Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    21,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    25,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    22,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Pass im Piemont, Pass in Friaul-Julisch Venetien, Pass in Ligurien, Pass in Venetien, Pass in der Lombardei, Liste der Gebirgspässe in Italien, Stilfser Joch, Plöckenpass, Kreuzbergpass, Pordoijoch, Umbrailpass, Passo di Falzarego, Splügenpass, Colle di Tenda, Passo dell¿Aprica, Predilpass, Mortirolopass, Gaviapass, Col de Sommeiller, Col de Clapier, Passo di Fraele, Colle Fauniera, Theodulpass, Naßfeld, Passo Cimabanche, Grosser Sankt Bernhard, Valparolapass, Passo Campolongo, Passo San Marco, Griespass, Albrunpass, Kleiner Sankt Bernhard, Passo di Vézzena, Col Agnel, Passo del Vivione, Murettopass, Passo San Boldo, Monte-Moro-Pass, San-Jorio-Pass, Passo di Fedaia, Antronapass, Col de Larche, Passo Coe, Passo Cibiana, Forcola di Livigno, Col de la Lombarde, Mauriapass, Passo del Turchino, Colle di Sampeyre, Futapass, Passo Duran, Passo Cereda, Neveasattel, Passo di Giau, Forcola di Mont Rest, Passo San Antonio, Col de Montgenèvre, San Giacomo, Passo di Foscagno, Colle delle Finestre, Passo della Foppa, Staulanzapass, Furggsattel, Colle di Cadibona, Passo di Croce Domini, Passo del Biscia, Passo del Ginestro, Passo Tre Croci, Passo d¿Eira, Veroneser Klause, Vallespass, Passo del Bracco, Croce d¿Aune, Col d¿Anzana, Colle del Lys, Giovipass. Auszug: Dies ist eine Liste von Gebirgspässe in Italien: Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch, ital. Passo dello Stelvio) ist mit der höchste Gebirgspass in Italien und nach dem Col de l'Iseran der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen. Das Stilfser Joch verbindet Bormio im Veltlin, Lombardei, mit Prad im Vinschgau, Südtirol. Auf der Westseite mündet auf die über den Umbrailpass kommende Straße von Santa Maria ein. Ebenso auf dieser Seite durchfährt man etwas tiefer gelegen mehrere Kurztunnels. An der Ostrampe kann man in Gomagoi auf in das Suldental nach Innersulden abzweigen. Auf liegt auf der Ostseite das Berghotel Franzenshöhe. Die Passstraße ist durchgängig asphaltiert und in der Regel zwischen Ende Mai und November für den Verkehr geöffnet. Die Westrampe von Bormio wird meist etwas früher für den Verkehr geöffnet. Während dieser kurzen Öffnungszeit herrscht auf dieser Straße starkes Verkehrsaufkommen, vor allem durch Tourismus- und Freizeitfahrten, was den Naturpark stark belastet. So versammeln sich bei dem ¿Internationalen Treffen¿ in der ersten Juliwoche jedes Jahr dort hunderte Motorradfahrer. Das Gebiet um den Pass bildet seit 1935 den Nationalpark Stilfser Joch. Das Stilfser Joch, benannt nach der Ortschaft Stilfs östlich des Passes, gehörte nie zu den überregional bedeutenden Pässen ¿ im Gegenteil, er stand bis zum Bau der Stilfser-Joch-Straße immer im Schatten des Umbrailpasses. Dieser wurde in früheren Zeiten ¿Wormser Joch¿ genannt, nach der Ortschaft Bormio, zu deutsch Worms. Auch das Stilfser Joch nannte man einst ¿Wormser Steig¿. Wenn auch der damalige Passverkehr über das Stilfser Joch sicher nicht rege war, wurde der Pass sicher doch immer wieder begangen. Funde lassen auf eine Nutzung in der Bronzezeit schließen. Archäologisches Zeugnis für einen Verkehr über das Stilfser Joch scheint eine Kultstätte an den heißen Quellen von Bormio zu bieten. Dort fand man ein Fragment eines Steinreliefs, das eine überlebensgroße Götterfigur mit einem H

  • von Books LLC
    20,00 €

  • 16% sparen
    von Books LLC
    38,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Zoo Zürich, Irchelpark, Villa Patumbah, Alter Botanischer Garten Zürich, Zürichhorn, Platzspitz, Gustav-Ammann-Park, Belvoirpark, Wahlenpark, Leutschenpark, Bäckeranlage, Oerliker Park, Rieterpark, Max-Bill-Platz, Arboretum Zürich, Louis-Häfliger-Park, Chinagarten Zürich, MFO-Park, Schanzengraben, Pestalozzi-Anlage, Muraltengut. Auszug: Zoo Zürich ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Zoo Zürich Lageplan des Zoo Zürich Die Geländesteigung wird bei der Löwenanlage besonders deutlichOberhalb der Stadt Zürich auf dem Zürichberg im Quartier Fluntern, im Kreis 7 liegt der Zoo Zürich. Das Gelände war ursprünglich ein Restaurationsbetrieb mit einem Ausblick auf den Säntis und eine grosse Wiese, auf der zu Gründungszeiten diverse Haus- und Huftiere weideten. Daher hiess auch das erste Zoorestaurant Säntisblick. Die exponierte Lage auf bereitete vor allem am Anfang Probleme, als die meisten Unterkünfte für die Tiere noch nicht beheizt waren und das Gebiet noch nicht an die Wasserversorgung der Stadt Zürich angeschlossen war. Heute bietet das Gebiet am Stadtrand zwischen Wiesen und Wäldern den wesentlichen Vorteil, dass dem Zoo noch einige Hektar Fläche für Erweiterungen zur Verfügung stehen. Der Zoo ist von geräumigen und naturnah gestalteten Anlagen geprägt. Die Pflanzen werden je nach Gehege einem anderen Ökosystem zugeordnet. Der Park liegt am Hang und besitzt eine nicht unwesentliche Steigung, welche heute durch breite, asphaltierte Wege überwunden werden kann. Einzig die Natur- und Trampelpfade sind für Rollstühle und Kinderwagen unpassierbar. Tramhaltestelle ZooDer Zoo ist heute mit der Tramlinie 6 und teilweise mit der Linie 5 aus der Zürcher Innenstadt zu erreichen. Zusätzlich stehen zwei Busverbindungen zur Verfügung; Die Linie 751 fährt von Fluntern zu der Busstation Forrenweid, welche beim Zoo liegt und 2003 gebaut wurde, zum Bahnhof Stettbach und weiter nach Dübendorf. Die Linie 39 verbindet den Zürichberg mit der Letzistrasse. Da die Tramhaltestelle Zoo 300 Meter von dem Eingang entfernt ist, wurden verschiedene andere Möglichkeiten diskutiert, wie der Zoo besser erschlossen werden könnte. Der Zoo bewirkte 1952 in Z

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.