Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    89,90 - 109,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    79,90 - 99,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    29,90 €

    Conjugal Amenities is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1896.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Anonymous
    53,90 €

    Das Neue Testament unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi - Nach der in Zürich kirchlich eingeführten Übersetzung aufs Neue mit Sorgfalt durchgesehen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Hochschule Fresenius Düsseldorf (Akademie Mode und Design), Veranstaltung: Modetheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Hausarbeit werden vier Texte schriftlich zusammengefasst. Hierbei gehe ich zunächst auf biografische Gegebenheiten der einzelnen Autoren ein. Danach fasse ich den Text zusammen und arbeite die Kernthesen heraus. Zum Schluss gehe ich auf Besonderheiten im Text ein und auf die Haltung der Autoren zur Mode. Ich habe mich für die Texte: "Globale Ströme, lokale Begegnungen: Verräumlichung von implizitem ästhetischem Wissen in der High Fashion" von Joanne Entwistle; "Ueber die Moden" von Christian Garve; "Mode und Cynismus" von Friedrich Theodor Vischer und für die beiden Texte von Yuniya Kawamura "die japanische Revolution in der Pariser Mode" und "Fashion-ology" entschieden. Diese Texte geben meines Erachtens einen guten Einblick in die Modetheorie und greifen durch ihre geschichtliche Versetzung die Entwicklung der Mode auf.Im zweiten Teil sollen die Unterschiede und Ähnlichkeiten der Autoren sichtbar gemacht werden. Zuerst werden hierzu die Professuren und Fachrichtungen gegenübergestellt, sowie eine Einordnung in den zeitgeschichtlichen Kontext. Danach werden folgende Positionen direkt miteinander verglichen: Entstehung von Mode, "Trickle-Down-Prinzip" und "Was ist Mode?".Im letzten Teil dieser Hausarbeit, werde ich die Dynamik der modernen Mode anhand drei Faktoren erläutern, die zu unserer heutigen Mode geführt haben. Zunächst betrachte ich die Ausgangssituation heutzutage. Nach der Beschreibung der heutigen Situation, gehe ich auf die Faktoren ein, welche zu dieser Entwicklung beigetragen haben.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird ein Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf erstellt. Hier steht vor allem das bewusste Erleben des Körpers durch Sport im Vordergrund und thematisiert die sportliche Aktivität von Rollstuhlfahrern.Die Hausarbeit beginnt mit der Beschreibung des Standortes und des Unternehmenstyps. Des Weiteren durchläuft sie die Phase der strategischen Zielplanung, der strategischen Analyse sowie der Prognose, unter anderem mit der SWOT-Analyse. Abschließend folgt die Phase der Strategieplanung und des Personalmanagements. Der Standort des fiktiven Gesundheitsstudios befindet sich in der Rethelstraße 98-100 in 40237 Düsseldorf. Das Gesundheitsstudio ist infrastrukturell gut zu erreichen, da sich in der Nähe die S-Bahn-Station Düsseldorf Zoo und die U-Bahn-Station Schillerplatz befinden. Der Stadtteil Düsseltal ist durch seine zahlreichen Geschäfte ein belebter Ort. Vor allem gibt es hier viele Lebensmittelgeschäfte, die es unseren Mitgliedern ermöglichen, einen Besuch in unserem Gesundheitsstudio in ihrem Alltag zu integrieren. In der Nähe liegt außerdem der Zoopark, der eine optimale Atmosphäre von Natur und Ruhe für unser Studio schafft. Der Kaufkraftindex von 112-115,6 in dem Stadtteil Düsseltal liegt leicht über dem Durchschnitt (100) und zeigt das Nachfragepotenzial dieser Region.

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Primäres Ziel dieser Fallstudie ist eine detaillierte Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen dem neu eingeführten Arbeitsmodell für angehende Führungskräfte und den daraus resultierenden organisatorischen Konsequenzen. Insbesondere soll untersucht werden, wie sich die ständige Erreichbarkeit der Mitarbeiter nicht nur auf die individuelle Arbeitsmotivation auswirkt, sondern auch den Krankenstand insgesamt maßgeblich beeinflusst. Die Untersuchung dieser Zusammenhänge wird einen umfassenden Einblick in die potenziell weitreichenden Auswirkungen des neuen Arbeitskonzepts auf die physische und psychische Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten geben. Ein weiteres wichtiges Ziel dieser Forschung ist es, die Konzepte der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) klar abzugrenzen. Die Bemühungen erstrecken sich nicht nur auf die genaue Definition dieser beiden Ansätze, sondern zielen auch auf die nahtlose Integration dieser Ansätze angesichts der aktuellen Herausforderungen. Diese Absicht erfordert eine kritische Reflexion über die spezifischen Merkmale und Ziele von BGF und BGM sowie die Identifizierung von Synergien und möglichen Interferenzen. Außerdem wird aufgezeigt, wie eine solide Grundlage geschaffen werden kann, um aktuelle Probleme wirksam anzugehen, indem geeignete alternative Maßnahmen ermittelt und ein umfassender Aktionsplan entwickelt werden. Mit diesen Maßnahmen sollen nicht nur die ermittelten Herausforderungen angegangen, sondern auch die langfristige Gesundheit, das Engagement und die Leistung der Organisation gefestigt werden. Konkrete Umsetzungsschritte sowie die erforderlichen Ressourcen und Zeitrahmen für die Durchführung der Maßnahmen werden im Detail ausgearbeitet. Zusammenfassend zielt diese wissenschaftliche Arbeit darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die vielschichtigen Auswirkungen des neuen Arbeitsmodells zu schaffen und parallel dazu praktische Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Organisation entsprechen. Dies trägt wesentlich dazu bei, das Management der mit dem neuen Arbeitsparadigma verbundenen Herausforderungen wirksam zu unterstützen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik), Veranstaltung: Politische Kultur in Deutschland und Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Der menschengemachte Klimawandel ist ein durch wissenschaftliche Erkenntnisse gesichertes Faktum. Dennoch zweifeln rechtspopulistische Parteien seine Existenz teilweise an oder bestreiten zumindest die Tragweite seiner Auswirkungen; so auch die Partei ¿Alternative für Deutschland¿ (AfD). Die rechtspopulistische Partei Finnlands, Perussuomalaiset ¿ Die Finnen, bildet hier eine Ausnahme. Sie werben auf ihrer Website mit Bildern gesunder Natur und Artenvielfalt für die Rettung Finnlands und erkennen den Klimawandel sowie die Notwendigkeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen explizit an. Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll die Fragestellung beleuchtet werden, ob in dieser offenen Thematisierung des Klimawandels als Parteiprogramm ein Standbein des Erfolges der ¿Wahren Finnen¿ liegt; oder anders formuliert, ob sich die AfD mit ihrem Standpunkt selbst ein Handicap auferlegt hat. Im Verlauf sollen dazu das Parteiprogramm und der generelle Standpunkt der einzelnen Parteien diesbezüglich untersucht werden, außerdem ¿ soweit in diesem Umfang möglich ¿ der kulturelle, länderspezifische Hintergrund mit möglichen Auswirkungen auf diesen Themenkomplex. Zuvor erfolgt eine definitorische Erläuterung genutzter Begrifflichkeiten.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Musikpädagogik (Lehramt), Sprache: Deutsch, Abstract: Musik wurde und wird in den unterschiedlichsten Kontexten als Phänomen mit verschiedenen Eigenschaften und Funktionen gesehen und scheint nach wie vor diverse Effekte auf Lebewesen zu haben.Obwohl die grundsätzliche Frage nach dem Potenzial des Konzeptes Franz Amrheins für die Regelschule als offensichtliche Frage von größerem Interesse sein könnte, musste, um zu einer abschließenden Beantwortung der genannten Untersuchungsfrage kommen zu können, die Relevanz im Zentrum der Untersuchung stehen. Ebenso wenig konnte aus demselben Grund nicht im angemessenen Rahmen auf die sogenannte "Inklusionsdebatte" in Deutschland eingegangen werden, die im gegebenen Kontext zentral im Raum zu stehen scheint.Zunächst erfolgt die Vorstellung der wesentlichsten Aspekte des Konzeptes. Anschließend wird dann die Relevanz für die Regelschule indirekt verdeutlicht, indem der ausgewählte Betrachtungsaspekt Digitalisierung mit seinen Herausforderungen im gegebenen Rahmen dieser Arbeit genannt und im Kontext relevante (Schul-)politische Maßnahmen vorgestellt werden. Daraufhin wird die Relevanz durch die Untersuchung nach schulformübergreifenden pädagogischen Anknüpfungspunkten aufgezeigt. Zur Unterstreichung der Dringlichkeit bzw. der Relevanz, wird die Entwicklung des Bedarfes an Förderschulen ab 2008 dargestellt, sowie eine Aussage zur tendenziellen Schulentwicklung gemacht. Abschließend erfolgt dann die finale Beantwortung der Frage nach der Relevanz des musikpädagogischen Konzepts aus der Förderschule nach Franz Amrhein für die Regelschule auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Sound Art ¿ Vom Künstlerischen Umgang mit Klängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Phänomene, denen verschiedene Funktionen zugesprochen werden, finden sich Kunst und Musik interdisziplinär in Verbindung mit anderen Wissenschaftsfeldern wie der Kunst- oder Musikpädagogik wieder. Mein Erkenntnisinteresse liegt schwerpunktmäßig darin, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob klangkünstlerische Ansätze Relevanz beziehungsweise Potenzial für den pädagogischen Kontext haben können und wie ein konkreter Anwendungsversuch aussehen könnte. Aspekte, die im Rahmen des Versuches der Einordnung des Werkes "I¿m sitting in a room" von Alvin Lucier genannt werden, können in diesem Rahmen nicht exakt eingeordnet werden, da sie dafür näher bestimmt werden müssten. Auch kann aus demselben Grund nicht erschöpfend auf die Intention des Künstlers Alvin Lucier in Bezug auf sein Werk "I¿m sitting in a room" eingegangen werden.Zunächst erfolgt demnach der Versuch eine Antwort auf die Frage zu finden, wie Klangkunst definiert werden kann und anschließend, wenn ja, wie das Werk "I¿m sitting in a room" von Alvin Lucier, als ausgewähltes Beispiel für Klangkunst, unter klangkünstlerischen Aspekten nach Maes und Leman betrachtet werden kann. Darüber hinaus wird versucht, die künstlerische Intention des Künstlers Alvin Lucier in Bezug auf das Werk zu verdeutlichen und abschließend, der Frage nachzugehen, ob klangkünstlerische Ansätze Relevanz oder Potenzial für den pädagogischen Kontext haben können und wie ein konkreter Anwendungsversuch aussehen könnte. Abschließend erfolgt dann die finale Beantwortung der hier genannten Fragen auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Mainzer Rabbinerprivileg, welches den Juden 1679 von Erzbischof Karl Heinrich von Metternich-Wenneburg verliehen wurde. Dieses Privileg reglementierte, nach Bitten der jüdischen Gemeinde, die jüdische Rechtsprechung im Erzstift.Die Verrechtlichung der jüdischen Existenz in christlichen Städten sorgte für große Abhängigkeit der Juden von der christlichen Obrigkeit. Obwohl die jüdische Gerichtsbarkeit traditionell nach der Halacha Aufgabe des Rabbiners war, durften die Juden in frühneuzeitlichen Städten des 17. Jahrhunderts nicht ohne Einwilligung der Obrigkeit rechtsprechen.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen werden in Zukunft vor immer größeren Herausforderungen stehen, sich an Marktveränderungen anzupassen. Um Marktveränderungen genauer zu prognostizieren und frühzeitig zu erkennen, werden sie vermehrt und intensiviert auf Werkzeuge zurückgreifen müssen. In dieser wissenschaftlichen Arbeit sollen Porters "Five Forces" in Zeiten Globalisierung und Digitalisierung untersucht werden. Die Five Forces haben sich im strategischen Management in vielen Unternehmen als Werkzeug zur Branchenstrukturanalyse zum Standard entwickelt. Die Branchenattraktivität soll durch die folgenden Five Forces dargestellt werden: Kunden Verhandlungsmacht, Lieferanten Verhandlungsmacht, Rivalität der Wettbewerber, künftige Anbieter als Bedrohung, Substitutionen als Bedrohung.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses dargestellt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Im ersten Abschnitt wird die theoretische Grundlage des Personalentwicklungsprozesses in die Personalwirtschaftslehre - im Späteren Personalmanagement genannt - eingeordnet. Dies erfolgt durch Definition des Personalmanagements und dem Verständnis für die Personalentwicklung. Das Verständnis wird erbracht, indem unterschiedliche Definitionsansätze miteinander verglichen werden. Im Anschluss werden die Phasen des Funktionszyklus: Bedarfsanalyse, Zielsetzung, Gestaltung und Durchführung der Personalentwicklungsmaßnahmen, die Erfolgskontrolle und Transfersicherung im Einzelnen beleuchtet. Darauffolgend werden aus verschiedenen Perspektiven die eingangs erwähnten Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses aufgezeigt und daraus mögliche Handlungsempfehlungen abgeleitet. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung der Arbeit und ein finaler Ausblick.

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird es immer Bedarf für die Wohnungslosenhilfe geben, bzw. wird es auch in Zukunft immer Klientel geben? Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Beantwortung dieser Frage mit gesammelten Fakten und Erfahrungen aus den Themenbereichen Geschichte und Organisation. Dazu wird noch das erforderliche methodische Handeln der Wohnungslosenhilfe erläutert. Die Methode Streetwork wird hierbei als Schwerpunkt fungieren. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Geschichte der Wohnungslosenhilfe. Im ersten Unterpunkt wird zunächst definiert, wer eigentlich als Klientel der Wohnungslosenhilfe gilt und was genau hinter den Begrifflichkeiten steckt. Im zweiten Unterpunkt wird ein Einblick in die verschiedenen Jahrhunderte gegeben. Schließlich gibt der dritte Unterpunkt Informationen über die Klientel der Wohnungslosenhilfe. Ursachen und Erscheinungsformen der Wohnungslosigkeit änderten sich nämlich über den Zeitraum der Geschichte der Wohnungslosenhilfe. Weiter geht es im zweiten Kapitel, der Organisation der Wohnungslosenhilfe. Dabei werden im ersten Unterpunkt die Anlaufstellen, Einrichtungen und Erscheinungsformen nähergebracht, um zu verstehen, wie die Wohnungslosenhilfe eigentlich vernetzt ist und wie man sich Hilfe holen kann. Im zweiten Unterpunkt stehen die gesetzlichen Grundlagen im Fokus, gefolgt vom dritten Unterpunkt. Dort werden Trägerschaft und Finanzierung thematisiert. Das dritte Kapitel dreht sich um das methodische Handeln anhand von Streetwork und der Einzelfallhilfe in der Wohnungslosenhilfe. Dabei wird im ersten Unterpunkt der Einstieg in das methodische Handeln der Wohnungslosenhilfe gegeben. Im zweiten Unterpunkt geht es um den Schwerpunkt dieses Kapitels: Die Methode Streetwork und ihre Klientel. Erläuterungen zur Methodik, Geschichte, und Klientel erleichtern das Verständnis und geben einen realen Eindruck des methodischen Handelns. Im vierten Kapitel wird der Einblick in das Fazit der Hausarbeit gegeben und die in oben genannte Frage nach zukünftiger Existenz der Klientel und Benötigung der Wohnungslosenhilfe in der Zukunft beantwortet. Zum Schluss ist als fünftes und letztes Kapitel das Literatur- und Quellenverzeichnis angegeben.

  • von Anonymous
    13,00 €

    Barlaam and Josaphat, also known as Bilawhar and Budhasaf, are legendaryChristian saints. Their life story was based on the life of the Gautama Buddha, and tells of the conversion of Josaphat to Christianity. According to the legend, an Indian king persecuted the Christian Church in his realm. After astrologers predicted that his own son would some day become a Christian, the king imprisoned the young prince Josaphat, who nevertheless met the hermit Saint Barlaam and converted to Christianity. After much tribulation the young prince's father accepted the Christian faith, turned over his throne to Josaphat, and retired to the desert to become a hermit. Josaphat himself later abdicated and went into seclusion with his old teacher Barlaam.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.