von Books LLC
15,00 €
Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Meister Bertram, Mindener Kreisbahnen, Weser-Aller-Bahn, Bundesstraße 61, Weserradweg, Elsbeth Schragmüller, HSG Stemmer/Friedewalde, Glashütte Gernheim, Burg Schlüsselburg, Weserniederung, Kraftwerk Heyden, Heisterholz, Ösper, Schloss Wietersheim, Mindenerwald, Weseraue, Evangelische Kirche Windheim, Petrikirche, Gut Neuhof, Apostelkirche, Bundesstraße 482, Gehle, Evangelische Kirche Buchholz, Amt Windheim zu Lahde, Häverner Marsch, Lahder Marsch, Schmiedebruch, Gehlberg, Windheimer Marsch, Amt Petershagen, Staustufe Schlüsselburg, Rittergut Schlüsselburg, Verlag Peter Hopf, Schloss Petershagen, Bote an der Weser, Kohbrink, Heringsfängermuseum Heimsen, Evangelische Kirche Heimsen, Evangelische Kirche Schlüsselburg, Grube Baltus, Mittelweser, Im Klosterforst, Piewitzfeld, Sandgrube Seelenfeld, Duchshornwiese, Hagedorn, Lusebrink. Auszug: Petershagen ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Petershagen Petershagen von Südwesten, im Vordergrund links der Weser Petershagen, rechts der Weser Lahde mit Kraftwerk am Schleusenkanal. Im Vordergrund das Heisterholz. Im Osten der bereits im Bückeburgischen gelegene Schaumburger WaldDas Stadtgebiet liegt im äußersten Nordosten des Kreises und Nordrhein-Westfalens. Nach Rahden ist Petershagen eine der nördlichsten Gemeinden des Landes. Petershagen liegt beidseitig der Weser in der relativ ebenen Norddeutschen Tiefebene. Neben Porta Westfalica ist Petershagen die einzige Kommune Nordrhein-Westfalens, die größtenteils rechts der Weser liegt. Merkliche Erhebung gibt es kaum. die meisten Ortschaften liegen auf einer Höhe zwischen 40 und . Die Weser durchquert das Stadtgebiet stark mäandrierend von Süden nach Norden. In den Auen der Weser liegen insbesondere im Gebiet von Hävern und Windheim zahlreichen Seen und Teiche. Zwischen Döhren und Lahde verkürzt ein rund acht Kilometer parallel und östlich zur Weser verlaufender Schleusenkanal genauso wie ein westlich zur Weser verlaufender deutlich kürzerer Kanal bei Schlüsselburg die ¿Wasserstraße Weser¿. Naturräumlich wird dieser Abschnitt des Flusses zum Mittleren Wesertal gezählt. Zu den größeren Nebengewässern der Weser im Stadtgebiet zählen die Aue, Ösper, der Rottbach und die Gehle. Siehe auch: Liste der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe Im Osten hat das Stadtgebiet Anteil an der Loccumer Geest, im Westen an der Rahden-Diepenauer Geest. Die vorstehenden Naturräume sind wie das mittlere Wesertal Teil der Dümmer-Geestniederung, einem Teilgebiet des Norddeutschen Tieflandes. Kulturräumlich liegt Petershagen im Mindener Land. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld (50 Kilometer südwestlich gelegen), Osnabrück (64 Kilometer westlich) und Han