Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Yellowstone-Nationalpark, Craters of the Moon National Monument, Minidoka War Relocation Center, Snake River Plain, Palouse, Columbia-Plateaubasalt, Coconino National Forest, Minidoka National Wildlife Refuge, Hagerman Fossil Beds National Monument, American Falls Reservoir, Fort Hall Reservation, Wyomingbecken, Caribou-Targhee National Forest, Selkirkgebirge, Lolo Pass, Massacre Rocks State Park, Hells Canyon, Wasatchkette, State Parks in Idaho, Bitterrootkette, Boise National Forest, Beaverhead, Kootenai National Forest, Bitterroot Mountains. Auszug: Yellowstone-Nationalpark ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Yellowstone-Nationalpark F.V. Haydens Karte des Yellowstone-Nationalparks, 1871 Poster des Yellowstone-Nationalparks, 1938Um 1807 bekam der Trapper John Colter das Gebiet des heutigen Nationalparks vermutlich als erster Weißer zu Gesicht. Shoshone sprechende Stammesgruppen bevölkerten die Gegend bereits vor 12.000 Jahren. Auch zu Colters Zeit waren Nördliche Shoshone noch dort anzutreffen. Weitere Stämme wie die Blackfoot, Absarokee und Bannock durchstreiften das Yellowstone-Gebiet gelegentlich, um zu jagen und fischen. Beim Obsidian Cliff fanden sie reichlich Obsidiangestein und stellten daraus Schneidewerkzeuge und Waffen her. Pfeilspitzen aus Yellowstone-Obsidian wurden auch im Tal des Mississippi-River gefunden. Offenbar herrschte reger Handel mit diesem Material. John Colter kehrte 1810 in die Zivilisation zurück. Seine Schilderungen über den Yellowstone wurden kaum beachtet. Das Gebiet war unzugänglich, weshalb es nicht rasch von Weißen besiedelt wurde; einige Pelzjäger und Goldsucher wagten sich jedoch bis dorthin vor, beispielsweise Warren Ferris 1834 und Jim Bridger 1857. Auch deren Berichte wurden größtenteils ignoriert, nicht aber vom Geologen Ferdinand V. Hayden. Er stellte 1859 eine Expedition unter der Führung von Bridger und dem US-Inspektor W.F. Raynolds zusammen. Die Expedition scheiterte aufgrund des Wintereinbruchs, noch bevor sie in das Yellowstone-Gebiet eindringen konnte. Erst nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wurde ein weiterer Versuch unternommen. Die Folsom-Expedition von 1869 wurde erfolgreich durchgeführt. In der Folge begann sich Montanas Generalinspektor Henry Dana Washburn für das Yellowstone-Gebiet zu interessieren. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Nathaniel P. Langford und Leutnant Gustavus C

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    26,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    25,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Archäologischer Fundplatz in El Salvador, Berg in El Salvador, Fluss in El Salvador, Ort in El Salvador, See in El Salvador, Verwaltungsgliederung El Salvadors, Liste der Städte in El Salvador, Izalco, Puerto El Triunfo, Santo Domingo de Guzmán, Soyapango, Liste von Vulkanen in El Salvador, Nahuizalco, Panchimalco, San Salvador, Antiguo Cuscatlán, Ciudad San Vicente, Juayúa, Zacatecoluca, Armenia, Departamentos in El Salvador, Tacuba, Cara Sucia, Tehuacán, Concepción de Ataco, Ilopango, Joya de Cerén, San Juan Talpa, Sonsonate, Cuisnahuat, Santiago Nonualco, Caluco, Berlín, San Miguel, Río Lempa, Santa Ana, San Pedro Perulapán, Chaparrastique, Nejapa, Río Grande de San Miguel, Cerro de Guazapa, Lago de Güija, Mejicanos, Ahuachapán, Ayutuxtepeque, Cordillera de Apaneca, Apopa, San Andrés, El Paisnal, Chichontepec, Golf von Fonseca, Tonacatepeque, Cuscatancingo, Volcán Chingo, ISO 3166-2:SV, Santiago de María, El Divisadero, Santa Tecla, Cerro Verde, Laguna Aramuaca, Usulután, Apastepeque, El Pital, Kanton. Auszug: Die Liste der Städte in El Salvador bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte und Gemeinden des mittelamerikanischen Staates El Salvador. Die mit Abstand größte Agglomeration in El Salvador ist San Salvador mit einer Einwohnerzahl von 1.566.629 (2007). Damit konzentriert sich 27 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion. Die folgende Tabelle enthält die städtischen Siedlungen mit mehr als 10.000 Einwohnern sowie die Ergebnisse der Volkszählungen (VZ) vom 27. September 1992 und 12. Mai 2007. Aufgeführt ist auch das Departamento, zu dem die Stadt gehört. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die jeweilige städtische Siedlung im engeren Sinne - das geographische Stadtgebiet - nicht auf die Stadt oder Gemeinde im politischen Sinne. (VZ = Volkszählung) Quelle: Dirección General de Estadística y Censos (DIGESTYC) In El Salvador gibt es 267 Gemeinden (Municipios). Die Gemeinden - die größte ist Metapán mit 668,36 Quadratkilometern - bestehen meist aus mehreren Ortschaften. Das Verwaltungsgebiet umfasst oft sowohl die jeweilige namengebende zentrale, meist städtische Siedlung, als auch die umliegende Großregion, also weiträumige ländliche Gebiete. Die folgende Tabelle enthält die Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern sowie die Ergebnisse der Volkszählungen (VZ) vom 27. September 1992 und vom 12. Mai 2007. Aufgeführt ist auch das Departamento, zu dem die Gemeinde gehört. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die jeweilige Gemeinde in ihren politischen Grenzen, ohne politisch selbständige Vororte. (VZ = Volkszählung, S = Schätzung) Quelle: Dirección General de Estadística y Censos (DIGESTYC) Izalco ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Izalco Historisches Bild aus Izalco Prozession Los Cristos in IzalcoIzalco (auch Itzalco, Nawat: It

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Anden, Atacamawüste, Kap Hoorn, Liste von Vulkanen in Chile, Physische Geographie Chiles, Patagonien, Magellanstraße, Kleiner Süden, Campo de Hielo Sur, Paso de Agua Negra, Beagle-Kanal, Blühende Atacamawüste, Salar de Atacama, Paso de la Cumbre, Pumalín-Park, Valle de la Luna, Cordillera Domeyko, Laja-Fälle, Cordillera de la Costa, Cordillera Darwin, Valle Longitudinal, Kap Froward, Sierra Nevada de Lagunas Bravas, Pampa del Tamarugal, Valdivianischer Regenwald, Lago Peñuelas, Falsches Kap Hoorn, ISO 3166-2:CL, Liquiñe-Ofqui-Störungszone, Monturaqui, Campo de Hielo Norte, Cueva del Milodón, Termas de Chillán. Auszug: Liste von Vulkanen in Chile ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Liste von Vulkanen in Chile Kap Hoorn (span. Cabo de Hornos, engl. Cape Horn) ist eine Landspitze auf der chilenischen Felseninsel Isla Hornos. Kap Hoorn ist, abgesehen von den abgelegenen, noch südlicher gelegenen Diego-Ramirez-Inseln, und ohne Berücksichtigung der manchmal ebenfalls zu Südamerika gerechneten Südsandwichinseln, der südlichste Punkt Südamerikas. Kap Hoorn wurde von einer Expedition der Hoorner Austraalse Compagnie vom niederländischen Seefahrer Willem Cornelisz Schouten am 29. Januar 1616 entdeckt und zu Ehren des Rates der Stadt Capo Hoorn benannt. Die Behauptung, der Engländer Francis Drake habe bereits im Oktober 1578 Kap Hoorn als Kap Elisabeth entdeckt wurde erst nach 1618 aufgestellt, obwohl sich die Aufzeichnungen des über zwanzig Jahre toten Drake und die Aussagen seiner Mannschaft nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten am Kap deckten. Diese ökonomisch und politisch motivierte Behauptung der Engländer gilt seit fast vier Jahrhunderten als widerlegt, wurde aber vom deutschen Schriftsteller Wolf-Ulrich Cropp in einem romanartigen Werk erneut bekannt gemacht. Im Deutschen wird auch die Schreibweise Kap Horn verwendet, was der englischen und spanischen Schreibung entspricht und sich volksetymologisch begründen lässt: Horn als Bezeichnung für eine Landspitze oder einen Berg (etwa das Horn von Afrika bzw. Matterhorn) und horno, spanisch für ¿(Back-)Ofen¿, als vermeintliche Quellen der legendären Feuer auf Feuerland; deshalb steht Hornos auch im Plural: Cabo de Hornos ¿Kap der Öfen¿. Die Inseln rund um Kap Hoorn.Die Insel Hoorn (I. Hornos) ist rot markiert.Kap Hoorn liegt auf 55° 59' südlicher Breite und 67° 16' westlicher Länge. Die Landspitze liegt auf der zu Chile gehörenden Felseninsel Isla Ho

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    34,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    30,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.