Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    16,00 €

  • 16% sparen
    von Books LLC
    46,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Literatur (Sorbisch), Sorbischer Personenname, Sorbische Sprachen, Jan, Jurij Brezan, Deutsch-Niedersorbische Ortsnamensliste, Deutsch-Obersorbische Ortsnamensliste, Obersorbische Sprache, Obersorbische Vornamen, Niedersorbische Sprache, Krabat, Wójnski kerlu¿, Frido Met¿k, Slawische Vornamen, Arno¿t Muka, Martin Pumphut, Mina Witkojc, Caspar Peucer, Mi¿ter Krabat, Pawol Nedo, Sorbische Literatur, Jewa-Marja Cornakec, Krabat oder Die Verwandlung der Welt, Kito Lorenc, Jakub Lorenc-Zaleski, Pawol Nowotny, Jana, Stanislaw, Sorbisches Alphabet, Mercin Nowak-Njechornski, Liste sorbischsprachiger Schriftsteller, Sorbische Grenzdialekte, Benedikt Dyrlich, Lubina, Jan Wornar, Die schwarze Mühle, Ludmila, Jakub Bart-Ci¿inski, Ci¿inski-Preis, Mato Kosyk, Liste des Anteils der Sorbischsprachigen nach Gemeinde, Schleifer Dialekt, Petr Mlónk, Johann Gottlieb Fabricius, Muskauer Dialekt, Angela Stachowa, Ró¿a Domäcyna, Horst Müller, Handrij Zejler, Hans Bock, Sorabistik, Dana, Benno Budar, Milena, Marija, R, Fryco Rocha, Sorbisches Institut für Lehrerbildung, Jurij Che¿ka, Hajak, Bo¿ena, Lubina Hajduk-Veljkovic, Ponaschemu, Jurij Koch, Wjaclaw, ¿, Lenka, Jaromer, Jagoda, Mesacne pismo k rozwucenju a wokrewjenju, Tydzenska nowina, Wór¿a, Serbski powedar a kurer, Borbora, S, Miklaw¿, Marjana, Madlenka, Bogna, Lipske nowizny a w¿itkizny, Han¿a, Jutnicka, Korla, Juta, Awgust. Auszug: In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet die ursprünglichen niedersorbischen und die heute überwiegend gebrauchten deutschen Bezeichnungen zugeordnet. Sorbische Namen von Flüssen, Bächen und Seen In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet sowie einigen größeren Orten außerhalb des Gebiets die obersorbischen und deutschen Bezeichnungen zugeordnet. Die Liste lässt sich nach einzelnen Merkmalen sortieren. Alle Orte, die sich außerhalb des heutigen sorbischen Siedlungsgebietes befinden, werden kursiv dargestellt. Die Sorbischen Sprachen (historisch auch Wendisch, wendische Sprachen genannt; obersorbisch serb¿cina, serbska rec , niedersorbisch serb¿cina, serbska rec ) gehören zur Gruppe der westslawischen Sprachen. Man unterscheidet zwei Schriftsprachen, die wiederum in mehrere Dialekte untergliedert sind. An der Grenze der beiden Sprachgebiete existiert eine Reihe von Übergangsdialekten. Die Wissenschaft zur Erforschung und Dokumentation der sorbischen Sprachen wird als Sorabistik bezeichnet, deren einziges universitäres Institut an der Universität Leipzig beheimatet ist. Zweisprachiges Titelblatt der ersten vollständigen Bibelübersetzung in obersorbischer SpracheDie Geschichte des Sorbischen auf dem Gebiet des heutigen Deutschland beginnt mit der Völkerwanderung etwa seit dem 6. Jahrhundert. Seit dem 12. Jahrhundert, mit dem massenhaften Zuzug von bäuerlichen Siedlern aus Flandern, Sachsen, Thüringen und Franken und der vorangegangenen Verwüstung des Landes durch Kriege, begann der allmähliche Rückgang der sorbischen Sprache. Zudem wurde das Sorbische dem Deutschen rechtlich nachgeordnet, u. a. im Sachsenspiegel. Später kamen Sprachverbote hinzu: 1293 wurde das Sorbische in Bernburg (Saale) vor Gericht verboten, 1327 in Altenburg, Zwickau und Leipzig, 1424 in Meißen. Weiterhin gab es in vielen Zünften der Städte des Gebietes die Vorschrift, nur deutschsprachige Mitgliede

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    32,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    31,00 €

  • 16% sparen
    von Books LLC
    52,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 16% sparen
    von Books LLC
    37,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    30,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    22,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 154. Kapitel: Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain, Friedhof der Märzgefallenen, Warschauer Straße, Karl-Marx-Allee, Räumung der Mainzer Straße, Knorr-Bremse, Berlin Ostbahnhof, Bersarinplatz, Platz der Vereinten Nationen, East Side Gallery, Bahnhof Berlin Ostkreuz, Stalindenkmal, Berlin-Stralau, Chinesische Botschaft in Berlin, Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Liebigstraße 14, Landsberger Allee, Boxhagener Straße, Boxhagener Platz, Osthafen, Frauengefängnis Barnimstraße, Hochhaus an der Weberwiese, Pfingstkirche, O2 World, Heinrich-Hertz-Gymnasium, Berghain, Klinikum im Friedrichshain, Eierkühlhaus, Trias, Michaelbrücke, U-Bahnhof Frankfurter Tor, Spreetunnel StralaüTreptow, Richard-Sorge-Straße, Elsenbrücke, Böhmisches Brauhaus, Bahnhof Berlin Warschauer Straße, Andreasplatz, Tilsiter Lichtspiele, Zwinglikirche, Bahnhof Berlin Frankfurter Allee, Strausberger Platz, Kosmos, Berliner Flaktürme, Stralauer Vorstadt, Rigaer Straße, U-Bahnhof Strausberger Platz, U-Bahnhof Samariterstraße, Auferstehungskirche, VEB Applikationszentrum, Sport- und Erholungszentrum, Mollstraße, St. Bartholomäuskirche, Flaschenturm, Radialsystem V, Simplonstraße, U-Bahnhof Weberwiese, Modersohnstraße, Boxhagen-Rummelsburg, Parkwegbrücke, Samariterkirche, Offenbarungskirche, Otto-Braun-Straße, Forckenbeckplatz, Evangelisch-Methodistische Christus-Kirche, U-Bahnhof Osthafen, Friedrichsberg, Petersburger Straße, Dorfkirche Stralau, St. Andreaskirche, Evangelischer Friedhof Stralau, Friedenstraße, Berolina Stralau, Ring-Center, Schleidenplatz, Lasdehner Straße, Wriezener Bahnhof, Stralauer Tor, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Karl-Marx-Erinnerungsstätte in Berlin-Stralau, Cyklon Maschinenfabrik, Alter Ostbahnhof Berlin, Plaza, Oberbaum-City, Sankt-Antonius-Kirche, St. Pius, East-Side-Park, Wühlischplatz, Kopernikusstraße, Großer Bunkerberg, Helenenhof, Galerie EXPO 3000, Simon-Dach-Straße, Rummelsburger See, Ellen-Key-Oberschule, Stralauer Allee, Bar 25, Maria am Ostbahnhof, Weltfriedensglocke, Petersburger Platz, Blumenstraße, Samariterviertel, Block 74, Rose-Theater, Ostel, Knorrpromenade, Blumenstraßenkrawalle, Ernst-Lemmer-Haus, Deli an der Schillingbrücke, Matrix, Sonntagstraße, Straße der Pariser Kommune, Landsberger Tor, Park an der Spree, Viktoriahaus. Auszug: Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedrichshain mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und Plätze. Die Geschichte des Ortsteils Friedrichshain wird hier nicht gesondert behandelt. Friedrichshain wird ¿ im Westen beginnend im Uhrzeigersinn ¿ folgendermaßen begrenzt: Lichtenberger Straße, Mollstraße, Otto-Braun-Straße, Am Friedrichshain, Virchowstraße, Margarete-Sommer-Straße, Danziger Straße, Landsberger Allee, Hausburgstraße, Thaerstraße und Eldenaer Straße (beide gleichzeitig die Grenze zum Entwicklungsgebiet Alter Schlachthof), Ringbahn-Trasse, Kynaststraße, Stralauer Halbinsel und die Spree. Der Ortsteil Friedrichshain umfasst die Postleitzahlenbereiche 10178, 10179, 10243, 10245, 10247, 10249 und 10317. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die vorhandenen Straßen und Plätze im Ortsteil sowie einigen dazugehörigen Informationen. Im Einzelnen sind dies: Friedrichshain auf einem historischen Stadtplan von 1902 Der F...

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.