Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anni Kolvenbach

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Das spezielle Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE sowie den inklusiven Unterricht ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen bieten, um das Basiswissen zu Elektrizität zu differenzieren, zu festigen und aufzubauen.Das Themenheft zur Elektrizität im Fach Physik nutzt anschauliche Grafiken, liebevoll gestaltete Illustrationen und leicht verständliche Fachtexte, um die Schüler*innen dort abzuholen, wo sie stehen. Komplexe Themen wie Elektrizität im Alltag, Schaltpläne, Taster und Hitzeschutz werden auf elementare Weise heruntergebrochen. Die Kopiervorlagen bieten in drei verschiedenen Niveaustufen ritualisiertes Arbeitsmaterial, das Schülerexperimente unter Anleitung einschließt.Diese Materialien sind darauf ausgerichtet, inklusive Bildungssettings zu unterstützen, indem sie auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler*innen eingehen und differenzierte Zugänge zum Thema Elektrizität ermöglichen.32 Seiten

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Das spezialisierte Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht konzipiert. Der Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter enthalten sehr einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen, um Differenzierung zu ermöglichen und das Basiswissen zu bilden und zu festigen. Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schülerinnen und Schüler dort ab, wo sie stehen.Diese besondere Kopiervorlagensammlung für den sonderpädagogischen Förderbereich LE bietet in drei Niveaustufen eine gezielte Förderung der Inklusion. Das Fach Politik stellt Schülerinnen und Schüler immer wieder vor besondere Herausforderungen. Diese Sammlung behandelt Themen wie Demokratie, Politik vor Ort (zum Beispiel der Bürgermeister), die Durchführung einer Wahl und vieles mehr. Diese Grundlagen der Politik werden auch Schülerinnen und Schülern mit einer Lernbehinderung den Zugang zu diesem komplexen Thema ermöglichen.Der Band erklärt, was Demokratie ist und warum sie wichtig ist. Er zeigt, wie Politik vor Ort funktioniert, indem er die Rolle des Bürgermeisters und des Kreistags beleuchtet. Zudem wird erklärt, welche Parteien es gibt und wie die Regierung funktioniert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verfassung: Was ist eine Verfassung und warum brauchen wir sie? Die Materialien erläutern auch, wie eine Wahl abläuft und warum sie wichtig ist.Die Materialien sind so gestaltet, dass sie die Schüler dazu anregen, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen und deren Bedeutung zu verstehen. Dies fördert nicht nur das politische Verständnis, sondern auch die Fähigkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Das spezialisierte Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht konzipiert. Der Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter enthalten sehr einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen, um Differenzierung zu ermöglichen und das Basiswissen zu bilden und zu festigen. Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schülerinnen und Schüler dort ab, wo sie stehen.Die Erkundung der Länder West- und Mitteleuropas ist vielfältig und stellt im sonderpädagogischen Bereich für Kinder mit einer Lernbehinderung eine besondere Herausforderung dar. Dieses Arbeitsheft schult die räumliche Orientierung und das Fachwissen zu den jeweiligen Staaten auf anschauliche und leicht verständliche Weise. Um auch hier eine differenzierte Förderung zu gewährleisten, sind die jeweiligen Themen in drei Niveaustufen unterteilt.Die Schüler lernen die geografischen, kulturellen und politischen Besonderheiten von Ländern wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und Österreich kennen. Jedes Kapitel bietet leicht verständliche Erklärungen und Übungen, die das Wissen der Schüler aufbauen und festigen. Durch den Einsatz von anschaulichen Grafiken und Illustrationen wird das Lernen unterstützt und erleichtert.Dieses Material fördert nicht nur das geografische und kulturelle Verständnis, sondern auch die Fähigkeit der Schüler, sich in einem größeren europäischen Kontext zu orientieren. Die abwechslungsreichen Aufgabenstellungen sind so konzipiert, dass sie sowohl im Einzelunterricht als auch in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Lehrer ein wertvolles Werkzeug, um den Geographie- und Sozialkundeunterricht lebendig und informativ zu gestalten und den Schülern ein tiefgehendes Verständnis für die Länder West- und Mitteleuropas zu vermitteln. Es fördert die Inklusion und ermöglicht es allen Schülern, unabhängig von ihren individuellen Lernvoraussetzungen, am Unterricht teilzuhaben und erfolgreich zu lernen.36 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Die Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" bietet spezielles Material für den sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen (LE) und den inklusiven Unterricht. Dieser Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen und enthält Arbeitsblätter mit einfachen Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen. Dies ermöglicht Differenzierung und hilft, das Basiswissen zu bilden und zu festigen.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen genau dort ab, wo sie stehen.Kann man auf dem Mars leben? Und wie heiß bzw. kalt sind die Planeten? Diese und viele weitere faszinierende Fragen werden in diesem Band behandelt. Die Planeten, die Sonne und der Mond werden in kleinen, leicht verständlichen Einheiten untersucht. Weitere Themen wie der Aufbau unserer Erde, die verschiedenen Mondphasen oder die Milchstraße wecken die Neugier der Schüler*innen.Die übersichtlichen Kopiervorlagen, die durch Lückentexte, das Anordnen von Textkärtchen oder Zeichenübungen ergänzt werden, motivieren zur abwechslungsreichen Bearbeitung der Aufgaben. Mit diesem Fördermaterial können Lehrerinnen einen inklusiven und differenzierten Unterricht gestalten, der sowohl die Anforderungen des Lehrplans erfüllt als auch das Interesse und die Neugier der Schülerinnen an astronomischen Themen weckt.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Die Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" bietet spezielles Material für den sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen (LE) und den inklusiven Unterricht. Dieser Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter enthalten einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen, um Differenzierung zu ermöglichen und das Basiswissen zu bilden und zu festigen.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen, zusammen mit leicht verständlichen Fachtexten, holen die Schüler*innen genau dort ab, wo sie stehen. Der Geschichtsunterricht stellt im sonderpädagogischen Förderbereich LE besondere Herausforderungen dar, besonders im inklusiven Unterricht an Regelschulen. Diese Kopiervorlagensammlung greift die Themen des Kernlehrplans auf und vereinfacht die komplexen Inhalte des Mittelalters.Vom Beginn des Mittelalters über das Leben im Mittelalter bis hin zu Rittern und Burgen bietet diese Sammlung eine Differenzierung in drei Niveaustufen. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler*innen gerecht werden und gleichzeitig das Interesse an historischen Themen wecken.Mit diesem Fördermaterial können Lehrerinnen einen inklusiven und differenzierten Geschichtsunterricht gestalten, der sowohl die Anforderungen des Lehrplans erfüllt als auch die Lernziele der Schülerinnen unterstützt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Der Band bietet spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Der Band eignet sich für die Klassenstufen 3 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten einfache Aufgabenstellungen, dreifach differenziert, zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen genau da ab, wo sie stehen.Wie ist ein Vogelkörper aufgebaut? In welchen Lebensräumen sind die Vögel beheimatet? Welche Nahrung bevorzugen sie und wie entsteht überhaupt ein Vogel? All diese Fragen und mehr werden in diesem Arbeitsheft auf leicht verständliche Art und Weise behandelt. Die liebevoll gestalteten Kopiervorlagen helfen den Schülern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und sind in drei Niveaustufen differenziert und liebevoll illustriert. Themen wie Singvögel, Vogelarten, Zugvögel und verschiedene andere Vögel werden anschaulich und praxisnah vermittelt.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Der Band ist vorgesehen für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen zur Differenzierung und zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen dort ab, wo sie stehen.Ein so umfangreiches Thema wie die Musik wird hier in kleinste Einheiten aufgeteilt. Die übersichtlichen Kopiervorlagen beinhalten kurze, prägnante und leicht verständliche Inhalte. Die Schülerinnen beschäftigen sich mit einzelnen Musikinstrumenten wie Geige, Gitarre, Klavier und Bass, dem Aufbau eines Orchesters, Notenschlüssel und Noten sowie dem Rhythmus, den sie durch Klatsch-Übungen erfahren und vertiefen können. Die Arbeitsblätter sind dreifach differenziert und liebevoll illustriert, was sie ideal für den inklusiven Unterricht und die Förderung von Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf macht.32 Seiten

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Der Band bietet spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Die Arbeitsblätter sind für den Einsatz im 3. bis 10. Schuljahr geeignet. Sie enthalten einfache Aufgabenstellungen, differenziert in drei Niveaustufen, zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen genau da ab, wo sie stehen.Das sehr komplexe Thema der Immunreaktion, der aktiven und passiven Immunisierung sowie des Parasitismus wird auf eine sehr leichte und anschauliche Weise für den sonderpädagogischen Bereich mit dem Förderschwerpunkt LE in zwei Niveaustufen dargestellt. Anders als bei den vorherigen Materialien wird die Thematik in eine Geschichte verpackt. Vereinfachte, anschauliche Illustrationen werden dem jeweiligen Geschichtenabschnitt zugeordnet. Anschließend kann erzählt werden, was auf den Bildern zu sehen ist. So wird die Thematik rund um Gesundheit und Krankheit gefestigt und verständlich vermittelt.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Dieser spezielle Band aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen (LE) und den inklusiven Unterricht konzipiert. Der Band ist vorgesehen für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 und bietet Arbeitsblätter mit einfachen Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen zur Differenzierung und zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen genau dort ab, wo sie stehen.Innerhalb des Faches "Politik" oder direkt im Fach "Wirtschaft" ist dieser spezielle Band für Schüler*innen mit einer Lerneinschränkung einsetzbar. Die Grundlagen der Arbeitslehre werden in drei Niveaustufen differenziert behandelt. Ansprechende Illustrationen machen die teilweise komplexen Themen deutlich anschaulicher. Die Themen reichen von Haushaltsführung über Bedürfnisse und Bedarfe bis hin zum praktischen Thema "Rechnen mit Geld", wodurch diese Kopiervorlagensammlung umfassend abgerundet wird.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    19,80 €

    Dieser Ratgeber ist für den Einsatz in allen Altersstufen der Grundschule und Sekundarstufe konzipiert.Er bietet praxisnahe Anleitungen, um das Thema "Inklusion" ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand erfolgreich umzusetzen. Zu Beginn des Schuljahres unterstützen detaillierte Tabellen die Planung. Zahlreiche Formulare helfen dabei, den aktuellen Zustand der Schüler*innen zu erfassen und daraus individuelle Förderpläne zu entwickeln. Die Qualitätssicherung wird durch einfache Abfrageformulare gewährleistet, die einen schnellen Überblick über den Fortschritt bieten. Zudem werden Aspekte der Materialvorbereitung und der Arbeitsteilung thematisiert, um den Lehrkräften die Organisation zu erleichtern.32 Seiten, FARBDRUCK

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Hier ist spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret", das gezielt für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht erstellt wurde.. Der Band eignet sich zum Einsatz in den Klassen 3 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten einfache Aufgabenstellungen, differenziert in drei Niveaustufen, zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen genau da ab, wo sie stehen.Das Thema dieses Bandes ist die gesunde Ernährung. Die Schülerinnen lernen mithilfe der Ernährungspyramide die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung kennen. Die Arbeitsblätter vermitteln Wissen über gesunde Lebensmittel und deren Bedeutung für die Gesundheit. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie den Schülerinnen helfen, ein Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu entwickeln und dieses Wissen in ihrem Alltag anzuwenden.32 Seiten

  • von Anni Kolvenbach
    18,80 €

    Spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Der Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter enthalten einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen zur Differenzierung und zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken, liebevoll gestaltete Illustrationen und leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen dort ab, wo sie stehen.In diesem Arbeitsheft werden unter anderem die Themenbereiche "Skelettaufbau", "Selberbasteln eines Skeletts", "Muskelaufbau" und "Unsere Zähne" behandelt. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie den Schülern helfen, grundlegendes Wissen über den menschlichen Körper zu erwerben und zu festigen.48 Seiten (teils farbig), mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    16,80 €

    Spezielles Material aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht. Der Band ist für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 vorgesehen. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei Niveaustufen zur Differenzierung und zur Bildung und Festigung des Basiswissens.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen dort ab, wo sie stehen.In diesem Arbeitsheft werden die Themen Licht, Optik und Schatten behandelt. Die Schüler lernen die Grundlagen der Lichtausbreitung, die Entstehung von Schatten und die Grundprinzipien der Optik. Die abwechslungsreichen Aufgaben helfen den Schülern, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden.32 Seiten (teils farbig), mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Dieses spezielle Fördermaterial aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf und den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung gestaltet sind und dabei helfen, grundlegendes Wissen zur Antike zu vermitteln und zu festigen.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen unterstützen die Schülerinnen dabei, das Thema "Die Griechen" auf ihrem individuellen Lernniveau zu erfassen. Leicht verständliche Fachtexte holen die Schülerinnen genau dort ab, wo sie stehen, und machen die faszinierende Welt der antiken Griechen greifbar. Dieser Band beleuchtet nicht nur den Lebensstil der Griechen, sondern legt auch besonderen Wert auf ihre vielfältige Götterwelt, um das Interesse der Schüler*innen zu wecken und ihr Wissen zu erweitern.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Spezielles Material aus der neuen Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" für den sonderpädagogischen Förderbedarf und den inklusiven Unterricht. Die Arbeitsblätter enthalten ganz einfache Aufgabenstellungen zur Bildung und Festigung des Basiswissens im jeweiligen Fachbereich.Das Feld "Inklusion" rückt immer mehr in den Regelschulbereich; aber auch im Bereich der Förderschule gibt es wenige Werke, die explizit auf mehrere Themen einer Unterrichtseinheit im Fach Biologie eingehen. Hier möchten wir Abhilfe schaffen.Jedes einzelne Werk der neuen Fachreihe ist in drei Niveaustufen im Bereich des sonderpädagogischen Förderbedarfs LE aufgebaut. Wichtig ist hier, dass sich alle Schüler*innen der Klasse mit dem gleichen Thema beschaffen; egal ob Regelschüler oder Förderschüler. Nur mit anderen Materialien, aber das Grundthema bleibt gleich. So wird "Inklusion" nicht nur ein Wort auf dem Papier, sondern auch tatsächlich gelebt.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen, sowie leicht verständliche Fachtexte holen die Schüler*innen da ab, wo sie stehen.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Dieser spezielle Band aus der Reihe "Inklusion konkret" ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht konzipiert und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10.Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei unterschiedlichen Niveaustufen, um Differenzierung zu ermöglichen und das Basiswissen zu vermitteln und zu festigen.Mit anschaulichen Grafiken, liebevoll gestalteten Illustrationen und leicht verständlichen Fachtexten werden die Schüler*innen genau dort abgeholt, wo sie in ihrem Lernprozess stehen.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Dieses speziell entwickelte Fördermaterial aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" richtet sich an Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und ist für den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgabenstellungen in drei unterschiedlichen Niveaustufen, um die Differenzierung zu erleichtern und das grundlegende Wissen zur Geschichte der Antike, insbesondere zu den Römern, zu fördern und zu festigen.Anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen unterstützen die Schülerinnen dabei, das spannende Thema "Die Römer" auf ihrem individuellen Lernniveau zu verstehen. Die leicht verständlichen Fachtexte holen die Schülerinnen dort ab, wo sie stehen, und machen die faszinierende Welt der Römer zugänglich und begreifbar. Dieses Arbeitsheft bietet eine abwechslungsreiche und ansprechende Einführung in die römische Geschichte und ihre vielen Erfindungen, die die Antike prägten, und hilft den Schüler*innen, das Thema auf eine für sie geeignete Weise zu erfassen.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    17,80 €

    Spezielles sonderpädagogisches Fördermaterial (LE) aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret", das gezielt für den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 entwickelt wurde. Dieses umfangreiche Material bietet eine Vielzahl von Arbeitsblättern, die auf die individuellen Bedürfnisse von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf abgestimmt sind. Die Aufgabenstellungen sind in drei differenzierte Niveaustufen unterteilt, um sowohl das Grundwissen zu vermitteln als auch zu festigen.Die Inhalte sind durch ansprechende Grafiken und sorgfältig gestaltete Illustrationen bereichert, die die Schüler dort abholen, wo sie sich befinden. Leicht verständliche Fachtexte unterstützen den Lernprozess und fördern das Verständnis.Ein besonderes Highlight dieses Materials ist die Möglichkeit, die Bundesländer Deutschlands auf eine abwechslungsreiche Art zu erkunden. Dies ist besonders wichtig für Kinder mit Lernbehinderungen, da sie dabei gezielt in ihrer räumlichen Orientierung und ihrem Fachwissen über die verschiedenen Bundesländer gefördert werden. Die Themen sind anschaulich aufbereitet und in drei Niveaustufen untergliedert, sodass jeder Schüler entsprechend seiner Fähigkeiten lernen kann. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem "Himmelsrichtungen", "Deutschland und seine Bundesländer", "Von Schleswig-Holstein bis Bayern" sowie "Wahrzeichen der Hauptstädte". Dieses differenzierte Fördermaterial ist ein wertvoller Beitrag zur Inklusion und unterstützt Lehrer dabei, den individuellen Bedürfnissen aller Schüler gerecht zu werden.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Spezielles sonderpädagogisches Fördermaterial für den Bereich Lernen und Inklusion, das aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" stammt. Dieses wertvolle Material richtet sich an Lehrkräfte, die in den Klassen 3 bis 10 unterrichten und dabei die Bedürfnisse von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Blick haben.Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie durch einfache und klar strukturierte Aufgabenstellungen in drei unterschiedlichen Niveaustufen eine effektive Differenzierung ermöglichen. Ziel ist es, das Basiswissen in den Fächern Botanik und Biologie zu bilden und zu festigen. Unterstützt werden die Lernenden durch anschauliche Grafiken, liebevoll gestaltete Illustrationen und leicht verständliche Fachtexte, die den Zugang zu komplexen Themen erleichtern.Besonders die Beschäftigung mit Bäumen und Pflanzen kann für Kinder mit Lernbehinderungen eine echte Herausforderung darstellen. Dieses Arbeitsheft gliedert jedes Thema in drei Niveaustufen und bietet somit eine wertvolle Grundlage für die individuelle Förderung. Hierzu zählen unter anderem die Themen "Pflanzenaufbau", "Aufbau eines Baumes", "Fotosynthesereaktion", "Frühblüher", sowie "Weiterleitungen innerhalb des Baumes" und "Bäume im Herbst und Winter".Mit unserem Fördermaterial leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Unterricht und fördern das Verständnis und die Begeisterung für die faszinierende Welt der Pflanzen!32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Entdecken Sie unser spezielles sonderpädagogisches Fördermaterial für den inklusiven Unterricht! Dieses umfassende Material stammt aus der Unterrichtsreihe "Inklusion konkret" und ist ideal für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen (LE). Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in den Klassen 3 bis 10 und bietet eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die in drei differenzierten Niveaustufen gestaltet sind. So wird sowohl die individuelle Förderung als auch die Festigung von Basiswissen gewährleistet.Die Arbeitsblätter sind durch anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen ergänzt, die den Lernenden helfen, die Inhalte intuitiv zu erfassen. Leicht verständliche Fachtexte sprechen die Schüler dort an, wo sie sich in ihrem Lernprozess befinden.Besonders komplexe Themen des "Ökosystems Wald" werden in diesem Arbeitsheft umfassend behandelt. Dabei stehen sowohl abiotische als auch biotische Faktoren im Fokus, und die Vielseitigkeit des Waldes wird durch verschiedene Aspekte wie den Nutzen des Waldes sowie die Waldbewohner und Waldtiere näher beleuchtet. Zu den behandelten Themen zählen unter anderem "So eine Pflanze hat es schwer - biotische und abiotische Faktoren", "Vielfalt der Baumarten", "Pflanzenwachstum", "Die Stockwerke des Waldes", "Der Wald im Jahresverlauf" sowie "Der Nutzen des Waldes und seine tierischen Bewohner".Mit diesem Fördermaterial leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Inklusion im Unterricht und fördern das Verständnis für die faszinierenden Zusammenhänge in der Biologie und Ökologie.32 Seiten, mit Lösungen

  • von Anni Kolvenbach
    14,80 €

    Entdecken Sie unser speziell entwickeltes sonderpädagogisches Fördermaterial (LE), das sich ideal für den inklusiven Unterricht in den Klassen 3 bis 10 eignet. Dieses umfassende Arbeitsheft stammt aus der Reihe "Inklusion konkret" und bietet eine Vielzahl von didaktischen Ansätzen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf abgestimmt sind.Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie den Lernenden auf drei unterschiedlichen Niveaustufen begegnen. Dadurch wird nicht nur die Differenzierung gefördert, sondern auch das grundlegende Wissen in den Bereichen Ökologie und Biologie systematisch aufgebaut und gefestigt.Durch anschauliche Grafiken und liebevoll gestaltete Illustrationen werden die Schüler*innen optimal abgeholt. Leicht verständliche Fachtexte erleichtern den Zugang zu komplexen Themen und unterstützen das Lernen in einem inklusiven Umfeld.In diesem Arbeitsheft werden unter anderem die faszinierenden Themen "Gewässerarten", "Biotische und abiotische Faktoren in Gewässern", "Das Schweben im Wasser", "Ein See im Jahresverlauf" sowie "Nahrungsketten" ausführlich behandelt. Lassen Sie die Schüler*innen die Wunder der Pflanzen- und Tierwelt in unseren Gewässern entdecken und fördern Sie ihr Interesse an Ökosystemen und deren Bedeutung für unsere Umwelt!32 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.