufe ihren Anteil. Ihr Entstehen ist dem unerschöpflichen Einfallreichtum und der künstlerischen Meisterschaft oft berühmter Hände zu verdanken.Bei den schlichten Gebrauchsexlibris ging es um Nutzen; ihre gestalterische Schönheit machte sie zu begehrten Sammelobjekten. In jedem Fall hat jedes Exlibris seine eigene Geschichte.Das Buch gibt einen Überblick sowohl über Gebrauchs- als auch Sammelexlibris und verdeutlicht diese >zwei Leben< des Exlibris. Es möchte auch in Zukunft die zeitgenössischen Tendenzen einbringen, die Wertschätzung der Exlibris Sammelnden wie der Gestaltenden bewahren und Kontakte intensivieren, um die herausragende Stellung der Sammlung des Gutenberg-Museums im internationalen Vergleich zu behaupten.In jedem Fall sind Exlibris Ausdruck der Liebe zum gedruckten Buch."Exlibris können mitreißen, erschüttern, beglücken, zum Nachdenken anregen. Sie zu sammeln ist für viele kein Hobby, sondern eine Leidenschaft!" Sie charakterisieren "Menschen, die Bücher und deren Nachleben zu ihrer Leidenschaft gemacht haben."

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.