Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Person (Cambridge), University of Cambridge, Boat Race, Tompkins Table, Cambridge American Cemetery and Memorial, Cambridge University Library, Cambridge Sculpture Trails, Choir of King¿s College, Cambridge United, The Welding Institute, Fitzwilliam-Museum, BirdLife International, Trojan-Room-Kaffeemaschine, Sepura, Museum of Archaeology and Anthropology, University of Cambridge, Cambridge Five, Cavendish-Laboratorium, Tripos, Lucasischer Lehrstuhl für Mathematik, ARM Limited, Certificate of Advanced Study in Mathematics, Whewell-Lehrstuhl für internationales Recht, AVEVA, Anglia Ruskin University, Kettle¿s Yard, Pendlebury Library of Music, Cambridge University Press, The Abingtons, Duroliponte, Thomas Hobson, Regius Professor of Greek, Addenbrooke¿s Hospital, British Antarctic Survey, Cantab., Cambridge University Footlights Dramatic Club, Regius Professor of Physic, Master, Oxbridge, Plumian Professor of Astronomy and Experimental Philosophy, University of Cambridge Local Examinations Syndicate, Kennedy Professor of Latin, Disney Professor of Archaeology, Classical honours tripos, European Bioinformatics Institute. Auszug: Das Boat Race auf der Themse ist eine berühmte Ruderregatta zwischen den beiden renommiertesten englischen Universitäten Oxford und Cambridge. Sie wird jährlich im März oder April von den beiden Achtern der Universitäten ausgetragen. Im Ziel nach dem Boat Race 2002Die Idee zu diesem am 10. Juni 1829 erstmals ausgetragenen Rennen hatten die beiden Freunde Charles Merivale (Cambridge) und Charles Wordsworth (Oxford), Neffe William Wordsworths und später Bischof von St Andrews. Das erste Rennen auf der auch heute noch genutzten Strecke fand 1845 statt. Startpunkt in PutneyDie Strecke führt von Putney im London Borough of Wandsworth flussaufwärts nach Mortlake; sie ist 4 Meilen und 374 Yards (6.779 m) lang. Start- und Zielpunkt werden durch die University Boat Race Stones am rechten Flussufer markiert. Der Start befindet sich 129 m flussaufwärts der Putney Bridge, das Ziel 112 m flussabwärts der Chiswick Bridge. Die Themse wird in diesem Abschnitt noch von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Der Start erfolgt während der Flut, so dass die Boote mit der Strömung fahren; entsprechend wird versucht, im Stromstrich zu fahren. Stand: 26. März 2011 Die britische University of Cambridge (dt. Universität Cambridge) wurde im Jahr 1209 durch einen Auszug von Dozenten und Studenten aus Oxford gegründet. Die Universität besteht aus mehreren Colleges und hat daher einen föderativen Charakter. Das offizielle Gründungsdatum des ersten Colleges, Peterhouse, war 1284. Die University of Cambridge gilt als eine der angesehensten Universitäten der Welt. Sie hat mehr Nobelpreisträger als irgendeine andere Universität auf der Welt hervorgebracht. Mitglieder der Universität haben 88 Nobelpreise gewonnen, rund 70 davon waren selbst Studenten in Cambridge. Im Jahr 2010 belegt die Universität im QS World University Ranking weltweit den 1. Platz, während sie im Times Ranking auf dem 6. Platz liegt. Die führende Stellung von Oxford und Cambridge im akademischen Leben Großbritanniens kommt

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    15,00 - 27,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: CAD, AutoCAD, CATIA, Liste von CAD-Programmen, WorkNC, Vectorworks, Autodesk Inventor, MPDS, Target 3001, MEDUSA, MicroStation, Kicad, Pro/ENGINEER, TopoR, Tebis, SolidWorks, Autoturn, TRICAD MS, Topsolid, Sescoi, Revit, MSC Software, Computer-aided architectural design, Allplan, Solid Edge, ArchiCAD, Proteus, WorkXPlore 3D, ScanIP, ASi-Profile, NX, CADdy, David-Laserscanner, Altium Designer, EliteCAD, T-Flex Parametric CAD, LTspice, CoCreate Modeling, Cadwork, I-DEAS, DIECAD, ArCon, AutoCAD Civil 3D, TurboCAD, ME10, SYSCAD, VariCAD, Spirit, Plant Design Management System, COSIMIR, Amapi, Redlining, Bricscad, Kompas 3D, Modellierkern, Eagle, Arcad, DAC-1, GibbsCAM, Varkon, CARD/1, Geograf, STRATIS, VA Software, BRL-CAD, MegaCAD, Autoplacer, OrCAD, Virtual Steel, BeckerCAD, Building Lifecycle Management, Autodesk AutoSketch. Auszug: Dies ist eine Liste einiger verfügbarer mechanischer oder architektonischer CAD-Programme, die teilweise auch CAM, FE-Berechnungen und Rendering ermöglichen: CAD (von engl. computer-aided design , zu Deutsch rechnergestützter Entwurf oder rechnerunterstützte Konstruktion) bezeichnet ursprünglich die Verwendung eines Computers als Hilfsmittel beim technischen Zeichnen. Die Zeichnung wird als ebenes, zweidimensionales Objekt (2D) mit Hilfe des Computers angefertigt. Dabei ist sie anfänglich auf Vektorbildschirmen, später auch auf normalen Monitoren sichtbar und kann mit Hilfe von Plottern und in der weiteren Entwicklung auch mit Druckern auf Papier ausgegeben werden. Inzwischen ist in fast allen CAD-Anwendungen die dritte Dimension (3D) hinzugekommen. Damit bezeichnet CAD auch die Bildung eines virtuellen Modells dreidimensionaler Objekte mit Hilfe eines Computers. Von diesem können die üblichen technischen Zeichnungen abgeleitet und ausgegeben werden. Möglich ist auch, die Fertigungsmaschinen für technische Objekte direkt vom Computer aus anzusteuern. Ein besonderer Vorteil ist, vom bereits virtuell bestehenden dreidimensionalen Objekt eine beliebige räumliche Abbildung auf dem Bildschirm oder auf Papier zu erzeugen. CAD hat das Zeichenbrett und viele Routine-Tätigkeiten verdrängt. Betroffen sind alle Zweige der Technik: Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und all deren Fachrichtungen und gegenseitige Kombinationen bis hin zur Zahntechnik. CAD wird als Grafikdesign auch dort angewendet, wo ausschließlich Bildhaftes herzustellen ist. Ein einfaches 2D-CAD-System ist ein vektororientiertes Zeichenprogramm. Eine damit angefertigte technische Zeichnung besteht ebenso wie eine auf Papier angefertigte vorwiegend aus Linien. Gerade Linien beziehungsweise zwei sie beschreibende Punkte sind folglich die Basis-Objekte in einem CAD-System. Kreise, Ellipsen, Polylinien oder gar Splines sind bereits etwas komplexere Objekte. Man fügt den Objekten noch

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Fürstliche Hofreitschule Bückeburg, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe, Schloss Bückeburg, Bahnstrecke Hannover¿Minden, Bad Eilsener Kleinbahn, Hubschraubermuseum Bückeburg, Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe, Mausoleum Bückeburg, Bückeburger Stadtkirche, Schaumburger Märchensänger, Schaumburger Jugendchor, Niedersächsischer Staatsgerichtshof, Heeresfliegerwaffenschule, Schütte-Chor, Gymnasium Adolfinum Bückeburg, Heeresflugplatz Bückeburg, Bahnhof Bückeburg, Hermann Harmening, VfL Bückeburg, Krankenhaus Bethel, Palais Bückeburg, Jüdischer Friedhof, Idaturm, Jetenburger Kirche, Amtsgericht Bückeburg, Landgericht Bückeburg, Harrl, Kreuz für treue Dienste, Bukkigau. Auszug: Bückeburg ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Bückeburg Merian-Stich von Bückeburg um 1654, links Schloss BückeburgDas Bild änderte sich mit Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg (später Fürst Ernst), der im Jahr 1606 den Stammsitz der Schaumburger von Stadthagen nach Bückeburg verlegte. Seither ist die Entwicklung der Stadt eng mit der des Hauses Schaumburg verknüpft. Unter Ernst wurde das Schloss ein weiteres Mal umgebaut und um die Hofkammergebäude samt Marstall, Ballhaus und Schlosstor erweitert. Neue Straße, Sackstraße und die südliche Bahnhofstraße entstanden, die Straßen wurden gepflastert. An der Schulstraße entstand die Knabenschule (heute: Stadtbücherei), nicht weit vom Schlosstor das alte Rathaus (Vorgängerbau des heutigen Rathauses) und das gegenüber liegende Renthaus (heute: Stadthaus). An der Hauptverbindungsachse, welche die gut gesicherte Stadtfestung durchzog, wurden zu dieser Zeit Torhäuser gebaut: im Westen im Bereich Mindener Straße/Lange Straße das ¿Untere Tor¿ (auch ¿Mindener Tor¿), im Osten das ¿Obere Tor¿ im Bereich Obertorstraße/Lange Straße. Zwei Daten markieren den Höhepunkt, den Bückeburgs Entwicklung in dieser Zeit nahm. Im Jahr 1609 verlieh Ernst dem Flecken das Stadtrecht. Auf damals noch freier Ackerfläche wurde in den Jahren 1611 bis 1615 die Bückeburger Stadtkirche errichtet. Sie gilt als zweites nach der Reformation gebautes protestantisches Gotteshaus überhaupt. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es in Bückeburg zu Einquartierungen von Söldnertrupps. Das Ausmaß war geringer als in der Nachbarstadt Rinteln. Bückeburg überstand den Krieg halbwegs unbeschadet, eine Zeit lang als Außenstelle der Festung Minden. Eine Kriegsfolge war, dass die bisherige Grafschaft Schaumburg zweigeteilt worden war: Ihr nördlicher Teil kam zur Grafschaft Schaumburg-Lippe.

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    37,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 65. Kapitel: Prager Burg, Vy¿ehrad, Liste von Burgen und Schlössern in Tschechien, Feste Opálka, Burg Orlík nad Vltavou, Burgenstraße, Festung ¿pilberk, Burg Vild¿tejn, Burg Vald¿tejn, Burg Kámen, Ralsko, Burg Karl¿tejn, Burg Pern¿tejn, Burg Velhartice, Burg Hnevín, Levý Hradec, Kalich, Zámecký vrch, Burg Houska, Burg Buchlov, Burg Corn¿tejn, Burg Strekov, Hazmburk, Burg Cimburk, Velký Bezdez, Burg Bítov, Burg Römberk, Burg Skály, Burg Skalka, Drábské svetnicky, Burg und Schloss Becov, Chebský hrad, Burg Bouzov, Burg Návarov, Burg Veverí, Kötál, Burg ¿umburk, Burg Egerberk, Burg Grab¿tejn, Burg Chudý Hrádek, Burg Loket, Burg Puchart, Burg Budyne, Cap, Burg Zvíkov, Burg Ceský ¿ternberk, Burg Radyne, Burg Kost, Burg Römitál, Burg Ledec nad Sázavou, Kastell Vy¿ehorovice, Burg Lib¿tejn, Burg Rychmburk, Felsenburg Stohánek, Burg Himl¿tejn, Burg ¿vihov, Schloss Hauenstein, Burg Pecka, Burg ¿ternberk, Burg Krivoklát, Burg Kokorín, Burg Lipnice, Burg Starý Jicín, Kyjovský hrádek, Burg Nové Hrady, Burg Kadan, Burg Cukn¿tejn, Doubravská hora, Burg Tocník, Burg Strakonice, Burg Rötejn, Burg Zbiroh, Burg Skála, Burg Malenovice, Burg Per¿tejn, Burg Svojanov, Vlcí hrádek, Burg Roimund, Burg ¿ebrák, Burg Vysoký Chlumec. Auszug: Prager Burg ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Prager Burg Die Prager Burg von Südwesten Blick auf den Hradschin mit Burg Der gleiche Blick im Jahr 1856 Die Burg bei Nacht Die eigentliche Burg (hrad), der geschützte Wohnsitz des Herrschers, umfasste das Areal am Hradschiner Bergsporn von seinem Ostende ¿ der so genannten Opy¿ ¿ bis zu einem natürlichen Graben, der im frühen Mittelalter die Anhöhe an der Stelle des heutigen Eingangstores quer teilte. Der zentrale Teil der Burg wird in der Forschung als Akropolis bezeichnet. An die frühmittelalterliche Hauptburg schloss sich im Westen die Vorburg (predhradí) an. Der ebenfalls dicht besiedelte und zur Burg gehörende Raum der heutigen Prager Kleinseite wird Suburbium (podhradí) genannt. Die Entwicklung der Prager Burg im Früh- und Hochmittelalter kann auf Grund archäologischer Befunde und Funde nach den Hauptetappen des Aufbaus der Befestigung in vier Phasen A¿C, vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, unterteilt werden. In der dritten Phase wurden jedoch lediglich verschiedene, nicht unbedingt gleichzeitige Umbauten der Befestigung B1 aus der zweiten Phase vorgenommen, weshalb diese als B2-Bx bezeichnet werden. Die älteste schriftliche Erwähnung der Prager Burg ist die Nachricht über die Gründung der St.-Marien-Kirche durch den ersten historisch belegten Premyslidenfürsten Borivoj noch vor dem Jahr 885. Der zentrale und östliche Teil des Bergsporns war jedoch bereits vor dem Aufbau der ältesten Holz-Erde-Befestigung und dem Einsetzen der schriftlichen Quellen am Ende des 9. Jahrhunderts besiedelt und durch einen quer über den Sporn verlaufenden, über 4 m breiten Graben befestigt, der unter dem Nordteil der späteren quer verlaufenden Hauptbefestigung erhalten blieb. Wahrscheinlich wurde der Graben von einem Zaun begleitet. Zum natürlichen Schutz

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Burg im Kanton Aargau, Burg im Kanton Basel-Landschaft, Burg im Kanton Bern, Burg im Kanton Graubünden, Burg im Kanton Jura, Burg im Kanton Schaffhausen, Burg im Kanton Schwyz, Burg im Kanton Solothurn, Burg im Kanton St. Gallen, Burg im Kanton Tessin, Burg im Kanton Thurgau, Burg im Kanton Waadt, Burg im Kanton Zürich, Burgruine in der Schweiz, Ehemalige Burganlage in der Schweiz, Liste von Burgen und Schlössern in der Schweiz, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zürich, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Aargau, Schloss Kyburg, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton St. Gallen, Angenstein, Burg Stein, Burgen von Bellinzona, Schloss Sulzberg, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Solothurn, Schloss Mörsburg, Burg Hohenklingen, Schloss Sargans, Burg Reichenstein, Schweizerisches Burgenarchiv, Munot, Schloss Chillon, Schlössli Aarau, Ruine Radegg, Schloss Rapperswil, Schlossanlage Pfäffikon, Santa Maria di Castello, Winturm, Schloss Ouchy, Schloss Grandson, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zug, Schloss Klybeck, Schloss Herblingen, Schlösschen Altenburg, Château Saint-Maire, Schlösschen Wörth, Grynau, Schwarzer Turm, Schweizerisches Spielmuseum, Schloss St. Andreas, Schloss Wyden, Burgstelle Hoh-Wülflingen, Burg Rossberg, Ruine Alt-Wildberg, Burg Rotberg, Bibermühle, Burg Neu-Bechburg, Burg Baldern, Burg Nydegg, Schloss Schwarzwasserstelz, Schloss La Sarraz, Marsens-Turm, Schloss Burg, Schloss Laufen, Burg Oltigen, Schloss Mammertshofen, Burg Zug, Schloss Thayngen, Château d¿Aigle, Chapelle du Vorbourg, Ruine Rosenberg, Schloss Klingnau, Burg Alt-Falkenstein, Ruine Gümmenen, Felsenburg, Sonnenburggut, Ruine Clanx, Burgenpfad Domleschg, Schloss Neunkirch, Ruine Hartenkirch, Burg Schlossberg, Ruine Neuburg, Burg Gutenburg, Ruine Randenburg, Burg Rothöchi, Burg Gerzensee, Burg Neu-Signau, Burg Schleifenrain, Ruine Wolkenstein, Chnebelburg, Glattburg. Auszug: Diese Liste führt Artikel zu Schweizer Burgen und Schlössern ¿ oder allenfalls deren Ruinen ¿ auf. Burgen und Schlösser des Kanton AargauSiehe Hauptartikel: Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Aargau Burgen und Schlösser des Kanton Appenzell Ausserrhoden Burgen und Schlösser des Kanton Appenzell Innerrhoden Burgen und Schlösser des Kanton Basel-Landschaft Burgen und Schlösser des Kanton Graubünden Siehe Hauptartikel: Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Solothurn Siehe Hauptartikel: Liste der Burgen und Schlösser im Kanton St. Gallen Castello Visconteo, LocarnoCastello dei Griglioni, AsconaCasa dei Pagani, ChiggiognaTorre dei Pedrini, ChironicoCastaldaria di Cortauro, ClaroCastello dei Magoria, ClaroCasa dei Pagani, DongioCastello di S. Maria, GiornicoTorre di Attone, GiornicoCastello di S. Giorgio, MagliasoCasa dei Pagani, MalvagliaCastello di Morcote, MorcoteCastello di Pontegana, BalernaTorre di Redde, CapriascaCastello di Serravalle, Semione Siehe Hauptartikel: Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zug Burgen und Schlösser des Kanton ZürichSiehe Hauptartikel: Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zürich Portal:Burgen und Schlösser ¿ Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Burgen und Schlösser Die Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zürich zeigt alle Burgen und Schlösser im Kanton Zürich auf. Im Kanton Zürich befinden sich 14 Schlösser, eine Kommende und 29 Burgen, also insgesamt 42 Gebäude. Die meisten sind öffentlich zugänglich und nur wenige noch in Privatbesitz. Die ersten Gebäude wurden um ...

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.