Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Axel Schollmeier

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bernd Thier & Axel Schollmeier
    17,80 - 19,80 €

  • von Axel Schollmeier
    16,80 €

    Die zehn Jahre von 1965 bis 1975 sind zwar nur ein kurzer Abschnitt in der münsterischenGeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, aber sie stellen in vielerlei Hinsichteinen Wendepunkt in der städtebaulichen Entwicklung nach 1945 dar. Die Phase desWiederaufbaus war bis Mitte der 1960er Jahre weitgehend abgeschlossen. Im folgendenJahrzehnt veränderte sich Münster vor allem außerhalb des Zentrums. Neue Stadtteilewie Kinderhaus und Berg Fidel sollten der rasch wachsenden Stadtbevölkerung Wohnraumbieten, weitflächige Verwaltungsgebäude stärkten Münsters Ruf als Dienstleistungszentrum.Aber auch Großprojekte wie das Universitätsklinikum, der Ausbau desAasees und der Allwetterzoo prägten das neue Münster.In rund 150 Aufnahmen, die zumeist von den münsterischen Pressefotografen WilliHänscheid und Rudolf Krause stammen, hält dieses Buch das sich wandelnde Stadtbildin einem wechselvollen Jahrzehnt fest.

  • von Axel Schollmeier
    16,80 €

    Nach der weitgehenden Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entstand in den Jahren zwischen 1950 und 1965 das neue Münster. Wohl kaum zuvor oder danach wurde in der Stadt so viel gebaut wie in diesen Jahren. In rund 150 Fotos hält dieses Buch das von Tradition und Moderne geprägte neue Stadtbild fest. Die Aufnahmen reichen vom Prinzipalmarkt bis zu den auf dem Reißbrett entworfenen neuen Stadtteilen wie der Aaseestadt oder Coerde. Wiederaufgebaute historische Gebäude und moderne Neubauten finden sich ebenso wie vollkommen neue Straßenzüge. Zugleich prägten Ruinen und Trümmergrundstücke noch immer das Gesicht der Stadt Münster.

  • von Axel Schollmeier
    16,80 €

    Mit der Besetzung Münsters durch US-amerikanische und britische Truppen am 2. April 1945 begann in Münster die Nachkriegszeit. Die Innenstadt war nahezu vollständig zerstört und die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, Wasser, Strom oder Gas total zusammengebrochen. Zusätzliche Probleme entstanden zunächst durch Tausende befreiter Zwangsarbeiter und dann Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Dennoch begannen die Menschen mit viel Idealismus und großem Einsatz mit der Trümmerräumung und dem Wiederaufbau ihrer Heimatstadt. Mit der Unterstützung des amerikanischen Marshallplans und der Einführung der neuen Währung im Juni 1948 gewann der Neuanfang zusätzlichen Schwung. Dieser Bildband hält in rund 150 Fotos die Jahre zwischen Kriegsende und Gründung der Bundesrepublik Deutschland in Münster fest. Die kaum vorstellbare Zerstörung und die unglaubliche Wiederaufbauleistung werden in den zeitgenössischen Aufnahmen ebenso festgehalten wie die wichtigen damaligen Ereignisse.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.