Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    18,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Bezirk Suhl, Simson, Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald, C. G. Haenel, Hasel, Hotzenblitz, 1. Suhler SV, Kleiner Thüringer Wald, VfB 91 Suhl, Merkel, Freies Wort, Bundestagswahlkreis Suhl ¿ Schmalkalden-Meiningen ¿ Hildburghausen, HSG Suhl, Friedbergbahn, Lauter, Adlersberg, Großer Beerberg, Oberleitungsbus Suhl, Wahlkreis Suhl ¿ Schmalkalden-Meiningen III, Kreis Suhl-Land, Montagskreis Suhl, Mühlwasser, Arbeitsgericht Suhl, Suhler Knabenchor. Auszug: Suhl ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Suhl Jagdwaffen aus Suhl ¿ DDR-BriefmarkensatzMit der Industrialisierung des Büchsenmacherhandwerks im 19. Jahrhundert entwickelten sich bedeutende Waffenfabriken wie die Firmen J. P. Sauer & Sohn, C. G. Haenel und Simson & Co. 1840 eröffnete in Suhl eine Lehranstalt für Militärbüchsenmacher. In den 1840er und 1850er Jahren wurden im Zuge erster Bemühungen um die Bahnerschließung im Norden Franken durch Joseph Meyer und später den Hennebergischen Glashüttenverein (Hennebergia AG) auch in Suhl etliche Eisenerzgruben gemutet und teilweise mit guter Ausbeute betrieben, doch waren die wirtschaftlichen Verhältnisse der Betreiber nicht dauerhaft günstig. 1861 begann eine bedeutende Porzellanindustrieproduktion. In den drei 1861, 1868 und 1882 in Suhl und Mäbendorf gegründeten Fabriken waren zeitweise über 1.000 Arbeiter beschäftigt. In den ersten Jahren stellte man gebranntes Porzellan und später Zierporzellan her. Um 1930 wurde die Porzellanherstellung eingestellt. 1882 erhielt Suhl nach Süden Anschluss an das deutsche Eisenbahnnetz, nach Fertigstellung des Brandleitetunnels 1884 auch nach Norden. 1893 wurde in Suhl eine Beschussanstalt eröffnet, die erste und damit älteste in Deutschland. Bereits 1896 wurde in den Simson-Werken die Produktion von Fahrrädern aufgenommen. 1906 begann die Auto-Produktion in Suhl. Rennwagen und Luxuswagen der Simson-Werke, wie der Simson Supra, erhielten schnell einen hervorragenden Ruf. Das Suhler Rathaus mit Waffenschmied-DenkmalWährend des Kapp-Putsches wurde Suhl von Truppen besetzt. An die Vertreibung der Milizen durch Arbeiterwehren erinnert heute die Inschrift am Rathaus ¿Im grünen Wald die rote Stadt, die ein zerschossen' Rathaus hatt¿. In den 1920er und 1930er Jahren wurde die Reichswehr mit Suhler Waffen ausge

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    34,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Wat, Liste buddhistischer Tempel in Thailand, Wat Phra Sri Sanphet, Wat Phumin, Wat Phra Ram, Wat Chai Watthanaram, Wat Mahathat Ayutthaya, Wat Yansangwararam, Wat Phutthai Sawan, Wat Phanan Choeng, Wat Ratchaburana, Wat Na Phra Men, Wat Phrathat Lampang Luang, Wat Phra Phutthabat, Phra Pathom Chedi, Wat Muang, Wat Pa Lelai, Wat Lokaya Sutharam, Wat Phra That Phanom, Wat Mahathat Sukhothai, Wat Chamadevi, Wat Phra Sri Rattana Mahathat, Wat Khun Inthapramun, Wat Phrathat Hariphunchai, Wat Yai Chai Mongkon, Wat Pa Luangta Bua, Wat Chaiyo, Wat Pa Mok Woraviharn, Wat Phra Kaeo, Wat Rong Khun, Wat Phra Yuen, Wat Phra Thaen Dong Rang, Wat Aranyik, Wat Chulamani, Wat Phra Non, Wat Tha Sutthawat, Wat Suwan Dararam, Wat Phailom, Wat Pah Nanachat, Wat Sri Sawai, Wat Phra Mahathat, Wat Paramaiyikawat, Wat Phu Khao Thong, Wat Chaloem Phra Kiat, Wat Chedi Yod Thong, Wat Khema Phirataram, Wat Phra Si Iriyabot, Wat Thai Watthanaram, Wat Chonthara Singhe, Wat Phra That Doi Chom Thong, San Ta Pha Daeng, Wat Sa Si, Wat Chomphuwek, Wat Chang Rob, Wat Ku, Wat Khuha Phimuk, Wat Bot Mani Si Bunrueang, Wat Ang Thong, Wat Songdhammakalyani, Wat Lum Mahachai Chumphon, Phu Phek, Wat Khung Taphao, Wat Tham Khao Pun, Wat Chumphon Khiri, Wat Doi Mae Pang, Wat Chedi Thong, Wat Pa Pradu, Wat Chinwararam, Wat Prasat, Wat Chalong, Wat Saranat Thammaram, Wat Songtham, Wat Kham Chanot, Wat Pa Ban Tat, Wat Pah Pong. Auszug: Die Liste buddhistischer Tempel in Thailand ist eine Zusammenstellung der wichtigsten buddhistischen Tempelanlagen (Wat) in Thailand. Angegeben ist auch, ob es sich um einen Tempel der Kategorie ¿Königlicher Tempel¿ handelt, und zu welchem Orden (Nikaya) er gezählt wird: Mahanikai (die Mehrzahl der Tempel) oder Thammayut. Ein Wat (Thai: ) ist ein von einer Mauer umgebener Gebäudekomplex, der hauptsächlich religiösen Zwecken dient. Das Wort ist in Laos, Kambodscha und Thailand gleichermaßen gebräuchlich. Der Begriff Wat leitet sich her vom Pali-Wort avasa (Aufenthaltsort, Wohnstätte) und vom Sanskrit-Wort avasatha (Dorf, Schule, Haus). Die Übersetzung buddhistisches Kloster ist aus drei Gründen problematisch: Erstens dient ein Wat gleichermaßen Ordensangehörigen und Laien; zweitens existieren Beispiele ganz ohne Klosterbezirk (wie der Wat Phra Kaeo in Bangkok); drittens tragen u. a. hinduistische und christliche Einrichtungen ebenfalls den Namen Wat, jedenfalls im allgemeinen Sprachgebrauch. Vielleicht wäre Gemeindezentrum eine geeignete Bezeichnung, denn ein Wat dient auch als Versammlungsort und als Schule für mittellose Kinder. Im Deutschen weitgehend eingebürgert haben sich die Bezeichnungen Tempel und Tempelanlage. Praktisch in jedem laotischen, kambodschanischen und thailändischen Dorf fungiert ein Wat als Mittelpunkt des buddhistischen Lebens; größere Städte beherbergen zahlreiche Wat, Bangkok z. B. über 400, ganz Thailand 30.678 (Stand: 1998). Ein Wat wird finanziell von der Bevölkerung getragen, von reicheren Mäzenen wie von ärmeren Gemeindemitgliedern, denn Spenden sind eine traditionelle Form des religiösen Verdiensterwerbs. Thailändische Wat, deren Namen mit Rat-, Racha- oder Maha- beginnen, oft eingeleitet von der Silbe Phra, wurden von königlichen Hoheiten gestiftet oder hüten hochverehrte Kultobjekte. Im ländlichen Thailand ist ein Wat oft gleichermaßen religiöses Zentrum und Grundschule, Klinik und (Kräuter-)Sauna, Treffpunkt und Gemeinschaftszen

  • 14% sparen
    von Books LLC
    28,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    46,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Bäke, Geschichte Kleinmachnows, Schleuse Kleinmachnow, Liste Kleinmachnower Persönlichkeiten, Teltowkanal, Dreilinden, Liste der Baudenkmale in Kleinmachnow, Hakeburg, Alte Dorfkirche, Auferstehungskirche, Machnower See, Europarc Dreilinden. Auszug: Kleinmachnow ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Kleinmachnow Lage an der Stadtgrenze BerlinsDas Gemeindegebiet Kleinmachnow wird im Süden in weiten Teilen vom Teltowkanal begrenzt, nur entlang des Machnower Sees und östlich des Sees im Bereich des historischen Ortskerns ragt das Gemeindegebiet über den Teltowkanal nach Süden hinaus. Nach Norden, Westen und Osten liegt in einer Art Einbuchtung des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf die Stadtgrenze zu Berlin. Zu Zeiten der Berliner Mauer war der Ort nur von Teltow und Stahnsdorf über zwei Brücken über den Teltowkanal erreichbar, ab 1990 wieder von Berlin-Zehlendorf. Seit 1996 existiert ein eigener Autobahnanschluss an die Bundesautobahn 115 im Westen des Ortes. Die Entfernung von Kleinmachnow zur Potsdamer Innenstadt beträgt zirka 16 Kilometer, die nach Berlin-Mitte zirka 17 Kilometer. Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn, von Norden beginnend: Berlin, Teltow und Stahnsdorf. Naturräumliche Lage des TeltowKleinmachnow liegt auf der Grundmoränenhochfläche Teltow, die den südwestlichen Teil Berlins und den angrenzenden Teil Brandenburgs einnimmt. Die Grundmoräne entstand in der jüngsten, der Weichsel-Eiszeit vor zirka 21.000 Jahren. Im Bäketal formten die Wasserströme ein besonders bewegtes Relief mit kleinräumigen Hügelketten aus Geschiebemergel und Schmelzwasserrinnen, die heute mit Pfuhlen und Tümpeln durchsetzt sind. Diese aus geologischer Sicht verhältnismäßig lockere Ablagerung erleichterte den Bau des Teltowkanals zwischen dem Seeberg und dem Weinberg erheblich. Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der Seeberg mit 65 Meter über NN. Der Buschgraben ist eine schmale eiszeitliche Schmelzwasserrinne am südwestlichen Rand von Berlin. Der südliche Teil verläuft in nord-südlicher Richtung zwischen Berlin-Zehlendorf und Kleinmachn

  • 12% sparen
    von Books LLC
    23,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    20,00 €

  • 16% sparen
    von Books LLC
    49,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    27,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    22,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    35,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Kölner Zoo, Allwetterzoo Münster, Zoo Duisburg, Tierpark Hamm, ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen, Zoo Dortmund, Zoo Wuppertal, Sea Life Königswinter, Krefelder Zoo, Aquazoo ¿ Löbbecke Museum, Wildwald Voßwinkel, NaturZoo Rheine, Zoo Safaripark Stukenbrock, Tierpark und Fossilium Bochum, Tierpark Fauna, Westpark, Adlerwarte Berlebeck, Heimat-Tierpark Olderdissen, Zoologischer Garten Düsseldorf, TerraZoo Rheinberg, Tierpark Nadermann, Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Wildpark Reuschenberg, Wildfreigehege Bend, Wildpark Tannenbusch, Tiergarten Kleve, Wildpark im Grafenberger Wald, Wildgehege Hellenthal, Solinger Vogel- und Tierpark, Tierpark Kalletal, Tierpark Herford, Aachener Tierpark Euregiozoo, Tierpark Alsdorfer Weiher, Tiergarten Recklinghausen, Anholter Schweiz, Eiszeitliches Wildgehege Neandertal, Tiergarten Mönchengladbach, Vogelpark Heiligenkirchen, Vogelpark Dehme, Hochwildpark Rheinland. Auszug: Kölner Zoo ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Kölner Zoo Statue für den Gründer des Kölner Zoos, Caspar Garthe Der drittälteste Zoologische Garten in Deutschland wurde auf Betreiben von Caspar Garthe gegründet, dem ersten Oberlehrer an der Höheren Bürgerschule am Quatermarkt in Köln, der 1857 einen Aufruf zur Errichtung eines Zoologischen Gartens veröffentlichte. 1858 wurde die ¿Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln¿ gegründet, die den Zoo im Norden der Stadt auf einem nahe dem Rhein gelegenen Gelände in dem damals beliebten Ausflugsort Riehl errichtete, der 1888 nach Köln eingemeindet wurde. Heinrich Bodinus wurde 1859 zum ersten Direktor des Zoos ernannt. Am 22. Juli 1860 wurde der Zoologische Garten in Köln als Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 100.000 Talern eröffnet. Der Erste Weltkrieg und die darauffolgende Weltwirtschaftskrise führten aufgrund von Geldmangel dazu, dass der Zoo sich baulich nicht weiterentwickelte. Die Stadt Köln bewahrte ihren Zoo vor der Schließung, indem sie die Mehrheit des Aktienkapitals übernahm und damit bis heute für die Verlustabdeckung verantwortlich ist. Zwischen 1878 und 1932 fanden im Kölner Zoo sieben Völkerschauen statt, bei denen dem Publikum Mitglieder ¿exotischer¿ Völker ¿ Männer, Frauen und Kinder ¿ unter nachgestellten Lebensbedingungen präsentiert wurden. Solche Veranstaltungen konnten reißerisch (und fälschlich) als Ausstellung von ¿Kannibalen¿, wie im Falle einer 1931 ausgestellten Gruppe von Neukaledoniern, aufgemacht sein. Sie wurden aber auch als ¿exotische Modenschau im Kölner Zoö, angekündigt, so bei einer Veranstaltung mit Schwarzafrikanern aus dem Volk der Sara-Kaba im gleichen Jahr. Finanzielle Schwierigkeiten führten nach Verhandlungen mit der Stadtverwaltung Köln in den Jahren 1937 und 1938 zur Übernahme de

  • 14% sparen
    von Books LLC
    31,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 176. Kapitel: Flughafen, Schengener Abkommen, Asservat, Butterfahrt, Steuer, Grenzübergang, Europäischer Binnenmarkt, Schwarzarbeit, Subvention, Dumping, Liste der Verkehrsflughäfen in Europa, Liste der Verkehrsflughäfen in Asien, Innerdeutsche Grenze, Maut, Liste der Verkehrsflughäfen in Afrika, Geldwäsche, Elbzollfregatte, Innere Sicherheit, Liste der Verkehrsflughäfen in Südamerika, Tanktourismus, Scheinrechnung, Cotonou-Abkommen, Importzoll, Steuerhinterziehung, Liste zöllnerischer Abkürzungen, Minenräumverband Cuxhaven, Diplomat, Handelspräferenz, AKP-Staaten, Drittstaat, Innergemeinschaftliche Lieferung, Zollkontrolle, Zollbuche, Gemeinschaftliches und gemeinsames Versandverfahren, Außenwirtschaftsgesetz, Schwarz-Rot-Gold, Innergemeinschaftlicher Erwerb, Dual Use, Beschlagnahme, Kleinstaaterei, Publicani, Operation Bumerang, Verspätungszuschlag, Grenzkontrolle, Sundzoll, Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter, Transitverkehr, Zollamtliche Überwachung, Schmuggel, Chausseehaus, Grenzübergang Jarinje, Zollgrenzbezirk, Zollkonflikt zwischen Serbien und Kosovo 2011, Zollwesen, Fluppen-Affäre, Zollplombe, Ausführer, ATLAS, Präferenzkalkulation, Ausland, Meistbegünstigungsprinzip, Zollwert, Freihafen, Zollgrenzschutz-Ehrenzeichen, Übersiedlungsgut, Grenztourismus, Zündwarenmonopol, Intrastat, CEMT-Genehmigung, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, Abfindungsbrennerei, Drogentourismus, Edikt von Potsdam, Agrardiesel, Einfuhrliste, Europäisches Polizei-Leistungsabzeichen, Ausfuhrerstattung, Karl-Heinz Matthias, Grenzbahnhof, Deutsches Zollmuseum, Schweizer Zollgebiet, Duty-free, Zollstraße, Listenregel, Kartoffelbrennerei, NCTS, Container Security Initiative, Ausfuhrkennzeichen, Elsflether Weserzoll, Transports Internationaux Routiers, Vorübergehende Verwendung, Zollgrenze, Aachener Kaffeefront, Hamburger Bußgeldaffäre, Zollabfertigung, Vorübergehende Verwahrung, Zollverfahren, Zollschnur, Kontrolleinheit Flughafen Überwachung, Kontrollpunkt, Zolltarif, Umwandlungsverfahren, EU-Gemeinschaftslizenz, Zollinformationssystem, Transithandel, CCN/CSI, Zollnummer, Schweizerisches Zollmuseum, Zolllager, Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik, Leibzoll, Europäisches Zollinformationsportal, Selbstverzollung, Trafficking, Steuerpacht, Finanzanwärter, Verkehrsteuer, Zwischenerzeugnissteuer, Konfiskation, Lohnveredelung, Strandgut, E-dec, Veredelungsverkehr, Dezentrale Beteiligten-Bewertung, Ameisenverkehr, Konterbande, Tydenseal, Zollagent, Zollburg, Diplomatengut, Wegzoll, Monopolgebühr, Travel Value, Tauschkontrollmarke, Steuergefährdung, Heimtextilien, Zollausschlussgebiet, Nämlichkeit, Zollbeschau, Importersatz, ZADAT, Elektronisches Siegel, Anschreibeverfahren, Reexport, Zollhaus, Zollrevisor, Gesömmertes Höhenfleckvieh, Patras, Zugelassener Empfänger, Zollsoftware, Zugelassener Versender, Siegelbruch, Gestellung, Freipass, Rückzoll, Transitgebühr, Kampfzoll. Auszug: Diese Liste stellt eine Übersicht der wichtigsten Verkehrsflughäfen auf dem europäischen Kontinent dar. In der Schweiz gibt es den Begriff Verkehrsflughafen nicht. Ein konzessionierter Flugplatz mit Betriebspflicht heißt in der Schweiz Flughafen. Es wird jedoch unterschieden zwischen Regionalflughäfen und Landesflughäfen (Zürich, Genf und Basel). Liste der Verkehrsflughäfen in Asien ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ ...

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.