Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Benjamin Schmidt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Benjamin Schmidt
    11,90 €

    Liebe ist Poesie. Und Poesie ist Liebe. Mit feiner Hand führt sie ein Skalpell, um Schicht für Schicht Vibrationen, Entflammbarkeiten, Grenzverluste, Verletzungsgefahren, Übersättigungen und Sehnsüchte freizulegen. Zum Vorschein kommen Herzschläge, nie gelebte Träume, nie geträumte Leben und immer viel zu viele, nie ausgesprochene Worte.Straßenlaternen im Nebel, nächtliche Kälte auf dem Weg zum Späti, Szenenbilder einer durchsoffenen Nacht, zitternde Leiber und uferlose Sehnsüchte bilden das Setting romantischer Auflösungserscheinungen und bisweilen zermürbenden Glücks.Die Liebe selbst ficht das nicht an; vielmehr tänzelt die Lyrik mit unangefochtener Leichtigkeit durch dieses wundersame Buch.

  • von Benjamin Schmidt
    36,00 €

    Adriana Dolej¿í was given hormonal treatment and why you put her through PAT CT when you reccomanded her to eat the macrobiotical quisine? She eats the macrobiotical quisine and you give her more and more tests because the hormonal treatment triggers cancer, although you said that the metastases is benign. You'll put her through PAT CT and then reccomand chemotherapy. Eating macrobiotics isn't just a matter of a couple of months. It is a matter of years and your lifetime, changing your habbits and opening yourself to the spiritual in life. Ph.D. Benjamin Schmidt Dis. AsokaTo hand a helping handYou might for example make drze out of Shio Miso (like generics etc..) In my life and not only as a doctor I was always told that you should search for medicine in nature, herbs, minerals and healing substances and not create toxic vaccines and treatments that derange the metabolism.

  • von Benjamin Schmidt
    27,00 €

    To hand a helping handYou might for example make drze out of Shio Miso (like generics etc..) In my life and not only as a doctor I was always told that you should search for medicine in nature, herbs, minerals and healing substances and not create toxic vaccines and treatments that derange the metabolism.

  • von Benjamin Schmidt
    33,00 €

  • von Benjamin Schmidt
    24,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studium generale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird durch empirische Daten aufgezeigt, wie Sprache als ein Faktor für Inklusion oder Exklusion beeinflussend sein kann. Dies wird am Beispiel der Lese- und Rechtschreibschwäche, bei Sprachproblemen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen, welche unter Depression leiden aufgezeigt. Die Untersuchung wurde an der Frankfurt University of Apllied Sciences durchgeführt. Ferner klärt die Hausarbeit was Sprache ist und welche Bedeutung ihr zukommt.

  • von Benjamin Schmidt
    13,99 €

    Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Prüfung der Bachelor Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Recherche ist es, Literatur zu dem Symtomkomplex "Wachkoma" bei erwachsenen Menschen zu finden. Zusätzlich wurde Literatur zu den Begriffen "apllaisches Syndrom (AS)", "Syndrom reaktionsloser Wachheit (SRW)", "Coma vigile" und "persistent vegetative state" beziehungsweise "PVS" gesucht. Hier konnte ein Vielzahl von Artikeln, Büchern und Internetquellen aufgezeigt werden.

  • von Benjamin Schmidt
    9,99 €

    Präsentation aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studium Generale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Definition von Behinderung wird in dieser Präsentation verdeutlicht. Die Bedeutung von Sprache als Faktor für Inklusion und Exklusion wird deutlich hervorgehoben mittels qualitativer Forschung (Interview, beobachtende Teilnahme). Es erfolgte eine Datenerhebung, Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse. Der Ausblick und die Reflexion beschreiben wie Exklusion dauerhaft vermieden werden kann.

  • von Benjamin Schmidt
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Falldarstellung einer Pflegeheim-Bewohnerin mit entsprechender Pflegediagnostik. Anlass des folgenden Praxisorders ist der praktische Einsatz im Heim. Dieser Einsatz ist an die Leistung gebunden, eine Falldarstellung anzufertigen. Diese Falldarstellung bezieht sich auf die Bewohnerin, welche schon im letzten Einsatz von dem Studenten versorgt wurde. Der Assessmentbogen von Marjory Gordon soll angewendet werden. Die funktionellen Gesundheits- und Verhaltensmuster, hauptsächlich "Aktivität und Bewegung" sowie "Kognition und Perzeption" sollen in Bezug auf die Bewohnerin beschrieben werden. Es erfolgt eine Erklärung darüber, welche Gründe es für die Aufnahme der Bewohnerin ins Pflegeheim gegeben hat. Anschließend wird die bisherige Entwicklung der Pflegesituation und Krankengeschichte (Health History) beschrieben. Hier findet auch die Selbsteinschätzung der Betroffenen statt. Subjektive Angaben (Beobachtungen und Interpretationen) sowie objektive Angaben (Messgeräte und Assessmentinstrumente) werden aufgeführt. Angehörige und Pflegekräfte werden befragt, und ein Pflegebericht wird dargestellt. Der Student begründet sein Handeln mit entsprechender Fachliteratur. Am Ende des Praxisordners gibt der Student eine Erklärung ab, was ihm leichtgefallen ist und wo es Schwierigkeiten gegeben hat. Er macht eine Einschätzung, welche neuen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernt wurden und welche Ziele er sich für das neue Semester setzt.

  • von Benjamin Schmidt
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Praxiseinsatz ambulante Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit handelt es sich um eine Falldarstellung einer Klientin aus der ambulanten Pflege. Zu Beginn werden die Stammdaten, Medikamente und medizinischen Diagnosen der Klientin aufgelistet. Anschließend folgt der Grund für die Unterstützung des ambulanten Pflegedienstes. Weitere Informationen werden dann anhand des Gordon Assessment 2003 geschildert und die Auswertung der Assessmentinstrumente analysiert. Zuletzt werden Pflegediagnosen gestellt, sowie entsprechende Ziele und Maßnahmen festgelegt.

  • von Benjamin Schmidt
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege), Veranstaltung: Reanimation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt eine Studie zu Erfahrungen von Angehörigen, die während der kardiopulmonalen Reanimation oder während invasiver Prozeduren in lebensbedrohlichen Situationen an der Seite ihres Nächsten anwesend waren oder in einem Nebenraum warteten. Diese Hausarbeit fasst die Studie umfassend zusammen.In der internationalen Literatur wird die Anwesenheit von Angehörigen bei der Reanimation oder invasiven Prozeduren mehrheitlich befürwortet. Professionelle Personen im Gesundheitswesen sind eher dagegen. Wie Angehörige im deutschsprachigen Raum diese Situation erleben ist nicht bekannt. Das Ziel ist es, die Erfahrungen der Angehörigen in Schweizer Spitälern zu beschreiben und zu verstehen.Die Forschungsfrage erhebt das Erleben der Angehörigen in einer für sie und ihren Nächsten schwierigen Lebenssituation. Nur durch die Erfahrung der Angehörigen in einer schwierigen Situation können verbesserte Handlungsmaßnahmen zu deren Begleitung erkannt, eingeführt und in einem weiteren Schritt umgesetzt werden. Die Forschungsfrage leistet im deutschsprachigen Raum Pionierarbeit, ohne die ein Begleitungsmanagement für Angehörige bei Reanimation und invasiven Prozeduren nur bedingt möglich wäre. Aus den Forschungsergebnissen lässt sich der Bedarf an Begleitungsmanagement ableiten. Die Fragestellung kann somit als sehr relevant für das Ziel der Studie eingestuft werden.

  • von Benjamin Schmidt
    9,99 €

    Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird eine kurze und umfassende Zusammenstellung gegeben, was Primary Nursing ist und wie Primary Nursing am besten angewendet werden kann.Primary Nursing (PN) ist eine aus den USA stammende Form der Pflegeorganisation. Es wurde von Marie Manthey Ende der sechziger Jahre am Universitätskrankenhaus von Minneapolis entwickelt und eingeführt. Von dort aus fand es in den siebziger Jahren weite Verbreitung in den USA und gelangte schließlich in den achtziger Jahren auch nach Großbritannien. Neben den angelsächsische Ländern, wird auch in den skandinavischen Staaten, sowie in Afrika und Australien mit Primary Nursing gearbeitet. In Deutschland besteht erst seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre ein verstärktes Interesse an Primary Nursing. Vorreiter waren dabei einige Krankenhäuser und Rehaeinrichtungen, denen nun Anbieter aus der Altenpflege und dem ambulanten Bereich folgen.

  • von Benjamin Schmidt
    23,00 €

  • - The money mongers and Human Rights
    von Benjamin Schmidt
    53,00 €

  • von Benjamin Schmidt
    54,00 €

  • von Benjamin Schmidt
    46,00 €

    Petit Ruri is aprognostic book about current Europian Psychiatry of 21 Century. After Jon Cohen stilistics like Californica, Le Societe. Lui et compra

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.