Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonym

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonym
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Lösung einer Einsendaufgabe im Fachmodul "Marketing und Vertrieb I" rund um Marktformen, Preis- und Nachfrageelastizität, asymetrische Informationen und Märkte, Wettbewerbsstrategien.

  • von Anonym
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Salzburg, Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur ("Vom Wasser haben's wir gelernt...), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wird der Autor Johann Wolfgang von Goethe prägnant vorgestellt. Infolgedessen wird das Motiv des Wassers in Hinblick auf seine Schweizer-Reisen dargestellt und sein Gedicht "Auf dem See" analysiert und die Bedeutung der Verse hinsichtlich des Wassermotivs aufgeschlüsselt.Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Wassermotiv und dessen Einsatz in der neueren deutschen Literatur. Unter diesem Aspekt wird der Stellenwert des Wassers bei Johann Wolfgang von Goethe behandelt. Der Aufbruch zu seinen Schweizer-Reisen stellt hierbei einen relevanten Faktor für die Betrachtung dar, da er durch das eigene Erleben der verschiedenen Facetten des Wassers, sei es als bedrohlicher Wasserfall oder ruhiger See, das innere sowie äußere Gefühlstreiben in lyrischer Form verpackt und niederschreibt.Bedrohlich, erschütternd, ruhig: Dem Wasser können zahlreiche Adjektive zugeschrieben werden. Es stellt eine wichtige Quelle in unserem Leben dar, ist allgegenwärtig und keineswegs aus unserem Alltag weg zu denken. Als Nahrungsquelle sowie zur Hygiene benötigen wir dieses kostbare Gut, auch wenn dies nicht immer bewusst wahrgenommen wird. Da dieses einen so immensen Stellenwert in unserem Leben einnimmt, findet man auch in der Literatur viele Motive, in dem das Wasser enthalten ist, wenn auch in verschiedensten Varianten. Viele Autoren bedienten sich dieser Thematik, sei es in der älteren deutschen Literatur oder in der neueren deutschen Literatur: Das Wasser ist stets präsent.

  • von Anonym
    13,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt strukturiertes Nachtragsmanagement im Bauwesen.Für den Bauleiter ist ein strukturiertes Nachtragsmanagement von erheblicher Bedeutung. Dies wird in der Praxis häufig unterschätzt und soll daher im Folgenden einer näheren Betrachtung unterzogen werden. Unter dem Begriff Nachtrag wird der Zustand verstanden, dass der Bauunternehmer eine höhere Vergütung für eine geänderte oder zusätzliche Leistung oder eine längere Bauzeit verlangt. Also ist der Nachtrag ein Nachschlag für den Bauunternehmer. Er kann so seine Vergütung und somit sein Erlös erhöhen.Bei Nachträgen werden also zwei Problemkreise behandelt: Eine Abweichung des Bauinhaltes und eine Abweichung der Bauumstände. Der Bauinhalt betrifft also was gebaut wird und die Baumumstände betreffen wie der Bau ausgeführt wird. Der Bauvertrag ist oft das bedeutendste Dokument eines Bauvorhabens. Nach ihm richten sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien.Im Bauvertrag sollten am besten die Leistungspflichten des Auftragnehmers ebenso geregelt sein wie die Rechtsfolgen bei Leistungsstörungen, aber selbstverständlich auch die Gegenleistungen, nämlich die Vergütung, die Bereitstellung des Grundstücks und andere Bereitstellungs- und Koordinierungspflichten des Auftraggebers. Was jedoch nicht im Bauvertrag geregelt wurde, lässt sich im späteren Zeitpunkt meist nicht mehr oder nur mit hohem Aufwand korrigieren.

  • von Anonym
    12,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit weiblichen Geistlichen in der Märendichtung wird man feststellen, dass sich die aktuelle themenrelevante Forschung und Literatur hauptsächlich mit männlichen Klerikern befasst. Einer der Gründe mag wohl sein, dass diese in den Mären dominieren und häufiger aufgegriffen werden. Insgesamt 115 Mären beschäftigen sich mit dem mittelalterlichen Klerus, aber in nur 13 von diesen werden Nonnen zu handelnden Akteurinnen. In sieben treten sie als Haupt- oder Nebenfigur auf.Diese Arbeit wird die Darstellung von Nonnen in den Mären in besonderem Hinblick auf Erotik und den Umgang mit Sexualität behandeln. Ich möchte die Fragen beantworten, wie die Nonnen dargestellt werden und wie sie selbst, sowie ihre Umwelt auf ihren Umgang mit Sexualität reagieren. Wie ist insbesondere die erwartete Reaktion beim Rezipienten? Weiterhin möchte ich historisch ergründen, warum das zentrale Thema in Nonnenmären Sex und Erotik ist, aber diese im Gegensatz zu Mären, in denen Mönche auftreten, so spärlich gesät sind. Diese Wenigen lassen sich in Kategorien einteilen, die ich vorstellen möchte und in die ich die Mären, mit denen ich arbeiten möchte, eingeordnet habe. Deutlich sollen hier die unterschiedlichen, beinah gegensätzlichen Darstellungen der Nonnen werden, die in den Mären konstruiert werden.Für meine Analyse habe ich mich für die vier Mären des 15. Jahrhunderts entschieden, in denen Nonnen vertreten sind. Dazu gehören Das Nonnenturnier, Gold und zers und Die Nonne im Bade. Hinzuziehen möchte ich das bekannte Märe Der Sperber aus dem 13. Jahrhundert.Diese Arbeit knüpft an ein genderrelevantes Seminar an. Ich möchte daher mit einem kurzen Abriss der Gender Studis beginnen. Da ich die Ansicht vertrete, dass ein Text nie außerhalb seiner Zeit steht und um die genannten Fragen hinreichen beantworten zu können, wird der Analyse eine kurzer Darstellung der Rahmenbedingungen der mittelalterlichen Lebenswelt vorangehen.

  • von Anonym
    13,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Referatsausarbeitung beantwortet die Frage "Was ist Hartz IV und was sind die Folgen der Harz IV-Reformen fürdie deutsche Gesellschaft?". Somit beschäftigt sich die Arbeit mit der Umstrukturierung des Arbeitsmarktes durch die Etablierung neuer Reformen in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik in Deutschland, ihre kurze Vorgeschichte und ihre Folgen für die Gesellschaft in Pro und Contra.

  • von Anonym
    12,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Wohnst du noch oder lebst du schon" - dieser deutsche Werbespruch von Ikea dürfte den meisten bekannt sein. Seit dem Jahr 2002 wirbt die Möbelhauskette Ikea in Deutschland mit diesem Werbeslogan. Der Möbelriese beansprucht dabei für sich, Lifestyle zu verkaufen. Man fängt demnach erst zu leben an, wenn man sich mit seinem Wohnbereich kreativ auseinandersetzt - sich also mit reihenweise Ikea Möbeln ausstattet. Dieser hohe Wiedererkennungswert des psychologisch wirksamen Werbeclaims ist jedoch kein Zufall. Die Werbung ist für den schwedischen Möbelhersteller eines seiner wichtigsten Marketing-Instrumente. Jedoch versteht es Ikea nicht nur in diesem Bereich wie kaum ein anderes Einrichtungshaus, alle psychologischen und strategischen Kniffe auszuschöpfen, um möglichst viele Menschen zum Kunden zu machen, seinen Umsatz zu steigern und den Marktanteil auszubauen. Es ist eine beachtliche Leistung des Gründers Ingvar Kamprad, denn zweifellos ist Ikea das größte schwedische Unternehmenswunder der modernen Zeit. Mit seiner strikten, aber auch raffinierten Vorgehensweise hat er es geschafft, den Möbelgiganten Ikea aufzubauen und zu dem zu machen, was es heute ist - weltweiter Marktführer in seiner Branche. Doch wie ist Kamprad dieser beispiellose Erfolg gelungen? Dies ist eine interessante Frage, mit welcher ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen will. Diese Marketinganalyse wird auch den Schwerpunkt meiner Ausarbeitungen darstellen. Neben der Betrachtung des Marketing Mix soll auf die Zielgruppe Ikeas und ihre Bedeutung für das Unternehmen genauer eingegangen und die Gestaltung der Marktgröße und -struktur untersucht werden.Zuerst wird etwas zur Unternehmensgeschichte erläutert, dann einige allgemeine Informationen über den Verkaufsriesen gegeben und anschließend die Philosophie von Ikea aufgezeigt. Den letzten Punkt der Arbeit bildet das Fazit.

  • von Anonym
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1.0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des Hellenismus entstanden mit Stoa und Epikureismus zwei der einflussreichsten antiken, philosophischen Schulen. Vor allem die Ansichten Epikurs entfachten dabei durch ihre hedonistische Grundtendenz und durch die missverständliche Deutung des von ihm genutzten Lustbegriffs eine polarisierende Wirkung, die bereits in der Antike zur Kritik an dieser Lehre geführt hat. Doch was sagt die Lehre Epikurs eigentlich aus? Was sind ihre Grundüberzeugungen? In dieser Hausarbeit soll diesen Fragen nachgegangen und versucht werden, eine Übersicht über die wichtigsten Elemente der epikureischen Lehre zu liefern.

  • von Anonym
    14,99 €

    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1945 wurde die erste Atombombe der Weltgeschichte gezündet. Sie sollte die größte Massenvernichtungswaffe in der Neuzeit werden. Die ersten beiden Einsätze dieser Waffe in Japan forderten mindestens 200.000 Menschenleben. Sie löste das nukleare Wettrüsten und damit den Kalten Krieg aus und versetzte die Welt in Angst und Schrecken. Einer der Schöpfer dieser Waffe und ihr "Vater" war der Amerikaner J. Robert Oppenheimer.Oppenheimer hatte innerhalb von drei Jahren mit einem Team von Wissenschaftlern eine Waffe entwickelt, mit der sich die Menschheit zum ersten Mal in ihrer Geschichte selbst auslöschen konnte. Nach dem gewonnen Krieg wurden die Erfinder von der amerikanischen Öffentlichkeit und Politik als Helden gefeiert. Doch Oppenheimer und den meisten seiner Kollegen war bewusst, was sie erschaffen hatten.

  • von Anonym
    12,99 €

    Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinweis: Teile dieser Arbeit (Einleitung, Kapitel 3 und Beginn des Anhangs) sind auf Spanisch.La heterogeneidad es una de las componentes de nuestra vida diaria y se pueden encontrar en varias facetas. Por eso, el tema "tratar con la heterogeneidad" no es solo uno de los temas más importantes en la vida cotidiana de las personas sino también uno de los temas más relevantes del sistema escolar. La captura de las oportunidades y los riesgos asociados de la heterogeneidad siempre ha sido un tema de la educación escolar. Por lo tanto, hoy en día, el tema de la heterogeneidad y su tratamiento en la escuela, en el aula y en la sociedad todavía tiene un significado actual. El centro de varias publicaciones pedagógicas es la demanda de un tratamiento eficiente de la heterogeneidad. Palabras claves como "apoyo individual, nueva cultura de aprendizaje, flexibilidad de la educación e igualdad de oportunidades" aparecen en paralelo y se debaten de maneras diversas y contoversas.Sin embargo, las demandas actuales de diferenciación, individualización y autonomía del alumno como resultado de las reformas de la política educativa presentan nuevos desafíos para la enseñanza de idiomas en particular. Se debe apoyar y exigir de la mejor manera posible a todos los tipos de alumnos, independientemente de sus estructuras cognitivas, emocionales y motivacionales, de acuerdo con sus requisitos. Los docentes deben reconocer la heterogeneidad o diversidad del cuerpo estudiantil y ofrecer una diferenciación adecuada de las vías y tareas de aprendizaje. A menudo, se enfatiza la diversidad de los estudiantes, de donde pueden derivarse diversos problemas como por ejemplo las interrupciones de la clase.

  • von Anonym
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, International Business School Berlin (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum letzten Sommer wusste ich nichts über das Studium und das Tätigkeitsfeld der Wirtschaftspsychologie. Auf der langen und ermüdenden Suche nach dem richtigen Studiengang stieß ich zwischen Wirtschaftsrecht und Wirtschaftskommunikation auf den Terminus. Wie vermutlich die meisten, stellte auch ich mir darunter eine Verbindung betriebswirtschaftlicher Kompetenzen mit psychologischem Know-How vor. Da ich mich bis dahin sehr wenig mit Psychologie beschäftigt hatte und mehr darüber erfahren wollte, welche wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnisse über unsere Erleben und Verhalten gelehrt werden, gefiel mir die Bezeichnung sehr gut. Die Verbindung zur Wirtschaft schien ,den' Beruf des Wirtschaftspsychologen auch recht gut bezahlt zu machen. Als mir dann noch das Stichwort ,Personalmanagement' als mögliche spätere Tätigkeit ins Auge sprang, war ich mir sicher, dass dieser Studiengang der Richtige für mich sein sollte. Schließlich wurde mir von meiner Mutter oft gesagt, wie gut meine Menschenkenntnis und mein Umgang mit ihnen ist und der Begriff ,Management' hörte sich vielversprechend an. Also etwas was mich interessiert, recht gut bezahlt wird und meinen Begabungen und Veranlagungen angemessen ist. [...]

  • von Anonym
    10,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frauenfußball hat in Deutschland einen geringeren Stellenwert als der Männerfußball. Dementsprechend ist die mediale Repräsentanz deutlich geringer. Für einen Artikel im Fußball-Magazin mussten die Frauen in den 1990er Jahren sogar Geld bezahlen. Zudem wurde den Frauen neben der geringen Berichterstattung fehlende Feminität vorgeworfen und schließlich Homosexualität unterstellt. Folglich entstand das Klischee der "Mannweiber". Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 ermöglichte einen Imagewechsel, wodurch das Lesbenklischee ersetzt wurde durch das Sexy-Girl-Klischee. Folglich waren die Nationalspielerinnen bereits im Vorfeld medial gefragt.Daher werden in der vorliegenden Ausarbeitung folgende Fragen im Rückblick auf die WM 2011 genauer unter die Lupe genommen: Gab es in Bezug auf den Frauenfußball tatsächlich einen Wandel in der Wahrnehmung? Und war der Imagewechsel zur "sexy Kickerin" bloß ein Produkt des Zufalls oder doch das einer medialen Vermarktungsstrategie? Was sind die Ursachen und die Hintergründe der gegenwärtigen Sexualisierung im Sport?

  • von Anonym
    14,99 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptgegenstand dieser Einführungsstunde zum Thema "Wild animals" ist das Buch The Mixed-Up Chameleon. Dabei handelt es sich um die Geschichte eines Chamäleons, dessen Tagesablauf darin besteht, herumzusitzen und sich von Fliegen zu ernähren. Wie jedes andere Chamäleon auch, passt es dabei seine Körperfarbe stehts an die Umgebung an. Als es eines Tages auf einen Zoo trifft und all die interessanten und einzigartigen Lebewesen dort sieht, wünscht sich das Chamäleon, ebenfalls solche Besonderheiten zu haben. Es stellt sich selbst mit den Eigenschaften der Tiere vor und bekommt dadurch die verschiedensten neuen Körperteile und Farben. Als das Chamäleon schließlich hungrig wird, gelingt es ihm in dem Durcheinander jedoch nicht, eine Fliege zu fangen. Letztendlich wünscht es sich, wieder ein Chamäleon zu sein.Dieses Buch wurde von Eric Carle geschrieben sowie illustriert. Er hat in der Geschichte ausschließlich Tiere als Charaktere verwendet. Die Farben im Bilderbuch sind sehr hell und farbenfroh. Ausgeschnittene Ecken bilden eine Collage, welche die Reihenfolge und Farben der verschiedenen Tiere, die das Chamäleon sein will, darstellt. Das gibt dem Buch Regelmäßigkeit und es hilft Kindern, sich an die Tiere zu erinnern. Die Illustrationen werden größtenteils auf einem weißen Hintergrund präsentiert. Durch die scharfen Ecken und Kanten sind sie nicht realistisch. Jedoch beziehen sich diese klaren Strukturen und Konturen verständlich auf den Text, ergänzen diesen und unterstützen daher das Textverständnis, ohne zu sehr von der Handlung abzulenken.

  • von Anonym
    24,99 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sähe die Welt ohne Pornografie aus? Besser oder schlechter? Fortschrittlich oder rückschrittlich? Emanzipiert oder unterdrückt? Das Phänomen der Pornografie ist ein mit Widersprüchlichkeiten, Unbehagen, Scham, Macht und Lust erfülltes Produkt menschlicher Eigentümlichkeit. Jeder hat einen Begriff von Pornografie. Keiner kann Pornografie definieren.Sicher ist nur, dass Pornografie irgendwie etwas mit Sex zu tun hat, oder doch nicht? Trotz der vagen Vorstellung von Pornografie, scheint die Welt nur so durchwuchert mit derartigen Erzeugnissen und Spuren können dabei so gut wie in jeder kulturellen Ecke gefunden werden. Jedenfalls beklagen dies laute Stimmen aus den unterschiedlichsten Milieus. Was ist dran an diesem pessimistisch und konservativ wirkenden Gejammer? Für diese Entwicklung hat sich einstweilen der Begriff "Pornografisierung" sowohl im wissenschaftlichen Diskurs als auch umgangssprachlich etabliert."Pornografisierte Musikvideos" sollen dabei zum Forschungsgegenstand der vorliegenden Ausarbeitung werden, um eine solche Tendenz zu überprüfen. Immer mehr nackte Haut, sich räkelnde Tänzerinnen und knappe Kleider: Die Musikvideos der Gegenwart zeichnen alle ein ähnliches Bild von performativen Darstellungen, die vielmehr an das Performative in Pornos anstatt an eine visualisierte Umsetzung der Musik erinnern. Allen voran bietet die Pop-Kultur diverse Akteurinnen, die eine solche Darstellungsweise in ihren Musikvideos zu präferieren scheinen. Bestimmt aus exhibitionistischen Zügen und das Zelebrieren der freien Körper, oder so. Vielleicht aber auch eher aus Gründen des strategischen Marketings, ganz im Sinne sex sells.Eine gegenwärtig sehr präsente dieser Akteurinnen ist Stefani Joanne Angelina Germanotta alias Lady Gaga, die mit einer von Exzentrik, Erotik, Kontroverse und vielleicht auch Pornografie geprägten Darstellungsweise ihre Zuschauer und Fans sexuell zu verzaubern weiß. Die wesentliche Frage, die dabei entsteht, ob das erotische in den Musikvideos Lady Gaga schon als pornografisch deklariert werden kann, soll eine der beiden zentrale Fragen dieser Ausarbeitung werden.

  • von Anonym
    9,99 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar Hameln für das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Unterrichtsentwurf geht es um das Fragenstellen und Beantworten in englischer Sprache. Inhaltlich wird es mit dem Themenblock "Sport" verknüpft. Der Entwurf richtet sich an die 6. Jahrgangsstufe.

  • von Anonym
    9,99 €

    Zusammenfassung aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Zusammenfassung werden verschiedene Fragen zu den Themen "Schwierige familiäre Hintergründe bei SchülerInnen am Beispiel von elterlicher Trennung und Scheidung sowie psychischer Erkrankung von Eltern" beantwortet.

  • von Anonym
    39,99 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Bachelorarbeit ist es, anhand einer deduktiven Vorgehensweise, ein Marketingkonzept für eine neue Eventlocation, die eine erfolgreiche Vermarktung und konsequente Etablierung auf dem Eventmarkt mittels langfristig orientierter Instrumentarien anstrebt, zu entwickeln. Dieses Konzept wird anschließend am Beispiel einer Eventlocation der X GmbH praktisch angewandt, um ausführlichen zu zeigen, wie die Konzeption in der Praxis umgesetzt werden kann.Zu Beginn der Ausarbeitung wird die Verfasserin im zweiten Kapitel einen Überblick über relevante theoretische und begriffliche Grundlagen bezüglich des Marketings und der Eventbranche geben und dabei eine thematische Abgrenzung vornehmen. Im darauffolgenden Kapitel werden der grundlegende Aufbau eines Marketingkonzepts und die Darstellung möglicher Bestandteile aufgezeigt. Mit Abschluss dieses Kapitels sind notwendige Grundlagen geschaffen worden, um im dritten Kapitel ein Marketingkonzept für eine neue Eventlocation zu entwickeln. Im vierten Gliederungspunkt stellt die Autorin die X GmbH vor, um im folgenden Kapitel ein Marketingkonzept für dessen Eventlocation zu erarbeiten, welches sich an dem entwickelten Marketingkonzept orientiert. Dieses ist als Handlungsempfehlung zur weiteren Verarbeitung zu verstehen und soll der X GmbH Anregungen für eine erfolgreiche Positionierung auf dem Eventlocationmarkt geben. Nach Fertigstellung des Marketingkonzepts folgt im letzten Gliederungspunkt ein Fazit mit einem Rückblick auf die Arbeit.

  • von Anonym
    13,99 €

    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da die bisherigen Studien zur Definition der Dystopie meist sehr umfassend und zum Teil äußerst komplex sind, ist es das Ziel dieser Facharbeit, einen Überblick über die Literaturgattung zu geben sowie die neuzeitliche Nachfrage nach Dystopien sachlich zu begründen. Dabei werde ich mich der generellen Auffassung des Begriffes Dystopie widmen und das Genre definieren, um anschließend dessen Geschichte, Funktion und charakteristische Merkmale aufzuführen. Außerdem grenze ich häufig auftretende, fehlerhafte Genrezuweisungen von der dystopischen Literatur ab und stelle die Dystopie der literarisch verwandten Utopie gegenüber.Im zweiten Teil der Arbeit widme ich mich der Rolle der Medien und der Darstellung der Hungerspiele in der dystopischen Trilogie "Die Tribute von Panem" sowie dem Erfolg des heutigen Reality-TVs in Bezug auf die Romane von Collins. Hier erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem in den Werken anzufindenden Medienaspekt, wobei die in den Büchern geschilderte Reality-Show mit den realen Tendenzen aktueller Fernsehsendungen konfrontiert und verglichen wird.

  • von Anonym
    15,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, Note: 1,3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erforschen und erleben ihre Umgebung ganzheitlich, mit allen Sinnen, und im Austausch mit anderen, konstruktiv, und erschließen sich so ihre Welt. Schon ab der Geburt beginnen Kinder ihre Umgebung selbst zu entdecken und dabei viele Erfahrungen zu machen, auf die sie immer wieder zurückgreifen und mit neuen verknüpfen können. Hierbei handelt es sich um Lern-und Selbstbildungsprozesse der Kinder. Diese helfen ihnen sich in ihrer Welt zurechtzufinden und in dieser handlungsfähig zu werden, sodass sie irgendwann selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und aktiv sein können.Im Rahmen der nach der Pisa-Studie aufgekommenen Bildungsdebatte in Deutschland sind die Bundesländer verstärkt dazu übergegangen, eine Verbesserung der frühkindlichen Bildung anzustreben und schon im Elementarbereich anzusetzen. Aus diesem Grund wird nunmehr in den Curricula die Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Bildungsprozesse jedes einzelnen Kindes als Grundlage des Handelns der pädagogischen Fachkräfte gesehen. Durch eine kontinuierliche und zielgerichtete Beobachtung und Dokumentation sollen die Entwicklung des Kindes, der Verlauf des Bildungsprozesses sowie die Umsetzung der pädagogischen Angebote erfasst werden. Die konkrete Umsetzung der Vorgaben verbleibt jedoch im Entscheidungsbereich der Einrichtungen.Zur Realisierung des Bildungsauftrages ist es notwendig, dass die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dazu gehört die Umgebung der Kinder in den Kindertageseinrichtungen. Diese sollte so gestaltet sein, dass sie möglichst viele Lern- und Bildungsprozesse machen, um sich viel Wissen aneignen und ihren Interessen nachgehen zu können. Dabei sollte jedes einzelne Kind möglichst optimal durch die pädagogische Fachkraft unterstützt, angeregt und gefördert werden. Sie sollte in der Lage sein, die kindlichen Aktivitäten bewusst wahrzunehmen, auf die Ideen und Interessen der Kinder einzugehen und diese auch in die Entwicklung von Bildungsangeboten mit einzubeziehen.

  • von Anonym
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Dynastische Einungen und Erbverbrüderungen im europäischen Vergleich (1200-1550), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Schwerpunkt dieser Hausarbeit bildet die Aufarbeitung Katharina von Boras Leben und ihres Stellenwerts in Luthers Leben. Nach dieser Einleitung wird ein Einblick in den Forschungsstand gegeben. Dabei wird der Fokus darauf gesetzt, dass es keine Übereinstimmung über die Auswirkungen der Reformation auf die Frau gibt. Dazu werden verschiedene Standpunkte beleuchtet. Dann wird einleitend auf das Frauenbild des Mittelalters eingegangen.Im Anschluss daran werde ich im Hauptteil der Arbeit den Lebensweg von Katharina von Bora skizzieren. Dazu werde ich mir verschiedene Biografien Katharina von Boras zu Hilfe ziehen. Außerdem werde ich die Frage klären, ob und wie weit Katharina von Bora der Reformation etwas beigetragen hat und was für eine Position sie in der Reformation hatte.Schließlich werde ich als Kontext einige Aspekte von Luthers Sicht auf die Frau und die Ehe aufgreifen. Denn diese sind relevant, da es keine Selbstzeugnisse Katharinas gibt und wir nur die Sicht Luthers betrachten können. Danach werde ich im letzten Teil dieser Hausarbeit noch zwei andere Aspekte beleuchten. Ich werde darauf eingehen, wie Katharinas letzte Zeit als Witwe aussah. Schließlich möchte ich den Charakter und das Alltagsleben zusammenfassend darstellen.Die Hausarbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen, in dem nochmals dargestellt wird, welche Rolle Katharina von Bora in der Reformation hatte und in wie weit sich das Frauenbild mit der Reformation geändert hat.

  • von Anonym
    13,99 €

    Pre-University Paper from the year 2016 in the subject Medicine - Other, grade: 10 Punkte, , language: English, abstract: The life-saving organ transplant can be allowed to seriously ill patients by a post mortal organ donation, so the transference of functioning organs and tissue of a dead to an another person. An organ donation is the basic condition for a transplant. Condition of the organ donation is the approval of the donator while still alive that in case of a death organs may be taken. Today by transplantations it's possible to save the life of the patients with organ failure or in improving quality of life decisively. The aim of such an operation is to restore the function of own organs from the sick people with the help of the taken organs from other people. The following organs can be successfully transplanted: kidneys, liver, lungs, heart, pancreas and intestines. Hands and faces were added to the transplantation list in 2014. Not only organs but also tissue can be donated. Referring to the tissues, they let transplant themselves including the skin, the hard skin from the eyes, the heart valves and parts of the blood vessels and the cartilage-tissue. The body tissue is applicable due to its diversity for the treatment of different injuries, as for example a serious incineration. Generally the post mortal tissue donations are not transplanted directly after the withdrawal, but are cleaned and preserved in special tissue banks. For particular organs, such as the kidney or a part of the liver, a living donation is considered under certain circumstances. Nevertheless, the postmortal organ donation has priority before the living donation.

  • von Anonym
    13,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gentechnik bezeichnet ein Teilgebiet der Biotechnologie, bei dem mithilfe molekularbiologischer Methoden das Erbmaterial von Lebewesen gezielt verändert bzw. rekombiniert werden kann, was ermöglicht, über bestehende Artengrenzen hinaus zu gehen und somit Eigenschaften von Organismen weiterzuentwickeln oder umzuwandeln. Durch Gentechnische Verfahren können artübergreifende Kreuzungen vorgenommen werden. Da fast alle Lebewesen den gleichen genetischen Code besitzen, ist es so beispielsweise möglich, menschliche Gene auf Tiere zu übertragen. Anders als bei der herkömmlichen Züchtung ermöglicht die Gentechnik, über die Artengrenzen hinaus zu gehen, also auch zwei nicht miteinander verwandte Arten zu kreuzen. So können also auch menschliche Gene auf Tiere übertragen werden, was der Tatsache zu verdanken ist, dass fast alle Lebewesen denselben genetischen Code besitzen. Hierzu werden in der Gentechnik verschiedene Methoden verwendet, einige davon werden im Folgenden erläutert.

  • von Anonym
    12,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Insitut für evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Lage der religiösen Gemeinschaft der Zeugen Jehovas zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland.Hierbei wird insbesondere durch eine Gegenüberstellung der Ideologien beleuchtet, warum die Zeugen Jehovas zu den durch den NS-Apparat verfolgten Gruppen zählten. Des Weiteren wird deren Lage in den Konzentrationslagern genauer betrachtet, wobei ein spezielles Augenmerk auf das Konzentrationslager Niederhagen gelegt wird.Drei Einzelschicksale betroffener Zeugen Jehovas werden daraufhin im Hinblick auf ihre Verfolgung im Dritten Reich genauer ausgeführt.

  • von Anonym
    14,99 €

    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Prothesen und der Frage, ob eine Prothese einen würdigen Ersatz bieten kann. Die Prothese kann als technisches Ersatzteil für Knochen und Gelenke dienen, darüber hinaus aber vor allem auch fehlende Körperteile wie die unteren und oberen Extremitäten ersetzen. Mithilfe von verbesserten Operationstechniken und rasanten technischen Fortschritten konnte in den letzten Jahren eine wichtige Entwicklung im Bereich der Prothetik ausgelöst werden. Die Mehrzahl der Prothesenträger besitzen zwar noch einfache Prothesen, welche die fehlende Gliedmaße nur zu einem Bruchteil ersetzen. Es gibt bereits wenige Exemplare auf dem Markt, die soweit optimiert wurden, dass sie in einigen Bereichen sogar besser sein könnten als die menschlichen Vorbilder. Das wirft gerade im Sport große Diskussionen auf. Durch eine technische Prothese, ein künstlich hergestelltes Ersatzstück aus unbelebtem Material für verloren gegangene oder geschädigte Körperteile, kann die Mobilität und die ästhetische Körpersymmetrie der Patientinnen und Patienten wieder hergestellt werden. Die Prothesen sollen das Ziel ermöglichen wieder sicher stehen und gehen zu können, in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Bodenbeschaffenheiten. Die Voraussetzung für eine Prothesenversorgung ist eine Amputation eines bestimmten Bereichs des menschlichen Körpers. Eine Amputation ist als eine Abtrennung einer Gliedmaße im knöchernen Bereich zu definieren. Der Amputation gehen wiederum unterschiedliche Gründe voraus: In den meisten Fällen handelt es sich um chirurgische Eingriffe, die nicht mehr zu vermeiden sind, ohne das Leben der Patientin oder des Patienten in Gefahr zu bringen. Ist es medizinisch nicht mehr möglich ein Körperteil wiederherzustellen, stirbt das Gewebe an der betroffenen Stelle ab, und kann möglicherweise auf weitere Körperteile übergreifen und diese beschädigen. Ursachen dafür sind neben Tumoren, Fehlbildungen oder Infektionen am häufigsten arterielle Durchblutungsstörungen, welche durch Nikotin und Diabetes ausgelöst werden können. Weitere Gründe für die Amputation von Gliedmaßen zu amputieren sind Verkehrsunfälle und sehr häufig Sportunfälle. In einigen Ländern, nicht in Deutschland, wird die Amputation als sogenannte Vergeltungsmaßnahme praktiziert, um Straftaten zu rächen. In Kriegsgebieten verlieren Soldaten des Öfteren Gliedmaßen aufgrund von Bomben und Granaten.

  • von Anonym
    19,99 €

    Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Universität St. Gallen (Institut für Politikwissenschaft (IPW-HSG)), Veranstaltung: International Relations Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese hilfreiche Zusammenfassung enthält die wichtigsten Eckwerte und Hintergrundinformationen zu den bekanntesten Theorien der Internationalen Beziehungen. Hierzu zählen insbesondere der Klassische Realismus, der Neoliberalismus, Liberalismus und der Soziale Konstruktivismus.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.