Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Bernhard Braun

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bernhard Braun
    35,00 €

    Die orientalischen Wurzeln der europaischen KulturEuropa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten prgten die frhen Zivilisationen? Und wie hat das Morgenland unser christliches Abendland geprgt? In diesem Buch erzhlt der Philosoph Bernhard Braun die faszinierende Geschichte von der Herkunft der europischen Kultur aus dem Orient. Dabei verbindet er religionsgeschichtliche Aspekte, insbesondere die Entstehung von Judentum, Christentum und Islam, mit Entwicklungen in der Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Er beleuchtet orientalische Hochkulturen wie die Sumerer, Perser und das Alte gypten. Stets hat der Autor die Diskussionen der Gegenwart im Blick, zum Beispiel die Rolle islamischer Kultur in Europa. - Europas Kulturgeschichte: von den Anfngen der Menschheit bis zum Beginn der Neuzeit- Europa war keine Europerin: was steckt hinter unserem Grndungsmythos?- Von den Gottheiten des Neolithikums zur Geburt der monotheistischen Weltreligionen- Der Einfluss der orientalischen Kulturen auf die griechische und rmische Antike- Arabische und vorderasiatische Metropolen als Zentren der GelehrsamkeitDas Verhltnis von Orient und Okzident im Wandel der ZeitenMit dem Beginn der Neuzeit kehrten sich die Verhltnisse um. Der Aufstieg Europas begann. Die Renaissance war eine Zeit rasanter Fortschritte auf allen Gebieten, ob in der Wissenschaft, der Literatur oder der Kunst. Der Orient bte seine Vorreiterrolle ein und wurde zum Empfnger von Ideen und Technologien aus dem Abendland. Bernhard Braun verdeutlicht im Spiegel der Geschichte, wie viel Orient und Okzident miteinander verbindet. In erzhlerischer, leicht zugnglicher Form wirft er einen neuen Blick auf die Identitt Europas.

  • - Platon zur Einfuhrung
    von Bernhard Braun
    39,95 €

    Der orientalische Gott Eros ist in seinen Ursprungen ein Zerreisser dieser Welt. Er wirft sie aus dem Takt und zerstort ihre Harmonie. Das jedoch war den fruhen griechischen Baumeistern des Abendlandes gar nicht recht. In einem aufregenden Akt wurde der Zerreisser zum Versohner umgedeutet. Besonders anschaulich wird diese Geschichte beim groen Philosophen Platon. Dort liegen die Wurzeln fur eine erregende Spiritualitat auf der einen und fur die technisch-wissenschaftliche Welteroberung auf der anderen Seite. Mit didaktischem Geschick entfaltet der Autor mit zahlreichen Ausblicken auf kulturgeschichtliche Hintergrunde die faszinierende Denkwelt Platons. Dies erschliet ein tieferes Verstandnis fur die feurige Leidenschaft des Fortschritts, den wir hassen und lieben, der uns befreit und knechtet, der uns Hoffnung ist und Angst auslost und von dem wir - so scheint es - doch nicht loskommen.

  • - Platons Erbe und die Leidenschaft des Fortschritts
    von Bernhard Braun
    13,70 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.