Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Carolina Hein

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Carolina Hein
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer spielte Kreativität eine große Rolle. Von den Kreativen, von Künstlern und Musikern erwartete man immer neue Werke. Mit ihren Leistungen sollten sie sich selbst übertreffen. Heutzutage könnte man sagen, dass die Kreativität sogar einen höheren Stellenwert einnimmt, als vergleichsweise vor 100 Jahren. Laufend entstehen neue Berufe vor allem im Bereich der Medien. Man verlangt: "Sei kreativ!" In einer Zeit, die von ständigem Wandel beherrscht wird, erwartet man Außergewöhnliches von Mitarbeitern. Nur wer durch neue Ideen Menschen zu begeistern weiß, trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Es gibt unterschiedliche Themen, die den Begriff Kreativität zum Zentrum haben und die interessant erscheinen. In dieser Arbeit geht es in erster Linie um die Frage: Wann tritt die Phase des realen Zweifels ein und wie lässt sie sich überwinden? Deshalb beschäftigt sich die Arbeit mit den Ansichten von Hans Joas, Bezug nehmend auf den Text Kreativität des Handelns, und von Ursula Holtgrewe, der Autorin von Flexible Menschen in flexiblen Organisationen, und wendet sie auf ein konkretes Beispiel an, nämlich die Komödie 30 über Nacht.

  • von Carolina Hein
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2008 in the subject Indology, grade: 1,7, University of Constance, language: English, abstract: Raja Rao's first novel Kanthapura presents the crucial historical events of the nineteen-thirties. The novel focuses on the villagers of Kanthapura who participate in India's struggle for independence. In this term paper the features of the novel will be elaborated. It will have a good look at the credibility of the novel Kanthapura and at Gandhi's influence on the villagers of Kanthapura.[...]

  • von Carolina Hein
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Sozialstruktur Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Deutschland altertIm Grunde ist das Alter schwer zu definieren. Genaue Altersgrenzen können kaum gezogen werden, weil das Altern einen individuellen Prozess darstellt, der mit diversen negativen Begleiterscheinungen, auf der anderen Seite allerdings auch mit Zugewinnen zusammenhängt. Obwohl man zwischen ¿jungen Alten¿, ¿mittleren¿ und ¿alten Alten¿, sowie ¿Hochaltrigen¿ unterscheidet, ist oft die Meinung vertreten, dass jemand als alt gilt, der das 65. Lebensjahr vollendet hat. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins SPIEGEL Online ist der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung in den letzten Jahren angestiegen. Dank guter medizinischer Versorgung und einem hohen Lebensstandard nimmt die Lebenserwartung weiter zu. Während gegenwärtig ein deutlicher Geburtenrückgang zu verzeichnen ist, altert Deutschlands Bevölkerung. Der Strukturwandel des Alters beeinflusst den Strukturwandel in allen gesellschaftlichen Feldern, was zu unterschiedlichen Konsequenzen führt. So entstehen beispielsweise Probleme der Finanzierung von Altersrenten, sowie die der Pflege- und Gesundheitskosten. Die folgenden Seiten setzen sich mit der Wohn- und Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland auseinander, in deren Bereich unter anderem die Altersstruktur, die Wohnverhältnisse, die Freizeitgestaltung und Migration der älteren Bevölkerung fallen. [...]

  • von Carolina Hein
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2008 in the subject American Studies - Literature, grade: 1,7, University of Constance, language: English, abstract: This term paper deals with the origin of the American Dream, with the American Nightmare and with the two novels "The Rise of Silas Lapham" written by William D. Howell (1885) and "The American" by Henry James (1877). The term paper mainly concentrates on the main characters and their social life and shows that the protagonists, who live the way that the term ¿American Dream¿ implies, experience the seamy side of the American Dream. The American Dream has a long history which goes back several hundred years. For somepeople the American Dream might stand for property, for others it might be the image offreedom and equality. By all means, the American Dream promises a more comfortable lifeand the realization of the deepest dreams. But reality can turn the American Dream into theAmerican Nightmare. Searching for a well paid job to raise their standards of living, peopleacknowledge that it is difficult to move up the economic ladder. Longing for equalopportunity, people face discrimination due to their race or social class.This term paper deals with the origin of the American Dream and two novels The Rise ofSilas Lapham written by William D. Howell, originally published in 1885, and The Americanby Henry James published in 1877. The term paper mainly concentrates on the maincharacters and their social life and shows that the protagonists, who live the way that the term¿American Dream¿ implies, experience the seamy side of the American Dream. Before Europeans had moved to the new continent, the first immigrants living in Americawere Asians (Jordan, Winthrop D./Leon F. Litwack. The United States, Conquering aContinent Volume 1. California: North West, 2003: 1). In 1492, Christopher Columbusdiscovered an unknown continent which was named ¿Americä after the explorer AmerigoVespucci. Reports of America visitors connected the impression of America with ¿a paradiseon earth¿ and the ¿El Dorado¿ and thus attracted people (Freese, Peter. The American Dreamand the American Nightmare: General Aspects and Literary Examples. PaderbornerUniversitätsreden 7. Paderborn: Universität-Gesamthochschule, 1987: 8). Terrible anddangerous life situations, daily suffered by men and women during the ¿ProtestantReformation¿, forced victims of ¿religious persecution¿ to flee the countries (Freese 1987:10). Searching for protection, they moved from the ¿Old World¿ to the ¿New World¿ (15).

  • von Carolina Hein
    27,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.