Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 52. Kapitel: Nationalpark Hohe Tauern, Vorderkrimml, Mittersill, Wald im Pinzgau, Felbertauern Straße, Simonyspitzen, Krimmler Wasserfälle, Rötspitze, Rotenmanntörl, Lasnitzen, Dreiherrnspitze, Krimmler Tauernhaus, Großer Geiger, Lenkjöchlhütte, Untersulzbachtal, Schloßberg, Schlieferspitze, Ignaz von Kürsinger, Birnlückenhütte, Bramberg am Wildkogel, Felber Tauern, Fluorit-Schaustollen und Kalkofen in Vorderkrimml, Mullwitzkogel, Schwarze Wand, Großvenediger, Daberspitze, Neukirchen am Großvenediger, Rainerhorn, Hoher Eichham, Mühlbach im Pinzgau, Tauerntal, Reichenberger Hütte, Johannishütte, Obersulzbachtal, Kürsingerhütte, Neue Prager Hütte, Clarahütte, Bonn-Matreier Hütte, Krimmler Achental, Alte Prager Hütte, Durreck, Äußeres Mullwitzkees, Sajathütte, Kleinvenediger, Badener Hütte, Reichenberger Spitze, Eisseehütte, Warnsdorfer Hütte, Malhamspitzen, Wildenkogel, Keeseck, Nilljochhütte, Weißspitze, Seespitze, Defreggerhaus, Neue Fürther Hütte, Speikbodenhütte, Plattiger Habach, Obersulzbachkees, Durreckgruppe, Donnerstein, Ochsenbug, Matreier Tauernhaus, Kastal, Maurertal, Säulkopf, Panargenkamm, Rauhkopf, Virgental, Essener-Rostocker-Hütte, Keeskogel, Virger Nordkette, Kreuzspitze, Gritzer Hörndl, Rote Säule, Lasörlinggruppe, Schernerskopf, Gritzer See, Großer Moosstock, Rostocker Eck, Pihapper, Umbaltal. Auszug: Nationalpark Hohe Tauern ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Nationalpark Hohe Tauern Großglockner von Kals (Süden) gesehen Angaben in km; Kärnten: inkl. Erweiterungsgebiet ObervellachQuelle: Basisdaten zum Nationalpark Hohe Tauern Über Kern- und Außenzone hinaus sind in Kärnten zwei, in Salzburg drei Gebiete als Sonderschutzgebiet unter speziellen Schutz gestellt. 35 % des Parks sind Almen- und Kulturlandschaftsgebiet. Jungfernsprung im MölltalEs gibt Bekannte Sehenswürdigkeiten des Nationalparks sind die Krimmler Wasserfälle, die Umbalfälle, der Gletscherlehrweg Innergschlöss (Matrei in Osttirol) und die Franz-Josefs-Höhe am Großglockner. Innergschlöss: Almwirtschaft im Talboden, Bergwälder, alpine Matten und in den Gipfelregionen die Gletscher der Venedigergruppe Murmeltier in der GlocknergruppeFlora und Fauna dieses Nationalparks gelten als besonders vielfältig, da dort durch die großen Höhenunterschiede und die Lage am Alpenhauptkamm verschiedene klimatische Bedingungen auf engem Raum zusammentreffen. So unterscheiden sich beispielsweise die Lebensgesellschaften der Nord- und Südseite der Hohen Tauern durch diese Lage deutlich: Die klimatisch begünstigte und stärker besonnte Südseite weist einige wärmeliebende Arten auf, die an der Nordseite nicht vorkommen, zudem liegen die Höhenstufen im Süden deutlich höher als im Norden. Durchschnittlich ist die Baumgrenze in den Hohen Tauern auf etwa - zu finden, kann aber an sonnigen Hängen der Südseite bis reichen. Diese Höhenlage ist jedoch auf umfangreiche Rodungen der Zirbenwälder für den Gewinn von Bauholz und Weideland zurückzuführen, die natürliche Baumgrenze würde 200 bis 300 Meter höher liegen. Die gerodeten, aber einstmals bewaldeten Gebiete werden heute von Zwergstrauchheiden, insbesondere von Alpenrosen bedeckt. Auch heute wird i

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    22,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    26,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    32,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    26,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    30,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    22,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 85. Kapitel: Liste der Lokomotiven und Triebwagen der kkStB, KkStB 18, KkStB 310, KkStB U, KkStB 40, KkStB 429, KkStB 80, KkStB 96, KkStB 85, KkStB 178, KkStB 162, KkStB 270, KkStB 93, KkStB 97, KkStB 206, KkStB 163, KkStB 229, KkStB 83, KkStB 329, KkStB 170, KkStB 171, KkStB 110, KkStB 180, KkStB Yv, KkStB T, KkStB 306, KkStB 106, KkStB 210, KkStB 73, KkStB 84, KkStB 193, KkStB 6, KkStB 60, KkStB 174, KkStB 78, KkStB 3.0, KkStB 55, KkStB 280, KkStB 108, KkStB 69, KkStB 29, KkStB 15, KkStB P, KkStB 301, KkStB 54, KkStB 260, KkStB 99, KkStB 1.0, KkStB 269, KkStB 910, KkStB 102, KkStB 380, KkStB 47, KkStB 53, KkStB 40.0, KkStB 360, KkStB 95, KkStB 133, KkStB 25, KkStB 1060, KkStB 103, KkStB 160, KkStB 289, KkStB 169, KkStB 35, KkStB 59, KkStB 100, KkStB 470, KkStB 22.0, KkStB 56, KkStB 70, KkStB 4.0, KkStB 76, KkStB 1.4, KkStB 50, KkStB Z, KkStB 197, KkStB 51, KkStB 88, KkStB 52, KkStB 1083, KkStB 20.0, KkStB 42/s.0, KkStB 271, KkStB 41/s.0, KkStB 33, KkStB 1.3, KkStB 63, KkStB 67, KkStB 560, KkStB 21.0, KkStB 48, KkStB 362, KkStB 135, KkStB 94, KkStB 151, KkStB 66, KkStB 77, KkStB 62, KkStB 46, KkStB 49, KkStB 79, KkStB 90, KkStB 155, KkStB 262, KkStB 1084, KkStB 660, KkStB 71, KkStB 394, KkStB 37, KkStB 194, KkStB 34, KkStB 112, KkStB Cv, KkStB 43, KkStB 278, KkStB 159, KkStB 74, KkStB 760, KkStB 64, KkStB 191, KkStB 61, KkStB 288, KkStB 294, KkStB 72, KkStB 23.0, KkStB 183, KkStB 149, KkStB 389, KkStB 2.0, KkStB A, KkStB 86, KkStB 1.1, KkStB Gv, KkStB 147, KkStB 383, KkStB 1/s.0, KkStB 92, KkStB 264, KkStB 176, KkStB 164, KkStB 364, KkStB 1.2, KkStB 464, KkStB 493, KkStB 494, KkStB 293, KkStB 45, KkStB 189, KkStB 265, KkStB 564, KkStB 19.0, KkStB 65, KkStB 98, KkStB 89, KkStB 397, KkStB 188, KkStB 87, KkStB 185. Auszug: Diese Liste bietet eine Übersicht über die Lokomotiven und Triebwagen der k.k. österreichischen Staatseisenbahnen (kkStB). Die Dampflokomotivreihe kkStB 18 war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotivreihe der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB), die ursprünglich von der Galizischen Carl Ludwig-Bahn (CLB) , der Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn (LCJE) und der Böhmischen Westbahn (BWB) stammte. Die Lokomotiven der Baureihen IIa und IIb der Galizischen Carl-Ludwig-Bahn (CLB) wurden in den Jahren 1859 bis 1862 von der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik und in der Lokomotivfabrik Sigl in Wien Währing gebaut. Sie erhielten die Betriebsnummern 9¿15 (IIa), 16¿27 (IIb) und 30¿42 (IIa) und die Namen MEDYKA, MOSCISKA, GRÓDEK, SANOK, SAMBOR, BELZ, RABA", BRODY, WISNICZ", DUKLA, SNIATYN, PRUT, BUG, SZKLO, STRYJ, KETY, BIALA", DEBICA", JASLO", BABIAGORA", ROHACZ", RADYMNO, SLOTWINA", LANCUT, KRASICZYN, WISLOK, PRZEWORSK, JAROSLAW, MAGÓRA, WIAR, OLESKO und BUSK. Im Jahre 1868 wurden nochmals vier Lokomotiven von Sigl in Wiener Neustadt nachgeliefert, welche die Reihenbezeichnung IIc, die Nummern 5¿8 und die Namen GAJE, SOKAL, ZÓLKIEW und ZBRUCZ erhielten. Im Unterschied zu den anderen Loks dieser Bauart hatten sie eine gewellte Feuerbüchse, die sie möglicherweise aber erst im Zuge einer Neubekesselung um 1880 erhalten haben. Die Bezeichnung a, b oder c bei der Reihenbezeichnung dient der Unterscheidung von Tauschkesselbauarten. Die Tabelle zeigt die Dimensionen der IIc mit gewellter Feuerbüchse. Die Namenstafeln an den Lokomotiven wurden ab 1873 entfernt. Nach der Verstaatlichung der CLB im Jahre 1892 gelangten die Lokomotiven in den Bestand der kkStB, welche sie als 18.21¿34 (ex IIa und IIb) und ...

  • 11% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.