Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Charles Baudelaire

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Charles Baudelaire
    39,00 €

  • von Charles Baudelaire
    38,00 €

  • von Charles Baudelaire
    69,90 - 89,90 €

  • von Charles Baudelaire
    22,00 €

  • von Charles Baudelaire
    33,00 €

  • von Charles Baudelaire
    12,00 €

  • von Charles Baudelaire
    19,80 €

  • von Charles Baudelaire
    9,99 €

  • von Charles Baudelaire
    9,90 €

  • von Charles Baudelaire
    9,90 €

  • von Charles Baudelaire
    12,90 €

  • von Charles Baudelaire
    19,00 €

    Les Fleurs du mal, un recueil de poèmes emblématique de Charles Baudelaire, est une ¿uvre littéraire qui ne cesse de fasciner et d'intriguer les lecteurs depuis sa publication en 1857. Cette édition en grands caractères permet à un public plus large de plonger dans l'univers sombre et captivant de Baudelaire. À travers ces poèmes, Baudelaire explore les profondeurs de l'âme humaine, dévoilant les aspects les plus sombres et les plus troublants de la condition humaine. Les thèmes abordés sont variés, allant de l'amour passionné à la mélancolie, de la beauté éphémère à la décadence de la société. Les Fleurs du mal sont une véritable invitation à la réflexion et à l'introspection. Baudelaire nous pousse à remettre en question nos certitudes et à explorer nos propres contradictions. Ses vers, d'une beauté saisissante, nous transportent dans un monde où la réalité se mêle à l'imaginaire, où la sensualité se mêle à la souffrance. Ce recueil, bien que controversé à sa sortie, est aujourd'hui considéré comme l'une des ¿uvres majeures de la poésie française. Baudelaire a su révolutionner la poésie de son époque en utilisant un langage cru et audacieux, en explorant des thèmes tabous et en remettant en question les conventions littéraires. Cette édition en grands caractères permet aux lecteurs de tous âges et de tous horizons de plonger dans l'univers poétique de Baudelaire. Que vous soyez un amateur de poésie ou simplement curieux de découvrir l'une des ¿uvres les plus marquantes de la littérature française, Les Fleurs du mal sauront vous captiver et vous émouvoir. Impression en « gros caractères ». Extrait : "UNE CHAROGNE - Rappelez-vous l'objet que nous vîmes, mon âme, Ce beau matin d'été si doux : Au détour d'un sentier une charogne infâme Sur un lit semé de cailloux, Les jambes en l'air, comme une femme lubrique, Brûlante et suant les poisons, Ouvrait d'une façon nonchalante et cynique Son ventre plein d'exhalaisons."

  • von Charles Baudelaire
    19,00 €

  • von Charles Baudelaire
    9,99 €

    Man muß immer trunken sein. Das ist alles: die einzige Lösung. Um nicht das furchtbare Joch der Zeit zu fühlen, das euere Schultern zerbricht und euch zur Erde beugt, müsset ihr euch berauschen, zügellos. Doch womit? Mit Wein, mit Poesie oder mit Tugend, womit ihr wollt. Aber berauschet euch.Und wenn ihr einmal auf den Stufen eines Palastes, auf dem grünen Grase eines Grabens, in der traurigen Einsamkeit eures Gemaches erwachet, der Rausch schon licht geworden oder verflogen ist, so fraget den Wind, die Woge, den Stern, den Vogel, die Uhr, alles was flieht, alles was seufzt, alles was vorüberrollt, alles was singt, alles was spricht, fraget sie: »Welche Zeit ist es?« und der Wind, die Woge, der Stern, der Vogel, die Uhr werden euch antworten: »Es ist Zeit, sich zu berauschen! Um nicht die gequälten Sklaven der Zeit zu sein, berauschet euch; berauschet euch ohne Ende; mit Wein, mit Poesie oder mit Tugend, womit ihr wollt.« (Charles Baudelaire, Berauschet euch, S. 39)Enthält die folgenden Prosagedichte:Der FremdlingDas Bekenntnis des KünstlersDas DoppelzimmerJeder seine ChimäreDer Narr und die VenusDer KuchenEine Hemisphäre im HaarDie Versuchungen oder Eros, Plutus und der RuhmDie EinsamkeitSchön-DorotheaDie Augen der ArmenEin heroischer TodDie NeigungenDer ThyrsusBerauschet EuchDie FensterDie Sehnsucht zu MalenDie Wohltaten des MondesEin Pferd von RasseDer HafenFräulein BistouriAnywhere out of the WorldCharles Baudelaire.Der Spleen von Paris.(Le Spleen de Paris - Kleine Gedichte in Prosa)Deutschsprachige Ausgabe: Übersetzt von Camill Hoffmann.Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck dieser Übersetzung unter dem Titel:Gedichte in Prosa, Insel Verlag, Leipzig 1914. Die Leipziger Ausgabe enthält eine Auswahl von 22 aus ursprünglich 50 Gedichten.Die ursprüngliche Sammlung der stilistisch ausgefeilten Prosagedichte wurde von Baudelaire selbst mehrfach als "Le Spleen de Paris" bezeichnet, nach seinem Tod aber erstmals unter dem Titel "Petits Poèmes en prose" von Michel Levy (1869 im vierten Band des Gesamtwerkes) herausgegeben.Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

  • von Charles Baudelaire
    35,00 €

    The Poem of Hashish is a collection of poems written by the renowned French poet, Charles Baudelaire. The poems in this book revolve around the theme of drug-induced experiences, particularly those related to the use of hashish. Baudelaire was a well-known user of hashish and this book is a testament to his fascination with the drug and its effects.The poems in The Poem of Hashish are written in Baudelaire's signature style, which is characterized by its dark and melancholic tone. The book is divided into several sections, each of which explores a different aspect of the hashish experience. Some of the poems are contemplative and introspective, while others are more vivid and hallucinatory.The Poem of Hashish is a fascinating look into the mind of a poet who was deeply influenced by his experiences with drugs. The book is a must-read for anyone interested in the history of drug use and its impact on art and literature.In the intoxication of hashish there is nothing like this. We shall not go outside the class of natural dream. The drunkenness, throughout its duration, it is true, will be nothing but an immense dream, thanks to the intensity of its colours and the rapidity of its conceptions. But it will always keep the idiosyncrasy of the individual. The man has desired to dream; the dream will govern the man. But this dream will be truly the son of its father. The idle man has taxed his ingenuity to introduce artificially the supernatural into his life and into his thought; but, after all, and despite the accidental energy of his experiences, he is nothing but the same man magnified, the same number raised to a very high power.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

  • von Paul Verlaine & Charles Baudelaire
    10,00 - 18,00 €

  • von O. P. Kaye & Charles Baudelaire
    9,99 €

    Dieses kleine Buch besteht aus zwei Comics und einigen themenverwandten Aquarellen, die in den Achtziger- und Neunzigerjahren des vorigen Jahrhunderts entstanden sind. Die erste Geschichte wurde von Charles Baudelaires Gedicht "Les métamorphoses du vampire" inspiriert. Sowohl Worte und Bilder der zweiten Geschichte stammen aus der Feder von O. P. Kaye (wobei Feder hier wörtlich zu nehmen ist). Sie beruht auf dem damaligen Faible des Künstlers für Serienmörder, Vampire und Schwimmbäder. Dieses Werk ist literarisch und trashig, künstlerisch wertvoll und respektlos.Neue, überarbeitete Auflage: Mehr Bilder, Brillantdruck, schwere Papierqualität!

  • von Charles Baudelaire
    24,99 €

    Übersetzerin Ingrid Martens / Autor Charles BaudelaireAm 31. August 2017 jährte sich der 150. Todestag von Charles Baudelaire, dem Wegbereiter der europäischen modernen Lyrik. Ein Anlass, um Handverlesenes aus seinem Werk «Les Fleurs du Mal» in den Fokus zu rücken. Die Blumen des Bösen umfassen über 160 Gedichte und beschreiben Abgründiges, Hässliches gepaart mit Abstoßendem und Morbidität.Zwischen all diesen bösen Blumen befinden sich vereinzelt «Gute Blumen», die positiv stimmen und Liebevolles, Zartes und Nachdenkliches offenbaren. Hier hat Baudelaire es verstanden, Liebe und Begehren ebenso wie aufrichtige Bewunderung widerzuspiegeln.Zehn dieser handverlesenen Gedichte enthält dieses Gedicht-Büchlein. Sie sind sozusagen «pur» übersetzt. Unter Verzicht auf das Reimen stand die Bestrebung im Vordergrund, eine nahezu wortgetreue Übersetzung beizubehalten. I. d. R. ist somit die französische Zeile mit der deutschen identisch.Es ist ein anspruchsvolles Präsent der besonderen Art mit einer Extra-Seite für die Widmung zum Valentinstag, Hochzeitstag, Geburtstag etc. für alle Verliebten und alle, die an die Liebe glauben.

  • von Charles Baudelaire
    24,99 €

    Am 31. August 2017 jährt sich der 150. Todestag von Charles Baudelaire, dem Wegbereiter der europäischen Lyrik. Ein Datum, um Handverlesenes aus seinem Werk ¿Les Fleurs du Mal¿ in den Fokus zu rücken. Die Blumen des Bösen umfassen insgesamt 164 Gedichte. Sie sind i. d. R. ein Kaleidoskop aus Welt- und Seelenschmerz, Trauer sowie Morbidität.Zwischen all den bösen Blumen befinden sich vereinzelt « Gute Blumen », die positiv stimmen und Besinnliches, Zartes und Nachdenkliches offenbaren. Hier hat Baudelaire es verstanden, Freude und Kindlichkeit ebenso wie aufrichtige Liebe zur Natur und zu Katzen widerzuspiegeln.Zehn dieser handverlesenen Gedichte enthält dieses Buch. Sie sind sozusagen ¿pur¿ übersetzt. Unter Verzicht auf das Reimen stand die Bestrebung im Vordergrund, eine nahezu wortgetreue Übersetzung beizubehalten. Es ist für jeden geeignet, der die Seele baumeln lassen möchte. Darüber hinaus kann es auch ein Präsent der besonderen Art für alle sein, die einen Einblick ins Altfranzösische riskieren möchten oder ihre Kenntnisse wieder aufzufrischen gedenken. Auch Katzenliebhaber kommen nicht zu kurz.Der Alltag wird immer hektischer und aufreibender. Viele sind in einer Tretmühle und denken wenig an sich selbst. Dieses Buch soll den Impuls geben, innere Einkehr zu halten, um der Seele etwas Gutes zu tun und zu den wahren Werten des Lebens zurückzufinden.

  • von Charles Baudelaire
    16,00 €

    "From the introduction by Michael Hamburger: ""Baudelaire's prose poems were written at long intervals during the last twelve or thirteen years of his life. The prose poem was a medium much suited to his habits and character. Being pre-eminently a moralist, he needed a medium that enabled him to illustrate a moral insight as briefly and vividly as possible. Being an artist and sensualist, he needed a medium that was epigrammatic or aphoristic, but allowed him scope for fantasy and for that element of suggestiveness which he considered essential to beauty. His thinking about society and politics, as about everything else, was experimental; like the thinking of most poets it drew on experience and imagination, rather than on facts and general arguments. That is another reason why the prose poem proved a medium so congenial to Baudelaire."

  • von Charles Baudelaire
    14,80 €

    1857 schlägt die Geburtsstunde der modernen Lyrik: Charles Baudelaire veröffentlicht seine »Fleurs du Mal«. Zwei Wochen später hat er einen Prozess wegen Gotteslästerung und Verstoß gegen die öffentliche Moral am Hals. Er wird verurteilt, sechs Gedichte müssen entfernt werden.Diese Ausgabe enthält sämtliche Gedichte der Erstauflage, außerdem die, die Baudelaire in späteren Ausgaben hinzugefügt hat, sowie eine Dokumentation zum Prozess. Die gereimte Versübersetzung von Monika Fahrenbach-Wachendorff setzt sich zum Ziel, Baudelaires Text, vor allem seine Bilder, genau wiederzugeben und die Dichte und Eindringlichkeit des Originals zu bewahren.

  • von Charles Baudelaire
    38,00 €

    Die Neuübersetzung eines Klassikers anlässlich des 150. Todestages von Charles Baudelaire. Eine zweisprachige Ausgabe.Kaum ein anderes Werk hat die europäische Lyrik so nachhaltig geprägt wie "Les Fleurs du Mal" (1857) des Décadent und Dandy Charles Baudelaire. Bei seinem Erscheinen in Frankreich ein riesiger Skandal, mehrfach verboten und verbrannt, ist dieser Gedichtzyklus zu einem zentralen Text der Moderne geworden. Grundthema der "Blumen des Bösen" ist die Biopsie des Abgrunds, der in einem Subjekt aufklafft, das die Entstehung des modernen Bewusstseins als seelische Zerreißprobe durchleidet. Das "Böse" dieser Blumen meint nicht eine moralische Kategorie oder ein sittliches Urteil, sondern die unerbittliche Analyse des Dämonischen an der Wurzel jeder existentiellen Erfahrung.Mit ihrer Sprachmagie, ihren Exorzismen der Verzweiflung, ihrer Ästhetisierung des Makabren, Bizarren und Morbiden, und nicht zuletzt mit ihrer gewagten Erotik, markieren "Die Blumen des Bösen" einen Höhe- und Wendepunkt der französischen Dichtung: in ihrer formalen Perfektion noch der Verskunst des Klassizismus und der Romantik verpflichtet, sprengen und überschreiten sie deren inhaltliche Modelle und erschließen psychologisch wie soziologisch völlig neue Dimensionen.

  • von Charles Baudelaire
    25,00 €

    "Ein Mensch, der nur Wasser trinkt, hat seinen Mitmenschen etwas zu verbergen."Wer Charles Baudelaire ausschließlich als Verfasser der dunkel-brillanten Gedichte aus «Die Blumen des Bösen» kennt, lässt sich ein wahres Lesevergnügen entgehen. In seinen geist- und pointenreichen Essays vergleicht Baudelaire die unterschiedlichen - und nicht gleichermaßen empfehlenswerten - Wirkungen von Wein und Haschisch, gibt jungen Schriftstellerkollegen Tipps zum Umgang mit Gläubigern, schildert seine Begeisterung nach der ersten Aufführung einer Wagner-Oper in Paris oder erteilt Ratschläge, wie man das Glück in der Liebe finden kann. In dieser exklusiven Zusammenstellung in Neuübersetzung begegnet uns der feinsinnige Ästhet als ironischer Lebenskünstler, als hellsichtiger Literaturkritiker und als wortmächtiger Protagonist der Pariser Boheme. Gebunden in dunkelroten Samt mit Glanzfolienprägung, ist der Band zudem ein bibliophiler Hingucker.

  • von Charles Baudelaire
    10,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.