Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 16% sparen
    von Books LLC
    47,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    14,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    29,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    27,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    22,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Bauwerk in Südholland, Bildung und Forschung in Südholland, Geographie (Südholland), Goeree-Overflakkee, Politik (Südholland), Religion (Südholland), Sport (Südholland), Verkehr (Südholland), Wirtschaft (Südholland), Advanced School for Computing and Imaging, Mountainbike-Europameisterschaft 2009, 20 van Alphen, Technische Universität Delft, Oostflakkee, Skulpturenpark-Zwijndrecht, Essalam-Moschee, Tiengemeten, RTM Ouddorp, Maeslant-Sturmflutwehr, Goedereede, De Nolet, Oude Rijn, Duinrell, Schie, Hollands Diep, GN-Bouw-Stadion, Louwman Collection, Haringvliet, Deutsche Evangelische Gemeinde Rotterdam, Agnetapark, De Noord, Nationalpark De Biesbosch, Archeon, Vogelpark Avifauna, Fugro, Eiland van Dordrecht, Schloss Swieten, DHC Delft, Henk Zeevalking, Bistum Rotterdam, Aksa-Moschee, Sturmflutwehr Holländische IJssel, Grevelingen, Merwede, Mammoet, IJsselmonde, Nieuwe Maas, Jumbo Shipping, Middelharnis, Grevelingendam, Delftse Hout, Nieuwe Waterweg, Oude Maas, Brouwersdam, Falcon, Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum, Haringvlietdam, Sternwarte Leiden, HGC Wassenaar, Tour de Rijke, Marja van Bijsterveldt, FC Dordrecht, Bouches-de-la-Meuse, Nieuwe Merwede, Mobarak-Moschee, Spui, Hartel-Sturmflutwehr, KONI, Stellendam, Befestigungsanlagen am Hollands Diep und am Volkerak, Mevlana-Moschee, Dordtsche Kil, Dirksland, Space Expo Noordwijk, Farm Frites, Reeuwijkse Plassen, Vlietlanden, Veldrit Pijnacker, Sommelsdijk, Schielands Hoge Zeedijk, Internationale Automobiel Maatschappij, Hoeksche Waard, Gantel, Haaglanden, Zijl. Auszug: Die Mountainbike-Europameisterschaft 2009 fand vom 8. bis 12. Juli 2009 in Zoetermeer in den Niederlanden statt. Es standen Entscheidungen in den Disziplinen Cross Country und Trials auf dem Programm. Datum: 12. Juli, 13:00Länge: Insgesamt waren 93 Fahrer gemeldet. Davon gingen 92 an den Start und 78 konnten sich klassieren. Datum: 12. Juli, 10:00Länge: Insgesamt waren 45 Fahrerinnen am Start, davon konnten sich 41 klassieren. Datum: 11. Juli, 14:00Länge: Insgesamt waren 74 Fahrer gemeldet. Davon gingen 72 an den Start und 65 konnten sich klassieren. Datum: 11. Juli, 11:00Länge: Insgesamt waren 34 Fahrerinnen gemeldet. Davon gingen 33 an den Start und 31 konnten sich klassieren. Datum: 10. Juli, 15:00Länge: Insgesamt waren 90 Fahrer gemeldet. Davon gingen 89 an den Start und 83 konnten sich klassieren. Datum: 10. Juli, 13:00Länge: Insgesamt waren 33 Fahrerinnen am Start, davon konnten sich 32 klassieren. Datum: 9. Juli 2009, 19:00Länge: Insgesamt nahmen 16 Staffeln am Wettkampf teil. Datum: 12. Juli 2009, 15:00 Datum: 12. Juli 2009, 13:00 Datum: 11. Juli 2009, 14:00 Datum: 12. Juli 2009, 11:00 Datum: 12. Juli 2009, 09:00 Südholland (niederländisch: Zuid-Holland) ist eine westliche Provinz der Niederlande an der Nordseeküste. Sie ist das am dichtesten besiedelte und höchstindustrialisierte Gebiet der Niederlande. Angrenzende Provinzen sind Nordholland im Norden, Utrecht und Gelderland im Osten, Nordbrabant im Südosten und Zeeland im Süden. Im Westen grenzt die Provinz an die Nordsee. Wichtige Städte sind Den Haag (Regierungssitz, Internationaler Gerichtshof) und die Seehafenstadt Rotterdam. Die Städte Leiden, Delft, Dordrecht, Schiedam und Gouda besitzen ein historisches Zentrum. Südöstlich von Rotterdam befinden sich die Mühlen von Kinderdijk, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Flüsse und Kanäle sind unter anderem die Nieuwe Maas, der Nieuwe Waterweg, di...

  • 16% sparen
    von Books LLC
    35,00 €

  • 17% sparen
    von Books LLC
    61,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    25,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Kulturdenkmal in Schwetzingen, Schloss Schwetzingen, Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg, Moschee im Schwetzinger Schlossgarten, Orangerie, Schlosstheater Schwetzingen, St. Pankratius, Pfaudler Werke, Ausbesserungswerk Schwetzingen, SV 98 Schwetzingen, Schwetzinger Festspiele, Maria Franziska von Pfalz-Sulzbach, HG Oftersheim/Schwetzingen, TV Schwetzingen 1864, Amtsgericht Schwetzingen, Fachhochschule Schwetzingen, Jüdischer Friedhof Schwetzingen, Bernd Junker. Auszug: Schwetzingen ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Schwetzingen Nördlicher SchlossplatzDas Schwetzinger Wasserschloss wird erstmals 1350 erwähnt, als der Pfalzgraf bei Rhein Rudolf II. das Wohnrecht im Schloss erhielt. Im Dreißigjährigen Krieg und im Pfälzer Erbfolgekrieg wurde das Schloss zerstört und von Kurfürst Johann Wilhelm bzw. dessen Vorgänger wieder aufgebaut. Ab 1720 diente es Kurfürst Carl Philipp nach seinem Auszug aus Heidelberg zunächst zeitweise als Ausweichresidenz; ab 1742 ließ er es zur Sommerresidenz ausbauen. 1750 wurde die ¿Neuen Stadt¿ mit Schlossplatz geplant und angelegt, die das Ober- und Unterdorf miteinander verband. 1752 eröffnete das Schlosstheater. 1759 erhielt Schwetzingen das Marktrecht und wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil ausgebaut. 1803 fiel der Ort mit der gesamten rechtsrheinischen Kurpfalz an Baden und wurde zum Amtssitz erhoben. 1833 erhielt die Gemeinde durch Großherzog Leopold die Stadtrechte. Ab 1850 setzte die Industrialisierung ein. Schwetzingen wurde unter anderem Sitz von Zigarren- und Konservenfabriken. Auch der Spargelanbau gewann an Bedeutung. 1924 wurde das Bezirksamt Schwetzingen aufgehoben und sein Gebiet mit dem Bezirksamt Mannheim vereinigt, aus welchem 1938 der Landkreis Mannheim entstand. 1930 erhielt die Stadt Schwetzingen einen erheblichen Gebietszuwachs durch Aufteilung des Hardtwalds. Im Zuge der Kreisreform wurde der Landkreis Mannheim zum 1. Januar 1973 aufgelöst und die Stadt Schwetzingen dem neu gebildeten Rhein-Neckar-Kreis zugeordnet. Im Jahr 1992 überschritt die Einwohnerzahl die 20.000-Grenze. Daraufhin stellte die Stadt Schwetzingen den Antrag auf Erhebung zur Großen Kreisstadt, was die Landesregierung von Baden-Württemberg dann mit Wirkung zum 1. April 1993 beschloss. St. Pankratius Evangelische StadtkircheSchwetz

  • von Books LLC
    24,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    38,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    34,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    40,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    21,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.