Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    23,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 109. Kapitel: Shobogenzo, Liste chinesischer buddhistischer Texte, Sutrenübersetzer, Buddhistischer Kanon, Buddhismus in Zentralasien, Jamgön Kongtrül Lodrö Thaye, Avatamsaka-Sutra, Vimalakirtinirdesa, Lotos-Sutra, Majjhima-Nikaya, Bodhisattva-Gelübde, Walter Liebenthal, Anjin-ketsujo-sho, Ramakian, Bianwen, Janwillem van de Wetering, Diamant-Sutra, Sacred Books of the East, Pali-Kanon, Buddhadasa, Herz-Sutra, Nihon Ryoiki, Anagarika Govinda, Der Ochse und sein Hirte, Prajnaparamita, Zhaocheng Jin Tripitaka, Vinayapitaka, Vasubandhu, Karl Eugen Neumann, Hongzhi Zhengjue, Hans Much, Jojin, Bardo Thödröl, Chenji Zhang, Nyanaponika, Xuanzang, Maha Ghosananda, Kelsang Gyatso, Nirvana-Sutra, Ringu Tulku, Mahayana-Sutras, Marpa, Lankavatara-Sutra, Yi Jing, Buddhistischer Katechismus, Liste der Steinklassiker, Abhidhammapitaka, Traibhumikatha, Eugène Burnouf, Jinakalamali-Chronik, Wilhelm Gundert, Tulku Urgyen, Honzon, Yumo Mikyö Dorje, Philip Kapleau, Edward Conze, Isaak Jakob Schmidt, Usnisa vijaya dharani, Jack Kornfield, Taisho Shinshu Daizokyo, Dhammapada, Dölpopa Sherab Gyeltshen, Drogmi Shakya Yeshe, Tripitaka Koreana, Songyun, Walter Evans-Wentz, Vairocana, Friedrich Zimmermann, Suttapitaka, Künpang Thugje Tsöndrü, Sergei Fjodorowitsch Oldenburg, Samyutta-Nikaya, Sengzhao, Jataka, Khuddaka-Nikaya, Philip B. Yampolsky, Ullambana-Sutra, Faxian, Sumedho, Mulasasana-Chronik, Abhidhammatthasangaha, Kumarajiva, Pema Chödrön, Joseph Goldstein, Buddhaghosa, Paul Köppler, Milindapanha, Numata Center for Buddhist Translation and Research, Jikji, Linji Lu, Burton Watson, Maitrisimit, Buddhistisches Reuebekenntnis, Wang ocheonchukguk jeon, Wumenguan, Biyan Lu, Visuddhimagga, Yang Xuanzhi, Manimegalai, Xiaodao lun, Shantarakshita, Digha-Nikaya, Kamalashila, Juwelenschmuck der Befreiung, Anguttara-Nikaya, Shastra, Prabodh Chandra Bagchi, Aryadeva, Chandrakirti, Udana, Dignaga, Buddhapalita, Maitreyanatha, Metta-Sutta, Gaoseng zhuan, Yitikän-Sutra, Pali Text Society. Auszug: Dies ist eine alphabetische Liste chinesischer buddhistischer Texte. Die Transkription erfolgte in Pinyin-Schreibung, die Schreibung der chinesischen Originaltitel in traditionellen, nicht-vereinfachten chinesischen Schriftzeichen. Die meisten Schriften sind im Buddhistischen Kanon enthalten. Mit Sutrenübersetzer sind diejenigen Übersetzer bezeichnet, die den chinesischen buddhistischen Kanon (¿¿, San-zang) zusammengetragen haben. ¿Übersetzen¿ bezw. ¿übertragen¿ heißt in diesem Zusammenhang ¿ins Chinesische¿ wobei die Ursprungssprache der Texte oft, jedoch nicht immer, Sanskrit war. Dabei handelt es sich nicht um wörtliche, sondern eher freie Wiedergaben der Urtexte, was sich unter anderem aus den starken grammatikalischen und syntaktischen Unterschieden der Sprachen erklärt.Da sich die biographischen Daten, auf die im Kanon selbst auffindbaren, oft hagiographischen, Angaben stützen, ist deren Historizität manchmal zweifelhaft. In einigen Fällen wurde auch apokryphen in China entstandenen Sutren, um ihnen den Anstrich der Originalität zu verleihen, ein ¿Übersetzer¿ zugeordnet. Vom Blickwinkel des alten China aus gesehen handelte es sich bei ¿westlichen Ländern/Regionen¿ um die zentralasiatische Gebiete/Reiche entlang der Seidenstraße (Parther, Kabul usw). Umfangreichere klassische chinesische Werke sind in Faszikel (F) gegliedert, die eine Schriftrolle umfassen. ¿Bücher¿ bedeutet in diesem Zusammenhang also Faszikel bezw. ¿Schriftrollen¿ (¿, W.-G.:...

  • 12% sparen
    von Books LLC
    27,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    28,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 65. Kapitel: Bauwerk in Brünn, Bildung in Brünn, Person (Brünn), Sport (Brünn), Gregor Mendel, Schlacht bei Austerlitz, FC Zbrojovka Brünn, Villa Tugendhat, Fritz Klingenbeck, Deutsches Haus, Verfassungsgericht der Tschechischen Republik, Ceskoslovenská zbrojovka, HC Kometa Brno, Brünner Todesmarsch, Festung ¿pilberk, Makkabi Brünn, Philipp Wilhelm von Schoeller, Mahen-Theater, Gustav von Schoeller, Franz Rudolezky, Bistum Brünn, Automotodrom Brno, Deutsche Technische Hochschule Brünn, Sigmund Fluss, Unihockey-Weltmeisterschaft 1998, Corps Frankonia Brünn zu Salzburg, Technisches Museum in Brünn, Werkbundsiedlung Brünn, Johann Leopold Köffiller, Mestský fotbalový stadion Srbská, Lothar Selke, Technische Universität Brünn, Otto Eisler, St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, Prager Senioren-Convents-Verband, Dum umení, Masaryk-Universität, Vladimír Fischer, Josef Polá¿ek, Bedrich Rozehnal, Altes Rathaus, Burg Veverí, Emil Králík, Wilhelm Mundy, Karl Weinbrenner, Janácek Akademie für Musik und Darstellende Kunst Brno, Jindrich Kumpöt, Mendel-Universität Brünn, Theodor Offermann, Karl von Offermann, Zetor, Mährisches Landesmuseum, Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn, Hala Rondo, Jan Vi¿ek, Karl Offermann, Josef Kranz, Abtei St. Thomas, Johann Mundy, Universität für Verteidigung, Brünner Reichskonferenz, Rudolf Kratochwill, Johann Heinrich Offermann, Joseph Wolfschütz, Kloster der Kreuzerhöhung und Gruft des Kapuzinerordens, Museum der Roma-Kultur, Flughafen Brünn, FC Tango Brno, Merkurbrunnen, Damenstift, Israel Bruna, Miroslav Putna, Morava-Palast, Janácek-Theater, Helas Brno, Pavel Krí¿kovský, HC Brno, Café Zeman, Královopolská. Auszug: Schlacht bei Austerlitz ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Schlacht bei Austerlitz Porträt Napoleons, Gemälde von Andrea Appiani (1805)Vor der Schlacht betrug die Temperatur zwischen 1 bis 2,5 Grad Celsius. Am Abend des 1. Dezembers 1805 wandelte sich das bewölkt-bedeckte Wetter zu einer wolkenlosen Nacht. Am 2. Dezember herrschte dichter Bodennebel, der erst der legendären Sonne von Austerlitz wich. Die Temperatur betrug ca. 5 Grad während der Schlacht, der Himmel war bewölkt am Nachmittag mit zeitweiligem Regen. Uhlír hat folgende meteorologischen Daten in Brünn zusammengetragen : Vorabend bei Austerlitz, Gemälde von Louis-François, Baron Lejeune. Das Schlachtfeld umfasst ein Quadrat mit ca. 12 km Seitenlänge, das durch zwei Verkehrsachsen bestimmt wird: Im Westen liegt die Süd-Nord-Verbindung von Wien nach Brünn (die einzige Nachschublinie Napoléons) und im Norden die Ost-West-Verbindung von Olmütz nach Brünn (die Anmarschrichtung der Russen). Ein südöstlicher Abzweiger dieser Straße führt zur Ortschaft Austerlitz, nach welcher die Schlacht benannt ist. Im Südwesten grenzen zwei sumpfige Teiche, welche teilweise zugefroren waren, das Schlachtfeld ab. Aus diesen fließt der Goldbach in nördlicher Richtung, bis er die Straße nach Olmütz kreuzt. Nordöstlich dieser Kreuzung befindet sich der Santon-Hügel, der Napoléon während der Schlacht als Hauptquartier diente. Im Süden, entlang des Goldbachs, befinden sich die kleineren Ortschaften Telnitz und Sokolnitz. Von Südosten nach Nordwesten erstreckt sich diagonal der schlachtentscheidende, sanft ansteigende Pratzeberg. Die alliierten (r...

  • 14% sparen
    von Books LLC
    28,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Brunnen in Augsburg, Brunnen in München, Brunnen in Nürnberg, Liste Coburger Brunnen, Neptunbrunnen, Liste Münchner Brunnen, Tritonbrunnen, Herkulesbrunnen, Buchbrunnen, Augustusbrunnen, Merkurbrunnen, Markgrafenbrunnen, Fischbrunnen, Schöner Brunnen, Wittelsbacherbrunnen, Dürer-Pirckheimer-Brunnen, WM-Brunnen, Narrenschiffbrunnen, Rüdiger-Brunnen, Liste von Brunnen in Nürnberg, Ehekarussell, Jakobusbrunnen, Gänsemännchenbrunnen, Germarbrunnen, Mohrenbrunnen, Teufelsbrünnlein, Ludwig-Eisenbahn-Denkmal, Erich-Schulze-Brunnen, Gabelmann, Vater-Rhein-Brunnen, Armbrustschützenbrunnen, Richard-Strauss-Brunnen, Kaiser-Ludwig-Brunnen, Marienbrunnen, Maximiliansbrunnen, Schnitterinbrunnen, Fortunabrunnen, Franziskusbrunnen, Egerland-Brunnen, Augsburger Prachtbrunnen, Justitiabrunnen, Schweppermannsbrunnen, Hubertusbrunnen, Andreasbrunnen, Rindermarktbrunnen, Märchenbrunnen, Burgschmietbrunnen, Seehundbrunnen, Pumucklbrunnen, Fischerbuberl-Brunnen, Schüleinbrunnen, Kriegerbrunnen, Glaspalast-Brunnen, Milleniumsbrunnen, Nornenbrunnen, Berolina Brunnen, Peter-Henlein-Brunnen, Delphinbrunnen, Stiefelbrunnen, Lindlbrunnen. Auszug: In der Liste der Brunnen in Coburg sind vorhandene Brunnenanlagen in der Coburger Kernstadt aufgeführt. Die Liste ist chronologisch nach der Erbauung geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über 30 Brunnen weist die Stadt Coburg auf. Namentlich bekannt sind aus der Vergangenheit über 60 Stück. Diese dienten früher der Versorgung der Bevölkerung mit Trink- und Gebrauchwasser sowie dem Brandschutz. Mit dem Bau der Wasserleitungen ab 1890 verloren die Brunnen langsam ihre ursprüngliche Funktion. Heute sind sie in Coburg noch fünf Kastenbrunnen vorhanden. Im Regelfall sind die Brunnen an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen und meist Zierbrunnen. Albrechtsbrunnen Rückertbrunnen Queckbrunnen Kindleinsbrunnen Spenglersbrunnen Brunnen ¿Am Grünen Baum¿ Ketschentorbrunnen Bürglaßbrunnen Sturmsbrunnen Brunnen Kleiner Rosengarten Brunnen am Bürglaßschloß Brunnen Salvatorfriedhof Brunnen ¿Zur Fischerei¿ Brunnen an der Frankenbrücke Herzog-Alfred-Brunnen Sintflutbrunnen Alexandrinenbrunnen Brunnen am Alexandrinum Brunnen am Parkhaus Mauer Bahnhofsplatzbrunnen Brunnen Hotel Stadt Coburg Finanzamtbrunnen Brunnen Eckstein-Anlage Brunnen am Albertinum Gurken-Alex-Brunnen Gerberbrunnen.jpg ¿Die Heute die henck ich in den Bach,Werff sie in den Escher darnach.Dargleich die Kalbfel auch alsoDarnach wirff ich sie in das LohDa sie ruhe ein zeit erlangnDarnach henck ichs auff an StangnWüsch darnach ab mit einem HarwüschUnd habs feyl auff dem Leder-Tisch¿ Röhrenbrunnen Brückenstraße Brunnen Parkhaus Post Brunnen an der Morizkirche Der Neptunbrunnen in Nürnberg, der seit 1962 im Nürnberger Stadtpark steht, ist der Abguss des 1797 nach Russland verkauften Neptunbrunnens in Peterhof bei Sankt Petersburg. Der Neptunbrunnen gilt als größte barocke Brunnenanlage nördlich der Alpen. 1650, zwei Jahre nach Ende des Dreißigjährigen Krieges und anlässlich des Abschlusses der Nürnberger Friedensverhandlungen (Nürnberger Exekutionstag), die die Nachkriegsordnung für Mitteleuropa

  • 12% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.