Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Barbara Strauch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Barbara Strauch
    34,90 €

    Ein "Meilenstein zum Thema Selbstorganisation in der Unternehmensführung, aber auch als Organisationsmuster für NGOs, Vereine oder Parteien."getabstract zur 1. AuflageDie Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit einer mittlerweile praxiserprobten Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt Gegeneinander liegen die Potenziale, die wir für Veränderung benötigen.Die Soziokratie unterstützt Organisationen verschiedener Größe konsequent, Selbstorganisation zu implementieren. Die Mitglieder einer Organisation entwickeln Mitverantwortung sowohl für den Erfolg der Organisation als Ganzes als auch für jeden Einzelnen. Anhand der praxiserprobten Soziokratischen KreisorganisationsMethode SKM nach Gerard Endenburg wird in diesem Buch - unterstützt durch viele Beispiele - dargestellt, wie soziokratische Strukturen in der Praxis funktionieren.Aus dem Inhalt:Kapitel 1: Eine kurze Geschichte der SoziokratieKapitel 2: Die Praxis der Soziokratischen KreisorganisationsMethode (SKM)Kapitel 3: Die vier Basisprinzipien der SKMKapitel 4: Werkzeuge für die soziokratische OrganisationKapitel 5: Organisationsstrukturen zur SelbstorganisationKapitel 6: SoziokratieforschungKapitel 7: Soziokratie ist PolitikKapitel 8: Soziokratie leben: Bedingungen zum Gelingen soziokratischer OrganisationÜber die Autorin:Barbara Strauch gehört zu den Gründerinnen des Soziokratie Zentrums Österreich und leitet heute im Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren die Expert*innen-Ausbildung. Sie berät Organisationen bei der Einführung der Soziokratie.

  • von Barbara Strauch
    24,00 €

    A groundbreaking look at the teenage brain for anyone who has puzzled over the mysterious and often infuriating behavior of a teenager. While many members of the scientific community have long held that the growing pains of adolescence are primarily psychological, Barbara Strauch highlights the physical nature of the transformation, offering parents and educators a new perspective on erratic teenage behavior. Using plain language, Strauch draws upon the latest scientific discoveries to make the case that the changes the brain goes through during adolescence are as dramatic and crucial as those that take place in the first two years of life, and that teenagers are not entirely responsible for their sullen, rebellious, and moody ways. Featuring interviews with scientists, teenagers, parents, and teachers, The Primal Teen explores common challenges-why teens go from articulate and mature one day to morose and unreachable the next, why they engage in risky behavior-and offers practical strategies to help manage these formative and often difficult years.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.