Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Bianca Hofmann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bianca Hofmann
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Wirtschaft befindet sich zurzeit in einer konjunkturellen Flaute. Viele Unternehmen sind dazu gezwungen mit ihren Finanzen sparsam umzugehen ¿ oftmals auf Kosten der Mitarbeiter. Zusätzlich soll die Effizienz der menschlichen Arbeitsleistung gesteigert werden. Um die Unternehmensziele zu erreichen, ist es Aufgabe der Personalpolitik, die Mitarbeiter zu motivieren eine größere Arbeitsleistung zu erbringen und dabei gleichzeitig eine angemessene Befriedigung zu erfahren. Dieses setzt die Kenntnisse der Theorie zur Arbeitsmotivation voraus. Welche Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter kann es haben, wenn ein Unternehmen diesen Punkt in ihren Aktivitäten vernachlässigt? Zunächst werden die wichtigsten Motivationstheorien vorgestellt und mit Hilfe von Schaubildern visualisiert. Die erläuterten Theorien:¿ Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg¿ X-Y-Theorie von McGregor¿ ERG ¿ Modell nach Alderferwerden anschließend gegenübergestellt und ein Zusammenhang zwischen den drei Theorien von Herzberg, McGregor sowie Alderfer ermittelt und mit Hilfe einer Grafik anschaulich dargestellt. Mit diesem Wissen sollen sich Gründe und Ursachen für den Grad der Arbeitsmotivation ableiten lassen. Woher kommt ein motiviertes Verhalten? Liegt es an der Person selber oder an einer motivierenden Situation? Hierzu ist es erstmals notwendig die Begriffe Motiv, Motivation, Bedürfnisse, Motivationstheorie und Arbeitsmotivation zu definieren. Die gewonnen Erkenntnisse werden auf zwei Praxisbeispiele (vorhandene und weniger vorhandene Arbeitsmotivation) angewendet. Dabei wird aufgezeigt, was passieren kann, wenn eine Unternehmung eine adäquate Personalführung weitgehend vernachlässigt. Es folgt eine Analyse der Beispiele, entsprechend der vorgestellten Theorien. Die praktische Umsetzbarkeit der Annahmen wird geprüft, um darauf aufbauend Handlungsempfehlungen zu geben. Wie kann ein Unternehmen, auch ohne große finanzielle Mittel, die Arbeitsmotivation der Mitarbeiter steigern? Als Möglichkeiten werden folgende Bereiche erläutert. ¿ Personalpolitik¿ Arbeitsplatzgestaltung¿ Stellenbeschreibungen¿ Arbeitsaufgaben¿ Mitarbeitergespräche¿ Betriebsklima¿ Soziale Events¿ Führungsinstrumente¿ Schaffen von Perspektiven ¿ Beförderung¿ Personalentwicklung¿ Spezialisierung von Mitarbeitern ¿ Arbeitsplatzwechsel¿ Aufgabenerweiterung (Job enrichment)¿ Zusätzliche Sozialleistungen¿ Sonstige Maßnahmen zur Motivationsförderung

  • - Marktforschung im deutschen Marktes fur funktionelle Getranke
    von Bianca Hofmann
    27,95 €

  • - Welche sozio-kulturellen AEnderungen in Deutschland sprechen fur die Markteinfuhrung eines neuen funktionellen Getranks?
    von Bianca Hofmann
    18,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.