Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Leopoldo Galtieri, Jorge Rafael Videla, Liste der Präsidenten von Argentinien, Juan Perón, Cristina Fernández de Kirchner, Carlos Menem, Präsident von Argentinien, Domingo Faustino Sarmiento, Néstor Kirchner, Raúl Alfonsín, Arturo Umberto Illia, Eduardo Duhalde, Arturo Frondizi, Julio Argentino Roca, Isabel Martínez de Perón, Héctor José Cámpora, Reynaldo Bignone, Alejandro Agustín Lanusse, Adolfo Rodríguez Saá, Hipólito Yrigoyen, Pedro Eugenio Aramburu, Juan Carlos Onganía, Bartolomé Mitre, Agustín Pedro Justo, Pedro Pablo Ramírez, Justo José de Urquiza, Nicolás Avellaneda, Fernando de la Rúa, Juan Esteban Pedernera, Miguel Juárez Celman, Ramón Puerta, Roberto María Ortiz, José Evaristo Uriburu, Eduardo Camaño, Bernardino Rivadavia, Ramón Castillo, Marcelo Torcuato de Alvear, José Figueroa Alcorta, Vicente López y Planes, Roque Sáenz Peña, Edelmiro Julián Farrell, José María Guido, José Félix Uriburu, Carlos Pellegrini, Roberto Marcelo Levingston, Santiago Derqui, Carlos Alberto Lacoste, Eduardo Lonardi, Raúl Alberto Lastiri, Alfredo Saint Jean, Luis Sáenz Peña. Auszug: Liste der Präsidenten Argentiniens seit der Unabhängigkeit des Landes. An der Spitze der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata stand zunächst 1810¿1814 eine Junta, dann 1814¿1820 ein Director Supremo. 1820¿1826 und 1827¿1852 existierte in Argentinien keine Zentralregierung. Die einzelnen Provinzen waren zu dieser Zeit selbständige Staaten, wenn auch die Provinz Buenos Aires eine Vormachtstellung hatte. Durch die Verfassung von 1853, die in geänderter Form bis heute gilt, wurde Argentinien eine föderale Republik mit Präsidialsystem. Bei den in der Tabelle mit de facto gekennzeichneten Präsidenten handelt es sich um Chefs von Militärregierungen, die nicht auf verfassungsmäßigem Wege ins Amt gekommen sind. Wenn der Präsident sein Amt nicht (mehr) ausüben kann wird der Vizepräsident zum Präsidenten ernannt. Sollte auch dieser nicht das Amt ausüben können so übernimmt der Provisorische Präsident des Senats das Präsidentenamt. Steht auch dieser nicht zur Verfügung so folgt der Präsident der Abgeordnetenkammer nach. Juan Domingo Perón Sosa (* 8. Oktober 1895 in Lobos; ¿ 1. Juli 1974 in Olivos, Buenos Aires) war zweimal Präsident Argentiniens. Nach einer Laufbahn als General und Minister in einer Militärregierung gewann er 1946 die Präsidentschaftswahlen. Nach der Wiederwahl 1951 wurde er 1955 vom Militär gestürzt. Wenige Monate vor seinem Tod wurde er im September 1973 wieder als Präsident ins Amt gewählt. Weltweit bekannt wurde auch seine zweite Ehefrau Evita Perón. Perón wurde am 8. Oktober 1895 in Lobos, in der Provinz Buenos Aires, als Sohn des Viehzüchters Mario Tomás Perón und dessen Ehefrau Juana Sosa geboren. Er war der Neffe von Professor Tomás L. Perón, einem der bekanntesten argentinischen Ärzte seiner Zeit. Wie viele Argentinier kamen auch die Vorfahren Peróns aus Europa. Die Familie seines Vaters stammte aus Sardinien, die seiner Mutter aus Kastilien in Spanien. 1911 trat er in das in den Außenbezirken von Buenos Aires gelegene Colegio Militar (Offizi

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Hatay, Liste der Provinzen der Türkei, Diyarbakir, Mus, Tunceli, Çorum, Gaziantep, Sivas, Denizli, Kahramanmaras, Kirklareli, Hakkâri, Erzincan, Erzurum, Adiyaman, Kars, Elazig, Aksaray, Bursa, Agri, Aydin, Giresun, Bingöl, Mardin, Çanakkale, Nigde, Sanliurfa, Konya, Usak, Malatya, Yozgat, Igdir, Istanbul, Afyonkarahisar, Zonguldak, Bitlis, Ardahan, Rize, Batman, Karaman, Van, Adana, Antalya, Balikesir, Amasya, Ankara, Sirnak, Mugla, Nevsehir, Ordu, Karabük, Edirne, Trabzon, Osmaniye, Düzce, Çankiri, Izmir, Bayburt, Gümüshane, Bilecik, Mersin, Burdur, Kayseri, Artvin, Bartin, Kastamonu, Siirt, Tokat, Kirikkale, Isparta, Kütahya, Eskisehir, Tekirdag, Manisa, Sakarya, Bolu, Samsun, Kirsehir, Kilis, Sinop, Kocaeli, Yalova. Auszug: Die Republik Türkei ist in 81 Provinzen (Türkisch: Il) gegliedert. Diese werden im Folgenden aufgeführt mit der Einwohnerzahl nach der Volkszählung 2000. Die Nummern entsprechen den Kfz-Kennzeichen und den ersten Ziffern der Postleitzahlen. Die Provinzen sind in Bezirke (hin und wieder übersetzt auch mit Landkreise) (türk. Ilçe) eingeteilt. Zensusbevölkerung der Provinzen der Türkei sowie aller Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern Mus (armenisch ¿¿¿¿, kurdisch Mûs) ist eine Provinz der Türkei und zählt mit 8.023 km² zu den kleineren Provinzen. Ihre Hauptstadt ist Mus. Am Süphan Dagi (4058 m) kommt sie dem Vansee auf 20 km nahe. 37,9 % der Fläche der Provinz besteht aus Plateaus, 34,9 % aus Bergen und die restlichen 27,2 % aus Tälern. Die Berge in der Provinz sind Teil des südöstlichen Taurusgebirges und um 1250 m hoch. Die wichtigsten Berge der Provinz sind der Akdogan (Hamurpet), der Serafettin, das Bilicangebirge, der Haçres (Karaçavus, Çavus), der Otluk und der Yakupaga. Der Berg Akdogan, auch Hamurpet genannt, liegt im Norden der Provinz. Sein höchster Gipfel hat eine Höhe von 2879 m. Das Bilicangebirge liegt zwischen Bulanik und Liz. Nach Süden hin nimmt die Höhe des Gebirges zu. Richtung Bulanik wird das Gebirge niedriger bis es abrupt endet. Der höchste Gipfel ist mit 2950 m Höhe der Bilican Tepe (auch Ziyaret oder Vangesor genannt). Andere Gipfel sind der Avni Kalesi Tepe mit 2754 m, der Seyhtokum mit 2300 m, der Karaburun mit 2500 m und der Hasan Tepe. Erwähnenswerte Flüsse sind die beiden Quellflüsse des Euphrat, der Murat, der nördlich des Vansees am Berg Aladag entspringt, und der Karasu, der aus dem Süden kommend in Nordwest-Richtung fließt. Andere Flüsse sind der Heronek (24 km), der Liz (32 km) und der Memanli (24 km). Wichtige Seen sind der Große Hamurpetsee im Landkreis Varto und der Kleine Hamurpetsee in der Nähe. Der Große Hamurpetsee liegt in einer Höhe von 2149 m und hat eine Tiefe von 21 m und eine Fläche von 1088 km². Der See wird durch

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    32,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    25,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    27,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.