Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    16,00 €

  • 17% sparen
    von Books LLC
    53,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    32,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Belo Monte, Itaipú, Paulo-Afonso-Wasserkraftkomplex, Cerros Colorados, Machadinho-Wasserkraftwerk, Brokopondo-Stausee, Caruachi-Wasserkraftwerk, El Chocón, Guri-Stausee, Yacyretá, Lago San Roque, Itá-Wasserkraftwerk, Campos-Novos-Talsperre, Sobradinho-Stausee, Chapetón, Barra Grande, Camara-Talsperre, Porto Primavera, Três-Marias-Stausee, Poechos, Salto Grande, Rincón del Bonete, La Esmeralda, Boruca, Balbina-Stausee, Piedra del Águila, Jupiá-Stausee, Alberto-Lleras-Talsperre, Corani-See, Pati, Itumbiara-Stausee, Ralco-Talsperre, Wasserkraftwerk Xingó, Três Irmãos, Ilha-Solteira-Stausee, Amaluza-Talsperre, Furnas-Stausee, La Angostura, Tucuruí-Stausee, São-Simão-Stausee, Alicurá-Talsperre, Serra da Mesa, Água-Vermelha-Stausee, Emborcação-Stausee, Boa-Esperança-Stausee, Itaparica-Stausee, Porce III, Corpus-Christi-Wasserkraftwerk, Paute-Mazar-Talsperre, Foz do Areia, Miel I, L¿Oros, Cachinche-Stausee. Auszug: Belo Monte ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Belo Monte Itaipu (guaraní: Itá = "Fels, Stein", i = "der, welcher", pú = "klingt" ugs. "singt"; spanisch ), auch Itaipu Binacional wegen der Beteiligung zweier Nationen, ist der Name eines Wasserkraftwerkes und der dazugehörigen Itaipu-Staumauer sowie des Itaipu-Stausees am Paraná an der Grenze zwischen Paraguay und Brasilien. Bis zur Fertigstellung des Drei-Schluchten-Stausees in der Volksrepublik China im Jahr 2006 war Itaipu bezüglich der Leistung das größte Kraftwerk der Erde überhaupt. Aufgrund der hohen Auslastung der Turbinen bleibt Itaipu hinsichtlich der Jahresenergieproduktion auch nach 2006 an erster Stelle. Bauarbeiten an einem der FallrohreDas Kraftwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt Paraguays und Brasiliens, welches am 26. April 1973 von den damaligen Präsidenten Brasiliens, Emilio Garrastazu Medici, und Paraguays, Alfredo Stroessner, in Brasília vertraglich fixiert wurde. Der Bau wurde 1974 begonnen und 1982 (Bauwerk) bzw. 1991 (18. Turbine) fertiggestellt. Seit Mai 1984 gingen jährlich bis zur Fertigstellung zwei bis drei der Turbinen ans Netz. 2007 hat der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach der Erweiterung um zwei Turbinen in einer Zeremonie die Fertigstellung des Projekts verkündet. 145 Menschen kamen bei den Bauarbeiten ums Leben. Die Nennleistung der insgesamt 18 Francis-Turbinen betrug bis 2004 12.600 Megawatt. Ab Anfang 2004 wurde die Anlage um zwei Turbinen erweitert; die Gesamtkapazität des Kraftwerkes beträgt seit Ende Oktober 2005 14.000 MW. Die beiden zusätzlichen Turbinen, geliefert und eingebaut von der Firma Voith Siemens Hydro Power Generation aus Heidenheim, dienen jedoch in erster Linie dazu, die Menge der erzeugten Energie konstant zu halten, wenn andere Turbinen aufgrund von Wartu

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    22,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 87. Kapitel: Assuan-Staudamm, Darretalsperre, Liste von Talsperren der Welt, Hochwasserschutzprojekt Machland Nord, Merowe-Staudamm, Atlantropa, Lesotho Highlands Water Project, Machland-Damm, Nagarjuna-Sagar-Talsperre, Clyde Dam, Bakun, Tehri-Talsperre, Liqen i Vaut të Dejës, Reschensee, Kajakai-Talsperre, Salime-Stausee, Fierza-Stausee, Volta-Stausee, Gatúnsee, Esch-sur-Sûre-Talsperre, Staudamm von Marib, Kremasta-Stausee, San-Roque-Talsperre, Inga-Staudamm, Tarbela-Talsperre, Ranjit-Sagar-Talsperre, Fujinuma-Talsperre, Brokopondo-Stausee, Tasang-Talsperre, Al-Wahda-Stausee, Caruachi-Wasserkraftwerk, Nassersee, Koman-Stausee, El Chocón, Kárahnjúkar-Kraftwerk, Guri-Stausee, Yacyretá, Sadd-el-Kafara, Gepatschspeicher, Shadi Kor, Tous-Talsperre, Kannagawa-Pumpspeicherkraftwerk, Lac du Der-Chantecoq, Hirakud-Talsperre, Dammbruch, Rotes-Meer-Damm, Gotvand-Talsperre, Nangbeto-Staudamm, Karnaphulistausee, Gileppe-Talsperre, Arwa-Stausee, Talsperre an der Weißen Desse, Tabqa-Talsperre, Chapetón, Karkheh-Talsperre, Kafue-Talsperre, Nurek-Staudamm, Lac de Serre-Ponçon, Situ Gintung, Poechos, Kaniwer Stausee, Mosul-Talsperre, Okutataragi-Pumpspeicherkraftwerk, Salto Grande, Panshet und Khadakwasla, Rincón del Bonete, Barrage de Manantali, La Esmeralda, Hoa-Binh-Wasserkraftwerk, Boruca, Kachowkaer Stausee, Thomb, Berme, Pournari-Stausee, Talsperre Preßnitz, Dniprodserschynsker Stausee, Eigiau und Coedty, Bilberry-Staudamm, Embalse de Portodemouros, Machhu II, Alberto-Lleras-Talsperre, Grand-Maison, Kaptschagai-Stausee, Trinkwasserreservoir von Jawa, Talimardschan-Stausee, Kossoustausee, Mangla-Talsperre, Pati, Krementschuker Stausee, Artik-Staudamm, Lianghekou-Talsperre, Chisapani-Talsperre, Akkajaure, Mesochora-Stausee, Naga-Hammadi-Staustufe, Kambaratinsker Talsperre, Tokuyama-Talsperre, Ming¿çevir-Stausee, Sgorigrad, El Infiernillo, Opuha-Staudamm, Tosbecken, Kainji-Stausee, La Angostura, Lokka-Stausee, Bekhme-Talsperre, Perucko jezero, Maga-Damm, Lac de Villefort, Reservoir von Saint-Ferréol, Alicurá-Talsperre, Itezhitezhi-Damm, Gura Apelor, Thissavros, Haditha-Talsperre, Máchovo jezero, Hardap-Damm, Kairakkum-Stausee, Shin-Takasegawa-Pumpspeicherkraftwerk, Sykia-Talsperre, Dubrava-Stausee, Porce III, Chorvoq, Kenyir-See, Manuel-M.-Torres-Staudamm, Aguamilpa-Talsperre, Masjid-e-Soleiman-Talsperre, Talsperre ¿ance, Lac de Vouglans, Paute-Mazar-Talsperre, Naresuan-Staudamm, Rudbar-Lorestan, Lower Usuma, Tedorigawa-Talsperre, Zoggler See, Ziga-Stausee, Kantale-Talsperre, Razzaza-See, Samanalawewa-Talsperre, Agus IV, Saslaujer Stausee, Blackbrook-Staudamm, Talsperre Lucina, Talsperre Chribská, Sannar-Damm, Band-e-Sultan-Talsperre, ICOLD-Kriterium, Mujib-Talsperre, Lago di Vagli, Marun-Talsperre, Kompienga-Stausee, Sassyk-See, Irukaike, Frías-Talsperre, Roxburgh Dam, Nanaksagar-Talsperre, Überfalltrichter, Sempor-Staudamm, Lago Pozzillo. Auszug: In dieser Liste sollen alle größeren bzw. bedeutenden Talsperren der Erde länderweise und alphabetisch sortiert aufgeführt werden. Wenn bezüglich ihrer Auflistung deren Anzahl für ein Land zu groß wird, kann die Liste für dieses Land ausgegliedert werden, wie zum Beispiel für Deutschland und die Schweiz bereits geschehen. weitere siehe: Das Hochwasserschutzprojekt Machland Nord, auch Machland-Damm genannt, wird zwischen 2008 und 2015 in acht Baulosen auf einer Länge von 36,4 Kilometern links der der Donau zwischen Mauthausen und Sankt Nikola errichtet und soll sieben Gemeind...

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Liste der Standseilbahnen, Petrín-Standseilbahn, Standseilbahn Starý Smokovec¿Hrebienok, Tranvia di Opicina, Standseilbahnen in Lissabon, Tünel, Standseilbahn Pau, Skansens bergbana, Abtsche Weiche, Standseilbahnen Karlovy Vary, Letná-Standseilbahn, Kabelstraßenbahn, Funiculaire de Montmartre, Karmelit, Funiculaires Laon, Cable Liner Shuttle, Wellington Cable Car, Funicular de Montjuïc, Standseilbahn Zagreb, Budavári Sikló, Standseilbahn Tiflis, Virglbahn, Füniküler Kabatas¿Taksim, Funicular del Tibidabo, Funicular de Vallvidrera, Great Orme Tramway, Duquesne Incline, Standseilbahn Montevergine, Waldbahn Covasna, MiniMetro, Fløibanen, Guntschnabahn, Peak Tram. Auszug: Eine Standseilbahn ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel, das mit Hilfe eines Seilzugs bewegt wird. Da sie zur Überwindung großer Höhenunterschiede auf eigener Trasse gebaut werden, sind Standseilbahnen Bergbahnen. Andere Bahnen mit Seilantrieb sind zum Beispiel Luftseilbahnen. Hinweis bezüglich der Gleisanlage in den Tabellen Siehe Hauptartikel: Liste der Schweizer Standseilbahnen Eine Standseilbahn, auch Drahtseilbahn, ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel, mit dem auf kurzer Strecke beträchtliche Höhenunterschiede überwunden werden können. Auf der Bahn verkehren zwei Wagen, die fest mit einem Drahtseil verbunden sind, das in der Bergstation über eine Seilscheibe geführt wird. Die beiden Wagen am Drahtseil halten sich ungefähr im Gleichgewicht, so dass für den Antrieb der Bahn nur kleine Kräfte aufgebracht werden müssen. Der Antrieb erfolgte früher oft durch Wasserballast (Wasserballastbahn), heute meistens durch einen Elektromotor, der auf die Seilscheibe in der Bergstation wirkt. Bei den meisten Bahnen begegnet der talwärts fahrende Wagen dem bergwärts fahrenden Wagen in der Mitte der Strecke, wo eine Ausweichstelle angelegt ist. Bei den folgenden Systemen werden zwar auch Fahrzeuge auf Schienen durch Seile bewegt, sie werden aber technisch nicht zu den Standseilbahnen gezählt. Keine Standseilbahn:San Francisco Cable Cars Eine der Standseilbahn technisch ähnliche Bahn ist die Kabelstraßenbahn, deren endlos umlaufendes Seil von mehreren schienengebundenen Fahrzeugen gleichzeitig benutzt wird, wobei sich die Wagen für die Fahrt lösbar mit dem Seil verbinden. Die Anlage ist in den Verlauf der Straßen integriert und der Betrieb erfolgte fast ausschließlich innerhalb von Städten. Die einzige noch erhaltene Anlage sind die San Francisco Cable Cars. Ebenfalls in diese Kategorie gehört die mit Seilen angetriebene Luftkissenschwebebahn Skymetro am Flughafen Zürich. Die Wagen sind betrieblich nicht fest mit den Seilen verbunden und können mehrere Seilschleife

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

  • von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    20,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    27,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Julio Iglesias, Manu Chao, Daniel Barenboim, Lluís Llach, David Fernández Ortiz, Flores Chaviano, Montserrat Caballé, Enrique Iglesias, Ana Belén, Luis Eduardo Aute, Gloria Lasso, Pilar Lorengar, Fred Elizalde, Concha Velasco, Antonio Mairena, Victoria de los Ángeles, Xavier Cugat, Enrique el Mellizo, Jordi Savall, Jordi Valls, Julián Arcas, Daniel Fortea, Mayte Martín, Nuria Rial, Miguel Bosé, Silverio Franconetti, Antonio Ruiz-Pipó, Carles Benavent, Alicia de Larrocha, José Luis Cantero, Ramón López, Chano Domínguez, Cristina Pato, Manolo Caracol, José Padilla, Juan Manuel Cañizares, Teresa Berganza, Jorge Pardo, Juanito Valderrama, Abraham Mateo, José Ángel Hevia, Gabi Delgado-López, Gracia Montes, Cristina del Valle, Alberto Ponce, Carlos Domínguez-Nieto, Mikel Laboa, Pedro Iturralde, Bertin Osborne, Fosforito, Paulino Bernabe, Imperio Argentina, Wladimiro Bas Zabache, Kike Perdomo, Ramón de Algeciras, Diego el Cigala, José Vélez, Bebe, Remedios Amaya, La Mala Rodríguez, Antonio Molina, Nacho Cano, Salvador Bacarisse, Laura López Castro, Tete Montoliu, Lebrijano, Carmen Amaya, Duquende, Enrique Santiago, Manuel Torre, Estrella Morente, Manuel Agujetas, Maria Bestar, Niña Pastori, Marina Rossell, Phil Trim, Estrellita Castro, Kepa Junkera, Luz Casal, Martirio, Falete, Antonio Chacón, José Mercé, José Antonio Ramos, Carmen Linares, Antonio Jiménez Manjón, Pastora Soler, Jorge Rossy, Tontxu, Nuria Fergó, Concha Buika, Fátima Miranda, Angy Fernández, Mucho Stilo, Chenoa, Elena Andújar, David Otero, Inma Serrano, Ramón del Castillo, Marta Botía. Auszug: Julio Iglesias de la Cueva (* 23. September 1943 in Madrid) ist ein spanischer Sänger und ehemaliger Fußballspieler. Er gilt mit über 250 Millionen verkauften Alben und 2600 Platin- und Goldschallplattenauszeichnungen als einer der erfolgreichsten Einzelinterpreten. Er singt in 14 Sprachen, darunter Spanisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Portugiesisch. Iglesias wurde als erster Sohn von Julio Iglesias Puga und María del Rosario de la Cueva y Perinan in Madrid geboren. Julio Iglesias hat einen Bruder, Carlos (* 1947). Sein Vater stammte aus der galicischen Stadt Ourense und seine Mutter aus Andalusien. In seiner Jugend war er ein talentierter Fußballspieler und Torwart in der Juniorenmannschaft von Real Madrid. Nach einem Verkehrsunfall, der seine Fußballerkarriere beendete, studierte er zuerst Jura, brach das Studium aber 1968 ab und begann zu singen. 1970 vertrat er sein Land mit dem Titel Gwendolyne beim Eurovision Song Contest und wurde Vierter. Iglesias hat sein Studium inzwischen beendet und ist in Spanien als Rechtsanwalt zugelassen. Iglesias ist seit dem 24. August 2010 mit Miranda Johanna Maria Rijnsburger (* 5. Oktober 1965) verheiratet. Zusammen haben sie fünf Kinder: Miguel Alejandro (* 7. September 1997), Rodrigo (* 3. April 1999), Victoria und Christina (* beide 1. Mai 2001) und Guillermo (* 5. Mai 2007). Die Heirat erfolgte in Marbella. Aus einer früheren Ehe mit Isabel Preysler (* 1951) stammen Chábeli Iglesias (* 1971), Julio José Iglesias (* 1973) und Enrique Iglesias (* 1975). Manu Chao (eigentlich José-Manuel Thomas Arthur Chao; * 21. Juni 1961 in Paris; auch bekannt unter dem Pseudonym Oscar Tramor) ist ein französischer Sänger und Gitarrist spanischer Abstammung. Den musikalischen Stil seiner Solo-Veröffentlichungen kann man unter dem Begriff Weltmusik zusammenfassen. Manu Chao wuchs in Paris auf und lebt...

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.