Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    14,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    26,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    31,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    26,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Tatort (Fernsehfilm), Tatort (Fernsehfilm-Ermittler), Liste der Tatort-Folgen, Tatort: Tango für Borowski, Tatort: Bluthochzeit, Tatort: Tote Taube in der Beethovenstraße, Tatort: Herzversagen, Tatort: Nasse Sachen, Zahn um Zahn, Horst Schimanski, Tatort: Eine bessere Welt, Tatort: Wem Ehre gebührt, Tatort: Nie wieder frei sein, Tatort: Mord in der ersten Liga, Tatort: Der illegale Tod, Tatort: Im Abseits, Tatort: Hitchcock und Frau Wernicke, Tatort: Baum der Erlösung, Ernst Bienzle, Paul Trimmel, Tatort: Reifezeugnis, Tatort: Herrenabend, Tatort: Blechschaden, Tatort: Schatten der Angst, Tatort: Vergeltung, Tatort: Im Netz der Lügen, Tatort: Schwelbrand, Tatort: Auf der Sonnenseite, Heinz Haferkamp, Tatort: Strandgut, Taxi nach Leipzig, Tatort: Jagdrevier, Tatort: Himmelfahrt, Tatort: Nachtfrost, Tatort: Kleine Diebe, Tatort: Kurzschluß, Tatort: Grabenkämpfe, Tatort: Jagdzeit, Kommissar Finke, Tatort: Edel sei der Mensch und gesund, Tatort: In der Falle, Tatort: Norbert, Tatort: Saarbrücken, an einem Montag, Tatort: Kressin und der tote Mann im Fleet, Es geschah in Berlin, Tatort: Todesstrafe, Klaus Borowski, Silvia Koller. Auszug: Die Liste der Tatort-Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Der Österreichische Rundfunk (ORF) produzierte zwischen 1985 und 1989 dreizehn Tatort-Folgen außerhalb der Gemeinschaftsproduktion mit der ARD. Diese Folgen wurden nur in Österreich erstausgestrahlt. Sie werden hier deshalb außerhalb der laufenden Nummerierung (zum Beispiel als 168a statt 169) aufgeführt. In der Spalte Fall sind die Fälle des jeweiligen Hauptermittlers durchnummeriert. Tatort ist der Titel einer Fernseh-Kriminalreihe der ARD, des ORF und des SF. Der 1970 gestartete Tatort ist die am längsten laufende und derzeit auch beliebteste Krimireihe im deutschen Sprachraum. Die Erstausstrahlung läuft in der Regel sonntags zur Hauptsendezeit im Ersten, auf ORF 2 und SF 1. Die Idee zur Reihe stammt von Gunther Witte, der im Auftrag von Günter Rohrbach für den WDR eine neue Krimiserie entwickeln sollte, als Nachfolgerin der Stahlnetz-Krimis der ARD und Antwort auf die Konkurrenz im Unterhaltungsbereich durch die ZDF-Krimiserie Der Kommissar. Die Anregung lieferte eine ältere Rundfunkserie des RIAS mit dem Titel Es geschah in Berlin, die dokumentarisch und spannend echte, mit dem Ort Berlin verknüpfte Kriminalfälle behandelte. Witte wählte den Titel Tatort, der ursprünglich um den Namen des jeweiligen Handlungsortes ergänzt werden sollte. Um die finanzielle Last einer großen Krimiserie zu verteilen, plante er die anderen regionalen ARD-Anstalten zu beteiligen, die jeweils ihre im eigenen Sendegebiet spielenden Folgen produzieren sollten. Wittes Konzept stieß zunächst bei einer der vierteljährlichen Sitzungen der ARD-Fernsehspielchefs auf wenig Interesse, im zweiten Anlauf wurde es noch 1970 bei der nächsten Sitzung genehmigt und sollte so kurzfristig umgesetzt werden, dass keine Zeit mehr blieb, eigene Filme für die Reihe zu produzieren. Die erste Folge Taxi nach Leipzig wurde am 29. November 1970 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt, produziert vom NDR, mit Walter Richter als Kommissar Tri

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    38,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 234. Kapitel: Systematik, Systematik der Vielzelligen Tiere, Systematik der Gliederfüßer, Systematik der Knochenfische, Systematik der bedecktsamigen Pflanzen nach Schmeil-Fitschen, Systematik der Dinosaurier, Systematik der Amphibien, Systematik der Knorpelfische, Virusklassifikation, Systematik der Schlangen, Systematik der Begonien, Systematik der Nachtschatten, Systematik der Haie, Systematik der Bockkäfer, Systematik der Schnecken, Systematik der Warane, Systematik der Tillandsien, Systematik der Milben, Angiosperm Phylogeny Group, Systematik der Schildkröten, Systematik der Kakteengewächse, Systematik der Muscheln, Täublingssystematik nach Marcel Bon, Systematik der Bakterien, Systematik der Kolibris, Geschichte der Systematik der Nagetiere, Systematik der Vögel, Systematik der Pflanzen nach Engler, Systematik der Libellen, Systematik der Pflanzen nach Wettstein, Virus-Taxonomie, Systematik der Bedecktsamer nach de Candolle, Systematik der Käfer, Systematik der Nachtschattengewächse, Systematik der Moose, Systematik der Schmetterlinge, Systematik der Säugetiere, Systematik der Echten Webspinnen, Systematik der Kratzwürmer, Systematik der Barschartigen, Klassifizierung der Narzissen, Systematik der Pilze, Systematik der Bedecktsamer nach Tachtadschjan, Systematik der Reptilien, Systematik der Farne, Systematik der Höheren Krebse, Systematik der Wildnarzissen, Systematik der Wanzen, Systematik der Zweiflügler, Systematik der Hautflügler, Systematik der Flugsaurier, Sibley-Ahlquist-Taxonomie, Protoctisten, Systematik des Pflanzenreichs, Systematik der Eukaryoten, Systematik der Robben, Naturreich. Auszug: Die folgende Systematik der Schlangen teilt die Schlangen (Serpentes) in 3 Überfamilien, 16 Familien, 455 Gattungen und 2924 Arten auf: Die Seeschlangen bilden gemeinsam mit den landlebenden australoasiatischen Giftnattern ein Taxon innerhalb der Giftnattern. Hier geht es um die Systematik der Pflanzengattung Begonien (Begonia L.). Diese Gattung enthält bis auf eine Art alle Arten der Familie der Begoniengewächse oder Schiefblattgewächse (Begoniaceae), denn die Familie enthält nur eine weitere Gattung: Hillebrandia Oliv. mit der einzigen Art Hillebrandia sandwicensis Oliv.. Synonyme von Begonia sind: Begoniella Oliv., Casparya Klotzsch, Diploclinium Lindl., Gireoudia Klotzsch, Gurltia Klotzsch, Lepsia Klotzsch, Mezierea Gaudich., Mitscherlichia Klotzsch, Pritzelia Klotzsch, Semibegoniella C. E. C. Fisch., Symbegonia Warb., Tittlebachia Klotzsch, Trendelenburgia Klotzsch, Wageneria Klotzsch. Die Gattung Begonien (Begonia) ist in 65 Sektionen gegliedert: Es gibt 1400 bis 1500 Arten in der Gattung Begonien (Begonia) (Sektionen in Klammern) (Stand Oktober 2006): Begonia acida Begonia aconitifolia Begonia albopicta Begonia annulata Begonia cucurbitifolia C.Y.Wu (Sektion Platycentrum)Begonia cuernavacensis Ziesenh. (Sektion Knesebeckia)Begonia cumingiana A.DC. (Sektion Petermannia)Begonia cumingii A.Gray (Sektion Petermannia)Begonia cuneatifolia Irmsch. (Sektion Petermannia)Begonia curtii L.B.Sm. & B.G.Schub. (Sektion Pritzelia)Begonia curtisii Ridl. (Sektion Parvibegonia)Begonia cyanescens SandsBegonia cyathophora Poepp. & Endl. (Sektion Cyathocnemis)Begonia cylindrata L.B.Sm. & B.G.Schub. (Sektion Knesebeckia)Begonia cylindrica D.R.Liang & X.X.Chen (Sektion Leprosae)Begonia cymbalifera L.B.Sm. & B.G.Schub. (Sektion Ruizopavonia) Begonia exotica, typische Blattbegonie Begonia epipsila Begonia eciliata O.E....

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.