Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Benedikt Hensel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Benedikt Hensel
    98,00 €

    Im Kontext wissenschaftlich reflektierter Theologie sind Migration sowie die zugehörigen Themenfelder Flucht und Vertreibung im gesamten Fächerkanon zu einem breit diskutierten und hochaktuellen Gegenstand wissenschaftlicher Forschung geworden. Ein Desiderat ist allerdings die konsequente Reflexion des Themas in der Theologie des Alten wie auch des Neuen Testaments. Die unterschiedlichen theologischen Prägungen der Bücher und Sammlungen der Bibel lassen das Thema Migration in je anderen, aber zentralen Akzentuierungen zum Vorschein kommen. Der innovative Band schließt diese Lücke, indem die Einzelbeiträge thematisch breit aufgestellt die Geltungsansprüche alt- und neutestamentlicher Migrationsthematik im Okular ihres komplexen Verhältnisses von Historie, Theologie und literarischer Genese der Traditionskomplexe betrachten und hermeneutisch reflektieren.[Migration and Theology. Historical reflections, key theological elements and hermeneutical perspectives from Old and New Testament scholarship]In the context of academically reflected theology, migration and the related topics of fleeing and displacement have become a widely discussed and highly topical subject across the entire spectrum of academic sub-disciplines. A desideratum, however, is a consistent reflection of the topic in the theologies of the Old and New Testaments. The various books and collections of the Bible, each with their own central emphasis, allow the topic of migration to emerge in a differentiated manner. This innovative volume closes this gap, via a thematically diverse collection of individual contributions, by considering and hermeneutically reflecting upon the validity claims of the theme of migration in the Old and New Testaments through the lens of their complex relationship to history, theology and literary genesis.

  • - Eine Analyse der narrativ-theologischen Grundstruktur des ersten Buches der Tora
    von Benedikt Hensel
    210,00 €

    Die Studie untersucht das literarische Phanomen, dass an entscheidenden Wegpunkten die Verheiungslinie Israel"e; uber den jungeren Bruder und nicht uber den sonst so bedeutenden Erstgeborenen fortgesetzt wird. Gleich zwolfmal erscheint dieses Vertauschungsmotiv in der Genesis und durchzieht sie vom Anfang bis zu ihrem Ende, findet hingegen faktisch keine Verwendung in anderen alttestamentlichen Texten. Die Formen und Kontexte dieser Vertauschungserzahlungen werden vom Autor analysiert und die literarischen, theologischen und kanonischen Funktionen dieses Motivs herausgearbeitet. Die Lekture der Erzahlungen in ihren vorliegenden Kontexten lasst das Phanomen der Vertauschungen als ein schlussig gestaltetes und stringent aufgebautes Erzahlkonzept erscheinen, das im narrativen Zusammenhang lesbar ist: Es leistet eine Identifikationsbestimmung Israels, die dessen Sonderrolle unter den Volkern begrundet, literarisch legitimiert und theologisch profiliert. Die Untersuchung bleibt dabei nicht bei der Synthese rein literaturwissenschaftlicher Arbeit stehen, sondern zieht die notwendigen Konsequenzen in realhistorischer Sicht, die fur die Joseph-Juda-Erzahlung den Konflikt zwischen Juda und Samaria im Hintergrund wahrscheinlich werden lassen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.