Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Barbara Franz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Barbara Franz
    19,99 €

    Focusing ist eine leicht zu erlernende Methode zur Lösung persönlicher Probleme durch bewusste Körperwahrnehmung. Der passende nächste Schritt ist immer schon da. Er zeigt sich, sobald wir uns dem, was der Körper sowieso schon weiß, mit freundlicher Aufmerksamkeit zuwenden. Barbara Franz verbindet Focusing mit den bewährten Übungsweisen des Yoga und schafft damit ein komprimiertes Praxis-Programm für inneres Wachstum. Sie erläutert den traditionellen indischen Selbsterfahrungsweg, der so viel mehr zu bieten hat als Entspannung. Im bekannten Yoga-Sutra empfiehlt Patanjali, uns zu beobachten und dem Leben zu vertrauen, der Intelligenz, die in allem wirkt. Selbstbeobachtung, Atmung und Körperbewegung sind die wichtigsten Mittel, um sich selbst besser annehmen und gelassener werden zu können. Focusing Yoga hilft, diese Weisheit im täglichen Leben umzusetzen.Übungsanleitungen für die Yoga-Matte und den Alltag runden jedes Kapitel ab und laden zum Ausprobieren ein.

  • - Massenmedialer Diskurs Und Bedeutungswandel
    von Barbara Franz
    54,99 €

    Öffentliche Meinungsbildung vollzieht sich nicht nur an der Vielzahl der flüchtigen Themen, die in moderner Öffentlichkeit vor allem über die Massenmedien vermittelt und verhandelt werden. Die tägliche Geräuschentwicklung, die wir als Zeitungsleser, Rundfunkhörer und Fernsehnutzer wahrnehmen, wird durchzogen von einer begrenzten Zahl großer Themen, zu denen relativ viele Akteure beitragen und die umso zählebiger sind, je kontroverser sie er­ scheinen: der Streit um die Renten, die Erinnerung an Holocaust, die Entwicklung der EU, das Wirken der Gauckbehörde, neuerdings Kosovo und die Folgen .. Seit Jahrzehnten gehört auch der Streit um das Abtreibungsrecht zu den großen Themen der öffentlichen Diskussion, mal an-, dann wieder abschwellend, von scheinbaren Kompromiss­ bildungen zeitweilig still gestellt, dann aber wieder aufbrechend, weil der dahinter stehende Konflikt nicht wirklich lösbar erscheint. Es geht um ein Dilemma: Die moralischen Positio­ nen, die sich gegenüberstehen, können fur sich selber gute Gründe finden, schließen sich wechselseitig aber aus. Auf der einen Seite: das Recht auf Leben fur das ungeborene Kind ("pro life"): auf der anderen Seite: das Recht der schwangeren Frau auf Selbstbestimmung ("pro choice").

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.